Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast du Nachbarn und Freunde, die sich über Überfremdung Gedanken machen?
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende
0
01.09.2012 18:32 Uhr
Jupp - in Mittelfranken gilt man ein Leben lang als "Zugereister", wenn man nicht hier geboren wurde.
01.09.2012 18:40 Uhr
Ich hoffe, du benimmst dich wenigstens anständig und erkennst die mittelfränkische Leitkultur an?
01.09.2012 18:43 Uhr
Zitat:
Ich hoffe, du benimmst dich wenigstens anständig und erkennst die mittelfränkische Leitkultur an?


Natürlich!

Ich Nuschle - und jeden Tag ein Schäufele und zwei Liter Bier sind Ehrensache!
01.09.2012 18:55 Uhr
Das Wort Überfremdung nimmt niemand in den Mund. Aber die entstehenden Parallelgesellschaften sind natürlich ein Thema.
01.09.2012 18:59 Uhr
Spräche man sie darauf an, käme vermutlich das typisch spießbürgerliche: "Ich habe nichts gegen Ausländer, aaaaaaaber ..."
Alltagsrassismus und Xenophobie finden statt, das kann man täglich in der U-Bahn oder an anderen öfentlichen Orten sehen. Nur ist er meistens nicht auf den ersten Blick sichtbar.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.09.2012 21:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.09.2012 19:10 Uhr
Die UBahn als Beispiel, von da kennt man nur Schubser, und da liegen dann die doofen Deutschen auf den Gleisen, nicht die Bereicherer.
01.09.2012 19:14 Uhr
Habe hier Chinesen, Russen, Rentner, Kinder. Manchmal sind Schwarze und Zigeuner unterwegs, zwei Verschleierte. Man schaut schon genau hin, Chinesen und Russen, da kann sich fast jeder Deutsche was abschauen, Rentner moegens leise, Kinder eher nicht. Die Schwarzen und Zigeuner sind unterste Schublade, die Vollschleier scheu, deren Kinder jedoch tiptop angeputzt, die Maenner mit Krawatte. Man muss wirklich genau hinschauen. Kollege hat ne ungarische Frau der meint die Zigeuner ziehen bald weiter.
01.09.2012 19:14 Uhr
Zitat:
das kann man täglich [... ]sehen. Nur ist er meistens nicht auf den ersten Blick sichtbar
.

Ja watt nu?
01.09.2012 19:17 Uhr
Zitat:
Ja watt nu?


Stimmt ja, bei dol kann man nicht voraussetzen, dass Leute selber über etwas nachdenken.
Also extra für Dich:

Man kann es sehen, wenn man genau hinguckt. Aber nicht auf den ersten Blick.

Alles klar jetzt?
Ansonsten empfehle ich Dir die Anschaffung eines Duden.
01.09.2012 19:28 Uhr
Weder wohnen Menschen, die den Begriff "Überfremdung" durchdenken, in meiner unmittelbaren Nachbarschaft noch möchte ich mit diesen befreundet sein, so lange sie "Überfremdung" in ihrem Wortschatz haben.
01.09.2012 19:31 Uhr
"Ich denke dazu folgendes"

und zwar, dass der umfragesteller mir mal gehörig die füße lecken kann.
01.09.2012 19:48 Uhr
Die Mitstreiter erfreuen mich. Ueberfremdung, Umvolkung mein Thema.

Party
01.09.2012 20:03 Uhr
Zitat:
Hast du Nachbarn und Freunde, die sich über Überfremdung Gedanken machen?


Nachbarn kann man sich zwar nicht aussuchen, aber dennoch gibt es hier sowas zum Glück nicht - ist eine gute Wohngegend. Freunde kann ich mir hingegen aussuchen und wäre mit so jemandem sicherlich nicht befreundet - andernfalls wäre ich es die längste Zeit gewesen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 01.09.2012 22:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
01.09.2012 20:06 Uhr
Ich hab' Freunde und Bekannte mit allen möglichen politischen Ansichten, darunter nicht wenige die sich über die Konsequenzen unkluger Einwanderungspolitik Gedanken machen.

Das tue ich ja schließlich auch.

"Ãœberfremdung" ist aber sicher nicht der geeignetste Begriff. Ein Fremder muss nicht notwendigerweise ein Fremder bleiben.
01.09.2012 20:25 Uhr
Ich kenne natürlich Leute, die Angst haben. Wenn man denen gründlich zuhört, ist man zwar in vielem anderer Meinung und natürlich ist da auch Überzeugungsarbeit zu leisten und Irrtümer sind abzubauen. Aber diesen Leuten die Tür fürs Gespräch zuzumachen ist sicher der falsche Weg.
01.09.2012 20:43 Uhr
Man sollte die Aengste und Sorgen der Buerger ernst nehmen, niemandem ist geholfen, wenn die Migranten hier Oberwasser bekommen, und unser Land dann aussieht, wie das, was sie vorher verlassen haben.
Einwanderung nach wirtschaftlich sinnvoller Auswahl aus dem passenden Kulturkreis ja, Einwanderung in die Sozialsysteme nein.
In der Auslaenderpolitik bin ich in meiner Gegend noch eher ein Gemaessigter, ansonsten ist hier die Reaktion oben auf, jenseits von Doener verkaufen ist die Toleranzschwelle im laendlichen Raum sofort ueberschritten.
01.09.2012 21:00 Uhr
Ich kenne solche Menschen - leider keine Seltenheit. Zu meinen Freunden zähle ich sie allerdings nicht. Meine Nachbarn kenne ich nur zum Teil.
01.09.2012 21:07 Uhr
Zitat:
Ja, so jemanden kenne ich und ich kann ihn verstehen.


Nicht ihn, sie kann ich verstehen. Allerdings kann ich sie aus einem Grund verstehen, der sie auch zu den richtigen Antworten geführt hat. Sie hat sich nämlich aus sehr konkreten Gründen Gedanken gemacht, Arbeitslosigkeit, Armut etc. und nicht aus einem allgemeinen Ressentiment. Das hat sie dahin gebracht, die wirklich Schuldigen an ihrer Situation zu erkennen, die Herrschenden in Deutschland und eben nicht die Zuwanderer.
01.09.2012 21:57 Uhr
Verstehen kann ich es schon, dann, wenn sich bestimmte Fremde wirklich invasiv und feindlich benehmen.

Das Gefühl einer "Überfremdung" kann man auch schon in harmloseren Situationen bekommen, etwa, wenn man in einer Großstadt U-Bahn fährt und die meisten Menschen "fremd" aussehen und andere Sprachen sprechen.

Das ist aber noch nicht wirklich problematisch, wenn es sich mit den Jahren verläuft und die Leute integriert werden, so dass sie nicht mehr fremd sind (selbst, wenn ihr körperliches Aussehen von klassischen Mitteleuropäern abweicht).

Ein ernsthaftes Problem hat man aber, wenn von fremden Gruppen Kriminalität, Verachtung und sonstige Feindseligkeit gegen die anderen ausgeht. Dann muss man eingreifen und entsprechende Leute entfernen. Jemand, der mit Sprüchen wie "deutsche Frauen sind Huren" auftritt und deutsche Frauen beschimpft, begrabscht oder schlimmeres, der sollte als Feind betrachtet und beseitigt werden (z.B. durch Abschiebung ohne jede Rücksicht), nicht nur irgendwelche Versuche, ihm zu erziehen oder mit begrenzten Strafen zu disziplinieren!
02.09.2012 08:37 Uhr
Warum, Umfragesteller, fragst Du nicht nach MEINEN Gedanken?

Leitet Dich das Prinzip "Nenne oder erzähle mir von Deinen Freunden und ich sage Dir, wer Du bist." ???

Mich hat Deine Umfrage sehr nachdenklich gemacht!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.09.2012 10:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 23 Meinungen+20Ende