Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht "Eine Mama, ein Papa, ganz einfach" ... Franzosen gegen die Homo-Ehe! Was sagst Du dazu?
1 - 20 / 135 Meinungen+20Ende
0
19.11.2012 13:08 Uhr
Zitat:
[..] Franzosen gegen die Homo-Ehe! [..]
Da fehlt eindeutig "konservative" o.ä. davor, denn Hollande hätte das entsprechende Wahlversprechen sicherlich nicht gegeben, wenn es nicht auch entsprechende Forderungen vieler FÜR die Gleichstellung gegeben hätte.
19.11.2012 13:16 Uhr
Leider ist es ja nicht ganz so, wie es uns die Überschrift einreden möchte. Ich verstehe aber, daß der Umfragesteller die Fragestellung aus dem Blickwinkel eines normalemn Menschen geschrieben hat. Das ehrt ihn sehr.
Natürlich bin auch ich der Meinung: "Eine Mama, ein Papa - ganz einfach". Das was dieser Sozi da vor hat, hat mit einer vernünftigen Familienpolitik jedenfalls nichjts zu tun. Das hat der Umfragesteller schon ganz richtig bemerkt.
19.11.2012 13:16 Uhr
Tja, harte Themen wie Staatschulden oder Energieversorgung lassen überall die Menschen kalt, aber banale Nebensächlichkeiten wie die Homo-Ehe bringen das Blut zur Wallung und das Volk auf die Straße. Menschen sind schon komisch...
19.11.2012 13:19 Uhr
@ Pomerius
Dass die Franzosen selten auf die Straßen gehen, das kann man ja nun nicht wirklich behaupten.

Zitat:
anale Nebensächlichkeiten wie die Homo-Ehe

Das ist keine Nebensächlichkeit. Ganz im Gegenteil!
19.11.2012 13:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
anale Nebensächlichkeiten wie die Homo-Ehe

Das ist keine Nebensächlichkeit. Ganz im Gegenteil!
So, wie Du es da jetzt zitiert hast schon, Betablocker!

Nebensächlicher kann es kaum sein, wenn jemand meint, dafür auf DIESES Niveau abgleiten zu müssen..

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.11.2012 14:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.11.2012 13:22 Uhr
Ups. Das war keine Absicht - aber es passt irgendwie zum Thema
19.11.2012 13:22 Uhr
@ Betablocker
Zitat:
Dass die Franzosen selten auf die Straßen gehen, das kann man ja nun nicht wirklich behaupten.

Stimmt. Aber meistens geht's da um lächerliche Besitzstandswahrung oder Verteidigung ungerechtfertigter Privilegien.

Zitat:
Das ist keine Nebensächlichkeit. Ganz im Gegenteil!

Wieso?
19.11.2012 13:36 Uhr
Zitat:
Wieso?


Weil die Ehe unter einem besonderen Schutz steht und es dafür Gründe gibt. Gründe, die eine Home-Ehe nicht befriedigen kann. Der Staat sollte keine Partnerschaften mit der Ehe gleichstellen, die sämtliche Solidarmodelle aushebeln. Gleichgeschlechtliche Partnerschaften erfüllen keine Eigenschaften, die sie zu einem gesellschaftlichen Gut machen würde(n).
19.11.2012 13:39 Uhr
@ Betablocker
Zitat:
Weil die Ehe unter einem besonderen Schutz steht und es dafür Gründe gibt.

Und? Soll dieser Schutz denn etwa abgeschafft werden? Habe nichts dergleichen gehört.

Zitat:
Der Staat sollte keine Partnerschaften mit der Ehe gleichstellen, die sämtliche Solidarmodelle aushebeln.

Welche "sämtlichen Solidarmodelle" würden durch eine Homo-Ehe "ausgehebelt"?

Zitat:
Gleichgeschlechtliche Partnerschaften erfüllen keine Eigenschaften, die sie zu einem gesellschaftlichen Gut machen würde(n).

Ansichtssache. Überlaß es doch den Franzosen, wofür sie ihr Geld ausgeben wollen und wofür nicht.
19.11.2012 13:45 Uhr
Zitat:
Weil die Ehe unter einem besonderen Schutz steht und es dafür Gründe gibt.

Und? Soll dieser Schutz denn etwa abgeschafft werden? Habe nichts dergleichen gehört.


Nein, soll er nicht. Genau das spricht aber auch gegen die Homo-Ehe.

Zitat:
Der Staat sollte keine Partnerschaften mit der Ehe gleichstellen, die sämtliche Solidarmodelle aushebeln.

Welche "sämtlichen Solidarmodelle" würden durch eine Homo-Ehe "ausgehebelt"?

Sämtliche Generationenverträge.

Zitat:
Gleichgeschlechtliche Partnerschaften erfüllen keine Eigenschaften, die sie zu einem gesellschaftlichen Gut machen würde(n).

Überlaß es doch den Franzosen, wofür sie ihr Geld ausgeben wollen und wofür nicht.

Sag das dem Umfragesteller.
19.11.2012 13:46 Uhr
"Un papa, une maman. On ne ment pas aux enfants".

Es ist bezeichnend für den Niedergang unserer Zivilisation, dass man für die Bewahrung von Selbstverständlichkeiten auf die Straße gehen muss.
19.11.2012 13:48 Uhr
Zitat:
Sämtliche Generationenverträge.
Inwiefern das denn? Zahlen jüngere Homosexuelle etwa weniger oder nichts für ältere Menschen (ob nun homosexuell oder nicht)?
Oder ist es nicht vielmehr so, dass Homosexuelle da proportional sogar MEHR beitragen, weil sie eben wesentlich seltener verheiratet sind und noch seltener Kinder haben und allein schon dadurch höhere Steuern bezahlen?
Ich habe ja schon viele "Argumente" gegen die Homo-Ehe gehört - mal mehr, meist weniger sinnvolle -, aber DAS ist ja nun wirklich ein extrem schlechtes Argument.
19.11.2012 13:50 Uhr
Zitat:
Inwiefern das denn?

Rein biologisch ist es einem Homo-Paar nicht möglich Kinder zu zeugen.
19.11.2012 13:50 Uhr
@ Betablocker

Zitat:
Nein, soll er nicht.

Womit Dein Argument völlig ins Leere läuft. "Genau das spricht aber auch gegen die Homo-Ehe." ist dann nur noch widersinnig und unlogisch.

Zitat:
Sämtliche Generationenverträge.

Das ist ein Solidarmodell, nicht "sämtliche". Außerdem wird der Generationenvertrag durch fortpflanzungsunwillige Heterosexuelle gefährdet, nicht durch Homosexuelle, die schon immer wenig Kinder hatten.

Zitat:
Sag das dem Umfragesteller.

Ich hatte den Eindruck, daß der Umfragesteller die Pläne der französischen Regierung unterstützt.
19.11.2012 13:51 Uhr
@ Betablocker
Zitat:
Rein biologisch ist es einem Homo-Paar nicht möglich Kinder zu zeugen.

Rein biologisch gibt es für Homosexuelle kein Hindernis, Kinder zu zeugen.
19.11.2012 13:53 Uhr
@ BArteistewart
Zitat:
Es ist bezeichnend für den Niedergang unserer Zivilisation, dass man für die Bewahrung von Selbstverständlichkeiten auf die Straße gehen muss.

Mmh? Wer plant, die Mama-Papa-Kind-Familie abzuschaffen? Irgendwelche bösen Kryptokommunisten vom Mars?
19.11.2012 13:54 Uhr
Zitat:
Womit Dein Argument völlig ins Leere läuft. "Genau das spricht aber auch gegen die Homo-Ehe." ist dann nur noch widersinnig und unlogisch.

Eben nicht! Gerade WEIL die Ehe unter dem besonderen Schutz des Staates steht, darf sie nicht aufgeweicht werden.

Zitat:
wird der Generationenvertrag durch fortpflanzungsunwillige Heterosexuelle gefährdet, nicht durch Homosexuelle, die schon immer wenig Kinder hatten.

Aber in einer NORMALEN Ehe kann es immerhin Kinder geben. In einer Homo-Ehe auf gar keinen Fall.
19.11.2012 13:54 Uhr
Es sollte steuerliche Vergünstigungen nur für Kindererziehung geben.

Ansonsten sollte es jedem freistehen, Partnerschaften mit beliebig vielen Personen einzugehen.
19.11.2012 13:55 Uhr
Zitat:
Rein biologisch ist es einem Homo-Paar nicht möglich Kinder zu zeugen.
Stimmt, nur hat das nichts mit den "Generationenverträgen" zu tun.
Oder gibt es da - salopp gesagt - etwa ein "Karnickel-Abkommen", dass die Jungen verpflichtet ausreichend Nachwuchs zu produzieren, damit die Alten dadurch finanziert werden können? Wäre mir jetzt neu. *g*
19.11.2012 13:55 Uhr
Zitat:
Rein biologisch gibt es für Homosexuelle kein Hindernis, Kinder zu zeugen.


Stimmt. Sie zeugen wild durch die Gegend und die Kinder leben dann in seltsamen Konstellationen. Das kann nicht das sein, was man sich für Kinder wünscht! Ganz sicher nicht!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.11.2012 14:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 135 Meinungen+20Ende