Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die Weltklimakonferenzen finden alljährlich statt: Wieso sind nur 37 Staaten dabei, die 15% des CO²-Ausstoßes repräsentieren?
1 - 12 / 12 Meinungen
16.02.2013 15:24 Uhr
Warum findet das Thema nicht die Resonanz, die ihm gebührt? Gute Frage.

Ich denke, es ist eine Mischung aus ignorantem Desinteresse einerseits und Interessenpolitik fast ausschließlich zugunsten der Wirtschaft andererseits.

Lippenbekenntnisse auf irgendwelchen Klimagipfeln sind schnell formuliert ...
16.02.2013 15:28 Uhr
Die Frage ist eher, wieso 37 Staaten bei einer "Wissenschaft" mitmachen, die bislang keinerlei gesicherte Erkenntnis, absolut unzureichende Modelle und einen Wildwuchs unterschiedlicher Hypothesen ihr eigen nennt.
16.02.2013 15:43 Uhr
Geh' mir nicht auf'n Sack mim Klimawandel! Schlimm genug, dass ich den Mist sonst überall propagiert bekomme.

Und wenn es so aussichtslos ist, wie du im Hintergrund beschreibst ist es doch eh scheiß egal, was wir fortan machen!

Trotzdem kotzt es mich an, wie dieser Bullshit mit dem Klimawandel unser aller Leben beinflusst - von Menschen verursacht. Und ich spreche nicht vom Klimawandel selbst, sondern um die ganze Scheiße, die damit zusammenhängt. Von Green-Economy über Umweltverbände, die ein Anrecht auf Wahrheit gepachtet haben bis hin zu dem politischen Arm der Öko-Faschisten, die von der Solar- und Windkraftlobby nur so Kohle in's Arschloch gestopft bekommen.

Fuck you all, MoFu!
16.02.2013 17:05 Uhr
"Von Green-Economy über Umweltverbände, die ein Anrecht auf Wahrheit gepachtet haben bis hin zu dem politischen Arm der Öko-Faschisten, die von der Solar- und Windkraftlobby nur so Kohle in's Arschloch gestopft bekommen."

Oh, das grenzt ja schon nahezu an Verfolgungswahn. Ich frage mich, warum jemand, dem "eh scheiß egal [ist], was wir fortan machen", sich für Politik interessiert?
16.02.2013 17:21 Uhr
@ Albert Jerska

Verfolgungswahn? Alles was ich aufgezählt habe stimmt zu 100%.

Und mir ist die Umwelt egal. Deshalb ist es egal, was wir mit der Umwelt machen - weil es ja, laut Hintergrund, eh nicht viel ändert. Deshalb: Scheiß auf den Mist, der überall verzapft wird, kauf'n SUV und versprühe aus Spaß an der Freude so viele Deo-Dosen dat du nur kannst.
16.02.2013 17:30 Uhr
"Alles was ich aufgezählt habe stimmt zu 100%."

Man kann nur lachen, dass jemand wie du anderen vorwirft, sie glaubten, sie hätten die Wahrheit gepachtet.
16.02.2013 17:37 Uhr
@ Albert Jerska

Was ist es denn sonst? Und wie gesagt, was ich aufgezählt habe sind Fakten. Und diese sind unabhängig meiner politischen Gesinnung. Gerade was Umweltpolitik angeht gibt es eine Art Meinungsdiktat - zumindest keine Basis für alternative Meinungen.
16.02.2013 19:04 Uhr
Soll eine eventuelle Nichtmitverursacherschaft der Menschheit etwa Grund genug sein, einfach die Athmosphäre weiter vollzupumpen?

16.02.2013 22:11 Uhr
Also erstmal: Der Hintergrund der Frage ist nen Witz, gute Arbeit Rezi...

Die eigentlich Frage ist ja aber, warum kriegt der Klimawandel nicht die Aufmerksamkeit die ihm gebührt? Ich tippe auf ökonomische Gründe, jemand einen besseren Vorschlag?
17.02.2013 00:36 Uhr
Zitat:
Die Frage ist eher, wieso 37 Staaten bei einer "Wissenschaft" mitmachen, die bislang keinerlei gesicherte Erkenntnis, absolut unzureichende Modelle und einen Wildwuchs unterschiedlicher Hypothesen ihr eigen nennt.


Es ist die von BAcko so hochgepriesene Ökonomik, der man "bislang keinerlei gesicherte Erkenntnis, absolut unzureichende Modelle und einen Wildwuchs unterschiedlicher Hypothesen" bescheinigen kann.

Der Artikel Kontroverse_um_die_globale_Erwärmung zeigt gut auf, daß die Leugner der globalen Erwärmung zum allergrößten Teil von politischen Ideologien und nicht von naturwissenschaftlichen Überlegungen motiviert werden.
17.02.2013 00:42 Uhr
Und mir ist die Umwelt egal. Deshalb ist es egal, was wir mit der Umwelt machen - weil es ja, laut Hintergrund, eh nicht viel ändert. Deshalb: Scheiß auf den Mist, der überall verzapft wird, kauf'n SUV und versprühe aus Spaß an der Freude so viele Deo-Dosen dat du nur kannst.

Offnebra hatte Agent Smith in Matrix bei diesen Sätzen Leute wie plenty of rope im Sinn:

Zitat:
I'd like to share a revelation that I've had during my time here. It came to me when I tried to classify your species and I realized that you're not actually mammals. Every mammal on this planet instinctively develops a natural equilibrium with the surrounding environment but you humans do not. You move to an area and you multiply and multiply until every natural resource is consumed and the only way you can survive is to spread to another area. There is another organism on this planet that follows the same pattern. Do you know what it is? A virus. Human beings are a disease, a cancer of this planet. You're a plague and we are the cure.
17.02.2013 10:28 Uhr
sol1, wir lesen alle die ZEIT und wissen, dass es sich um Essays und gute Kommentare, nicht um den Stein der Weisen dreht - also mal halblang, vor allem mit dem bescheuerten Totschlagbegriff "Klima-Leugner".
Zitat:
Winnie the Poo 16.02.2013

Also erstmal: Der Hintergrund der Frage ist nen Witz, gute Arbeit Rezi...

Die eigentlich Frage ist ja aber, warum kriegt der Klimawandel nicht die Aufmerksamkeit die ihm gebührt? Ich tippe auf ökonomische Gründe, jemand einen besseren Vorschlag?

Lieba Vatta !
Der Hintergrund ist nichts weiter als exakt die Papiere, über die die Politiker reden - das offiziellste vom Offiziellen, die Bibel selber


Pardon, aber so ist es: Die offiziellen Informationen und Zusammenfassungen des ICPP sind vom ICPP.

Richtig ist allerdings die zentrale Frage: Wieso interessiert sich der Rest der Welt, der 85% der Probleme verursacht einen Scheiß dafür?
Falsch ist es, der Rezi zu untersagen, solche Fragen zuzulassen

A...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.02.2013 12:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen