Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest du eine solche Selbstverwaltungsreform begrüßen?
Anfang-2063 - 82 / 82 Meinungen
62
16.08.2012 07:58 Uhr
Ich finde es ja eigentlich ganz toll, wie sehr sich um das Projekt Gedanken gemacht werden. Allerdings sehe ich dann auch ganz gerne mal hinter diese Konzepte und frage mich, wann ein erwachsener Mensch soviel Zeit aufbringen kann, um so etwas zusammenzuschustern.
16.08.2012 08:18 Uhr
Lieber cascadeur, ich will niemanden unterdrücken. Dol2day entstand, indem jemand einfach loslegte und ausprobierte. Da gab es keinen großen Masterplan und sicher nicht die Absicht, dass sowas nach zwölf Jahren noch weiterläuft. Kritik an den vorgestellten Konzepten ist konstruktiv gemeint.

Wir hatten in den letzten Jahren eher einen Mangel an Umsetzungsfähigkeit als einen Mangel an Ideen. Das ist aber kein Grund, die Ideen künftig fortzulassen.
16.08.2012 08:33 Uhr
Zitat:
Der Niedergang von dol2day begann aber nicht erst vor 5 Jahren, sondern schon spätestens seit 2003. Und das deshalb, weil es nach der kurzen Phase des großen Aufschwungs in den ersten 2-3 Jahren niemals ein echtes Konzept dafür gab, was dol2day sein will oder sein soll.
Ohne jeden Zweifel, Irre.
Ich glaube aber eben nicht, dass solch eine "Selbstdefinition" gelingt, indem man so "hopplahopp" ein komplett neues System einführt. Das schreckt mehr doler/innen ab, als sich dol2day leisten kann. Sowas muss wachsen..
16.08.2012 08:52 Uhr
@Barney

Zitat:
Die Vertretung nach außen für arg übertrieben bei einer Plattform dieser Bedeutung.


Bedeutung und Relevanz können sich aber auch (wieder) ändern. Und einen Teil dazu sollen eben auch diese Konzepte beitragen, denn dann hätte dol2day wieder eine echte Struktur, eine Spielidee, auf der sich ein Marketing aufbauen ließe.
16.08.2012 09:07 Uhr
Zitat:
Nur warum jetzt schon drüber reden wenn es derzeit überflüssig wäre.


Weil es dann auch überflüssig bleibt, wenn man daran nichts zu verändern sucht.

Zitat:
Dann müsste man ja auch Fragen wozu Präsident und Kanzler. Denn auch wenn es am Bundesdeutschen System angelehnt ist wäre es unpraktisch, da unser Präsident (BRD und Bayern) rein repräsentative Funktion hat, nahezu rein symbolisch.


Angelehnt heißt eben nicht identisch. Die Besonderheit einer Plattform wie dol2day liegt ja in dem Umstand, dass Innenpolitik und Außenpolitik nicht wie im RL integral zusammengehören.
Dolitik, Dol-Interna bzw. die dolsche Selbstverwaltung sinf dür die Welt da draussen ja letztlich völlig belanglos. Bedeutsam für das RL dagegen könnten bestenfalls die politischen Meinungen und Statements auf dol2day sein, weswegen das Konzept diese beiden Bereiche eben auch in zwei Ebenen aufzusplitten intendiert.
Und der Dol-Präsident bekäme so dann quasi die Funktion eines Außeniminsters, die auf Dol bezogen eben dann genau dies ist - repräsentativ.
16.08.2012 09:11 Uhr
Ich bin ein großer Befürworter eines 2-Ebenen-Modells. Ob es hierfür im Dolitik-Bereich jedoch eines Dolaments bedarf, bezweifle ich. Fakt ist doch, dass die Zahl der Engagierten recht begrenzt ist.
16.08.2012 09:12 Uhr
@McOnline

Zitat:
Allerdings sehe ich dann auch ganz gerne mal hinter diese Konzepte und frage mich, wann ein erwachsener Mensch soviel Zeit aufbringen kann, um so etwas zusammenzuschustern.


Und das hat jetzt genau welche Bedeutung für die Beurteilung von deren Inhalten? ^^

Ein Konzept wurde an einem Tag, das andere Konzept am nächsten Tag geschrieben. Faule arbeitsscheue Langzeitstudenten wie ich sind da sehr flexibel. ;-)
16.08.2012 09:14 Uhr
Zitat:
Ich bin ein großer Befürworter eines 2-Ebenen-Modells. Ob es hierfür im Dolitik-Bereich jedoch eines Dolaments bedarf, bezweifle ich. Fakt ist doch, dass die Zahl der Engagierten recht begrenzt ist.


Es sollen ja gerade istitutionelle und spielerische Anreize gesetzt werden, um genau diesen Fakt zu ändern.

Wenn wir fatalistisch nur davon ausgehen, dass wir hier bei Dol nie wieder mehr als knapp 300 User haben werden, dann braucht es natürlich keine solchen Konzepte. Aber ich erlaube mir eben zu glauben, dass dol2day das Potenzial zu mehr hat.
16.08.2012 09:20 Uhr
Zitat:
Wenn wir fatalistisch nur davon ausgehen, dass wir hier bei Dol nie wieder mehr als knapp 300 User haben werden, dann braucht es natürlich keine solchen Konzepte. Aber ich erlaube mir eben zu glauben, dass dol2day das Potenzial zu mehr hat.


Utopist!
16.08.2012 10:15 Uhr
Momentan haben wir je nach Zählweise 50-150 aktive Mitspieler ind vielleicht noch 100, die ab und an mal reinschauen, wenn im TV nichts läuft. Für diese Zahle muss das Spiel spielbar bleiben, sonst kommt man nicht zu größeren Teilnehmerzahlen. Dabei ist einberechnet, dass zum Erhalt des Status Quo Neuzugänge nötig, weil Abgänge unvermeidlich sind.

Keep it simple.
16.08.2012 12:24 Uhr
Zitat:
Da ist mir der "Weg der kleinen Schritte", wie ihn die Neu-Redax nun offenbar gehen will, dann doch der erfolgversprechendere, denn auch wenn es abgedroschen klingen mag: Man muss die doler (User dol2days) auch mitnehmen, sonst wird das nix.

Kann man dieses Konzept hier nicht auch in kleinen Schritten umsetzen? ich denke, dass keiner von heute auf morgen dieses Ding umsetzen will. aber erst muss man wissen, ob man es umsetzen will.Willst du diese Idee von Irre umsetzen, mensch?
16.08.2012 12:38 Uhr
Zitat:
Reform ist etwas anderes.

4saken, du kluger Kopp. verbinde dich mit Mensch und Barney, verlasse den Elfenbeinturm des intellektuellen Besserwessis und erarbeite eine Alternative incl. Umsetzungschritte.
nach Euren Worten , die man bei Dol liest, seid Ihr mit Eurem besser wissen dafür prädestiniert.
16.08.2012 12:40 Uhr
Zitat:
Was es mal gab und damals unter dem Namen DOLament firmierte, war ein zahnloser Tiger und hätte mit jener in meinem Konzepten entworfenen Institution samt Befugnissen und Bedeutung bestenfalls den Namen gemein.

da gebe ich dann mal dem Advocaten der Besserwissenden recht, dass ein anderer Name dann besser wäre . dolament ist mit negativem verbunden.
16.08.2012 12:42 Uhr
Zitat:
traces of cynicism, wheat or nuts may be found in the lines above.

Zynismus zerfrisst irgenwann herz und hirn.
16.08.2012 12:42 Uhr
@Viva

Zitat:
(...) dass ein anderer Name dann besser wäre . dolament ist mit negativem verbunden.


Das Konzept selber enthält ja bereits mit dem Begriff "Unterhaus" einen alternativen Namensvorschlag. ;-)
16.08.2012 12:47 Uhr
Zitat:
Wenn es eine kritiklose Diskussion geben soll, dann möge das bittschön gleich kundgetan werden,

du führst deinen Vernichtungfeldzug und jammerst alles runter, das ist keine Diskussion.
16.08.2012 12:51 Uhr
Ich finde die Diskussion klasse, jetzt muss sie noch kreativ werden und weitere Konzepte hervorbringen. Nur ablehnen ist Destruktiv

Also los, OpenOffice oder LibreOffice geöffnet, oder ein Pad ( http://openetherpad.org ) und los gehts. Die entstehenden Konzepte werden wir dann auf https://adhocracy.de/ in einer noch zu Gründenden Dol2Day Gruppe ein, hier können dann noch Änderungen eingebracht werden und am Ende stimmen wir über das beste Konzept ab.

Auf gehts ;-)
16.08.2012 12:54 Uhr
Zitat:
dass solch eine "Selbstdefinition" gelingt, indem man so "hopplahopp" ein komplett neues System einführt

Guter Mensch, wo schrieb Irre, das er einneues System "hopplahopp" durchziehen will? Ich las es nicht und glaube auch nicht, dass Irre das will. Wäre ja toll, wenn diese Simulation hier auch eine Revolution incl. guillotine möglich machen würde. aber dann wären wir auf der Gamemesse vertreten..:)))
16.08.2012 14:29 Uhr
Zitat:
Und das hat jetzt genau welche Bedeutung für die Beurteilung von deren Inhalten? ^^


Gar keine Bedeutung. Ich wollte damit nur sagen, dass ich dafür weder Zeit noch Muße hätte. Finde es ja gut, dass einige Doler hier was bewegen wollen.
16.08.2012 14:32 Uhr
In der Realität wird eine Partei zurückgestuft/verliert Parteistatus wenn sie lange nicht zur Wahl antritt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2063 - 82 / 82 Meinungen