Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was wird Deiner Vermutung nach, die Entscheidungen der meisten Wähler bis zur BTW deutlich beeinflussen ?
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen
6
10.12.2012 14:05 Uhr
Ich weiß nicht, was die Leute beeinflußt. Für mich ist, wenn überhaupt, dann nur die Partei wählbar, die sich am wenigsten als Gouvernanten/Oberlehrerpartei aufspielt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.12.2012 15:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.12.2012 14:07 Uhr
@Gordon Bleu

Tja... Faschisten sind auch nicht mehr das was sie waren ....
10.12.2012 14:13 Uhr
Die mediale Berichterstattung wird wohl am deutlichsten die Wahlentscheidung beeinflussen.

Wenn sich einer der Spitzenkanditaten besonders gut präsentiert bzw. in ein Fettnäpfchen tritt, dürfte das dann wohl wahlentscheidend sein.

Eigentlich ist es eh egal...die Weichen sind gestellt.
10.12.2012 16:11 Uhr
@ Gordon Bleu:

Zitat:
insofern muss das kreuz dort gemacht werden, wo man am wenigsten zu befürchten hat.


Ja, natürlich fließt das in die Gleichung ein, das hast Du schon ganz richtig erkannt.

Ich würde aber mal behaupten, wenn der heutige Antifaschismus es in der Regel mit echten Faschisten zu tun hätte, wäre manche Aktion aus Angst unterblieben. An rechte Demokraten traut man sich leichter ran, da weiß man, daß einem sowieso nichts passiert.
10.12.2012 16:29 Uhr
Zitat:
Ich würde aber mal behaupten, wenn der heutige Antifaschismus es in der Regel mit echten Faschisten zu tun hätte, wäre manche Aktion aus Angst unterblieben.



wo liegt denn dann das problem? seid ihr zuwenige? ist es nicht organisiert genug?
10.12.2012 16:32 Uhr
Ich weiß nicht, wen Du hier mit "ihr" betitelst, ich kann nur für mich selbst antworten: ich halte Gewalt für das falsche Mittel in der politischen Auseinandersetzung. Zu Deiner Enttäuschung?
10.12.2012 16:37 Uhr
Zitat:
Zu Deiner Enttäuschung?


nee. ich ja auch. das heisst du bist gar keine faschistin? was soll dann das ganze antifa-gejammer?!
10.12.2012 16:38 Uhr
Zitat:
was soll dann das ganze antifa-gejammer?!


Man muß heutzutage nicht mehr Faschist sein, um es mit "antifaschistischen" Repressionsmethoden zu tun zu bekommen.
10.12.2012 16:41 Uhr
"Just because you're paranoid don't mean they're not after you" ;)
10.12.2012 16:43 Uhr
@ Gordon BLeu:

Das hat mit Paranoia nichts zu tun. Ich hab es erlebt.
10.12.2012 17:09 Uhr
Zitat:
Ich hab es erlebt.


jagd auf CDU-mitglieder? na, ich weiss ja nicht..
10.12.2012 17:11 Uhr
Aus JU/RCDS bin ich schon 2002 ausgetreten.
10.12.2012 17:17 Uhr
Der Geldbeutel vermutlich. 2013 keine Praxisgebühr mehr, mehr Rente, weniger Rentenversicherungsbeiträge, das dürfte die Leute mehr interessieren als alles andere. Was auch nachvollziehbar ist.
10.12.2012 17:42 Uhr
Vermutlich Fragen wie: Mit wem kommt das Land bzw. ich selbst besser durch die Euro- und Bankenkrise bzw. wer wirkt da kompetenter? Wer sichert meinen Arbeitsplatz und sozialen Status besser? Bei wem werde ich weniger Abgaben zahlen müssen (oder wahlweise bessere Sozialleistungen erhalten)? Wer wirkt insgesamt sympathischer?

Abgesehen vom Punkt der Sozialleistungen und eventueller Mindestlöhne, die die SPD ja nun flächendeckend einführen möchte, dürfte die Amtsinhaberin hier wohl überall besser abschneiden.
10.12.2012 17:46 Uhr
@ Tilia

Zitat:
Meine persönliche Entscheidung hängt sehr stark an zwei Dingen:
a) Entmündigung des Volks zugunsten der EU (dazu gehört auch die ESM-Geschichte, wenn auch nicht nur)
b) an der Frage, ob ein hyperventilierender, ausufernder und immer weiter gefaßter "Antifaschismus" gestützt wird oder nicht.


Dann wirst Du also zwischen den etablierten Parteien wählen? Anderenfalls würden diese Kriterien ja keinen Sinn machen ...
10.12.2012 18:22 Uhr
@ winkelmaß:

Deine Logik verstehe ich nicht.
10.12.2012 18:25 Uhr
@ Tilia

Ich dachte, Deine Entscheidung stünde schon weitgehend fest ... zumal bei den von Dir genannten Kriterien - das muss man wohl einräumen - höchstens unterschiedliche Nuancen bei den Bundestagsparteien zu erwarten sind.
10.12.2012 18:28 Uhr
@ winkelmaß:

Die Auswahl ist ja etwas größer als die Zahl der Parteien, die im Bundestag sind.
10.12.2012 18:30 Uhr
Meine Entscheidung steht aber noch nicht fest - ich hab den Wahlzettel ja noch nicht gesehen ;-)
10.12.2012 19:19 Uhr
Ich hoffe, dass das Euro-Thema den Wähler endlich dazu bringt, eine Partei rechts der Union ins Parlament zu wählen.

Und ich hoffe, dass die Bürger auch in puncto Integration und Zuwanderung endlich aufwachen - vielleicht bedingt durch den wieder stark steigenden Asylmissbrauch.

Aber wahrscheinlich wird man dann von grüner Seite wieder irgendeine Bahnhofsbaustelle herauskramen, die man den Leuten als DAS Politikum verkaufen kann...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-207 - 26 / 26 Meinungen