Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie gefällt dir der Song "Dichter" von Rosa Rauschen feat. Karl Held?
1 - 13 / 13 Meinungen
09.07.2012 11:19 Uhr
hihi
09.07.2012 13:25 Uhr
da finde ich den ideologiekritikdub doch besser.
09.07.2012 13:56 Uhr
Karl, der Kommunist, wurde nicht gefragt...
09.07.2012 13:59 Uhr
Zitat:
Karl, der Kommunist, wurde nicht gefragt...


...man hat ihn einfach fortgejagt.
09.07.2012 14:08 Uhr
... und nun ruht er in den ewigen argumentationsgründen ...
09.07.2012 14:10 Uhr
...ach ja, die MG!

"Der liebe Gott weiß alles, die Marxistische Gruppe weiß alles besser."

09.07.2012 14:13 Uhr
furchtbar ist nur, dass die ex-mg, also der gegenstandpunkt in weiten teilen der linken immer noch eine so enorme hegemoniestellung inne hat.
09.07.2012 14:36 Uhr
GSP, ojemine! ;)
10.07.2012 06:41 Uhr
Von den gegenGSP-leuten habe ich hier leider kein einziges vernünftiges argument gelesen.

Herr Dr. Held hat recht, wenn er sagt, die antideutschen sind denkfaule, die aus bequemlichkeit behaupten, die nazis wären »geistesgestört«. Die weigern sich, darüber nachzudenken, wie einer dazu kommt, gegen ausländer zu sein.

Zur frage: Text blöde zusammengeschnitten und die musik grausam.
10.07.2012 09:13 Uhr
"die antideutschen sind denkfaule, die aus bequemlichkeit behaupten, die nazis wären »geistesgestört«. "

bahauptet niemand. zumindest nicht "geistesgestört" in einem pathologischen sinn.
10.07.2012 10:24 Uhr
@angelus_novus
Doch. Genau das stand zur debatte. Nazis hätten einen »webfehler«. Geradezu als sei der faschismus ein völlig irrationales und unerklärbares phänomen. Tatsächlich ist es durchaus erklärbar, wie faschisten denken.
10.07.2012 13:09 Uhr
"Geradezu als sei der faschismus ein völlig irrationales und unerklärbares phänomen."

hier ging es um rassismus, antisemitismus und völkischen nationalismus in des tradition auch der ns steht, um faschismus ging es nicht.

und selbstverständlich sind benannte phänomene auch emotional bedingt, also irrational und durch reine instrumentelle vernunft nicht erklärbar. wie ist es ansonsten zu erklären, dass die mehrheit der menschen, egal ob rechts, mittig oder links keine vernünftige analyse und kritik der benannten phänomene zu stande bekommt.

von webfehlern lässt sich übrigens durchaus sprechen, schließlich gibt es gewissen persönlichkeits- und charakterstrukturen, sowie denk- und gefühlsformen, die in benannten phänomenen ihren ausdruck finden. diese sind aber nicht essentialistisch zu verstehen, sondern im sinne durch erziehung, sozialisation und bewusste wahl generierte.

jeder mensch ist gewebt, durch gesellschaft, andere menschen und sich selbst.
11.07.2012 14:26 Uhr
Webfehler = bürgerliche Soziologie
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen