Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Unterstützt du die Neugründung der KP bei dol2day?
Anfang-2066 - 85 / 85 Meinungen
65
04.10.2012 20:21 Uhr
Zitat:
Das heißt also: Hitler als notwendiger Fixpunkt linker Politik?


Ja. Jedenfalls notwendiger als Marx oder Radovan Zizek.
04.10.2012 20:21 Uhr
Zitat:

Ich schlage vor: So viele Parteien wie es linke Doler gibt.


Dann kommen die Neugründungen baer bald zum erliegen?!

Was machen wir dann?
04.10.2012 20:22 Uhr
Zitat:
Meinst du auch, dass sie dies auch war, als vor allem die Antideutschen darin aufgefallen sind?


Mir ist die Richtung der Frage nicht ganz klar.
04.10.2012 20:22 Uhr
Zitat:
Was machen wir dann?


Ultimatum stellen: Fusionieren oder löschem.
04.10.2012 20:24 Uhr
Zitat:
Mir ist die Richtung der Frage nicht ganz klar.

Du hast hier die RKP kritisiert und gemeint, dass sie früher weniger menschenfeindlich gewesen sei als heute. Daraufhin meine Frage, ob sich deine Einschätzung auch auf jene Zeit bezog, als vor allem die Antideutschen nach außen hin auffielen.
04.10.2012 20:25 Uhr
Zitat:
Ja. Jedenfalls notwendiger als Marx oder Radovan Zizek.

Das nennt man dann wohl, v.a. in Marxens Fall, Emanzipation vom Mief der Altvorderen ... ;o)
04.10.2012 20:25 Uhr
Zitat:
Ultimatum stellen: Fusionieren oder löschem.


DAS Perpetuum mobile der dolschen Parteigründung. Auf gehts machen wir ein Basisdoliszit!
04.10.2012 20:28 Uhr
Zitat:

Du hast hier die RKP kritisiert und gemeint, dass sie früher weniger menschenfeindlich gewesen sei als heute. Daraufhin meine Frage, ob sich deine Einschätzung auch auf jene Zeit bezog, als vor allem die Antideutschen nach außen hin auffielen.


Nein, zu jener Zeit war "antideutsch" kein Begriff, den man als RKP-Mitglied unbedingt kennen musste. Es gab antinationale Tendenzen unter ganz verschiedenen Namen, aber auf die Schnapsidee, die speziell nur auf Deutschland zu beziehen, kam damals kein relevanter Anteil. Später war ich dann in der SII.
04.10.2012 20:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wie stelle ich mir Stalinismus ohne historische Altlast vor?


Rekursive Antwort: Guck dir die RKP an.

Deskriptive Antwort: Eliminatorischer Eifer, Fehlen jeglicher Empathie oder jeglichen Willens, sich in die Probleme normaler Menschen hineinzuversetzen und mit denen über Sachen zu streiten, statt sie einfach anzukacken. Wenn die RKPler vom Gulag reden, statt eins aufzubauen, liegt das nur an der fehlenden Möglichkeit. Eine solche Politik traue ich nicht mal rechtesten CDU-Kreisen zu, und die sind zwar diskussionsfähig, aber vom Programm her schon ziemlich übel für mich. Aber es sind in der Mehrheit eben doch normale Menschen mit Sinn für menschlich gebotene Beschränkungen.




Du hast vergessen hinzuzufügen, dass wir auch kleine Kinder essen, das Trinkwasser vergiften und Drogen vor deutschen Grundschulen verkaufen.



Hat dir mal jemand vom BAK Shalom die Freundin ausgespannt oder woher kommt dieser pathologische Hass auf die "Antideutschen", @Ralf? So ganz gesund scheint mir dein Wahn jedenfalls nicht mehr zu sein ...
04.10.2012 20:42 Uhr
Wir können ja die Initiative "ArbeisKreis Stalinismus im 21. Jahrhundert" gründen und dort dessen Zukunftsfähigkeit diskutieren.
04.10.2012 20:44 Uhr
Zitat:
Wir können ja die Initiative "ArbeisKreis Stalinismus im 21. Jahrhundert" gründen und dort dessen Zukunftsfähigkeit diskutieren.


Da würde mich die Zukunftsfähigkeit interessanterer Bemühungen aber mehr interessieren.
04.10.2012 20:45 Uhr
Zitat:
Wir können ja die Initiative "ArbeisKreis Stalinismus im 21. Jahrhundert" gründen und dort dessen Zukunftsfähigkeit diskutieren.


