Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast du auch einen Postboten mit Leseschwierigkeiten?
1 - 13 / 13 Meinungen
09.02.2013 08:26 Uhr
Ich hatte in der letzten Wohung einen, der offenbar Probleme mit Hausnummern hatte. Ich habe da oft die Post der Frau im Nachbarhaus bekommen, die aber immerhin den gleichen Nachnamen hatte.
09.02.2013 08:42 Uhr
Briefträger ist ein sogenannter "gering qualifizierter Beruf". Seien wir froh, dass dieser Job noch von Leuten gemacht wird. Es gibt eben auch nicht mehr viele Berufe, die Menschen mit niedriger Bildung und/oder Intelligenz ausführen können. Da sollten wir diese vereinzelten Unwägbarkeiten dankend in Kauf nehmen.
09.02.2013 09:12 Uhr
Zum Glück bislang nicht. Aber es kam schon mal vor, das ein Brief einen Kasten drüber oder drunter eingeworfen wurde, ob das ein Lese- oder Flüchtigkeitsfehler war weiss ich allerdings nicht.
09.02.2013 09:33 Uhr
Zitat:
Briefträger ist ein sogenannter "gering qualifizierter Beruf".



Dem würde ich so pauschal nicht zustimmen.
09.02.2013 09:43 Uhr
Nein, aber dauernd wechselnde. Bei uns werfen die nicht unbedingt Namen, aber schon mal Hausnummern durcheinander. Kann aber passieren, wenn sich dauernd jemand Neues in das Zustellgebiet einarbeiten muss.

Die Personalpolitik der Deutschen Post AG verstehe ich an der Stelle überhaupt nicht.

Damals, als die Erde noch eine Scheibe war, hatten wir jahrelang den selben Briefträger. Und wann die Post kam hing davon ab, zu wie vielen Körnchen er auf seinem Weg eingeladen wurde. Das konnte schon mal später Nachmittag werden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.02.2013 10:44 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.02.2013 10:04 Uhr
An unserem Haus befinden sich nur zwei Briefkästen. Von daher ... ;)
09.02.2013 10:39 Uhr
Zitat:
Es gibt eben auch nicht mehr viele Berufe, die Menschen mit niedriger Bildung und/oder Intelligenz ausführen können.

Die Postbüddel, die ich kenne, kommen mir nicht gerade blöd vor. Es soll sogar Studenten geben, die während der seminarfreien Zeit auf diese Weise ihr Geld verdienen.

Kommt halt mal vor, dass die Post des Nachbarn in meinem Briefkasten landet. Stecke ich dann halt beim entsprechenden Nachbarn die Briefe in den Kasten.
09.02.2013 10:42 Uhr
Ich glaube, unser Postbote kann lesen
09.02.2013 11:21 Uhr
Früher hatte bei uns jeder Postbote sein Revier und kannte jeden Hund im Sinne des Wortes.Heute werden sie aus betrieblichen Gründen alle Monate umgesetzt, zusätzlich haben manche Gemeinden sich Größeren angeschlossen, die blöden Postleitzahlen lassen manchen Ortsnamen verschwinden und auch Hausnummern werden durch anfallende Neubauten verändert.
09.02.2013 11:22 Uhr
Unsere Postbotin ist nett und nicht blöd.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.02.2013 14:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.02.2013 11:42 Uhr
Unsere Postbotin ist klasse. Freundlich, witzig und machmal kommt sie sogar nach ihrer erste Runde nochmal vorbei, um nochmal zu versuchen die Pakete und Sendungen auszuliefern, die sie beim ersten Mal mangels Anwesendheit der Empfänger nicht annehmen konnte.
09.02.2013 11:57 Uhr
Ja, aber wer hat den nicht?
10.02.2013 12:08 Uhr
Mir egal. Mir schreibt eh keiner. So bekomme ich wenigstens ab und an mal interessante Lektüre. Bin dann grad froh, daß ich die Rechnungen nicht bezahlen muß und werfe sie erleichtert weg.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen