Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wann warst du zuletzt im Theater?
Anfang-205 - 24 / 24 Meinungen
4
20.09.2012 07:36 Uhr
Schon Jahre her. Irgendeine miese, auf modern getrimmte Fassung von Don Juan im Theater Gießen.
20.09.2012 07:36 Uhr
Zitat:
Habe mich eben eingeloggt.


Aber als Schauspieler, oder?!

20.09.2012 07:37 Uhr
Zitat:
Aber als Schauspieler, oder?!


Schön wär's. War nur die Stelle als Kabelträger frei, es ist heutzutage schwer, ordentliche Arbeit zu finden.
20.09.2012 07:38 Uhr
Aber um die Frage wirklich zu beantworten: Das letzte Mal Theater sah ich als Schüler, bestimmt schon 20 Jahre her. Reicht auch. Nicht so mein Ding.
20.09.2012 07:40 Uhr
Zitat:
War nur die Stelle als Kabelträger frei


Für Leiharbeiter gibt es wenig Platz in der Theaterleitung.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.09.2012 09:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.09.2012 08:09 Uhr
Vor ein paar Jahren im Weihnachtsmärchen mit meiner Tochter. Es gab "Aschenputtel". Richtiges "ernstes" Sprechtheater - das ist ca. 15 Jahre her. Es gab im "Deutschen Schauspielhaus" die "Bakchen" von Euripides.
20.09.2012 08:35 Uhr
Für sowas hat man in der heutigen Zeit einen Fernseher.
20.09.2012 10:28 Uhr
Zitat:
Für sowas hat man in der heutigen Zeit einen Fernseher.


Ja Du vielleicht.

Ein Konzertbesuch ist auch was Anderes als eine CD anzuhören. Aber da kommst Du irgendwann vielleicht ja auch noch dahinter, Kleiner. *tätschel*

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.09.2012 12:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.09.2012 10:29 Uhr
"Ja Du vielleicht."

Wie millionen anderer auch.
20.09.2012 10:35 Uhr
Ich war tatsächlich letzten Monat erst im Theater. War eine spontane Entscheidung, aber irgendwie habe ich bis heute noch nicht wirklich verstanden, was mir das Theaterstück vermitteln wollte.
20.09.2012 10:58 Uhr
vor ca. 2 bis 3 monaten. die gerechten von albert camus. war exzellent.
20.09.2012 11:59 Uhr
Ich versuche, mir diesen Genuß einige Mal im Jahr zu gönnen...ist aber oft eine Frage von Zeit und Entfernung ...zufällig in den letzen 2 Monaten hat es mit "Aida" und "Anatevka" geklappt - wunderbare Inszenierungen in Osnabrück.
20.09.2012 12:25 Uhr
Vor einem halben Jahr bei einer Schulaufführung von meiner jüngsten tochter.
20.09.2012 12:47 Uhr
Zitat:
Vor einem halben Jahr bei einer Schulaufführung von meiner jüngsten tochter.


Das sind doch eh die schönsten Theateraufführungen, oder?
20.09.2012 12:59 Uhr
Zitat:
Das sind doch eh die schönsten Theateraufführungen, oder?


Ja, auf jeden Fall.
20.09.2012 13:18 Uhr
Am vergangenen Montag in Offenbach in 'die drei ??? und der Superpapagei", dargeboten vom Vollplaybacktheater.

Kurre Zusammenfassung:
Es war supi und großartige Unterhaltung.
20.09.2012 13:24 Uhr
Im Dezember. In einer sehr guten Vorführung eines Kinderstücks, das sich mit Heimat, Migration und Ähnlichem beschäftigt hat.
20.09.2012 14:38 Uhr
Ich bin öfter mal im kleinen Theater unserer Stadt. In der alten Heimat hatten wir ein sehr großes und für die Region ausstrahlendes Theater, das sich die Stadt kaum leisten konnte.

Den Produktionen hier sieht man gelegentlich an, dass man sich sehr bemüht hat, den Kostendruck irgendwie kreativ zu wendne. Das gelingt nicht immer. Die Leute sind aber motiviert, das Publikum nicht so überfein und es ist meist ein angemessenes Vergnügen.
20.09.2012 14:54 Uhr
Diesen Sommer bei einer Freilicht-Theater Aufführung des N.N. Theaters. Sie gaben "Michael Kohlhaas".

Das N.N. Theater aus Köln ist wirklich empfehlenswert. Selten habe ich bei einer "Maria Stuart"-Aufführung (dieses Stück spielten sie vor einigen Jahren) so gelacht. Und trotzdem widmen sie sich ihren Vorlagen mit der gebotenen Ernsthaftigkeit.
20.09.2012 16:24 Uhr
Wenn ich mal in Köln bin, werde ich schauen, ob die grade was passendes aufführen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-205 - 24 / 24 Meinungen