Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die SIP hat nur noch 3 aktive Mitglieder - war die Wiedergründungswelle tatsächlich nur ein Strohfeuer?
Anfang-209 - 28 / 68 Meinungen+20Ende
8
13.09.2012 16:50 Uhr
Zitat:
Allerdings stelle ich mir auch manchmal ein Dol vor, indem es nur fünf Parteien gibt: Eine in der Mitte und jeweils zwei Stufen weiter links und rechts.


Ich habe immer für ein Dol plädiert, mit den Parteien die im Bundestag vertreten sind. Das wurde und wird aber lagerübergreifend abgelehnt.
Mehrheiten muss man sich halt fügen, so ist das in demokratischen Systemen.
13.09.2012 16:50 Uhr
Zitat:
Man kann durch die neue Funktion auch von außen sehen, wieviele Postings da parteiintern geschrieben werden.


Kannte ich noch gar nicht - Danke!

Und in wie viele Foren hat Irre nun Einblick?

13.09.2012 17:03 Uhr
Zu der in der Tat ganz erfreulichen Forenaktivität der SII (und das seitdem diese Statistik erhoben wird) trägt allerdings auch unser offenes Forum, und damit einige Nichtparteimitglieder, erheblich bei. Von den 161 Beiträgen der letzten sieben Tage sind bestimmt mindestens die Hälfte im OF entstanden. Aber selbst dann ist die interne Aktiviät noch ziemlich hoch.
13.09.2012 17:12 Uhr
Zitat:
In wieviele Internaforen der Parteien genießt Du denn Einblick?


In alle natürlich. Das bringt der Job beim Mossad so mit sich. ;-)
13.09.2012 17:32 Uhr
Zitat:
Das bringt der Job beim Mossad so mit sich.


Irre!
13.09.2012 18:00 Uhr
Das dürfte eher SIP-spezifisch sein. Zwei faktisch Inaktive und...naja, *Mensch* halt. Wirkt auf mich jetzt nicht so, dass ich da unbedingt hin muss;)
13.09.2012 18:55 Uhr
am 3.September wurde die Umfrage zur Rückstufung in eine Ini noch belächelt
13.09.2012 19:22 Uhr
Ich halte es generell für sinnlos bei der Anzahl an Dolern, die wir hier nur noch haben, 4-5 neue Partein zu gründen.
Viel eher sollten Fusionen angeregt werden, so dass sich ähnliche Parteien zusammenschließen.
RKP und iGeL wären z. B. Parteien, die auch in einer größeren aufgehen könnten.
13.09.2012 19:26 Uhr
Zitat:
Guck mal hier, jeweils die Zahl hintern "Akt..": http://www.dol2day.com/index.php3?position=1800

Das ist ja mal interessant.
13.09.2012 19:35 Uhr
Zitat:

Viel eher sollten Fusionen angeregt werden, so dass sich ähnliche Parteien zusammenschließen.
RKP und iGeL wären z. B. Parteien, die auch in einer größeren aufgehen könnten.


CKP, Union, PSA, Grüne, SII - das wäre meiner Meinung nach hinreichend. Vielleicht noch eine zusätzliche Antipartei, LPP oder Akwa.

Aber die Spieler entscheiden, wo es langgeht und denen ist offenbar nach mehr Parteien zumute. Warum auch immer.
13.09.2012 19:36 Uhr
Mist, jetzt habe ich die Liberalen unterschlagen.
13.09.2012 19:37 Uhr
Das sollte man nicht verallgemeinern und darauf Rückschlüsse für andere neue (alte) Parteien ziehen, immerhin haben SII oder auch die UNION derzeit 14 aktive
13.09.2012 19:40 Uhr
Ich erlebe die SII zurzeit auch alles andere als tot, also die SII ist mit Sicherheit ein Beispiel für eine geglückte Wiedergründung, bin mal gespannt wie sich die KSP in der Frage entwickeln wird immerhin hat sie ja eine recht ähnliche Zielgruppe.
13.09.2012 19:50 Uhr
Ich erhoffe von der KSP eine klarer auf Wirtschafts- und Arbeitnehmerfragen orientierte Politik, bei der mehr an die Sorgen und Nöte der breiten Masse (und deren Gründe) angeknüpft wird und weniger Fokussierung auf Randgruppen. Eben den Kern des Sozialen.
13.09.2012 19:51 Uhr
Bedauerlich. Gerade die RL-Pendants hätten die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Alleine schon durch Schaffung bspw. einer FB-Seite und nachfolgender Kontaktierung von Jugendorganisationen der jeweiligen Parteien. Oder auf anderem externen Wege. Natürlich ist es nicht einfach, externe Leute von dol2day zu überzeugen oder wenigstens zu erreichen, dass sich die Admins der Jugendorganisationen damit zumindest kurz beschäftigen. Aber ich bezweifle ehrlich gesagt, dass solche Versuche überhaupt vermehrt stattfanden. Das betrifft aber nicht nur die SIP, nur wird es bei ihr besonders deutlich.
13.09.2012 19:53 Uhr
Zitat:
Aber ich bezweifle ehrlich gesagt, dass solche Versuche überhaupt vermehrt stattfanden. Das betrifft aber nicht nur die SIP, nur wird es bei ihr besonders deutlich.


Ich glaube, zumindest die SII und Piraten sind da nicht ganz unmotiviert - jedenfalls waren die RSS-Feeds explizit für die Einbindung bei Parteien bestellt.
13.09.2012 20:06 Uhr
Zitat:
am 3.September wurde die Umfrage zur Rückstufung in eine Ini noch belächelt
Das wird sie immer noch, Herbert, denn wann sie zurückgestuft wird, entscheiden immer noch die SIPies - und keine Umfrage.
13.09.2012 20:11 Uhr
Zitat:
Aber ich bezweifle ehrlich gesagt, dass solche Versuche überhaupt vermehrt stattfanden. Das betrifft aber nicht nur die SIP, nur wird es bei ihr besonders deutlich.
Seitens der SIP gab es meines Wissens gar keine - und ich alleine werde das auch sicher nicht tun.
Kann aber gerne jemand von den dolern übernehmen, die das gut und wichtig finden.
13.09.2012 20:27 Uhr
ich müsste mir gerade mal überlegen, wie dermaßen egal mir die mitgliederzahl der sip ist.


aber selbst das wäre der mühe zuviel.
13.09.2012 21:18 Uhr
Ein Politikforum wie dol sollte zumindest Pendants der im Bundestag und Landtagen vertretenen Parteien aufweisen, wenn sie Neumitglieder ohne dol-Vorgeschichte gewinnen möchte, die anderen sind optional. Insofern hielt ich die Wiedergründung der SIP für sinnvoll, die Wiedergründungen von dolschen Phantasieparteien bei der geringen Aktivenzahl hingegen nicht.
Daher habe ich auch keine Ambitionen, die WS wiederzubeleben: es fehlt an Dolern, die dort sinnvoll aktiv sein könnten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-209 - 28 / 68 Meinungen+20Ende