Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Abgabgebühr im Tierheim - notwendig oder kontraproduktiv?
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende
0
12.10.2012 18:20 Uhr
Ich habe kein Haustier, von daher tangiert mich das sehr wenig bis gar nicht.
12.10.2012 18:35 Uhr
Das ist kontraproduktiv! Wo sollen die Tiere dann hin?
12.10.2012 18:39 Uhr
wir besitzen keine haustiere....
12.10.2012 18:46 Uhr
Viele Menschen die sich nicht um ein Tier sorgen möchten schaffen sich leider eines an. Traurig wenn die Tierheime überfüllt sind. Die Entscheidung ist verständlich aber falsch. Die Tiere leiden daraunter, nicht die Tierbesitzer, die im Zweifelsfall die Tiere aussetzen. Verantwortung hat man auch für seine Tiere.
12.10.2012 18:46 Uhr
Bei allem Verständnis dafür, dass das benötigte Geld halt irgendwie reingeholt werden muss: die Maßnahme ist kontraproduktiv. Das bringt bloß so manchen zu der Einsicht, dass ein Sack und ein Backstein deutlich günstiger zu haben sind.
12.10.2012 18:46 Uhr
Das ist wieder so eine Sache, bei der ich beide Argumentationen einleuchtend finde.
Es ist nicht auszuschließen, dass die Zahl der Tieraussetzungen dadurch steigt. Andererseits muss sich ein Tierheim irgendwie finanzieren: Räume, Personal, Medikamente usw.
Da im Artikel von Ermäßigungen für Rentner und ALG2-Empfänger berichtet wird, wird offensichtlich versucht, soziale Härten abzufedern.
Eine bessere Lösung für das Kostenproblem fällt mir leider gerade auch nicht ein, solange die Gelder im Haushalt der Stadt nicht bewilligt werden und jeder Blödmann sich so zum Spaß ein Haustier anschaffen kann, auf das er nach zwei Monaten keine Lust mehr hat.
12.10.2012 18:47 Uhr
Ãœbrigens, @Lehmann, kann man zu dieser Frage auch ohne eigene Haustiere eine Meinung haben; und, @Desertsky, lautet die Frage nicht "Hast du ein Haustier?".
12.10.2012 18:47 Uhr
Zitat:
wir besitzen keine haustiere....


Auf die Umfrage bezogen heißt es Du hast sie schon ausgesetzt oder die Tiere haben Dich ausgesetzt?

Ansonsten muss ich zu Deiner Meinung anmerken keinerlei Bezug zur Umfrage erkennen zu können.
12.10.2012 19:04 Uhr
Wird in anderen Tierheimen schon seit Jahren praktiziert.
Meist haben die Mitarbeiter einen Ermessensspielraum. Je nach Klient.
Und manche haben eine "anonyme" Kiste vor der Tür in der, meist nachts, Tiere eingesetzt werden können.
In der Abwägung ein glattes Patt. Beide Argumentationen nachvollziehbar.
12.10.2012 19:11 Uhr
Offenbar die Idiotie eines Kretins. Muss die Babyklappe als nächstes mit 120€ per EC-Karte geöffnet werden, weil das Krankenhaus ein zu geringes Budget hat?
12.10.2012 19:20 Uhr


Dann wünsche ich den dann u.U. vermehrt ausgesetzten Tieren verantwortungsvolle Menschen, die sie ins Tierheim bringen, ohne dann auch noch dafür bezahlen zu müssen. Wenn das auch noch der Fall wäre, könnte es geschehen, daß dann auch in Deutschland die Zahl verwahrloster, verwildernder Hunde und Katzen ansteigen wird.
12.10.2012 20:03 Uhr
Ich würde meine ca 50 Spinnen 100 Kellerassel und ca 70 Weberknechte dort gerne überwintern lassen, muss ich da auch Zahlen. Die Viecherln sind sehr genügsam.
12.10.2012 20:04 Uhr
Zitat:
wir besitzen keine haustiere....

Für diese Meinung gibt es Ablehnungen?
Versteh ich nicht.
12.10.2012 20:04 Uhr
Zitat:
Ich würde meine ca 50 Spinnen 100 Kellerassel und ca 70 Weberknechte dort gerne überwintern lassen, muss ich da auch Zahlen. Die Viecherln sind sehr genügsam.


Du solltest mal putzen. Ich spendiere auch eine Flasche Meister ProBA.
12.10.2012 20:09 Uhr
@ReBAktion, ich kehre meinen Hof einmal pro Woche.Haushaltsreiniger verträgt mein Nussbaum und meine Sträucher eher schwer, trotzdem danke hab ich e in meiner Wohnung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.10.2012 22:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.10.2012 20:18 Uhr
Deswegen ist es wichtig seine Tiere niemals chipen zu lassen dann kann man sie nach Feierabend einfach am Tierheim anbinden.
13.10.2012 05:14 Uhr
Alle, die sich darüber aufregen, können ja regelmäßig spenden. Bei solchen Dingen jammern immer alle herum. Einfach mal selbst anpacken, spendet Geld, helft ehrenamtlich aus oder betreibt ein eigenes Tierheim. Die Empörung darüber ist doch heuchlerisch.
13.10.2012 05:31 Uhr
Richtig. Wer sich ein Tier anschafft, sollte auch dafür verantwortlich sein. Warum soll die Gemeinschaft für unüberlegte Wünsche und Begierden aufkommen?

Allen Neinsagern: Tierheime freuen sich über eure Geld- und Sachspenden. So könnt ihr verwahrloste Tiere auf den Straßen verhindern, eure Tierliebe dokumentieren und zukünftigen Tierbesitzern ein ständiges Angebot bieten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.10.2012 07:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.10.2012 05:43 Uhr
Gilt das auch für verwarloste Inselbewohner?
13.10.2012 06:32 Uhr
@Restdoler,

es gibt auch Menschen, die schon lange für TIERNOTRUF spenden, ausgesetzte Tiere aufgenommen haben oder sich Tiere aus dem Tierheim holen oder dort z.B.mitbetreuen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende