Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hatte der vergangene 24.Juni irgendwelche Emotionen bei dir geweckt?
1 - 20 / 24 Meinungen+20Ende
0
30.06.2012 17:59 Uhr
Keine besonderen. War halt ein Sonntag, darüber habe ich mich gefreut.
30.06.2012 18:11 Uhr
Ach... das Elfmeterschießen zwischen England und Italien fällt mir da ein ...
30.06.2012 18:19 Uhr
Keine spezielle.
30.06.2012 18:56 Uhr
ja, am 24. Juni ist Johannistag, dem Geburtstag Johannes des Täufers. Dieser Tag wird sowohl bei den Katholiken als auch bei den Evangelikalen hoch in Ehren gehalten.
30.06.2012 19:17 Uhr
Ein Umfragenhintergrund wie ein Kühlschrank, in dem sich lediglich noch ein halber, alter Apfel befindet.
30.06.2012 21:31 Uhr
200 Jahre nach Napoleons Angriff auf Russland, das kann doch wohl keinen ganz kalt lassen.

Nein, im Ernst, ich habe es nicht so mit Gedenktagen und anderer Symbolik. Es gibt durchaus historische Ereignisse, die für mich mit Emotionen verbunden sind, aber das hat nichts damit zu tun, ob nun gerade eine ganze Zahl oder gar eine runde ganze Zahl von Jahren seitdem verstrichen sind.
30.06.2012 22:53 Uhr
Ja, nämlich die, dass die Deutsche Bahn ihr Museum aufgelöst haben muss und jetzt auch das älteste überhaupt verfügbare Material noch als "Intercity" ausschlachtet.

Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen in umgebauten dunkelgrünen mutmaßlichen Deutsche Reichsbahn-Waggons ehemals 1. Klasse, die jetzt umgebaut waren zur 2. Klasse zu "reisen", sprich: jederzeit mit einem Achsbruch rechnen zu müssen. Die Deutsche Bahn ist auch das einzige Bahnunternehmen, bei dem man zeitgleich auch seekrank werden kann, denn eine Federung hatte der Müll nicht, wohl aber eine Schaukelung oder Eierung oder wie der Fachbegriff dafür heisst. Und natürlich war der Speisewagen mal wieder im Arsch und an seiner Stelle eine "Bordbar" im letzten Waggon angehängt. Krönung des Ganzen war aber, dass an den Abteilübergängen irgendwas von "TEE Rheingold" stand. Liebe Deutsche Bahn, ich bin nicht blöd: TEEs waren kein dunkelgrüner Schrott sondern TEEs hatten eine dunkelrote und beige Lackierung. Da ich von der Kieler Woche zurückreiste und nachher gesehen habe, dass die Bahn eine Fahrt mit dem TEE Rheingold zur Kieler Woche anbietet, nehme ich mal an, dass die mit dem Schrott zahlende Sonderzuggäste verarscht und abgezockt haben und der rollende Schrott jetzt als Nicht-Sonderzug wieder zurückmusste. Letzten Endes hatte das Ding in Köln dann endlich eine halbe Stunde Verspätung- nicht, weil auf der Strecke irgendwas gewesen wäre, sondern weil man mit dem rollenden Schrott nicht noch schneller fahren konnte.

Die Deutsche Bahn spottet genauso jeder Beschreibung wie ihr Vorstand, ihr Personal, ihr Fuhrpark und erst Recht ihre Preise.

Und sowas in einem hochindustrialisierten Land. Mir ist es ein Rätsel, warum die keine TGVs kaufen.
30.06.2012 22:54 Uhr
Ach ja, Johannistag, wie jedes Jahr Ende der Spargelsaison.
01.07.2012 00:56 Uhr
Ein schöner Sonntag...ich habe mit meinen Mitarbeiterinnen ANATEVKA genossen...wer in der Nähe von Osnabrück wohnt, kann eine einzigartige Umsetzung dieses Musicals erleben!
01.07.2012 08:07 Uhr
Ein simples Datum reicht mir nicht für Emotionen - was wäre der 24.12. schon ohne Weihnachtsbaum...
01.07.2012 08:10 Uhr
Verrät uns der Umfragesteller auch noch, auf was er mit dieser Frage hinaus wollte?
01.07.2012 08:18 Uhr
Ja Einführung der Deutschen Mark in den westlichen Besatzungszonen und Berlinblockade.





01.07.2012 08:20 Uhr
Zitat:
Einführung der Deutschen Mark in den westlichen Besatzungszonen und Berlinblockade.


Jupp - da wurde der Zone gezeigt, wo's langgeht!

01.07.2012 08:22 Uhr
....und Deutschland gespalten!!!!!!!!!!!!
01.07.2012 08:24 Uhr
Nö, eher der 28. Juni

Schland 1
Italia 2

01.07.2012 08:26 Uhr
Zitat:
....und Deutschland gespalten!!!!!!!!!!!!


Mangelwirtschaft lag wohl nicht allen Deutschen.
01.07.2012 08:28 Uhr
Zitat:
Ja Einführung der Deutschen Mark in den westlichen Besatzungszonen und Berlinblockade.


Und das war am

Zitat:
vergangene(n) 24.Juni


?????
01.07.2012 08:29 Uhr
genschman hat's erfasst!

01.07.2012 08:48 Uhr
Zitat:
Ein Umfragenhintergrund wie ein Kühlschrank, in dem sich lediglich noch ein halber, alter Apfel befindet


Wobei der alte Apfel mindestens 63 Jahre alt ist
01.07.2012 10:31 Uhr
Letzter Tag der Kieler Woche 2012
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 24 Meinungen+20Ende