Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Homöopathie hilft, sagen die einen. Homöopathie ist Humbug, schreiben zwei Journalisten in einem neuen Buch. Was ist deine Meinung zur Homöopathie?
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende
0
21.10.2012 18:03 Uhr
Bei meiner - leider notwendigen - Schmerztherapie hilft leider nur die chemische Keule.

Ich gehöre weder zu denen, die auf Homöopathie schwören, noch zu denen, die sie rundweg ablehnen.
Wir haben daheim eine homöopathoische Wundsalbe, die ist besser als alles Andere, das ich auf diesem Gebiet kenne.
21.10.2012 18:20 Uhr
Homöopathie ist für mich Humbug. Aber wer meint, dass es ihm hilft, kann sein Geld gerne zum Fenster hinauswerfen.
21.10.2012 18:40 Uhr
Es gab vor drei oder vier Jahren eine Studie von Stiftung Warentest, die untermauerte, dass Homöopathie nur dann hilft, wenn man dran glauben würde.

Und wer nicht dran glaubt, dem kann es nicht helfen.

Zeigt wieder, Glaube kann Berge versetzen....
21.10.2012 18:42 Uhr
Zitat:
die ist besser als alles Andere, das ich auf diesem Gebiet kenne.


ma wenn es hilft, ist es doch gut. Das alleine sollte zählen.

21.10.2012 18:51 Uhr
Es gibt Leute, denen es hilft, und nur darauf kommt es ja an. Ich persönlich kann nicht viel mit Homöopathie anfangen, v.a. nicht im Falle von Verdünnungen, in denen statistisch überhaupt kein Wirkstoff mehr vorhanden ist und stattdessen das "Gedächtnis des Wassers" oder anderer esoterischer Schmarrn bemüht wird.

21.10.2012 18:51 Uhr
Meine Mutter hat mich als Kind mit Homöopathie vollgepumpt. Ich glaube nicht daran. Ich hatte damals immer die ganz normalen durchschnittlichen Krankheitsverlaufszeiten. Nicht einen Tag schneller. Also null Wirkung, weil ich ohne Einnahme von diesen Mitteln ebenfalls haargenau im Durchschnitt lag. Außerdem glaube ich nicht, dass Moleküle ein Gedächtnis haben können.
21.10.2012 19:23 Uhr
Ich habe mich leider noch nie intensiv mit Homöopathie auseinandergesetzt, was ich aber als massive Wissenslücke empfinde. Zwar mal eine Vorlesung darüber besucht, der Prof hatte jedoch eine kompromißlos-ablehnende Haltung. Daher spare ich mir ein Urteil auf, bis ich die Lücke gefüllt habe.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.10.2012 21:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.10.2012 19:41 Uhr
Das sie nur auf dem Placebo-Effekt beruht ist nun hinreichend bewiesen.

Genau bewiesen ist aber auch, das es bei klassischen Medikamenden nicht groß anders aussieht, selbst bei so einigen Operationen. Und eben tradiotionelle chinesische Medizin und Homöopathie häufig daher genausogut hilft wie die meisten anderen Medikamente. Einfach weil man dran glaubt.

Wir könnten enorme Kosten im Gesundheitswesen einsparen, würde man die Psychologie endlich mit berücksichtigen. Ob ein Mensch krank oder gesund ist und wie schnell er heilt ist zu einem weit überwiegenden Teil Psychologie (selbst bei schweren Erkrankungen) und nur zu einem geringen Teil Naturwissenschaft. Und das hat nichts mit psychologischen Krankheiten zu tun, sondern einfach nur mit Glauben, Zufriedenheit usw.
21.10.2012 19:47 Uhr
etwas was in der westlichen Welt vernachlässigt wird, ist die Idee die hinter TCM steht.
21.10.2012 19:52 Uhr
Zitat:
etwas was in der westlichen Welt vernachlässigt wird, ist die Idee die hinter TCM steht.


Warum sollten wir auch explizit die chinesische Variante berücksichtigen, beruht alles was mit Akupunkturpunkten zu tun hat doch nachweislich ebenfalls auf dem Placeboeffekt.

