Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Eine höhere Lebenserwartung bringt dies überhaut etwas bei dem bescheidenen ( beschissenen) Leben derzeit?
1 - 15 / 15 Meinungen
03.10.2012 06:34 Uhr
Mein Leben ist schön.
03.10.2012 07:00 Uhr
abgesehen von einer positiveren einstellung zum leben an sich,
denn niemandem hier gehts wirklich besch ... schlecht,
ist die frage für mich ob längere lebenserwartung eine längere phase gesunden und vitalen alters bedeutet
oder tatsächlich eine verlängerung des siechtums in altenpflegeeinrichtungen.
03.10.2012 07:31 Uhr
Wenn dein Leben beschissen ist, liegt dein Problem doch nicht bei dem zu erwartenden Lebensalter...
03.10.2012 07:35 Uhr
Frage das mal Dirk Bach.
03.10.2012 08:29 Uhr
bescheidenen ( beschissenen) Leben derzeit?
Aktuelle Prognosen prohezeien uns, dass wir dieses Elend auch noch länger ertragen müssen.
Wie ist Deine Meinung dazu?

.... Der Umfragesteller spricht von bescheidenem (beschissenem) Leben. Hmmm. Dieses Elend noch länger ertragen müssen? Welches Elend? Von welchem Leben sprichst der Umfragesteller - von seinem? Will er von sich auf die Allgemeinheit schließen? Ich glaube kaum, daß das zulässig ist. Und ich habe auch noch keine seriöse Progmose gelesen, die von irgendeinem Elend spricht....Komisch, daß immer irgendwelche Leute depressive Stimmung im Land verbreiten wollen. Sicher, die Wirtschaft läuft nicht ganz rund, aber egal - das Leben ist eines der schönsten - wenn man es selber kreativ gestaltet und nicht immer von anderen gestalten läßt oder nur sich treiben läßt.
03.10.2012 08:33 Uhr
Es ist hier vieles nicht so, wie es sein sollte. Allerdings ist die Lebenserwartung in den unteren Einkommensgruppen wieder leicht gesunken.
03.10.2012 09:26 Uhr
Wenn dein Leben beschissen ist, dann änder es eben.

Rein aus den objektiven Kriterien der Sozialstruktur geht es der Gesamtbevölkerung (von arm bis reich) historisch gesehen sehr gut und egwal welche Bereiche man betrachtet (Lebensstandard, Keriminalität, Gesundheitsversorgung usw.) geht es uns deutlich besser als früher.

Subjektiv sieht das immer anders aus, das können Sozialstrukturdaten nicht zeigen.
03.10.2012 09:28 Uhr
Zitat:
Allerdings ist die Lebenserwartung in den unteren Einkommensgruppen wieder leicht gesunken.


Wobei der Zusammenhang zum Einkommen ungefähr so aussagekräftig ist wie der Zusammenhang zwischen Anzahl Störche in der Umgebung und Kindergeburten. Ein Zusammenhang ist vorhanden, eine Kausalität nicht.
03.10.2012 09:41 Uhr
Ja, ja, wie heißt es so schön: Alt werden will jeder, alt sein dagegen nicht.

Ich denke schon auch, dass es besser ist, sein Leben jetzt zu leben, auch unter Kaufnahme eines gewissen Risikos, als ängstlich drauf bedacht zu sein, möglichst wenig falsch zu machen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn man das Leben nicht als beschissen empfindet.
03.10.2012 10:35 Uhr
Also ich kann mich eigentlich nicht beklagen. Und meine Lebenserwartung ist höher als die meiner Vorfahren. Also lassen wir es krachen...
03.10.2012 10:48 Uhr
Ich finde mein Leben zur Zeit ausgesprochen schön. Wenn es so bleibt, werde ich gerne sehr viel älter als die statistische Lebenserwartung prognostiziert.
03.10.2012 11:55 Uhr
Naja die Entwicklung beuruhigt mich, weil die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer. Zudem wird der Mittelstanda auch kleiner.
03.10.2012 11:57 Uhr
Es steht jedem Frei es früher zu beenden, so die Sau rauszulassen das man keine 60 wird...
03.10.2012 12:41 Uhr
Jedes Leben hat auch Phasen, die der Einzelne nicht so gut empfinden kann...und es ist vielleicht momentan bei Dir so,Umfragesteller.

Eine optimistische Grundhaltung, jeden Tag intensiv leben und sich auch an kleinen oder selbstverständlichen Dingen zu freuen versuchen, hilft da und läßt die höhere Lebenserwartung nicht so kritisch sehen von Dir.
03.10.2012 17:27 Uhr
Zitat:
weil die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer.


Das ist nach öffentlicher Meinung nur so, weil viele Statistiken nicht lesen können.

Die Reichen werden einfach nur schneller reicher als die Armen, aber reicher werden beide.

Und warten wir mal ab bis Statistiken heraus kommen, die die Finanzkrise mit berücksichtigen,. Da dürfte sich der Trend erstmal umkehren um danach, durch die staatliche Lequiditätsschwemme, wieder in die genannte Richtung zu zeigen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen