Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Maßgeschneiderte Anzüge - für Dich eine Option?
Anfang-2010 - 29 / 29 Meinungen
9
04.02.2013 18:11 Uhr
Ich habe nur Maßanzüge.
04.02.2013 18:42 Uhr
Ich habe auch Anzüge aus Maßkonfektion, aber meine Figur ist für Anzüge von der Stange super geeignet, die sitzen teilweise besser als die Maßvarianten und sind im Preis-Leistungs-Verhältnis günstiger, da die Stoffqualität häufig besser ist (bei ähnlichem Preis).
04.02.2013 18:44 Uhr
Zitat:
Ich hatte noch keinen maßgeschneiderten Anzug, könnte es mir aber durchaus vorstellen, mir mal einen anfertigen zu lassen.


Sowas dekadentes von einem KSPler
04.02.2013 18:49 Uhr
Aber natürlich. Nur.
04.02.2013 20:07 Uhr
Ja, besitze einen maßgeschneiderten Anzug und 2 "von der Stange". Je nach Anlass wird ausgewählt.
04.02.2013 20:35 Uhr
Zitat:
Ich habe nur Maßanzüge


http://www.hundund.de/rassen/franzoesischebulldogge/images/Strampler.jpg



04.02.2013 20:36 Uhr
Die einzige Option. Meine Maße sind nicht konfektionstauglich. Jedenfalls nicht so, dass ich damit einen Anzug von der Stange tragen könnte.
04.02.2013 20:36 Uhr
Ja, warum nicht...
Aber nur wenn das Tuch entsprechend ist.
Langweilige schwarze, gar Nadelstreifen sind igitt..
04.02.2013 21:14 Uhr
Wenn ich genügend freies Geld hätte würde ich mir gern ein zwei Anzüge nach Maß schneidern lassen.
04.02.2013 21:15 Uhr
Noch viel lieber als einen Maßanzug hätte ich aber auf Maß gefertigte Schuhe. Gleich ein halbes Dutzend. Gute Schuhe in guter Qualität sind eine Freude.
04.02.2013 23:08 Uhr
Werde ich sicher mal machen lassen. Da ich beruflich Anzüge tragen muss, lohnt sich der Aufwand auch.
04.02.2013 23:15 Uhr
Ja durchaus - wenn der Schneiderlohn erschwinglich ist. Die Bandbreite der Größenschwankungen bei Industrieanzügen ist so groß wie bei Schuhen und Pullovern und T-Hemden ... maßgeschneidert wäre mal passend. Hoffentlich.
04.02.2013 23:45 Uhr
Mittlerweile gibts ja auch relativ günstige Maßanzüge (wenn man das mal in Relation zu Konfektionsware setzt).

Wenn ich mal einen edlen Zwirn bräuchte, könnte ich mir das grundsätzlich vorstellen.

Allerdings steht das zur Zeit nicht an. Und das ist auch gut so.
05.02.2013 09:03 Uhr
Früher hatte ich maßgeschneiderte Anzüge, die gab es preiswert vom Hersteller im Odenwald.
Inzwischen bin ich aber in die normalen Konfektionsgrößen reingewachsen und kann mir die zeitaufwendige Fahrt sparen.
05.02.2013 10:46 Uhr
Zitat:
ein dirndl können sie auch ausfüllen


wenn es massgeschneidert ist, klappt das auf jeden fall :D
05.02.2013 10:52 Uhr
Wenn ich öfter Anzüge tragen würde, dann kann ich mir auch vorstellen, mir so maßgeschneiderte Modelle zuzulegen.

Da ich aber nur ganz ganz selten Anzug trage, komme ich auch ganz gut ohne maßgeschneiderten Anzug zurecht.
05.02.2013 14:52 Uhr
Ich ahnte es schon immer, dass Dol voll ist von Salonbolschewiki - links reden, aber rechts leben; den NeoLiberalismus geißeln, aber bitte nur beim gepflegten Port; die Verteilungsgerechtigkeit anmahnen, aber bitte nur im Vermögen der anderen; Bildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen für alle fordern, aber den eigenen Nachwuchs in die abgeschotteten Elite-Schulen geben, wo sich keine unzweckmäßigen Sozialkontakte ergeben...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.02.2013 15:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.02.2013 01:10 Uhr
Jop, hab sogar einen. Sehr teuer, aber die Verarbeitung und die Qualität sind genauso einmalig wie der Sitz. Ich kann es nur jedem empfehlen.
06.02.2013 05:58 Uhr
Früher beruflich vom Arbeitgeber bekommen, heute nur für besondere Anlässe selbst bezahlt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.02.2013 06:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.02.2013 14:09 Uhr
für einen anzug verlangt der schneider einen auszug. das verhältnis mag ich nicht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2010 - 29 / 29 Meinungen