Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bist du auch der Ansicht das die Nationahymmne eines Landes überhaupt nichts mit seiner Innenpoltik zu tun hat?
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende
0
24.06.2012 19:59 Uhr
Dieses Herbert-HoWa-Bashing ist langsam unerträglich.

Was konkret eine Hymne überhaupt mit Politik zu tun hat, würde ich dennoch gern mal wissen.
24.06.2012 20:01 Uhr
Neues aus der Krabbelgruppe ...
24.06.2012 20:03 Uhr
HÄ? ich verstehe die Umfrage nicht.
24.06.2012 20:09 Uhr
Ich kann die Deutsche Nationalhymne nicht mal, daher kann ich dir die Frage nicht beantworten. Aber ich glaube das Wort Deutschland kam in der Hymne vor.
24.06.2012 20:11 Uhr
Die spanische Hymne wohl nicht. Als fleißiger EM-Gucker weiß ich nämlich, dass die keinen Text hat.
24.06.2012 20:12 Uhr
Eine Hymne wurde zu irgendeinem Zeitpunkt von irgendeiner Komission/König/Versammlung ausgesucht. Sicher hat eine Hymne durchaus mit der Kultur eines Landes am Rande zu tun, mehr aber auch nicht. Viele Melodien werden ja sogar in mehreren Ländern gleichzeitig verwendet.
24.06.2012 20:31 Uhr
Vielleicht kann der Umfragesteller uns mal den Bezug der Nationalhymne der BRD zur Innenpolitik der BRD darstellen.

Und bitte beachten, diese hat nach wie vor 3 Strophen.


Ich kann im Nachhinein nur den Doler Netreaper für seine Menschenkenntnis bewundern. Howaismus ist nicht nur eine leichte Infektion.Wer mehr wissen will, sollte unter Howaismus suchen.....
24.06.2012 20:34 Uhr
Nachtrag:die bisherigen blauen Ablehnungen sind nicht von mir.Unser Soko-Doler Howa zeichnet auch mit der Farbe Blau.
24.06.2012 20:41 Uhr
Zitat:
den Bezug der Nationalhymne der BRD

Und bitte beachten, diese hat nach wie vor 3 Strophen.


Nein, 1952-1991 waren es alle drei und gesungen wurde bei offiziellen Anlässen nur die dritte Strophe.

Seit dem Schriftwechsel 1991 ist nur noch die dritte Strophe die offizielle Nationalhymne.
24.06.2012 20:47 Uhr
Backo, gesungen oder nicht hängt von der jeweilen Regierung ab.Kann also morgen schon wieder anders sein.Deutschland wird ja wieder vom Atlantik bis zum Hindukusch,Maas bis an die Memel,Etsch bis zum Belt verteidigt.


der Fallersleben hatte eben Visionen!!!
24.06.2012 23:23 Uhr
"Die spanische Hymne wohl nicht. Als fleißiger EM-Gucker weiß ich nämlich, dass die keinen Text hat."

auch die spanische nationalhymne hat etwas mit innenpolitik zu tun, nämlich in sofern als das sie für das monarchische und franquistische erbe steht.
weite teile der republikanischen linken in spanien fordern ja z.b. die wiedereinführung der "himno de riego".

von daher hat eine nationalhymne selbstverständlich mit innenpolitik zu tun.
erstens ist sie greifbare manifestation und symbolierung des jeweiligen nationalismus mit seiner geschichte, seinen brüchen und kontinuitäten und zweitens steht sie auch für situative umbrüche, wie z.b. auch die russische.

in wie fern politik, geschichte und nationalismus in den hymnen ihren ausdruck finden müsste auch ein taubstummer blinder beim vergleich von deutscher, amerikanischer und sowjetischer herausfinden.
25.06.2012 00:53 Uhr
Grosse Militarische Parade am 1.Mai. Alles, was Rang und Namen hat, steht stramm und nimmt die MIlitarparade unter abspielen der Nationalhymmne ab.
Und Herbert meint dazu:

Zitat:
Von: ProtzBlitz 24.06.2012 18:43 Uhr

Howa, was hat die Hymne mit der Innenpolitik zu tun?

Herbert, dieser faschistische Staat, diese Dikatatur, dieses menschenverachtende Regime namens DDR, nutzte diese Hymne zur Stärkung ihrer Macht.
Und du hast als MIlitärangehöriger und nva-kampfpilot dieses Regime treu und brav und ohne Nachfragen gedient und gestützt

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.06.2012 16:31 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.06.2012 04:27 Uhr
Eher mit der Innenpolitik als mit allem anderen.
25.06.2012 05:50 Uhr
Howa nun erkläre mal einen alten DDR-Bürger das Verhältnis der BRD-Hymne zur BRD-Innenpolitik.

Ich warte gespannt.Zur Not kann Pöbler Poz auch eine Erklärung liefern,der mischt sich ja gerne in Gespräche von Erwachsenen ungefragt ein...
25.06.2012 06:11 Uhr
ablehnen kann er noch, nur mit der Antwort haperts noch...
25.06.2012 06:12 Uhr
Zitat:
Zur Not kann Pöbler Poz auch eine Erklärung liefern,der mischt sich ja gerne in Gespräche von Erwachsenen ungefragt ein...


Wenn du hier ein Séparée willst, dann musst du die Sache anders aufziehen.

25.06.2012 07:04 Uhr
Herbert, eine Erklärung für ganz Dumme:
Eine Nationalhymmne ist das Erkennungslied eiens Landes. Es wird bei allen großen offiziellen Anlässen gespielt, egal ob aus Innen- oder Aussenpolitischen Gründen.
25.06.2012 07:05 Uhr
Zitat:
...Zur Not kann Pöbler Poz ....


Herbert, du bist mal wieder am pöbeln. Behaupte bitte nicht, das du provozierst worden bist
25.06.2012 07:34 Uhr
Danke Howa für die sachliche Antwort.

Nun warte ich noch auf Deine Erklärung zum Verhältnis Hymne und BRD.Zum Verhältnis Hymne und DDR hast du dich ja schon geäußert...
25.06.2012 11:29 Uhr
Das ist ja auch logisch: eine Hymne soll ja ziemlich zeitlos sein und nicht mit jeder Regierung wechseln.

Von daher ist sie immer unabhängig von der Politik dieses Landes. Die Gewaltverherrlichung der Marsellaise betreibt Frankreich ja heute auch nicht mehr als Außenpolitik.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 36 Meinungen+20Ende