Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein. Hier geht es zur Anmeldung. Noch kein Mitglied? Starte hier!.
|
 |
 |
Sprichst Du in Deiner nichtdeutschen Muttersprache auch einen Dialekt? |
|
09.12.2020 15:01 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich kenne eine Handvoll "Nicht-native-speaker" im Fränkischen, die sprechen nur tiefsten Dialekt und wenig Hochdeutsch. Hängt damit zusammen, dass speziell auf dem Land noch viel Dialekt gesprochen wird. Gibts aber aucch in der Stadt.
Wenn ich eine türkischstämmige junge Frau mit Kopftuch sich mit einer jungen Frau asiatischen Hintergrunds und einer jungen Frau mit nicht wegzuleugnender schwarzafrikanischer Wurzeln in der U-Bahn auf breitestem Fränkisch unterhalten höre, weiß ich, dass ich in Nemberch bin und fühle mich zuhause. :-) |
|
|
|
09.12.2020 15:04 Uhr |
|
 |
 |  |
@Mr.Bart
Das gibt es durchaus nicht so selten. Ist witzig. Ich denke mir immer, am Telefon würdest Du wohl nicht ein schwarzes Gesicht mit diesem Dialekt im Kopf synchron schalten können.
Einheimischer Dialekt. Das funktion m.E in den Mittel und Kleinstädten und im dörflichen Rahmen, wo die Integration quasi mangelns Rückzugsmöglichkeit in eine eigene Community erleichtert wird. |
|
|
|
09.12.2020 15:09 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich kann ganz gut den sächsichen, den saarländischen und den Wiener Dialekt nachahmen. Hatte halt viel mit Menschen aus der jeweiligen Gegend zu tun. Ich antizipiere sowas schnell. |
|
Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.12.2020 15:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen |
|
|
09.12.2020 15:27 Uhr |
|
 |
 |  |
Arya? Die ollen Indogermanen. Was haben die jetzt damit zu tun?  |
|
|
|
09.12.2020 18:35 Uhr |
|
 |
 |  |
Neben Hochaltaisch spreche ich auch Telengitisch. |
|
|
|
09.12.2020 18:43 Uhr |
|
 |
 |  |
Wo fängt Dialekt an und wo hört er auf? |
|
|
|
09.12.2020 20:45 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich stamme aus Schlesien, habe eine deutsche Muttersprache und eine polnische "mowa ojczysta", wörtlich Vatersprache, so heißt es auf polnisch und so ist es bei mir, mein Vater stammt aus einer polnischsprachigen schlesischen Familie.
Aber einen Dialekt beherrsche ich leider nicht. Meine Großeltern sprachen beide Sprachen und auch die jeweiligen Dialekte, es war aber nach dem Krieg in meiner Gegend nicht gern gesehen, wenn man was anderes als die polnische Hochsprache gesprochen hat, insbes. wenn man auch studieren wollte (was meine beiden Eltern taten).
Dafür verstehe ich nach der langen Zeit in Südwestdeutschland ganz gut Hessisch  |
|
|
|
10.12.2020 08:58 Uhr |
|
 |
 |  |
Meine Mutter hat eine nichthochdeutsche Muttersprache: Plattdeutsch. Und hierin spricht sie einen Dialekt: Westmecklenburgisch. |
|
|
|
10.12.2020 08:59 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Ich stamme aus Schlesien, habe eine deutsche Muttersprache und eine polnische "mowa ojczysta", wörtlich Vatersprache, so heißt es auf polnisch und so ist es bei mir, mein Vater stammt aus einer polnischsprachigen schlesischen Familie.
Aber einen Dialekt beherrsche ich leider nicht. Meine Großeltern sprachen beide Sprachen und auch die jeweiligen Dialekte, es war aber nach dem Krieg in meiner Gegend nicht gern gesehen, wenn man was anderes als die polnische Hochsprache gesprochen hat, insbes. wenn man auch studieren wollte (was meine beiden Eltern taten).
Dafür verstehe ich nach der langen Zeit in Südwestdeutschland ganz gut Hessisch 
Wenn jemand fragt, warum diese Umfrage, dann sage ich ihm, lies diesen Beitrag und Du weißt warum. Es hat sich doch alleine für diesen interessanten Beitrag ausgezahlt  |
|
|
|
10.12.2020 09:03 Uhr |
|
 |
 |  |
Ich spreche den südenglichen Dialekt, der in Wiltshire und anderen umliegenden Gegenden üblich ist. Er liegt sehr nahe am sogenannten RP (Received Pronunciation), wie er auch als Sprache der BBC bekannt ist. |
|
|
|
10.12.2020 09:27 Uhr |
|
 |
 |  |
Zitat:Zitat:Wurdest Du deshalb auch "Tommy" genannt?
...wobei mich interessieren würde, woher Du das weißt...
Du hast selbst mal auf dol geschrieben, dass Du in England als Adolf gehänselt wurdest und hier als Tommy.
Daher hat er das. |
|
|
|
10.12.2020 17:41 Uhr |
|
 |
 |  |
Okay - offensichtlich wurde das schon mal thematisiert. |
|
|
GRUENE |
IDL |
SII, KSP |
FPi |
CKP, KDP |
UNION |
NIP |
PsA |
LPP |
Volk, Sonstige |
|
|
|  |
|
dol2day-Chat
Für die Benutzung des Chats ist eine Anmeldung erforderlich.
Nachrichten (30 min.): 2 Teilnehmer (30 min.): 1 Posts/Std. (24 Std.): 1.17
Highscore
Ansprechpartner
Initiativen gründen:
Moderatoren
Beschwerden über Doler:
Schiedsgericht
Sonstige Fragen und Hinweise an die Betreiber:
dol2day-team@gmx.de
Wahltermin
20.05.2025 23:59 Stichtag: Nominierung der Kanzlerkandidaten
01.06.2025 20:00 - 08.06.2025 20:00 Wahl zum/zur 79. Internet-Kanzler/-in
|