Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist es Deiner Meinung nach juristisch und/oder moralisch in Ordnung, dass die AXA Rabatte für die Familien von CDU-Mitgliedern vergibt?
1 - 20 / 31 Meinungen+20Ende
0
28.10.2012 15:42 Uhr
Völlig in Ordnung. Marktiwrtschaftlich sind Gruppenrabatte sinnvoll. Die AXA hat also einen Vorteil. Die Gruppenmitglieder auch. Und man sollte nicht vergessen, dass bürgerliche im Schnitt besser verdienen und daher auch weniger Risikogruppen beinhalten.
28.10.2012 15:53 Uhr
Zitat:
Unterdessen streitet die CDU ab, dass der Deal verstecktes Sponsoring sei. Und ein Axa-Sprecher sagte, der Konzern verfolge "beim Versicherungsschutz keine parteipolitischen Interessen".


Neeeeeeeiiiiiin, natüüüüüüürlich nicht.

Mein Vorredner scheint derselben Meinung zu sein. Aber für den ist die Erde ja auch, wie wir wissen, eine quadratische Scheibe.
28.10.2012 16:00 Uhr
Das ist doch vollkommen normal. Meine Gewerkschaft hat auch irgendwelche Gruppenverträge mit was-weiß-ich-wem...vom Handyanbieter bis zur Versicherung. Warum sollten Parteien das dann nicht machen? Völlig albern.
28.10.2012 16:03 Uhr
Zitat:
Neeeeeeeiiiiiin, natüüüüüüürlich nicht.

Mein Vorredner scheint derselben Meinung zu sein. Aber für den ist die Erde ja auch, wie wir wissen, eine quadratische Scheibe.


Du könntest auf das Argument eingehen, dass es marktwirtschaftlich sinnvoll ist. Btw. bietet die SPD auch Gruppenrabatte an. Warum? Weil es Martwirtschaftlich sinnvoll ist.

Machen viele Unternehmen, für vielerlei Arten von Gruppen. Ob Kegelclubs, Fussballfancluns, Kleingärtner, usw..

Sogar die Bahn gibt Rabatte auf Gruppenreisen.
28.10.2012 16:05 Uhr
Zitat:
Sogar die Bahn gibt Rabatte auf Gruppenreisen.



Nach Parteibuch?
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich, ReBAktion.
28.10.2012 16:05 Uhr
Kennt mann auch vom ADAC, Gewerkschaften uind anderen Gruppen. Nicht wirklich erstaunlich.
28.10.2012 16:07 Uhr
Zitat:
Kennt mann auch vom ADAC, Gewerkschaften


Ach so, das sind auch Unternehmen, die mit der AXA vergleichbar sind. Nee, is' klar.

*grins*
Werft Ihr noch einmal einem Linken vor, er sei ideologisch ....
28.10.2012 16:08 Uhr
Zitat:

Nach Parteibuch?
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich, ReBAktion.


Ja. Die SPD hat eine Reisevermittlung.

Da hat auch die Bahn Rabatte im Angebot wordurch die Kosten für die Reise von SPD Mitgliedern sinken: http://www.spd-reiseservice.de/

Ich meinte aber eigentlich die normalen Gruppenrabatte der Bahn. Die Du Dir als Kegelclub, Fussballfanclub, etc. genauso wie die Orstgruppe der Linkspartei, der Grünen oder sogar der NPD holen kannst.
28.10.2012 16:10 Uhr
Zitat:
Die Du Dir als Kegelclub, Fussballfanclub, etc. genauso wie die Orstgruppe der Linkspartei, der Grünen oder sogar der NPD holen kannst.


Eben!
Die AXA bietet diese Rabatte NUR für CDU-Mitglieder an.

Erkennst Du den Unterschied?
Vermutlich ja, aber eher brichst Du Dir einen freiwillig Finger, ehe Du das zugibst.
Aber egal, wer würde von Dir auch Integrität vermuten? :-)
28.10.2012 16:15 Uhr
Zitat:
Eben!
Die AXA bietet diese Rabatte NUR für CDU-Mitglieder an.

Erkennst Du den Unterschied?
Vermutlich ja, aber eher brichst Du Dir einen freiwillig Finger, ehe Du das zugibst.
Aber egal, wer würde von Dir auch Integrität vermuten? :-)


Du verstehst Marktwirtschaft nicht. Kann das sein?

Wenn Du eine Gruppe von 5 Leuten hast und versuchst einen Rabatt auszuhandeln dann wird das ein Unterfangen sein, dass wenig Geld bringt.

Wenn Du wie die großen Parteien, Gewerkschaften, Autoclubs wie der ADAC, Fussballverbände etc. Rahmenverträge über Gruppenrabatte aushandelst dann ist das was anders.

Die CDU hat mit der AXA einen Vertrag darüber, who cares. Die SPD hat einen mit Reiseveranstaltern.

Mein Arbeitgeber schickt mir mit der Gehaltsabrechnung auch Handyvertragsangebote und Reiseangebote uvm. mit deutlichem Rabatt.

Das ist einfach nur Marktwirtschaft. Es geht um die Gruppengröße.
28.10.2012 16:19 Uhr
Die CDU hat für ihre Mitglieder einen Kontrahierungszwang bei der AXA ausgehandelt.

Dies ist für eine Partei ungewöhnlich, aber für zum Beispiel Großkonzerne normal.

Solltest jemand in einem Metallverarbeitenden Beruf sein, dann kann er eine sogenannte Metallrente mit Berufunfähigkeitsrente abschliesen die selbe Geschichte wie es jetzt die CDU gemacht hat.

Feine Sache dass.
Hoffentlich macht es auch bei anderen Parteien Schule

28.10.2012 16:26 Uhr
ZITAT: "Die AXA bietet diese Rabatte NUR für CDU-Mitglieder an."


Das stimmt nicht!

Diese Rahmenvertäge werden recht häufig gemacht.

Sie haben den Nachteil ein wenig teurer zu sein, aber den gigantischen Vorteil, dass Mitglieder dieser Gruppen aufgenommen werden müssen, auch wenn Sie sonst krankheitsbedingt ausgeschlossen werden würden.
28.10.2012 16:41 Uhr
@ Pivi

Zitat:
Das stimmt nicht!


Warum sonst sieht sich die CDU zu diesem Statement vranlasst?

Zitat:
Unterdessen streitet die CDU ab, dass der Deal verstecktes Sponsoring sei.


Sie müsste das nicht sagen, wenn es solche Verträge auch mit anderen Parteien gäbe.

28.10.2012 16:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Unterdessen streitet die CDU ab, dass der Deal verstecktes Sponsoring sei.


Sie müsste das nicht sagen, wenn es solche Verträge auch mit anderen Parteien gäbe.


Verdecktes Parteisponsoring wäre durch die Gesetze zur Parteienfinanzierung nicht erlaubt.

Sie müssten das also in jedem Fall klarstellen. Selbst wenn ALLE in Deutschland existierenden Parteien gegen das Gesetz verstoßen würden.
28.10.2012 16:52 Uhr
Das geht für mich in Ordnung, obwohl da die Grenzen zum geldwerten Vorteil schwimmend sind.

Ich bekomme bei Burger King Rabatt, weil ich im ADAC bin - bei Karstadt bekomme ich Personalrabatt und demnächst vielleicht sogar Mitarbeiterkonditionen beim BMW-Kauf.

Es steht den Firmen ganz einfach frei, wem sie Rabatte einräumen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.10.2012 17:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.10.2012 16:53 Uhr
il querulante, es kann sein das die CDU die einzigge Partei ist die es ihren Mitgliedern ermöglicht sich trotz bestehender Krankheit privat Kranken zu versichern.

Dann ist sie einfach besser und fortschrittlicher als andere Parteien auf diesem Gebiet.

Solche Rabatte sind aber von anderen Gruppen schon häufiger ausgehandelt worden, auch mit dem Zwang auf die Versicherungsgesellschaften alle Mitglieder der Gruppe aufzunehmen auch wenn Sie krank sind.


alle oder Keiner - das ist das Gute daran!
28.10.2012 16:54 Uhr
Zitat:
Ach so, das sind auch Unternehmen, die mit der AXA vergleichbar sind.


Der ADAC sicherlich.
28.10.2012 16:54 Uhr
Zitat:
Die AXA bietet diese Rabatte NUR für CDU-Mitglieder an.


Wenn die SPD einen Mitgliederrabatt für ihre Mitglieder bekommen wollte, stünde die AXA dem sicherlich nicht im Wege.
28.10.2012 17:46 Uhr
Ich kann an dieser Praxis nichts verwerfliches erkennen.
28.10.2012 18:33 Uhr
Warum nicht? Ich hab mein Motorrad bei der AXA versichert und bekomme Rabatt, weil ich Verdi-Mitglied bin. Denen geht es nicht um Ideologie, sondern um möglichst viele Kunden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 31 Meinungen+20Ende