Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was ist Rußland für dich?
Anfang-2021 - 32 / 32 Meinungen
20
17.07.2012 09:40 Uhr
Zitat:
dass wir näher an Neuseeland sind als an Russland. Zumindest wenn man das ganze kulturell und politisch betrachtet.


Kulturell stehen wir in Deutschland Russland deutlich näher als Neuseeland. Das sind rund 300 Jahre kulturelle Beziehungen mit einem ständigen gegenseitigen Nehmen und Geben.
17.07.2012 10:13 Uhr
Mal weit weg von aller POLITIK ist Rußland für mich ein weites wunderschönes Land mit Menschen, die vielfach zu bewundern sind...!
17.07.2012 10:33 Uhr
Zitat:
Kulturell stehen wir in Deutschland Russland deutlich näher als Neuseeland. Das sind rund 300 Jahre kulturelle Beziehungen mit einem ständigen gegenseitigen Nehmen und Geben.


WRussland ist hier alleine schon aufgrund vieler Geschichtlicher Entwicklungen verschieden von Westeuropa und den ehemaligen Westeuropäischen Kolonien.

Adenauer meinte ja auch einmal, dass östlich der Elbe die asiatische Steppe beginne. Das mag politische Polemik gewesen sein, hinter welcher sich durchaus aber auch ein Funken Wahrheit versteckt.
Ein Beispiel ist zum Beispiel die völlig Unterschiedliche Stellung der Bauern. Östlich der Elbe hat diese sich im laufe des Mittelalters fortlaufend verschlechtert, während sie sich in Westeuropa verschlechterte. Mit ein grund war dafür die höhere Urbanisierung und Anzahl von Städten in unseren Breitengraden, welche die macht von Fürsten als auch Königen begrenzte. In Russland, Polen oder auch Preussen war es genau umgekehrt.
Hinzu kommt, dass Russland über viele hundert Jahre von den Mongolen besetzt war und dementsprechend lange auch von Westeuropa abgeschnitten war. Was Russland nicht nur in der politischen entwicklung zurückwarf, sondern auch von vielen Ideen abschnitt.

Die Historischen Wurzeln zu den Engländern und ihren außereuropäischen Nachfahren sind jedenfalls weitaus länger als 300 Jahre.
17.07.2012 11:14 Uhr
Zitat:
Zumindest wenn man das ganze kulturell und politisch betrachtet.


Womit wir wieder bei der Generalaussge wären, das wie so vieles - auch hier - alles im Auge des Betrachters liegt...
17.07.2012 12:06 Uhr
Russland grenzt an Georgien, früher Grusinien. Dort wächst ein wunderbarer Schwarztee. Den solltet Ihr mal probieren. Mit Süßstoff natürlich!
17.07.2012 12:20 Uhr
@Neocon
Zitat:
Ein Beispiel ist zum Beispiel die völlig Unterschiedliche Stellung der Bauern


Holen wir hier bis ins Mittelalter aus, dann würde mich in der Tat interessieren, wie nahe die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Neuseeland im Mittelalter im Vergleich zu denen zwischen Deutschland und Russland seinerzeit waren.

Zitat:
Hinzu kommt, dass Russland über viele hundert Jahre von den Mongolen besetzt war und dementsprechend lange auch von Westeuropa abgeschnitten


Während sich damals die ersten polynesischen Siedler auf die Nordinsel trauten.

Zitat:
Die Historischen Wurzeln zu den Engländern und ihren außereuropäischen Nachfahren sind jedenfalls weitaus länger als 300 Jahre.


Zu England ja (ist ja auch nicht unser direkter Nachbar ), zu den englischen Kolonien sprechen wir über das Jahr 1683, als die ersten Deutschen nordamerikanischen Boden betraten. Dies entspricht interessanterweíse in etwa dem Zeitraum, in welchem Peter der Große die ersten deutschen (neben niederländischen, schweizerischen, englischen und französischen) Experten in sein Reich holte.

Der kulturelle Einfluss Neuseelands auf uns ist daher in etwa so bedeutend, wie der des Rugbysports hierzulande.

Und seien wir ehrlich: Welche bedeutenden Neuseeländer sind uns namentlich und ohne zu googeln bekannt? Mir fallen spontan nur Kiri te Kanawa, Jona Lomo und Edmund Hillary ein.

17.07.2012 14:37 Uhr
Ein Staat, der sich um Recht und Ordnung kümmert. Wer wird Assad nachfolgen? Liberale Vorzeigedemokröten oder nicht doch eher der wahabitische Mob, der die Christen, Aleviten etc. terrorisieren und vertreiben wird.
17.07.2012 14:40 Uhr
Ein Land mit gewaltigen natürlichen und kulturellen Ressourcen.
17.07.2012 15:16 Uhr
Mit diesem sich um Dinge wie Wirtschaft und Einfluss scherenden Griesgram an der Spitze für Deutschland nicht mehr ganz so lustig wie damals, mit diesem dauerschwankenden Grinseopa, der wirklich alles verkauft hat um seinem Clan in den Club der Milliardäre zu bringen.
17.07.2012 15:39 Uhr
Für mich ist Russland in erster Linie ein totalitäres Regime mit einer besorgniserregenden gesellschaftlichen Entwicklung.
17.07.2012 19:39 Uhr
Шли годы. Бурь порыв мятежный
Рассеял прежние мечты,
И я забыл твой голос нежный,
Твой небесные черты.
17.07.2012 19:51 Uhr
Russland ist für mich ein kapitalistischer Staat mit vielen Bodenschätzen aber nur in wenigen Sektoren weltweit konkurrenzfähiger Industrie, der sehr von Potenzen aus Zeiten der viel größeren UdSSR zehrt. Nur leidlich erfolgreich aber nicht zimperlich in der Wahl der Mittel verteidigt Russland seine regionale Stellung und die Loyalität des "nahen Auslandes". Zur russischen Realität gehört einerseits, dass die Wahlen wahrscheinlich stark geschönt sind, aber andererseits, dass der Durchschnittsrusse wahrscheinlich trotzdem lieber Putin als die westlich gesponserten Alternativen hat. In Russland sind im Sinne des westlichen Auslandes progressive Reporter keine attraktive Klientel für Lebensversicherer und die Haltung gegenüber Homosexuellen ist unter aller Sau. Russland ist aufgrund seiner nationalen politischen Berechnungen zufällig ein Profiteur der herrschenden Ordnungen in Syrien und Iran und wird ohne Not nicht zu deren Sturz beitragen, sich für sie aber auch nicht in einen ernsten Konflikt mit der NATO verwickeln lassen. Von der Politik abgesehen ist Russland ein faszinierendes Land.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 32 / 32 Meinungen