Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Italienisches Fahrzeug - aber welches?
1 - 15 / 15 Meinungen
10.12.2012 17:09 Uhr
Von denen nix!
10.12.2012 17:13 Uhr
Wenn, dann Maserati.
10.12.2012 17:14 Uhr
Fahrzeuge von Fiat sind mittlerweile besser, als ihr Ruf.
10.12.2012 17:18 Uhr
Wie wär'S damit?

http://www.retrofuchs.de/blog/wp-content/uploads/2012/05/Ape_1.jpg

Nicht schön, aber Kult.
10.12.2012 17:19 Uhr
Zitat:
http://www.retrofuchs.de/blog/wp-content/uploads/2012/05/Ape_1.jpg


Ein Traum!

10.12.2012 17:29 Uhr
Also ich würde mir kein italienisches Auto kaufen. Wir hatten früher einen Alfa Romeo - und der war jedes Quartal einmal in der Werkstatt. Nie wieder!
10.12.2012 17:39 Uhr
Am besten einen Toyota.
10.12.2012 18:06 Uhr
F ehler I n A llen T eilen
10.12.2012 18:07 Uhr
Ich würde mir den teuersten aussuchen, diesen dann zu Geld machen und ein richtiges Auto dafür kaufen.
10.12.2012 18:49 Uhr
Wenn ich mir irgendwann einen Sportwagen kaufe dann einen Porsche
10.12.2012 19:09 Uhr
Für
Italiener
Ausreichende
Technik...



Also wenn italienisch, dann nur Vespa!
10.12.2012 19:29 Uhr
Ich hatte einen Alfa, mit dem ich immer zufrieden war. War zuverlässig (trotz aller Unkenrufe) und vermittelte ein tolles Fahrgefühl.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.12.2012 20:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.12.2012 19:38 Uhr
F ix
I t
A gain
T oni
11.12.2012 09:35 Uhr
Na ja, einen gewissen Reiz haben italienische Sportwagen natürlich schon. Aber erstens ist das eine Preisklasse, die noch nicht nicht die meine ist und zweitens würde ich mir dann doch lieber eine 1962er Corvette zulegen.
12.12.2012 17:53 Uhr
Es geht doch nichts über britische Rennwagen. Einen schönen Aston Martin DB4
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen