Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Parteigründen. Würdest Du es schade finden wenn die UNION nicht gegründet werden würde, weil sich nicht genug Mitglieder finden?
Anfang-2061 - 69 / 69 Meinungen
60
20.06.2012 11:41 Uhr
Zitat:
Zusätzlich haben die dann auch keine Informationen über Dolregelwerke etc..


Das haben Neudoler per se nicht.

Zitat:
Das ist dann jedoch Ehrenamt und unterliegt den gleichen strukturellen Schwächen wie das freiwillige Engagement hier.


Du willst also professionelle Doler?
20.06.2012 11:55 Uhr
Wir sollten uns mal nicht kleiner machen als wir sind. Mit 200 Mitgliedern, die zu großem Teil aktiv sind, haben wir auf jeden Fall eine Zielgruppe für Landespolitiker und auch bekannte Kommunalpolitiker. Darauf lässt sich aufbauen.

Was spricht dagegen mal einen Oberbürgermsiter aus Köln, Dortmund, Nürnberg oder so anzuschreiben? Man hatte in der Vergangenheit schon zu sehr auf große Namen gesetzt. Das können wir nun anders machen.
20.06.2012 12:16 Uhr
Zitat:
Gegenreaktion 1., Du bist noch nicht lange genug bei DOL, Du darfst keine Partei gründen wälze das Regelwerk.

Gegenreaktion 2. DA Flotte entdeckt, schmeisst sie alle raus.

Ist schon besser wenn hier schon Anlaufstellen der RL Parteien sind.


Zustimmung zum 1. Teil, den Gegenreaktionen. Das gehört eben zum einen auch zum Verhalten der Altdoler, das ich ansprach.

Aber hier kann die Redax natürlich steuernd eingreifen. Und so sehr ich verstehe, dass die Redax auf die Mitwirkung der Regierung hofft: Als Betreiber hat sie mehr Gewicht. Zum einen bei den Parteien, zum andern in der Communtiy. Über den "normalen" Spielfluss bekommt man das nicht hin. Aber im gemeinsame Ausloten von Chancen sehr wohl. Wenn sowohl für dol wie für die Parteien eine Win-Win Situation herausspringt, kann das Erfolg haben. Aber das ist eben Arbeit. Alles andere wir IMHO genaus im Sande verlaufen wie bisherige "Werbemaßnahmen" auch schon.

Deshalb auch Ablehung zum 2. Teil, den Anlaufstellen, die vorhanden sein sollten. Bis vor 2 Jahren etwa gab es fast alle der genannten Parteien noch, da hatten die RL-Parteien auch kein Interesse an diesen Anlaufstellen. Warum sollte das jetzt anders sein? Nur weil sich intern in dol etwas ändert, ändert sich am Interesse von Außen noch lange nichts.
20.06.2012 12:19 Uhr
Meiner Meinung nach hätten wir eh erst Neu-Doler werben müssen, bevor wir großartig neue Parteien gründen. Das hatte ich aber schon bei den anderen Parteien geschrieben und hier wird jetzt klar, warum das der bessere Weg gewesen wäre. Es fehlen derzeit einfach die Doler, um zu viele neue Parteien zu Gründen - und die, die jetzt schon gegründet wurden, haben andere Dol-Parteien geschwächt, weil hier Mitglieder in die neuen Parteien gewechselt sind.
20.06.2012 12:40 Uhr
@Glenmeier, Dol2Day ist eine Gemeinschaft in der alle mitmachen sollen. Das Ziel ist, an Diskussionen teilzunehmen und vieles mehr - die Parteizugehörigkeit gehört auch dazu, aber in der ersten Zeit muss man Dol und die Parteien erst einmal kennen lernen. Dazu gehört, zumindest war es bei mir so, dass man sich verschiedene Parteien ansieht und sich mit den Personen und Programmen auseinander setzt. Dies nimmt meist soviel Zeit in Anspruch, dass man danach auch eine Partei gründen kann, wenn man noch nicht die Partei gefunden hat, die zu einen passt.

Die erste Zeit ist eine Findungsphase, was bedeutet, dass die Partei noch nicht unbedingt vorhanden sein muss. Anlaufstellen können auch erst einmal INIs sein, welche als Anlaufstellen für die Neu-Doler zur Verfügung stehen.

Noch besser wäre, wenn es so eine Arte "Wahlomat" geben würde, bei welchem die Neu-Doler Fragen beantworten können, durch welche sie am Ende die Dol-Partei angezeigt bekommen, welche am besten zu ihnen passt. Das wäre für einen Neu-Doler eine viel bessere Orientierung, als wenn er hier gleich wieder in seiner Partei verschwindet, obwohl es vielleicht eine Partei gibt, die besser zu ihm passt.
20.06.2012 12:58 Uhr
Glenmeier, die Strukturen sind doch aber auch durch die Neu-Doler gewachsen, die vor dir hier angekommen sind. Sobald Dol genügend Mitglieder hat, wird sich auch das Parteienbild wieder vergrößern und dann wird es auch die UNION wieder geben. Das Problem ist aber, dass es derzeit eben nicht so viele Mitglieder gibt, wie wir hier Parteien Gründen wollen.

Es hätte ja am Anfang auch eine INI stehen können, aus der dann eine Parteigründung resultieren hätte können, sobald die INI/Partei auf gesicherten Beinen steht.
20.06.2012 13:01 Uhr
Der Vorwurf man hätte schon mal die Mitglieder von Parteien ansprechen können als es UNION, SIP und ähnliche noch gab stimmt, wenn man kurzfristig zurückdenkt.

In den Jahren 2001 bis 2003 etwa, habe ich viele Leute in der CDU angesprochen und auch einige geworben.

Dann kam die Zeit in der ich wohl bei DOL blieb, aber nicht mit meinen RL Kontakten in Verbindungen bringen wollte, ich hatte häufig das Gefühl mich dann zu blamieren.

Dieses Gefühl habe ich nun nicht mehr.

In den Ortsverbänden der JU gibt es 130 000 Mitglieder.

Da würde ich ansetzen. Viele Mails werden hängen bleiben, aber wenn der ein oder andere mal reinschaut und, das ist wichtig gleichzeitig der ein oder andere Juso, dann kann das fluppen.


20.06.2012 13:09 Uhr
Zitat
_________________

1. Sag das lieber mal den Mitgliedern in den RL-Pendant-Parteien, ich glaube, dass die das auf eigene Faust machen, ist eine recht große "Gefahr". Speziell Pivi hat sich schon in dem Sinne geäußert.

____________________

Lach, wo in der Werbung ist denn hier eine Gefahr?
Ich habe noch nicht geschrieben, das ich die Aktion alleine von mir aus mache. Schmunzel, ich bekomme ja noch nicht mal 7 Gründungsmitglieder hin.

Aber ja klar, eine schöne erste Amtshandlung der UNION wäre ne Rundmail an die JU Ortsverbände, aber wo ist hier ne Gefahr?




Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2012 15:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.06.2012 15:03 Uhr
Es wäre Schade, erst recht, da sich die anderen Urparteien zugleich neu zu finden versuchen. Da wäre es schon doof, wenn es die Union nicht schaffen würde.
Aber wenn sich nicht die nötige Anzahl an Unterstützer finden lässt, dann scheint der "Bedarf" an dieser Partei einfach nicht vorhanden zu sein...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2061 - 69 / 69 Meinungen