Wir sollten einfach die Psychologie als solches berücksichtigen, egal an was jemand glaubt. Von mir aus dann auch Hexenaustreibungen, traditionelle Tänze, Akupunktur, Homöopathie oder eben westliche Medikamente und Verfahren.
21.10.2012 19:58 Uhr
Zitat:
...beruht alles was mit Akupunkturpunkten zu tun hat doch nachweislich ebenfalls auf dem Placeboeffekt


da kenne ich aber Studien, die einwandfrei die Wirkung von Akupunktur bestätigen.
Zur TCM zählt auch weitaus mehr, eben auch der psychologische Ansatz
21.10.2012 20:02 Uhr
Ich denke, dass es weder angebracht ist, die Homöopathie zu verteufeln, noch sie als Mittel der Wahl anzusehen. Auch sollte man die "klassischen Hausmittel" nicht vergessen, die manchmal mehr bewirken als die chemischen Dampfhammer. Ich denke, was Backo und Thunderstruck schon angeführt haben ist ein guter Hinweis darauf, daß vieles in der auf chemischen Produkten abzielenden Therapie durchaus auch der Profitgier von Pharmaunternehmen dient und weniger den tatsächlichen Heilungserfolgen, die durch etwas mehr Aufwand in der Anamnese und entsprechenden psychologischen Herangehensweisen genauso erreicht werden können. Zur Akkupunktur gibt es inzwischen durchaus belegte Studien, die die Wirksamkeit bei bestimmten Diagnosen belegen. Auch in der Sportmedizin schwört so mancher Bundesligaverein auf diese Methoden...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.10.2012 22:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.10.2012 20:11 Uhr
Zitat:
da kenne ich aber Studien, die einwandfrei die Wirkung von Akupunktur bestätigen.


Ja, aber die Nadeln irgendwohin zu stechen, hat ebenfalls den selben Wirkungsgrad.

Liegt deshalb aber trotzdem in vielen Studien über der klassischen Schulmedizin, weil auch sie nicht selten auf dem Placeboeffekt beruht und leichte Schmerzen zu erleiden, bzw. Zeit die in den Patienten investiert wird nunmal besser hilft als einfach nur eine Pille. Würde man die Pille mit viel Reiben, tollen Sprüchen und festen Ritualen übergeben, würde sie deutlich besser wirken.
21.10.2012 20:13 Uhr
@ Ratatouille

Das ist leider nur zu wahr, wenn Du die Pharmaindustrie und ihre Macht und ihren Einfluß auf die Politik aufführst.
Erstaunlich und betrüblich, dass die Krankenkassen so manchen Unsinn mitspielen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.10.2012 22:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.10.2012 20:15 Uhr
Zitat:
chemischen Produkten abzielenden Therapie durchaus auch der Profitgier von Pharmaunternehmen dient und weniger den tatsächlichen Heilungserfolgen


Auch das ist Blödsinn. Natürlich haben sie Heilungserfolge. Zwar nicht immer aufgrund irgendwelcher biologischer Vorgänge, aber eben auch weil viele daran glauben.

Es ist eben traditionelle westliche Medizin und die Akupunktur gibts auch nicht für umme, mit Profitgier hat das nichts zu tun.
21.10.2012 20:20 Uhr
Zitat:
Auch das ist Blödsinn


Nein, Backo, Blödsinn ist es nicht -vielleicht etwas zu simplifiziert dargestellt - im Kern aber wahr.
21.10.2012 20:46 Uhr
Glaube versetzt Berge. Und wer an Homöopathie glaubt wird erstaunliche Erfolge aufgrund von homöopathischen Behandlungen erzielen.

Wer an die Schulmedizin glaubt, wird die gleichen Erfolge erzielen können, oder gar mehr, weil neben dem Glauben hier auch wissenschaftliche bewiesene Wirkungen erzielt werden.

Letztlich ist der Glaube an Heilung immer ein mitentscheidender Faktor. Im Gegensatz zur Homöopathie kann die Schulmedizin aber zu dem auf echte wissenschaftliche Erkenntnisse bauen.
Deswegen vertraue ich da eher auf die Wissenschaft.
21.10.2012 20:50 Uhr
@ Zito

ja klar, dass sind köpereigene Kräfte, die dabei aktiviert werden. Die Selbstheilung des Körpers wird einfach nur noch zusätzlich verstärkt.
21.10.2012 21:34 Uhr
Homöophatie ist der konsumierbare Placebo-Effekt. Eine sehr gute Geschäftsidee.

Sie lebt auch von den negativen Auswirkungen einer übertrieben auf Geräten und Pharmazie ausgerichteten Schulmedizin.
21.10.2012 21:39 Uhr
Zitat:
Homöophatie ist der konsumierbare Placebo-Effekt. Eine sehr gute Geschäftsidee.


sie richtet aber höchstens geringen finanziellen Schaden an, und lediglich gesundheitlichen Schaden, wenn man sich nur darauf verlässt, obwohl eine ernsthafte Erkrankung vorliegt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 27 Meinungen+20Ende