Die Energien solltem in der Basisdoliszit Zwangsfusionierung linker Parteien fließen.
05.10.2012 07:01 Uhr
Ich habe weder etwas für noch gegen die Gründung der KP. ich werde diese Gründung aber nicht unterstützen. Wenn sich genügend DolerInnen finden, bitte.
05.10.2012 07:19 Uhr
Nein, da ich sie nicht vermisse.
05.10.2012 07:31 Uhr
Ich werde die Gründung der KP selbstverständlich unterstützen.... Von mir aus soll mittelfristig jeder linke Mitspieler seine eigene Partei haben.

Dann folgen noch SDO, Spartakus, KP(B), KPDol und diverse Neuschöpfungen.

Nur zu, GenossInnen und Genoss_innen.
05.10.2012 07:56 Uhr
Zitat:
Die alte KP war die Partei, in der ich am meisten gelernt habe, u.a. habe ich mich in ihr von meiner RL-Partei distanzieren gelernt. Aber ohne einige der damaligen Mitglieder wäre es nicht mehr die KP, in der ich sein möchte.


Du wirst sehen, dass wir die Mitglieder wieder an uns binden können, wenn wir die KP wieder ins Leben rufen. Die Zeiten stehen güstig wie nie, die faschistsichen Umtriebe auf dieser Plattform endlich zurückgedrängt und die Themen, die wir besetzen können, werden uns quasi auf der roten Fahne serviert.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.10.2012 10:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.10.2012 07:58 Uhr
Zitat:
Die Zeiten stehen güstig wie nie, die faschistsichen Umtriebe auf dieser Plattform endlich zurückgedrängt und die Themen, die wir besetzen können, werden uns quasi auf der roten Fahne serviert.


Dann ist ja der Weg zur Einheitspartei quasi vorgezeichnet. Nur funktioniert das hier nicht so gut mit dem Mauerbau.
05.10.2012 09:24 Uhr
Zitat:
Nein, zu jener Zeit war "antideutsch" kein Begriff, den man als RKP-Mitglied unbedingt kennen musste. Es gab antinationale Tendenzen unter ganz verschiedenen Namen, aber auf die Schnapsidee, die speziell nur auf Deutschland zu beziehen, kam damals kein relevanter Anteil.

Wann warst du in der RKP?
05.10.2012 10:49 Uhr
Zitat:
Deskriptive Antwort: Eliminatorischer Eifer, Fehlen jeglicher Empathie oder jeglichen Willens, sich in die Probleme normaler Menschen hineinzuversetzen und mit denen über Sachen zu streiten, statt sie einfach anzukacken. Wenn die RKPler vom Gulag reden, statt eins aufzubauen, liegt das nur an der fehlenden Möglichkeit.


Ralf,
mir ist noch nirgends aufgefallen, dass irgendein Mitglied der RKP "eliminatorischen Eifer" gezeigt hätte, der die Vermutung deinerseits untermauern würde, der Bau von Gulags sei ein Wunschtraum tatsächlicher oder vermeintlicher "Antideutscher".

Wenn du hier mangelnde Empathie beklagst -und der hier und dort anzutreffende Diskussionsstil mag tatsächlich Anlass für ein kritisches Wort geben-, dann könnte ich dir ebenso diesen Vorwurf machen, da du offenbar nicht bereit dazu bist (ich sage gezielt nicht "nicht in der Lage", da ich davon ausgehe, dass du sehr wohl zur Differenzierung befähigt bist), zwischen persönlichen Angriffen auf der einen, einer polemischen Diskussionsweise gegen Inhalte auf der anderen Seite zu unterscheiden.

Was nun mich ganz persönlich betrifft, so erlebe ich dich hier als nicht weniger provokativ, was das Führen von Diskussionen angeht. Wenn wir es mal hinkriegen würden, sachorientiert und in einigermaßen vernünftigem Ton zu diskutieren, wäre ich sofort dabei.


Aber zur Frage selbst:
nö, wohl nicht. Aber ich bin mal gespannt, ob es der angekündigte Textentwurf schafft, mich vom Gegenteil meiner Befürchtungen zu überzeugen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.10.2012 12:54 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.10.2012 20:01 Uhr
In Form, dass ich der beitrete. Ne, dann nicht. Können sich meiner Meinung alle Partein gründen, nur ich bin nicht an allen beteiligt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2066 - 85 / 85 Meinungen