Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Fühlt Ihr euch von Bettlern und Strassenmusikern belästigt?
1 - 20 / 32 Meinungen+20Ende
0
07.10.2012 11:15 Uhr
Neoin, wieso sollte ich mich belästigt fühlen? Im Gegenteil. Ich bleibe oft stehen und höre eine Weile zu und meistens lasse ich auch Geld da..
07.10.2012 11:23 Uhr
Nein. Ich lebe in einer sogenannten "Mittelstadt", und hier hält sich das "Betteln" ohnehin in Grenzen. Die Strassenmusiker, die hier aber öfter unterwegs sind, finde ich eigentlich gar nicht so schlecht. Da werfe ich ab und an auch mal was in den Hut.

Ganz toll fand ich immer den Typen, der Samstags nachmittags mit seinem fahrbaren Flügel durch die Essener Fußgängerzone zog und vor den Cafés musizierte. Vielleicht ist er auch immer noch dort unterwegs, keine Ahnung. Ich war nur 2003-2006 recht oft an Wochenenden in Essen, momentan nur noch sehr selten.

In Berlin, wo ich ein, zwei mal im Jahr bin, kann es aber schon etwas nerven, wenn man auf U-Bahnhöfen alle paar Minuten angequatscht wird.

Einem habe ich dann mal gesagt: Du, ich gebe ja prinzipiell gern was- aber wenn ich jedem hier, der mich fragt, was geben würde, könnte ich nachher meine Miete nicht mehr zahlen. Er meinte dann: "Kann ick verstehen, wa..."
Also, alles problemlos.

Und, noch eines:
schön war, als ein Strassenmusiker in der Berliner U-Bahn plötzlich anfing, "You have killed me" zu spielen, weil er mein Morrissey-Shirt sah.

Alles in allem sind meine Erfahrungen da also wirklich gut.
07.10.2012 11:23 Uhr
1.
sorry für den Rechtschreibfehler "StadtMünster". danke, dass deswegen die Umfrage nicht hängen blieb.:))
2.
Mich stören weder Bettler noch StrassenmusikerInnen.
Wenn menschen zu aufdringlich werden, weiss ich mich zu wehren.
07.10.2012 11:27 Uhr
Ich fühle mich eher von Leuten belästigt, die sich vom genannten Personenkreis belästigt fühlen.
07.10.2012 11:39 Uhr
"Ich fühle mich eher von Leuten belästigt, die sich vom genannten Personenkreis belästigt fühlen."

Ganz genau!
07.10.2012 11:39 Uhr
Gegen Straßenmusiker habe ich nichts.

Als ich noch in Berlin wohnte, nervten mich allerdings bisweilen Bettler und Straßenfegerverkäufer in den U-Bahnen - die zupften einem auch manchmal den Kopfhörer aus dem Ohr um Gehör zu finden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.10.2012 13:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.10.2012 11:54 Uhr
Zitat:
Gegen Straßenmusiker habe ich nichts.

Und wie sieht es mit Bettlern aus ? Stören sie grundsätzlich oder nerven nur die aufdringlichen Menschen ?
07.10.2012 12:15 Uhr
Kommt immer drauf an. Es wird oft ein zu romantisches Bild von solcher Klientel gezeichnet. Der arme Bettler, die armen Straßenmusikanten. Nicht selten sind das einfach nur Abzocker und Kriminelle, die die Leute bescheißen und schnell aggressiv werden, wenn es mal nicht so läuft, wie sie das gern hätten. Und wer diese Szene total dufte findet, kann gerne mal deren Plätze säubern, nachdem sie sie vollgeschissen, vollgekotzt und vollgemüllt haben.
07.10.2012 12:21 Uhr
Kommt drauf an. Die Bandbreite reicht ja vom russischen Musikhochschulabsolvent, der auf der Straße ein Top-Konzert hinlegt, bis zum Junkie, der einen aggressiv anmacht, weil er den nächsten Druck braucht. Dazwischen gibt es viel Spielraum. Belästigt fühle ich mich von den Meisten nicht, aber die Ausnahmen sind hier auch nicht grade selten.
07.10.2012 12:42 Uhr
Die meisten stören mich nicht. Damit meine ich die, bei denen ich die Wahl habe, ob ich ihnen zuhören will/ihnen etwas geben will. Anders sieht es bei denen aus, denen ich nicht ausweichen kann, in der U-Bahn z.B. Und gerade bei denen habe ich schon einiges erlebt!
07.10.2012 13:11 Uhr
Ich muß da differenzieren. Straßenmusikanten in Hochschulorten können auch Studenten sein, die was dazuverdienen. Ein Genuß. Meilenweit davon entfernt der Dauerdudler mit seinen drei Liedern.
Erträglich ist auch der Bettler im Sitzen. da tut einen schon eher sein Diensthund leid. Von mir kriegt er nichts. Das Gegenstück sind die Berufsbanden mit Zettel.
07.10.2012 13:14 Uhr
"Ich fühle mich eher von Leuten belästigt, die sich vom genannten Personenkreis belästigt fühlen."

Zum Recht!
07.10.2012 13:43 Uhr
Zitat:
Bettlern und Strassenmusikern
Diese beiden gesellschaftlichen Gruppen quasi in einen Topf zu werfen iust ja schon mal völlig daneben.
Letztere beleben unsere Innenstädte (die oft genug schon tot genug sind) eindeutig, erstere sind "lediglich" ein Zeichen dafür, dass es eben nicht allen Menschen bei uns so gut geht.
Klar will "man" das nicht so sehr vor Augen geführt bekommen, aber dabei mit Platzverweisen und ähnlichem zu arbeiten, löst das Problem doch nicht.

Was die Straßenmusiker betrifft:
In München müssen die, um auf der Straße auftreten zu dürfen, sogar extra bei einer dafür zuständigen Stelle der Stadt eine Art Lizenz beantragen und dafür vorspielen..
07.10.2012 13:59 Uhr
"Diese beiden gesellschaftlichen Gruppen quasi in einen Topf zu werfen iust ja schon mal völlig daneben.
Letztere beleben unsere Innenstädte (die oft genug schon tot genug sind) eindeutig, erstere sind "lediglich" ein Zeichen dafür, dass es eben nicht allen Menschen bei uns so gut geht."

Bullshit, erste zeigen einfach nur das nicht jeder musikalisch ist.
Welch eine Hampelei einer beim Betteln veranstaltet ist doch egal.
07.10.2012 15:10 Uhr
Ein pauschales ja oder nein kann ich hier nicht abgeben.

Es gibt Bettler, von denen ich mich belästigt fühle:

von Duisburg aus werden ganze Horden von Sinti/Roma in andere Städte gefahren. Die Frauen sollen dort Rosen verkaufen, angeblich für ihr Leukämiekrankes Kind.

Männer sitzen kniend vor Geschäften und halten die Hand auf.

Alle 2 Stunden wird das Geld einkassiert. Diese Banden sind mittlerweile in NRW verboten worden, wie ich finde, zurecht, weil ich mich von denen belästigt fühle.

Dem ganz normalen Clochard auf der Strasse mit seinem Hund, oder den Eulenspiegelverkäufer, dem gebe ich gerne Geld.
07.10.2012 15:11 Uhr
Strassenmusiker:

sitzt man in einer Stadt draussen im Café und aufeinmal gesellen sich die Panflötenspieler dazu, da bekomme ich Weglauftendenzen. Damit kann man mich jagen.

Macht jemand gute Gitarrenmusik oder spielt Saxophon etc. dann bleibe ich gerne stehen und höre zu und werfe auch eine Münze in den Gitarrenkoffer.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.10.2012 17:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.10.2012 15:12 Uhr
@Delarue

wir haben den fahrenden Flügelspieler im Mai in Duisburg gesehen!
07.10.2012 15:16 Uhr
Zitat:
Diese beiden gesellschaftlichen Gruppen quasi in einen Topf zu werfen iust ja schon mal völlig daneben.



warum bist du so agressiv?
07.10.2012 15:22 Uhr
Ich fühle mich nicht belästigt, allerdings gebe ich praktisch nie Geld an Bettler.

Selten biete ich auf eine nette Nachfrage an, etwas zu essen zu kaufen. Aber Geld, das nur in Alkohol oder Drogen umgesetzt werden soll, gibt es von mir nicht, denn damit ist den Leuten nicht geholfen, viel mehr sorgt man noch dafür, dass das Elend weiter geht.
07.10.2012 16:04 Uhr
Von Bettlern fühle ich mich nicht wirklich belästigt, aber Geld gebe ich ihnen nicht.
Straßenmusiker bekommen ab und an auch mal ein zwei Euro, immerhin machen sie auch was dafür, im Gegensatz zu den Bettlern.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 32 Meinungen+20Ende