In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-54701 - 4705 / 5161 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  .infrarot  28.01.2013 14:52 Uhr
Ist die Unterhaltung und Ruhigstellung der Massen mit Brot und Spielen ein einigermaßen akzeptables und mit den Menschenrechten vereinbares Unterdrückungselement?
Die Argumentation ist schnell dar getan: Brot und Spiele sorgen dafür, dass die Massen ihre Schnauze halten, während es ihnen gleichzeitig ja auch nicht schlecht geht. Niemand wird dabei erschossen und drangsaliert.

Natürlich könnte man einwenden, dass Brot und Spiele die Massen entmündigen und verblöden lassen. Andererseits besteht kein Recht darauf, intelligent zu sein und messerscharf hinterfragen zu können. Bei Brot und Spielen gehen doch Elite und Masse einen gewissen symbiotischen Kompromiss dergestalt ein, dass die Masse darauf verzichtet, allzu viele Fragen zu stellen, wenn der Rummel nur bunt genug ist, während die Eliten darauf verzichten, rigoros durchzugreifen, aber sich verpflichten, die Massen durchzufüttern.
 Das ist nicht nur akzeptabel, sondern das Idealbild der menschlichen Gesellschaft insgesamt.7,3%  (3)
 Das ist akzeptabel. Sofern die Gefängnisse hinreichend komfortabel bleiben.12,2%  (5)
 Das ist grenzwertig. Wohlfahrt für die Massen sollte nicht als zynisches Machtinstrument benutzt werden, sondern mit Partizipation und Emanzipation einher gehen. Aber es gibt Schlimmeres.19,5%  (8)
 Das ist Perfidie in höchster Vollendung. Dagegen sind blutige Terrordiktaturen immer noch ehrlicher.4,9%  (2)
 Diskussion.24,4%  (10)
 Bimbes.31,7%  (13)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  NEIN-Idee  28.01.2013 12:50 Uhr
Kandidat der NEIN-IDee erhält ohne sich vor Ort zu zeigen, ohne Wahlwerbung auf 13 % - was meinst du dazu?
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/land/Robert-Fischer-deutlich-bestaetigt;art5509,1823978
 Finde ich gut8,3%  (2)
 Finde ich schlecht29,2%  (7)
 Diskussion62,5%  (15)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Tilia  28.01.2013 12:19 Uhr
Islamisierung eines Wohngebiets: was würdest Du den betroffenen deutschen Einwohnern sagen?
"Sein Eindruck ist das Ergebnis vieler Rückmeldungen auch aus unterschiedlichen Einrichtungen im Ort. Muslimische Eltern drängen darauf, schon im Kindergarten Jungen und Mädchen zu trennen, Jugendliche bleiben dem "Treff Weckhoven" fern, wo sie mal 60 Prozent der Stammbesucher ausmachten. Heute sind es noch zehn Prozent. Frauen nehmen Angebote – etwa des SkF – nicht mehr wahr. Und die Zahl voll verschleierter Frauen in der Öffentlichkeit nimmt zu."

Quelle und weiter unter:
http://www.ngz-online.de/neuss/nachrichten/das-ist-das-gegenteil-von-integration-1.3150334
 Ihr müßt toleranter werden und stärker auf die Bedürfnisse der Zugewanderten eingehen.0,0%  (0)
 Zieht halt weg.3,7%  (1)
 Wählt anders! 14,8%  (4)
 Versucht, Politikern aller Parteien die Situation vor Ort zu schildern - dokumentiert, was geschieht, verbreitet Eure Sichtweise im Internet.18,5%  (5)
 Paßt Euch an.0,0%  (0)
 Was ganz anderes.11,1%  (3)
 Das muß diskutiert werden.25,9%  (7)
 Bimbes25,9%  (7)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [49]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  chepri  28.01.2013 09:42 Uhr
Was hältst Du von den Eimermenschen?
Im Emsland leben und arbeiten etwa 950 sogenannte Eimermenschen. Sie heißen so, weil sie ihre persönlichen Gegenstände in einem weißen Plastikeimer mit sich herum tragen. Diese Menschen sind zumeist Osteuropäer, die über Subunternehmen über Werkverträge(!) angestellt auf Schlachthöfen arbeiten. Sie werden von diesen Subunternehmen teilweise in Massenunterkünften untergebracht, die mehr Baustelle als Wohnung sind.

http://www.noz.de/lokales/68239245/das-zuhause-der-eimermenschen-auslaendische-schlachter-leben-in-soegel-auf-baustelle
 Finde ich gut.7,7%  (2)
 Weiß nicht.3,8%  (1)
 Finde ich schlecht.34,6%  (9)
 Andere Meinung.19,2%  (5)
 Danke für den Fisch.34,6%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  25.01.2013 14:44 Uhr
Wird es schon auf dem nächsten Parteitag der Grünen einen "Ausschluss" von "Schwarz-Grün" geben?
Der linke Parteiflügel der Grünen macht mobil gegen diejenigen in der Partei, die mit einer Koalition mit der Union liebäugeln. Parteichef Özdemir verpasste den Urhebern aus seinem eigenen Lager sogar laut Spiegelbericht, einen Maulkorb. Offenbar will man auf dem nächsten Parteitag nun Klarheit schaffen und mit der Mehrheit der Linken in der Partei dieses Gespenst vertreiben.
 Ja - das werden die Grünen so beschließen7,1%  (2)
 Ja - das könnte passieren14,3%  (4)
 Ich bin mir unsicher14,3%  (4)
 Nein - eher nicht21,4%  (6)
 Nein - auf keinen Fall - so beraubt man sich einer möglichen Option10,7%  (3)
 Diskussion3,6%  (1)
 Bimbes28,6%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-54701 - 4705 / 5161 Abstimmungen+5Ende