In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5871 - 875 / 888 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Herbert  21.08.2012 20:32 Uhr
Wie denkst du über amerikanische 2.WK Filme?
heute läuft gerade solch Film im 4.
 gefällt mir11,1%  (3)
 vorbildlich0,0%  (0)
 sehe ich mir nicht an3,7%  (1)
 besser als 5 Panzersoldaten und ein Hund7,4%  (2)
 der Sieger schreibt die Geschichte14,8%  (4)
 Werbung für den nächsten Waffengang0,0%  (0)
 sehe lieber Filme des Reichsarchiv7,4%  (2)
 keine Meinung0,0%  (0)
 Soldaten sind Mörder18,5%  (5)
 Antikriegsbimbes37,0%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Tommy*  21.08.2012 17:15 Uhr
Hast Du schon "Slender" gespielt?
"Slender" ist ein kostenloses Horror-Spiel, das meist sehr gute Kritiken bekommen und für Aufsehen gesorgt hat.
 Ich spiele es häufig.5,3%  (1)
 Ich spiele es hin und wieder.0,0%  (0)
 Ich spiele es nur selten.0,0%  (0)
 Ich spiele es nicht.21,1%  (4)
 Ich würde es spielen, aber mir ist es ehrlich gesagt ein wenig zu gruselig.5,3%  (1)
 Ich spiele eigentlich kaum Spiele.10,5%  (2)
 Mich interessiert das Spiel nicht.0,0%  (0)
 Ich habe davon noch nichts gehört.26,3%  (5)
 Diskussion.5,3%  (1)
 Bimbeslender.26,3%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  gelbblau  21.08.2012 13:56 Uhr
Hörst Du Internetradio?
Die Mediennutzung verändert sich und es sieht so aus, als ob nach dem Jahr 2015 in Deutschland keine Radioprogramme mehr über UKW verbreitet werden. Zeit also, hier eine Zwischenbilanz zu ziehen.
 Ja, ich höre Radio auch über das Internet47,8%  (11)
 Ja, ich höre Radio fast ausschließlich über das Internet13,0%  (3)
 Nein, ich höre über das Internet kein Radio17,4%  (4)
 Diskussion4,3%  (1)
 Bimbes4,3%  (1)
 Höre nur DORA und das über dol2day und nicht über das Internet13,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Nein.  16.08.2012 09:37 Uhr
Was hältst du vom Journalistenstreit um das Werk "der Sturm"?
Unter dem Pseudonym Per Johanssen schrieb Thomas Steinfeld den Roman "Der Sturm" über einen in Schweden ermordeten deutschen Chefredakteur. Viele aus der Branche meinen in der Figur den FAZ-Chefredakteur Schirrmacher zu erkennen. Steinfeld selbst ist Kulturchef bei der Süddeutschen. "Die Welt" wirft Steinfeld vor, einen Rachefeldzug zu führen, Schirrmacher ist konsterniert, Steinfeld streitet alles ab. Der Vorgang erinnert an den Roman "Tod eines Kritikers" von Martin Walser, in dem der Mord an einem Literaturkritiker irrtümlich vermutet wird. Der Kritiker trage die Züge Marcel Ranickis.
 Typische Sommerlochkost.42,9%  (9)
 Futterneid am Schweinetrog.23,8%  (5)
 Das Buch ist ein Skandal.0,0%  (0)
 Der Autor ist würdelos.9,5%  (2)
 Die Vorwürfe sind unhaltbar.9,5%  (2)
 Ich würde das Buch gern lesen.14,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Lipalinchen  05.08.2012 11:59 Uhr
Kaufen für die Müllhalde. Wie steht Ihr zu dem Thema "geplante Obsoleszenz" und was würdet Ihr dagegen tun?
Bei zahlreichen Produkten ist der Verschleiß vorprogrammiert. Seien es Glühbirnen, Computer oder Handys, der Kunde soll ein defektes Gerät nicht reparieren lassen, sondern das Altgerät entsorgen und sich ein neues anschaffen. Diese beabsichtigte eingeschränkte Lebensdauer nennt man "geplante Obsoleszenz". Die Dokumentation geht dem Phänomen nach und wirft einen kritischen Blick auf die moderne Wegwerfgesellschaft.

Glühbirnen, Nylonstrümpfe, Drucker, Mobiltelefone - bei den meisten dieser Produkte ist das Abnutzungsdatum bereits geplant. Die Verbraucher sollen veranlasst werden, lieber einen neuen Artikel zu kaufen, als den defekten reparieren zu lassen. Die bewusste Verkürzung der Lebensdauer eines Industrieerzeugnisses, um die Wirtschaft in Schwung zu halten, nennt man "geplante Obsoleszenz". Bereits 1928 schrieb eine Werbezeitschrift unumwunden: "Ein Artikel, der sich nicht abnutzt, ist eine Tragödie fürs Geschäft".

Quelle: http://www.arte.tv/de/3714422,CmC=3714270.html
 Ich sehe das so ( Erläuterung bitte )43,5%  (10)
 Ich habe keine Meinung zu dem Thema4,3%  (1)
 Diskussion26,1%  (6)
 Bimbes26,1%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [15]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5871 - 875 / 888 Abstimmungen+5Ende