Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was sagt ihr zur aktuellen Redaktion - Rundmail? (siehe Hintergrundtext)
Anfang-2021 - 40 / 69 Meinungen+20Ende
20
29.12.2012 16:37 Uhr
Zitat:
Wir sollten auch über die Einführung von DolGartenzwergen nachdenken
Als Auszeichnung, oder als eine Art "Schandmal"? Wobei das für einige sicherlich das gleiche ist, denn auch negative Aufmerksamkeit ist schließlich Aufmerksamkeit..
29.12.2012 16:41 Uhr
Zitat:
Als Auszeichnung, oder als eine Art "Schandmal"?


Als Grundlage für das "Verklagen" hier - es kann ja nicht jedem hier Rezifehlverhalten ausreichen.
29.12.2012 16:48 Uhr
@Pozi
Passt scho, das nächste Jahr wird bestimmt besser..
29.12.2012 16:51 Uhr
Zitat:
das nächste Jahr wird bestimmt besser


Na, für dich doch bestimmt, menschi.
29.12.2012 16:58 Uhr
und nun machst du mit Mensch weiter?
29.12.2012 16:59 Uhr
Zitat:
und nun machst du mit Mensch weiter?


Der braucht keine Spickzettel - er hat ja dich.

29.12.2012 17:01 Uhr
ach der ist Manns genug, um dir deine Grenzen aufzuzeigen...
29.12.2012 17:08 Uhr
Zitat:
ach der ist Manns genug, um dir deine Grenzen aufzuzeigen...


Als Grenzenaufzeiger seid ihr echt ein Dreamteam.
29.12.2012 18:01 Uhr
@HoWa

Zitat:
Dabei kann es passieren, das beide Verfahren mit einer Verurteilung, oder beide Verfahren mit einem Freispruch enden. Beide Verafhren sind aber gemeinsam zu betrachten:
Wird einer freigesprochen, müsste der andere verurteilt werden


Die Verfahren sind gemeinsam zu betrachten hinsichtlich der Löschung oder Nicht-Löschung des Beitrages.

Es gibt aber nicht nur Schwarz und Weiss. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass beide Verfahren mit einem Freispruch enden oder beide Verfahren mit einer Verurteilung und dass das keineswegs ein Fehler sein muss.

Ansonsten gilt, was ich auch foreverdol geantwortet habe: Wir werden es ausprobieren und sehen, ob es funktioniert.

/rMS
29.12.2012 20:08 Uhr

Zitat:
2) Selbstverständlich kann der Autor des Beitrages derartig gelöschte Beiträge auch wieder herstellen. Dabei wird die Option "Sofort Löschen" durch eine Option "Schiedsgericht einschalten" ersetzt, die von ALLEN - auch dem Autor selbst - gewählt werden kann.

3) Wird die Option "Schiedsgericht einschalten" gewählt, so werden zwei
Verfahren eröffnet, eines wegen Verdacht auf Missbrauch der "Sofort
Löschen" Option und eines wegen Verdacht auf Missbrauch der
"Wiederherstellen" Funktion


Also bedeutet dies:
Doler A schreibt einen "unangebrachten" (was immer das auch heisst)Beitrag, der von Doler B gelöscht wird. Doler A stellt diesen Beitrag wieder her. Jetzt hat dieser Beitrag den Button "Schiedgericht einschalten" Doler C drückt diesen Button und löst damit ein Verfahren gegen Doler A und ein verfahren gegen Doler B aus

Und beide Verfahren können entweder mit "Bestrafung" oder mit "Freispruch" gleichzeitg enden? Klingt für mich ziemlich unlogisch
29.12.2012 20:55 Uhr
Zitat:
Doler A schreibt einen "unangebrachten" (was immer das auch heisst)Beitrag, der von Doler B gelöscht wird. Doler A stellt diesen Beitrag wieder her. Jetzt hat dieser Beitrag den Button "Schiedgericht einschalten" Doler C drückt diesen Button und löst damit ein Verfahren gegen Doler A und ein verfahren gegen Doler B aus


Das klingt wie ein trotziger Kindergarten und dürfte nicht die Regel sein. Wenn B zu Unrecht löscht, dürfte er sehr schnell eine permanente Sperre kassieren (durch Ansammlung von Ermahnungen und Verwarnungen). Wenn A zu Unrecht wiederherstellt, gilt das Gleiche.

Selbst wenn es sich tatsächlich herausstellt, dass das Verfahren nicht balanciert ist, kann man es ja jederzeit verändern.

/rMS
29.12.2012 21:18 Uhr
Zitat:
Wenn B zu Unrecht löscht, dürfte er sehr schnell eine permanente Sperre kassieren (durch Ansammlung von Ermahnungen und Verwarnungen). Wenn A zu Unrecht wiederherstellt, gilt das Gleiche.



und C reibt sich die Hände

übrigens: Doler A ist gleich eine unbestimmte Menge von Dolern, und Doler B ist ebenfalls eine unbestimmte Menge von Dolern
29.12.2012 21:38 Uhr
@HoWa

Zitat:
und C reibt sich die Hände


Wieso? Weil er Schiedsgerichtsverfahren auslösen kann ohne dafür belangt zu werden oder auch nur Meinungen schreiben zu müssen?

/rMS
29.12.2012 22:16 Uhr
Zitat:
Selbst wenn es sich tatsächlich herausstellt, dass das Verfahren nicht balanciert ist, kann man es ja jederzeit verändern.


Die Anzahl der Freisprüche und so gut wie unwirksamen Ermahnungen (ähnlich wie damals das unsinnige Knöllchen im Gremium) beim derzeitigen SG zeigt entweder, dass a) Dol ein Mädcheninternat ist und daher nicht bestraft werden muss oder b) dass die Jury bei Dol in der Tendenz immer Richtung Freispruch geht.
30.12.2012 01:44 Uhr
@Steve Zissou

Zitat:
Die Anzahl der Freisprüche und so gut wie unwirksamen Ermahnungen (ähnlich wie damals das unsinnige Knöllchen im Gremium) beim derzeitigen SG zeigt entweder, dass a) Dol ein Mädcheninternat ist und daher nicht bestraft werden muss oder b) dass die Jury bei Dol in der Tendenz immer Richtung Freispruch geht.


Ich habe mir jeden einzelnen Fall angesehen und ich kann ja auch sehen, wie abgestimmt wurde. Ich glaube, dass das Schiedsgericht sehr gut funktioniert.

Ermahnungen und Verwarnungen können sich sehr wohl zur permanenten Sperre aufaddieren. Deswegen bemühen sich alle, nicht zu sehr über die Stränge zu schlagen. Mädcheninternat würde ich das nicht nennen, aber wir könnten die Mädels wohl unter Kontrolle halten, wenn man uns das antragen würde

/rMS
30.12.2012 01:52 Uhr
Zitat:
Ich habe mir jeden einzelnen Fall angesehen und ich kann ja auch sehen, wie abgestimmt wurde. Ich glaube, dass das Schiedsgericht sehr gut funktioniert.

Ermahnungen und Verwarnungen können sich sehr wohl zur permanenten Sperre aufaddieren. Deswegen bemühen sich alle, nicht zu sehr über die Stränge zu schlagen. Mädcheninternat würde ich das nicht nennen, aber wir könnten die Mädels wohl unter Kontrolle halten, wenn man uns das antragen würde

/rMS


Ich war auch mal Soko rMS. Und ich glaube bis heute nicht, dass das SG funktioniert.

Die Aufadierung ist eine theoretische Überlegung, die nicht eintreten wird. Sie trat auch schon beim Knöllchen nicht ein.

Fakt ist, dass hier bei Dol beleidigt wird und es kaum möglich ist sich dagegen zu wehren, da Verfahren hier meist mit Freispruch oder schon viel seltener mit einer Ermahnung enden.

Eine wesentliche Rolle spielt, dass die Jurymitglieder immer nur den konkreten Kontext der Beleidigung als Einzelfall sehen aber nicht den Gesamtzusammenhang. Den Anzeigenden scheint es auch zu blöd zu sein alles was gegen einen Doler belastendes vorzubringen wäre zu sammeln und dann in eine Anzeige einzubringen.

Dadurch bleibt geschicktes Pöbeln straffrei.

Und selbst bei umfangreichen Anzeigen bleibt das Risiko, dass nur wenig mehr als die Hälfte der Jury abstimmen und damit die dem Angezeigten freundliche gesinnten Jurymitglieder schon eine Urteilsverändernde Mehrheit haben können.
30.12.2012 01:58 Uhr
@Steve Zissou

Zitat:
Dadurch bleibt geschicktes Pöbeln straffrei.


Ja. Das stimmt. Und genau dafür soll das neue System eine Verbesserung darstellen, weil es total einfach sein wird, jede einzelne Verfehlung aktenkundig zu machen.

Verfehlungen können nur dann im Gesamtzusammenhang gesehen werden, wenn sich jemand die Mühe macht, diesen Gesamtzusammenhang zu erschliessen (altes Gremium) oder wenn man dafür sorgt, dass es einfacher wird, Verfehlungen aktenkundig zu machen und zu sanktionieren.

/rMS
30.12.2012 02:01 Uhr
Zitat:
Ja. Das stimmt. Und genau dafür soll das neue System eine Verbesserung darstellen, weil es total einfach sein wird, jede einzelne Verfehlung aktenkundig zu machen.

Verfehlungen können nur dann im Gesamtzusammenhang gesehen werden, wenn sich jemand die Mühe macht, diesen Gesamtzusammenhang zu erschliessen (altes Gremium) oder wenn man dafür sorgt, dass es einfacher wird, Verfehlungen aktenkundig zu machen und zu sanktionieren.

/rMS


Ich hoffe mal das Ihr Euch der Gefahr bewusst seid, dass ein Eingreifen der Redax in die Urteile der Jury dann auch wieder als Willkür angesehen werden kann.

Ich denke nämlich, dass das Jurymodell nicht zu mehr Verständnis über die Zusammenhänge führen wird, da auch die einfachen Beleidigungen mit provozierendem Charakter aber ohne eindeutige Schimpfworte nicht angezeigt werden dürfte. schließlich hätte der Anzeiger nach dem neuen Modell dann ebenfalls eine Strafe zu befürchten wenn die aus seiner Sicht Verfehlung als zu schwach gewertet wird.
30.12.2012 02:07 Uhr
Zitat:
schließlich hätte der Anzeiger nach dem neuen Modell dann ebenfalls eine Strafe zu befürchten wenn die aus seiner Sicht Verfehlung als zu schwach gewertet wird.


Nein, das ist schlichtweg falsch. Es geht lediglich darum, ob er die "Sofort Löschen" Funktion missbraucht hat. Missbrauch ist hierbei ein sehr schwerer Vorwurf. Und dass er sich diesbezüglich der Jury stellen muss, ist ja vorher klar. Wenn hier allerdings die Jury harte Urteile fällt nach dem Motto "Denunziantentum", dann werden wir ggfs. eingreifen. Und dann kommt es halt zu den gefürchteten zwei Freisprüchen.

/rMS

Edit: Rechtschreibung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 30.12.2012 10:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
30.12.2012 11:21 Uhr
Zitat:
Wenn hier allerdings die Jury harte Urteile fällt nach dem Motto "Denunziantentum", dann werden wir ggfs. eingreifen


Was sind "harte" Urteile und gibt die Redax mit dieser Aussage nicht schon eine Richtlinie vor?

Ich interpretiere die Aussage so:
Die Redax behält sich vor zu entscheiden, ob die "Sofort Löschen" Funktion zu Recht benutzt wurde. Das SG, also die anonym ausgewählten Doler, die eine Entscheidung treffen sollen, werden quasi als "Alibi" erstmal vorgeschaltet
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 69 Meinungen+20Ende