Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ex-Landeschef der Piraten: "Ich würde uns nicht mehr wählen!" Was denkst du über seine Kritik?
1 - 19 / 19 Meinungen
28.06.2012 16:07 Uhr
ich kann jeden verstehen der die piraten nicht (mehr) wählen kann.
28.06.2012 16:10 Uhr
Ich würde auch keinen Verein wählen, der mich als Landesvorsitzenden akzeptiert!
28.06.2012 16:11 Uhr
Die Piraten werden mehr und mehr entzaubert - oder sie werden ganz einfach erwachsen, etabliert und vergessen.
28.06.2012 16:19 Uhr
Stimme ich vollkommen zu, weil ich das auch nicht machen würde.
28.06.2012 16:25 Uhr
Absolut richtig seine Äußerung.
28.06.2012 16:26 Uhr
Die Piraten hatten ihren Höheflug, der maximal bis 2013 anhält. Auf mich wirkt es aber so, als will man diese nun mit aller Gewalt unter die 5% drücken. Da kommt Bushido mit seiner neuen Partei der CDU gerade recht.
28.06.2012 16:29 Uhr
Wer hat die Musikindustrie verraten? Piraten!
28.06.2012 16:33 Uhr
in RL würde ich die auch nicht wählen. Aber steht ja mirko auf der anderen Seite ...
28.06.2012 16:44 Uhr
Doch, dem kann ich insgesamt gesehen durchaus zustimmen...
28.06.2012 16:54 Uhr
Leider stimmt das so. Die Piraten hatten eine ganz sinnvolle und wichtige politische Perspektive. Und die war so erfolgreich, daß sie von ihrem Erfolg kaputt gemacht wurden. Man hätte rechtzeitig auf die Bremse treten müssen und sagen: stop, halblang, wir brauchen nicht überall 10%. So haben sie sich einfach von einer Euphoriewelle tragen lassen, die nur eines bewirkt: es zieht die ganzen Idioten an wie das Aas die Fleischfliegen! Alle, die hier zu blöd sind bis 3 zu zählen, alle die bei anderen gescheitert sind, alle, die sonst zu nichts zu gebrauchen sind, die sind auf den Zug aufgesprungen und haben ihre Chance gewittert!

Man müsste hergehen und 50% von dem Gesindel einfach rausschmeissen! Radikal. Sonst sind die Piraten verloren und ihren Zielen ist mehr geschadet als wenn es sie nie gegeben hätte!
28.06.2012 17:11 Uhr
"Wer hat die Musikindustrie verraten? Piraten!"

@mirkola

ist doch gut! Soll das eine Kritik an den Piraten gewesen sein?

Diese Musik"industrie", ich würd mal besser sagen Musikmafia ist doch ein Kulturmörder ersten Ranges! Es ist keine Sekunde schade um dieses Drecksgesindel!
28.06.2012 17:30 Uhr
Zitat:
Man hätte rechtzeitig auf die Bremse treten müssen und sagen: stop, halblang, wir brauchen nicht überall 10%.

Das verstehe ich nicht.
Soll eine Partei beim demokratischen Wettstreit nun dazu aufrufen, sie lieber nicht zu wählen, weil man nicht so viele Stimmen haben will?
28.06.2012 17:47 Uhr
Zitat:

Das verstehe ich nicht.
Soll eine Partei beim demokratischen Wettstreit nun dazu aufrufen, sie lieber nicht zu wählen, weil man nicht so viele Stimmen haben will?


@Bimbiss

Das Eine ist der Wahlerfolg - natürlich kann man nichts dagegen haben - und das andere sind die "Mitfahrer" (ähnlichkeiten mit dem Wort Trittbrettfahrer sind nicht ganz unbeabsichtigt ... ) - und beides geht ein bisschen Hand in Hand. Ich habe eben die Befürchtung, daß die Piraten bei der Auswahl ihrer Mitfahrer etwas arg unkritisch waren - wie ja so manche braunen Idioten, die bei den Piraten bekannterweise untergekrochen sind!
28.06.2012 21:00 Uhr
...ein etwa dreistündiger Podcast...

Da fällt mir ein Goethe-Zitat ein:

Zitat:
...mach' es kurz!
Am jüngsten Tag ist's nur ein Furz.
28.06.2012 21:35 Uhr
Die Piraten sind nun nicht gerade meine Partei (auch wenn ich mit den Ansichten, soweit ich sie kenne, von Angers Nachfolger Hartmut Semken wahrscheinlich zu mindestens 90 % übereinstimme, aber das nur nebenbei), doch ich finde es politisch ziemlich kurzatmig und auch ein wenig naiv, jetzt schon von den Piraten enttäuscht zu sein, nachdem sie gerade ein paar Monate in den Parlamenten sitzen.

Wer jetzt schon enttäuscht ist, was hat der den eigentlich von den Piraten erwartet? Dass sie das ganze Land binnen eines halben Jahres vollkommen umkrempeln? Mit ein paar Dutzend Abgeordneten in vier Landtagen? "Ich will alles und zwar sofort" ist ein netter Slogan, es kann ja auch historische Situationen mit schnellen Umbrüchen geben, aber die lassen sich kaum erzwingen, und schon gar nicht durch Wahlen.

Auch dass die Piraten ihre eigenen Ansprüche an transparente Politik noch kaum erfüllen, würde ich ihnen eher nachsehen. Der Wille scheint ja noch da zu sein, und es ist nun einmal etwas vergleichsweise Neues, das erst noch erprobt werden will, und bei dem man auch den einen oder anderen Rückschlag hinnehmen muss.

Es kann ja durchaus sein, dass die Wähler gewollte (?) Unprofessionalität und eine gewisse innere Zerstrittenheit nicht sehr lange toleriert und dass die Piraten dadurch nur eine kurze Episode bundesdeutscher Politik bleiben.

Ich fände es trotzdem schade, denn ich sehr trotz weitgehender Programmlosigkeit und trotz der o. g. Probleme auch genug positive Ansätze bei den Piraten, die es wert wären, weiter verfolgt zu werden.
29.06.2012 10:39 Uhr
Die Quintessenz ist und bleibt, dass wir den Mißbrauch der Medienmacht beenden müssen. Nur die Massenmedien haben uns dieses Phänomen beschert, weil ein Teil des Volkes eben so kreuzbescheuert ist, sein Wahlverhalten von dem Wohlwollen der Medienlandschaft abhängig zu machen.
29.06.2012 13:36 Uhr
Die Piraten sind sowieso eine einzige Luftnummer.
30.06.2012 03:08 Uhr
Ich finde es stark das viele hier immer noch behaupten, dass die Piraten eine 1-Themen-Partei sind. Inzwischen haben die Piraten viel mehr Themen im Programm - wer das nicht glauben will, der kann es ja einfach mal durchlesen. Sicher hat die Partei nicht die Themenvielfalt wie andere Parteien, aber die Piraten sind derzeit ja auch noch keine "Volkspartei" - sie müssen sich also nicht zu jedem Thema positionieren. Das einfach mal zu den Aussagen.

Zum Thema: Die Piraten weichen tatsächlich ziemlich von ihrem eigentlichen Kurs ab. Hier sei nur die Transparenz genannt, die die Piraten zwar nicht aufgegeben haben, aber eine 100 Prozentige Transparenz wollen auch die Piraten nicht mehr erreichen. Das nennt man aber bekanntlich Lernprozess und wo es mit den Piraten wirklich hingeht, dass kann man noch lange nicht sagen.
30.06.2012 23:39 Uhr

Das kommt halt davon, wenn man anstatt mit einem programm mit idealen in den wahlkampf zieht.

Auch ist es tatsächlich keine gute idee alles und jeden einbeziehen zu wollen, wenn man es allen recht machen will, endet man in profillosigkeit. Trotz anfänglicher sympathie habe ich diese partei nie ernst nehmen können: Gegen junge leute, die erst noch in ihre aufgaben hineinwachsen müssen, habe ich nichts. Das problem dabei ist, daß diese in die NED (Neoliberale Einheitsfront Deutschland, derzeit CDUSPDFDPGRÜNE) voraussichtlich leicht integrierbar sind – und dann drücken sich obendrein von rechtsextrem bis bündnisgrün leute aus diversen parteien dort rum, die bei den piraten eine (zweite) karriere machen wollen.

Schon allein das sollte einem wirklich zu denken geben.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen