Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was für Bier trinkst Du am liebsten?
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende
0
22.10.2012 21:01 Uhr
Sei nicht so neugierig!
22.10.2012 21:03 Uhr
Radler oder Colabier.
22.10.2012 21:05 Uhr
Ein schönes kühles Rothaus Tannenzäpfle
22.10.2012 21:08 Uhr
Tschechisches Pilsner.
22.10.2012 21:11 Uhr
Kommt diese Frage jetzt wöchentlich?
22.10.2012 21:12 Uhr
das hängt von der Jahreszeit ab.
Im heißen Sommer, ein kühles Weizen mit Zitronenscheibe.
Im Herbst ein Pils. Und im Winter ein Guinness.
22.10.2012 21:43 Uhr
Augustiner Hell oder das "kleine Blonde" von der Privatbrauerei Schneider aus Essing.
Dunkles Franziskaner oder "Wilderer Dunkel" der Privatbrauerei Eck.
Oder auch ein "Schlenkala" aus Bamberg. *mjam*

Das "Tannenzäpfle" oder ein "Löschzwerg" sind aber auch lecker!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.10.2012 23:54 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.10.2012 21:43 Uhr
Pils. Dunkles und helles Weizen geht auch mal. Das Helle, das die hier in Bayern saufen finde ich allerdings zum speien!
22.10.2012 21:45 Uhr
Zitat:
Das Helle, das die hier in Bayern saufen finde ich allerdings zum speien!
Welches? "Das Helle" gibt es hier nämlich nicht.
22.10.2012 21:47 Uhr
Zitat:
Welches? "Das Helle" gibt es hier nämlich nicht.


Alle "Hellen". Die schmecken wie ein Gemisch aus Bier und abgestandenem Wasser. Und da sagt man, die Bayern machten das beste Bier. Für mich unverständlich und fast beschämend
22.10.2012 21:49 Uhr
Zitat:
Alle "Hellen". Die schmecken wie ein Gemisch aus Bier und abgestandenem Wasser. Und da sagt man, die Bayern machten das beste Bier. Für mich unverständlich und fast beschämend
Du leidest definitiv an Geschmacksverirrung!
22.10.2012 21:52 Uhr
Zitat:
Alle "Hellen". Die schmecken wie ein Gemisch aus Bier und abgestandenem Wasser.

Muß was dran sein. Das Zeug kann man sich wirklich literweise reinspülen ohne ernsthafte Ausfallerscheinungen.

Sobald aber ein Bayer z.B. Flensburger oder Jever trinkt fallen sie nach 5 0,3ern.. rückwärts vom Tresen.
22.10.2012 21:54 Uhr
Zitat:
Muß was dran sein. Das Zeug kann man sich wirklich literweise reinspülen ohne ernsthafte Ausfallerscheinungen.

Sobald aber ein Bayer z.B. Flensburger oder Jever trinkt fallen sie nach 5 0,3ern.. rückwärts vom Tresen.
Ich glaub, wir müssen mal zusammen saufen gehen, rKa! *gg*
22.10.2012 21:57 Uhr
guinness
22.10.2012 21:59 Uhr
Zitat:
Ich glaub, wir müssen mal zusammen saufen gehen, rKa! *gg*

Kein Prob.
Der Fairneß halber:
Ich trink Baziplörre und Du lecker Asgaard
22.10.2012 22:15 Uhr
Heineken und Corona von den bekannten Bier Sorten und von den Unbekannten „Jelen Pivo“
22.10.2012 22:32 Uhr
Mühlen Kölsch, Päffgen Kölsch, Reissdorf Kölsch, Hellers Kölsch, Helios aus der Braustelle und das WG-Bräu aus derselben Brauerei, dass es in der "Wohngemeinschaft" in Köln gibt, Sünner Kölsch. Außerdem noch Sagres und Augustiner.
22.10.2012 22:40 Uhr
Von den Biertypen, trinke ich außer Export und Stout alle recht gern. In letzter Zeit entwickle ich einen Faible für Dunkel-und Schwarzbiere.
23.10.2012 04:07 Uhr
Pils - je herber desto besser.
Am Liebsten Jever und Pilsener Urquell.
23.10.2012 04:57 Uhr
Ich lege mich da nicht fest - immer nach Lust und Laune.

Weizenbier und Pils habe ich jedoch grundsätzlich im Kühlschrank.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende