Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht NPD sorgt für Skandal in Sachsen: Landtagspräsident ruft Polizei in Saal - Kann die NPD nur provozieren und sonst nichts?
Anfang-2018 - 37 / 37 Meinungen
17
13.06.2012 17:04 Uhr
Cooler wäre gewesen, wenn die Fraktionsmitglieder nur mit einem Eichenblatt bekleidet einmarschiert wären, um die dekadenten Systemlinge durch den Anblick ihrer nordischen Astralleiber zu demütigen.
13.06.2012 17:04 Uhr
Zitat:
Zur Oppositionspolitik gehört hauptsächlich, dass auf bestimmte Sachverhalte aufmerksam gemacht wird.


Klar. Allerdings vielleicht etwas, was "die Sache" weiterbringt.

So blöd wie eine Kleiderordnung (oder das Polizei rufen, wenn diese nicht eingehalten wird)ist, ist es auch eben genau das zu provizieren. Ich kann bei dieser Sache beim besten Willen keinen "Sieger" erkennen. Ich saß zwar noch in keinem Parlament, aber ich stelle mir vor, dass es sinnvollere Möglichkeiten gibt, vor allem wenn es mir ernst ist.
13.06.2012 17:07 Uhr
Waum sollte im Landtag Kleidung erlaubt sein, die in Fußballstadien verboten ist?

Zitat:
Neben dem VfL Wolfsburg ist das Tragen von Thor Steinar auch in anderen Fußballstadien verboten. So darf man sich mit der bei Neonazis beliebten Marke in keinem der Stadien von Werder Bremen, Hertha BSC, Dynamno Dresden, Borussia Dortmund oder St.Pauli blicken lassen.


http://endstation-rechts.de/index.php?option=com_k2&view=item&id=7102:vfl-wolfsburg-zeigt-klare-kante-ab-sofort-thor-steinar-verbot-im-stadion&Itemid=840
13.06.2012 17:13 Uhr
@ Parashurama

Zitat:
Cooler wäre gewesen, wenn die Fraktionsmitglieder nur mit einem Eichenblatt bekleidet einmarschiert wären, um die dekadenten Systemlinge durch den Anblick ihrer nordischen Astralleiber zu demütigen.


Den Fotos ( http://www.welt.de/politik/deutschland/article106573919/NPD-in-Thor-Steinar-Shirts-fliegt-aus-dem-Landtag.html ) nach zu urteilen, wäre das wohl ebenso aussichtsreich, wie Frank Rennecke zum besten Gitarristen der Rockgeschichte zu küren.
13.06.2012 17:16 Uhr
Welch eine Frage... Auch die NPD ist in der Lage Reden im Landtag zu halten und Anträge zu stellen. Nur werden diese wohl öffentlich genauso wenig wahr genommen, wie die Reden von Politikern anderer Parteien und Anträge werden in der Regel abgelehnt. Zumindest schafft es die Partei durch solche Provokationen regelmäßig in die Öffentlichkeit - gleich was man darüber denken mag und wie Sinnvoll diese sein mögen.
13.06.2012 17:24 Uhr
Zitat:
Willkommen bei Thor Steinar, dem einzigartigen, sportlich-maritimen Lifestyle-Label. Tauche ein, in die Welt, einer unverwechselbaren Marke. In unserem Online-Shop findest du alles für Ihn, Sie und die Kleinen.


Lifestyle Label? sportlich-maritim? Online-Shop?

und sowas ziehen sich die salonnazis freiwillig an?
13.06.2012 17:30 Uhr
Zitat:
Bei den Grünen wäre ihr Mut zur unkonventionellen Mode gelobt worden, bei der NPD werden die Linken dann schnell zu ziemlichen Spießern.
Es ist aber schon noch mal ein Unterschied, ob man in kunterbunten (Hippie-)Klamotten kommt, oder eben alle mit den selben, bei denen sie schon vorher wissen, dass es gegen die Regeln verstößt, Backo.
13.06.2012 17:33 Uhr
Zitat:
Cooler wäre gewesen, wenn die Fraktionsmitglieder nur mit einem Eichenblatt bekleidet einmarschiert wären, um die dekadenten Systemlinge durch den Anblick ihrer nordischen Astralleiber zu demütigen.
Stimmt!
13.06.2012 17:55 Uhr
Kleidervorschriften wie diese sind derart lächerlich, da sind diejenigen, die solche erlassen, selbst schuld dran, wenn andere die mangelnde Souveränität etablierter Organe medienwirksam vorführen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2012 19:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2012 18:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Cooler wäre gewesen, wenn die Fraktionsmitglieder nur mit einem Eichenblatt bekleidet einmarschiert wären, um die dekadenten Systemlinge durch den Anblick ihrer nordischen Astralleiber zu demütigen.
Stimmt!


Da müßte dann allerdings eine längere Trainingseinheit vorgeschaltet werden ...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.06.2012 20:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.06.2012 18:06 Uhr
Irgendwie weiß ich gar nicht, was ich dazu sagen soll. Ich finde es lächerlich, dass man sich durch eine Kleidermarke provozieren lässt. Ich hätte sie einfach nicht beachtet, dann wäre da auch nicht wirklich was bei raus gekommen. Aber dadurch, dass man sich provozieren lassen hat, hat die NPD jetzt ihre Öffentlichkeit, die sie haben wollte.
13.06.2012 18:11 Uhr
Was mich in diesem Zusammenhang sehr interessieren würde, vielleicht kann mir ja jemand mit einem Link helfen: Gibt es zum Thema Verbot bestimmter Klamotten in Landtagen, Fußballstadien oder an anderen mehr oder weniger öffentlichen Plätzen eigentlich schon Gerichtsurteile?

Ich wage einmal die Annahme, dass derartige Verbote nur schwer mit dem Grundgesetz vereinbar sein dürften.

Als Privatperson kann ich natürlich vollkommen willkürlich selbst entscheiden, wen ich z. B. zu meiner Geburtstagsfeier hereinlasse und wen nicht. Wenn ich nur Gäste mit gelb-blau gestreiften Socken der Firma X und grünen Hütchen der Firma Y haben möchte, dann habe ich das Recht, alle anderen Gäste gar nicht erst einzulassen oder aber auch, sie hinauszuwerfen.

Für den Staat hingegen gilt das Willkürverbot. Es müsste also gut begründet werden, weshalb nun gerade Kleidungsstücke einer bestimmten Marke die Sicherheit, die Würde oder was auch immer des Landtags beeinträchtigten.

Dass eine bestimmte Kleidung gewisse Rückschlüsse auf die politischen Überzeugungen des Trägers zulässt, wäre allein noch kein Argument, denn dies gälte auch für Trachten, legere Kleidung, Kapuzenpullover etc.

Ich meine, auch schon einmal gelesen zu haben, dass bestimmte Farben von Schnürsenkeln politische Inhalte transportierten. Wer mit derartigen Zuordnungen sein einfaches Weltbild bestätigen will, der soll dies tun, soll aber nicht versuchen, aus seinen Vorlieben oder Abneigungen allgemeingültige Regeln für den Zutritt zu öffentlichen Gebäuden zu machen.

Was mich betrifft, so sind mir die Hersteller der Kleidungsstücke, die ich trage, so egal, dass ich sie gar nicht wüsste. Sollte ich mich tatsächlich einmal darum kümmern, so wären für mich Kriterien wie Arbeitsbedingungen in Produktion oder Vertrieb, ökologische Kriterien etc. erheblich interessanter als die mit den Kleidungsstücken von einigen verbundenen Ideologien.


Wie dem auch sei: Lediglich an (für die Allgemeinheit noch nicht einmal unbedingt nachvollziehbaren) Symbolen orientierte Aktionen wie diese offenbaren die politische Substanzlosigkeit (leider nicht nur) des staatlich verordneten Antifaschismus.
13.06.2012 20:40 Uhr
Den Mitbürgern in Sachsen ist nur zu wünschen,das dem Landesparlament auch genügend Zeit und Luft bleibt,sich den Angelegenheiten der Menschen dort zu widmen.Es bleibt nur die Frage,was sich sächsische Wähler denken, solche Leute in ihr Parlament zu wählen.
13.06.2012 20:44 Uhr
@ gerfalke

Zitat:
Da müßte dann allerdings eine längere Trainingseinheit vorgeschaltet werden ...


Bei der griechischen Bruderpartei der NPD?

http://www.tagesspiegel.de/politik/eklat-im-wahlkampf-griechischer-rechtsextremist-verteilt-in-talkshow-schlaege/6723780.html
14.06.2012 08:36 Uhr
Was ein Kindergarten.

Wobei ich bei den NPDlern ja gar nichts Intelligenteres erwartet habe.

Aber ein Landtag, der sich mit einer solchen Kleiderordnung blamiert - und der dann den Nazis noch Öffentlichkeitswirkung verschafft, indem er diese Kleiderordnung von der Polizei durchsetzen läßt: Unterirdisch.
14.06.2012 16:29 Uhr
Die können doch die besten Anträge einbringen und sachlich begründen, dann werden sie trotzdem abgelehnt, von einer anderen Fraktion identisch vorgelegt und angenommen. Das ist auch auf Kommunalebene so. Wenn die Etablierten auf Kindergarten
machen wollen, sollen sie ihn auch bekommen. Wobei einheitliche Markenkleidung erstmal auffallen muß. Das sind ja keine T-Shirts mit Parolen, sondern dezente Kennzeichen. Was wäre, wenn sie bei der nächsten Sitzung mit DFB-Tikot gekommen wären? Aber das können sie nicht, die anderen wollen ja alleine spielen.
14.06.2012 18:15 Uhr
Provozieren ist das einzuige, was sie in den Medien hält...und damit im Kopf der Leute. Armselig, aber funktioniert immer x wieder.
14.06.2012 18:16 Uhr
Zitat:
dabei haben sie nur Klamotten an.

willst du sie nackig sehen?
14.06.2012 19:46 Uhr
Nein,natürlich ist die Marke Thor Steinar genau so wenig verboten wie das Tragen dieser Textilien.Aber sie sind ganz gewiß Erkennungszeichen der rechtsextremistischen Szene.Wer sich in Sachen dieser Marke zur Schau stellt,will seine Gesinnung öffentlich machen.Was ist das anderes als eine gezielte politische Provokation die einer Mißachtung und Herabwürdigung des Parlamentes entspricht und deshalb waren die Maßnahmen gegen die NPD nicht nur gerechtfertigt sondern auch notwendig.
15.06.2012 13:12 Uhr
Zitat:
Wer sich in Sachen dieser Marke zur Schau stellt,will seine Gesinnung öffentlich machen.Was ist das anderes als eine gezielte politische Provokation die einer Mißachtung und Herabwürdigung des Parlamentes entspricht


Wenn ein Parlamentarier seine Gesinnung zur Schau stellt, ist dies keine Missachtung des Parlamentes. Das Parlament hat ja den einzigen Daseinszweck in der Funktion, dass ein Parlamentarier seine Gesinnung zur Schau stellen soll. Dies für eine Herabwürdigung des Parlaments zu halten, ist reichlich abstrus.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2018 - 37 / 37 Meinungen