In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51756 - 1760 / 1763 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Rainbow Dash  24.06.2012 14:46 Uhr
Könntest du dir vorstellen dich Vegan (zu leben) oder Vegetarisch zu ernähren ?
Da ich heute Geburtstag habe, habe ich auch gemerkt das ich nun seit dem 24.06.2008 vegan lebe. Würde mich mal interessieren ob sich das hier auch andere Vorstellen können.
 Ja, ich könnte mir vorstellen mich vegetarisch zu ernähren, aber nicht vegan.13,2%  (5)
 Ja, ich könnte mir sogar vorstellen Vegan zu leben.5,3%  (2)
 Ich bin bereits VegetarierIn, kann mir aber nicht vorstellen VeganerIn zu werden.5,3%  (2)
 Ich bin bereits VegetarierIn und kann mir vorstellen in naher Zukunft vegan zu werden.2,6%  (1)
 Ich bin VeganerIn.2,6%  (1)
 Nein ich könnt mir weder Vorstellen mich nur vegetarisch zu ernähren, noch Vegan zu leben.36,8%  (14)
 Ich ernähre mich wie folgt: ... [Anmerkung: Für die die z.b. kein Schweinefleisch essen oder aus Allergiegründen kein Gluten oder Laktose]5,3%  (2)
 Dazu sag ich mehr in der Diskussion7,9%  (3)
 Ich ernähre mich von Lichtnahrung0,0%  (0)
 Bimbes essen und zwar jetzt. 21,1%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [38]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  24.06.2012 12:40 Uhr
Welche Art von Grill bevorzugst du?
Es ist ja wieder Saison.
 Holzkohlegrill52,5%  (21)
 Gasgrill2,5%  (1)
 Elektrogrill5,0%  (2)
 Einwegholzkohlegrill2,5%  (1)
 Kugelgrill (auch Holzkohle)5,0%  (2)
 ich grille über offenem Feuer0,0%  (0)
 anders10,0%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Enthaltung22,5%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  BLACKROOT  21.06.2012 21:50 Uhr
Geht die aktuelle Werbung von FYVE auf Kosten von geistig Behinderten?
In der Werbung
http://www.igsz.eu/AUT/FYVE_Werbung_psy.mp4
wird ein geistig Behinderter oder zumindest Verwirrter mit dem FYVE-Tarif mehr oder weniger ruhiggestellt. Das erste Bild (Aushängeschild "FYVE Sanatorium für Tarif Geplagte") ist in der Originalwerbung, die ansatzlos startet, kaum erkennbar.
 JA7,4%  (2)
 JA, unsere Gesellschaft ist immer noch anfällig genug, derlei "Komödien" zu Lasten von sog. "Irren" gehen zu lassen; darauf hätten die Werbungs-Macher achten müssen14,8%  (4)
 JA, ich lehne es grundsätzlich ab, sog. "Irre" in Spielszenen zu instrumentalisieren. Das gilt auch ausnahmslos für bekannte Autoren wie Dürrenmatt (Die Physiker) oder Weiss (Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade)3,7%  (1)
 JA, siehe die zwei vorhergehenden Antworten0,0%  (0)
 JA, und zur Abhilfe würde es grundsätzlich nicht ausreichen, wenn anfangs klarer erkennbar wäre, daß es sich um eine komödiantische Darstellung handelt 0,0%  (0)
 JA, siehe die drei vorhergehenden Antworten7,4%  (2)
 JA, aber zur Abhilfe würde es ausreichen, wenn anfangs klarer erkennbar wäre, daß es sich um eine komödiantische Darstellung handelt0,0%  (0)
 NEIN, unsere Gesellschaft ist aufgeklärt genug, daß die Werbung in jedem Fall keine Nachteile für sog. "Irre" erwarten läßt.18,5%  (5)
 NEIN, jeder merkt doch, daß die Werbung reine allerbeste Komödie ist11,1%  (3)
 NEIN37,0%  (10)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  LipalinMama  21.06.2012 07:29 Uhr
Hast du auch schon Behandlungsfehler erlebt?
Ärztepfusch: Immer mehr Patienten beklagen Behandlungsfehler
In jedem Beruf passiert mal ein Fehler. Wenn jedoch ein Arzt mangelhaft arbeitet, ist davon nicht nur das eigene Unternehmen bzw. das Krankenhaus betroffen, sondern auch meist ein anderer Menschen, der die Versäumnisse dann ausbaden muss.

Die Zahl der Betroffenen, die einen Behandlungsfehler nicht auf sich sitzen lässt, wird indes immer größer und immer mehr der Beschwerdeführer bekommen letztlich auch Recht. So beschwerten sich im Jahr 2011 mehr als 11.000 Patienten bei den Gutachterstellen der Landesärztekammern über eine falsche Diagnose oder eine fehlerhafte Therapie und in immerhin 2.287 von knapp 7.500 der bereits detailliert überprüften Fälle kamen die Experten zu dem Schluss, dass tatsächlich Fehler passiert sind und der zuständige Arzt die Verantwortung zu tragen hat.
Laut der Bundesärztekammer passieren vor allem bei Knie- und Hüftoperationen viele Fehler, wobei Operationen an diesen Gelenken grundsätzlich auch sehr häufig sind und der relative Anteil an fehlerhaft durchgeführten Operationen an Knie und Hüfte nicht unbedingt höher als bei anderen Eingriffen sein muss. Doch bislang verfügt die Bundesärztekammer noch nicht über Fehler-Zahlen in Relation zur Gesamtzahl der Behandlungen.
Klar ist aber, dass drei von vier Behandlungsfehlern im Krankenhaus passieren und auch bei niedergelassenen Ärzten häufig die Bereiche Orthopäden und Chirurgie betroffen sind.

Quelle: http://www.topnews.de
 Ja 31,6%  (12)
 Nein34,2%  (13)
 Ich weiß es nicht10,5%  (4)
 gesunde Bimbes23,7%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [22]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Art. 1 GG  11.06.2012 09:51 Uhr
Was meinst du: Bist du gefährdet, Opfer einer Berufskrankheit zu werden?
Viele ausgeübte Berufe können sich negativ auf die eigene Gesundheit oder das eigene Bewusstseiin negativ auswirken.

Vergleiche auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Berufskrankheit
 eher ja36,4%  (8)
 eher nein36,4%  (8)
 ich hoffe nicht, kann es aber nicht ausschließen18,2%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Enthaltung9,1%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [20]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51756 - 1760 / 1763 Abstimmungen+5Ende