: Snicky_(FUN) hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): Testtest
: Snicky_(FUN) hat den Raum verlassen
: OHotte12_(AKWA) hat den Raum betreten
OHotte12_(AKWA): hallo
OHotte12_(AKWA): farbtest
: JUTTA_(SII) hat den Raum betreten
OHotte12_(AKWA): hallo
JUTTA_(SII): Hey OHotte, schönen guten Abend wünsche ich dir
OHotte12_(AKWA): ich bin wie immer zu früh
JUTTA_(SII): Das ist das erste mal, daß ich ihne Probleme in den Chat komme
JUTTA_(SII): ich hole mir noch einen Kaffee :-)
OHotte12_(AKWA): kaffee ist eine gute idee...
JUTTA_(SII): So, da bin ich wieder, ich hoffe die Kinder machen keinen Unsinn, für mich wäre nach 21.00 Uhr echte eine bessere Zeit
: Snicky_(FUN) hat den Raum betreten
OHotte12_(AKWA): sind die jetzt ohne aufsicht???
Snicky_(FUN): Hallo zusammen
JUTTA_(SII): ja, sieht so aus, hey Snicky
OHotte12_(AKWA): guten abend snicky
JUTTA_(SII): Sonst ist eigentlich ein Moderator anwesend
: Urs_Faehndrich hat den Raum betreten
OHotte12_(AKWA): wenn die wohnung brennt, dann sag bescheid , jutta:-)
Urs_Faehndrich: Hallo alle zusammen!
JUTTA_(SII): Hey Reto
OHotte12_(AKWA): 'n abend, urs
: Wolfman_(GII) hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): nach 21:00 uhr wäre wirklich besser...
JUTTA_(SII): Ja mach ich, meistens schlagen sie sich nur ;-)
OHotte12_(AKWA): hallo wolfman
Snicky_(FUN): hallo urs
Snicky_(FUN): Hallo wolfman
JUTTA_(SII): Hey Wolfman
OHotte12_(AKWA): aber jutta...
Wolfman_(GII): Hallo zusammen!
: Moderator hat den Raum betreten
Moderator: Hallo zusammen!
JUTTA_(SII): Auf die letzte Minute? Hey Moderator
OHotte12_(AKWA): abend
Snicky_(FUN): hallo herr moderator... das ist ja auf die Sekunde genau (Cronjob? *g*)
Wolfman_(GII): Hi Torsten
Moderator: Sorry für die Verspätung. Wir warten noch kurz auf die restlichen Parteivorsitzenden, dann kanns losgehen.
: cyberpol_(FPI) hat den Raum betreten
JUTTA_(SII): Hey cyberpol
Snicky_(FUN): hallo cyberpool
cyberpol_(FPI): hi, jutta!
Wolfman_(GII): hi cyberpol
OHotte12_(AKWA): guten abend cyberpol
Snicky_(FUN): cyberpol... tschuldige ;-)
cyberpol_(FPI): macht nix, snicky ;-) hi wolfman hi OHotte12
Moderator: Reto, vielen Dank für die Bilder vom Treffen mit General_T, wir werden Sie bald veröffentlichen. @alle: Wir warten noch ein paar minuten, dann gehts los.
JUTTA_(SII): Heute klappte das ja sogar ohne technische Schwieirgkeiten mit dem Chat, super :-)
Urs_Faehndrich: @Moderator Ja, die Bilder sind wirklich klasse.
JUTTA_(SII): Oder haben die fehlenden Probleme?
Snicky_(FUN): Wir sollten vielleicht den Termin für solche Chats generell etwas nach hinten verlegen... dann wäre es vielleicht für viele einfacher pünktlich zu kommen...
: montezuma_(cip) hat den Raum betreten
JUTTA_(SII): Ja finde ich auch 21.00 oder 22.00 dann sind auch noch viele Leute online.
montezuma_(cip): Hallo alle miteinander
Snicky_(FUN): Hallo montezuma
OHotte12_(AKWA): hallo montezuma
Urs_Faehndrich: Hallo montezuma
Wolfman_(GII): Hi Montezuma
Moderator: Bevor wir anfanen, Reto, Du hast General_T in Berlin besucht? Kannst Du unseren Benutzer, die mitlesen kurz davon etwas erzählen?
cyberpol_(FPI): hallo montezuma.
JUTTA_(SII): Hey montezuma
Moderator: Reto?
Urs_Faehndrich: Ja, am letzten Samstag hat General_T mir sozusagen symbolisch die Amtsgeschäfte vor dem Reichstag übergeben. Wir haben auch über die Zukunft von dol2day gesprochen und sind zu dem Schluss gekommen, dass der neue K@nzler auch in Zukunft für ein digitales Deutschland steht.
montezuma_(cip): Hi, cyperpol, ich glaube, wir hatten noch nicht das Vergnügen ?
cyberpol_(FPI): Wolfman_(GII)> Wie gehts der GII?
Moderator: Gut, wie gesagt, Reto hat Bilder davon gemacht, die wir in Kürze veröffentlichen werden.
cyberpol_(FPI): montezuma, nein hatten wir noch nicht.
Moderator: So, ich denke wir fangen dann an...
Moderator: Hallo und herzlich wilkommen beim 2. Chat der Parteivorsitzenden. Ich heisse Torsten und werde den Chat heute einleiten. Ich begrüße unsere Benutzer, die mitlesen, Reto und alle anderen Parteivorsitzenden.
Moderator: Uns würde besonders interessieren, wie Reto und die anderen Parteien zusammenarbeiten können und werden. Reto, könntest Du uns einen Überblick geben, wie weit Ihr gekommen seid bei der Zusammenarbeit?
Urs_Faehndrich: Ich habe bisher viele Bewerbungen erhalten, aber die meisten konzentrieren sich auf CIP und IDL-Mitglieder.
Moderator: Wie stellst Du Dir die Zusammenarbeit vor?
montezuma_(cip): @Reto: Ich habe Dir eine Liste mit unseren Ministern zu kommen lassen. Sprecher dieser Gruppe ist Mr. Bodensee, der das Amt des Vizekanzlers dankbar annimmt.
Urs_Faehndrich: Die Internet-Regierung hat auch keine gesetzgebende Funktion, sondern nur operative.
Moderator: Vielleicht könnt Ihr alle mal Statements dazu abgeben, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte und welche Rollen Ihr selber bzw. Eure Parteien dabei spielen könnten?
Urs_Faehndrich: Die Internet-Regierung wird zu bestimmten Themen Aktionen starten, Lösungsansätze entwickeln etc.
Snicky_(FUN): @Reto: Auch ein Dank aus der FUN dafür, daß Du uns ohne Vorurteile einbinden willst und uns eine faire Chance gibst.
cyberpol_(FPI): Für die Fortschrittliche Plattform kann ich sagen, das wir noch keine Zusammenarbeit haben; da wir intern mit Programmdiskussionen beschäftigt sind. Dafür haben wir bereits ein sehr attraktives Programmangebot, das uns einige neue Leute gebracht hat.Die FPi ist dabei ein Angebot an Leute zwischen GII, IDL, aber auch CIP und SIP. Wir wollen inhaltlich diskutieren, ohne die Realpartei im Hinterkopf zu haben;
montezuma_(cip): @Reto: Ich habe Deine Mail erhalten, in welcher Du mich um die Vorstellung der Kandidaten gebeten hast.
Wolfman_(GII): Bislang haben wir den Vorschlag von Reto eher als diffus empfunden und unsere Fragen hast du leider nur sehr ansatzweise beantwortet.
Snicky_(FUN): Die FUN hat leider im Moment auch das Problem, daß wir als Partei noch nicht komplett aufgebaut sind. Es fehlt da z.B. noch ein gewählter Vorstand. Von uns haben sich daher meines Wissens nur Ulex und ich für eine Zusammenarbeit bereit erklären können.
montezuma_(cip): Die Minister haben sich bereist intern in der CIP vorgestellt, ich kann Dir daher diese Vorstellungen später rüberschicken.
Wolfman_(GII): Deshalb sehen wir uns eher als konstruktive Opposition, die aber punktuell an einer Zusammenarbeit interessiert ist.
OHotte12_(AKWA): bei der akwa wird das vorhaben begrüsst. soweit mir bekann ist, hat oder wird dermann sich bewerben, weiss es aber nicht 100%ig. wir hoffen natürlich, dass wir parteiübergreifende aktionen starten können, bei der wir alle dol-parteien einbinden können.
JUTTA_(SII): In der SII diskutieren wir noch darüber. Uns ist ziemlich unklar, wie die "Stellenbeschreibung" (da Reto Berwerbung sagte) von solchen Jobs aussieht. Zuammenarbeit besteht bis jetzt in dem Punkt, daß Mitglieder der SII an einem Gremium für Öffentlichkeitsarbeit teilnehemen.
montezuma_(cip): Unsere Kandidaten haben bereits konkrete Vorstellungen, welche sie Dir im einzelnen mitteilen werden. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.
Urs_Faehndrich: @Montezuma: Wir freuen uns auch auf eine konstruktive Zusammenarbeit und im übrigen glaube ich, dass wir in vielen Punkten relativ nahe aneinander liegen
Wolfman_(GII): @Reto: jedenfalls begrüßen wir deine Absicht, die community stärker einzubinden. Was das angeht, sind wir an einer konstruktiven Zusammenarbeit natürlich interessiert, schlie´lich war das im Wahlkampf für uns ein wichtiges Thema.
cyberpol_(FPI): Die FPi sieht sich also offene Plattform, die links der Mitte auch Leuten aus dem Volk ein Angebot macht. Derzeit hat das Volk viel zuwenig Diskussionsforen. Als Fortschrittliche Plattform sind wie an konstruktiver Zusammenarbeit mit allen interessiert;
Urs_Faehndrich: Jeder ist herzlich dazu eingeladen, bei unseren Aktionen aktiv mitzumachen.
: aristos_(PKP) hat den Raum betreten
aristos_(PKP): Guten Abend. Bitte entschuldigt die Verspätung
Urs_Faehndrich: Bis Samstag hoffe ich, wird das Kabinett feststehen.
cyberpol_(FPI): hi aristo!
montezuma_(cip): Unsere Minister/Vizekanzler: Vizekanzler: Mr. Bodensee Bildungsminister: sunnyboy Innenminister: dash Verkehrsminister: rose Außen/Entwicklung/Menschenrechte: zauberer Europa: Europe
JUTTA_(SII): Mein Vorschlag wäre eine Online-Zeitung,daß habe ich in einer Diskussion auch schon angeregt und viel Zustimmung gefunden.
Wolfman_(GII): Hi aristos
Urs_Faehndrich: Hallo aristos
OHotte12_(AKWA): @reto: nach welchen kriterien soll den über die "bewerbungen" entschieden werden, oder wird generell jeder interessent angenommen?
montezuma_(cip): Hi aristos !
OHotte12_(AKWA): hallo aristos
JUTTA_(SII): Hey aristos
Snicky_(FUN): hallo aristos
Urs_Faehndrich: @OHotte Die Qualifikation für das Amt ist entscheidend.
Moderator: Hallo aristos, steige doch einfach in die Diskussion ein. Es geht darum, wie die Parteien mit der Regierung zusammenarbeiten könnten.
montezuma_(cip): Sorry, wurde leider kein Absatz angezeigt. Ich hoffe,ihr könnt die Minister trotzdem zuordnen.
JUTTA_(SII): Und welche Aufgaben und Entscheidungmöglichkeiten haben Minister ?
OHotte12_(AKWA): @reto: wer entscheidet über die qualifikation?
Wolfman_(GII): @reto Wäre es nicht demokratischer, die jeweiligen Parteien durch Wahl entscheiden zu lassen??
Snicky_(FUN): @Jutta: Wie stellst Du Dir eine solche Online-Zeitung inhaltlich vor? Ich finde diesen Vorschlag zwar interessant, kann mir aber derzeit nicht vorstellen, in welchen Punkten sie eine Ergänzung zu den bestehenden Tageszeitungen (auch denen, die im Internet erscheinen) sein soll.
Wolfman_(GII): Qualifikation klingt hervorragend, ist jedoch völlig subjektiv.
JUTTA_(SII): Ja montezuma lasst doch der IDL auch noch was übrig ;-)
Urs_Faehndrich: Die Minister haben die Aufgaben, in ihrem jeweiligen Bereich, Lösungsansätze zu entwickeln und entsprechende Aktionen zu starten
montezuma_(cip): @Wolfman: Die CIP hatte interne Wahlen zu den Ministerien.
JUTTA_(SII): In den Online-Zeitungen soll etwas über dol2 stehen. Jede Partei hat eine SEite, oder so
JUTTA_(SII): @ Reto, in eigener Verantwortung?
Wolfman_(GII): @montezuma Das ist klar, aber sie konnte eben NICHT die Minister, sondern nur die Bewerber wählen!
montezuma_(cip): @Jutta: Daher haben wir uns auch weitere Bereiche gesucht, welche reto ursprünglich nicht mit in seine Liste aufgenommen hatte.
OHotte12_(AKWA): ich denke in einer online-zeitung könnte man über aktuelle ereignisse und themen von disskusionen aus dol berichten und vielleicht kommentieren.
Urs_Faehndrich: Die Qualifikation wird sich an objektiven Kriterien orientieren, auch wenn eine 100% Objektivität nicht gewährleistet werden kann.
Snicky_(FUN): Die Parteien haben doch derzeit eine eigene Seite. Inwiefern könnte man das noch ergänzen?
aristos_(PKP): Die Qualifikation einer Person, die man im RL nicht kennt, nachzuprüfen, dürfte nicht ganz einfach sein, sofern das überhaupt möglich ist.
Wolfman_(GII): @Reto und Montezuma: so habe ich den Vorschlag jedenfalls verstanden.
JUTTA_(SII): Die Seiten können dann von den Parteien in Eigenregie bearbeitet werden. Und eine Seite für die Redaktion vielleicht auch, wenn ihr das nicht zu viel wird.
montezuma_(cip): @Wolfman: Wie entscheidet denn die GII über ihre Bewerber ? Und @alle: Wie haben Eure Parteien dies vor ?
Wolfman_(GII): @Reto: Nenne doch mal bitte die Kriterien...
Urs_Faehndrich: @Jutta: Die Ministerien sollten eine größtmögliche Unabhängigkeit haben, aber es ist klar, dass ihre Ziele mit den Werten Freiheit, Menschenwürde, Verantwortung und Toleranz im Einklang stehen müssen.
OHotte12_(AKWA): ich denke der vernünftigste weg ist eine parteiinterne abstimmung, mit vorrangegangene disskusion.
cyberpol_(FPI): Ich bin eher für einen wöchsntelichen Newsletter mit allen Real-Life-Emailadresse, wo jede Partei was schreiben darf.
montezuma_(cip): An der Zeitung werden sich die Medienerfahrenen in der CIP gerne beteiligen.
Snicky_(FUN): Wir haben in der FUN im Forum nach Bewerbern gefragt. Allerdings war dort nur Ulex zu einer Zusammenarbeit bereit. Ich selbst wurde von JeffLink persönlich gebeten in seinem "Presseteam" mizuarbeiten und habe ihm dies auch bestätigt.
Moderator: @Jutta: welche Inhalte würdest Du auf der Redaktionsseite darstellen?
Urs_Faehndrich: - nachweisbare Qualifikation für das jeweilige Ressort, so z.B. durch die Vorstellung der Ideen und natürlich der geäußerten Meinungen.
JUTTA_(SII): Die Seiten sind ja schon voll, geh mal auf die Seite der SIP, die lädt ewig lange. @ Reto ja aber trotz den Voraussetzungen die du da nennst, kann man von Partei zu Partei doch zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen kommen, und das geht dann?
Wolfman_(GII): @montezuma: Natuerlich würden diese Personen gewählt, entscheidend ist doch, wer die Letztentscheidungskompetenz hat. Reto oder die Parteien. Nur die Parteien können dies demokratisch legitimiert tun.
aristos_(PKP): Ich sehe ein Problem darin, dass die Ministerien möglicher Weise nicht die nötige Fachkompetenz entwickeln können, da ihnen kein Planungstab zur Verfügung steht bzw. sie nicht die Minister nicht die Reputation wie ein echter Minister haben, sich an Fachleute wenden zu können
montezuma_(cip): @wolfman: D'accord.
JUTTA_(SII): Die Redaktionsseite könnte ganz neutral über die interessantesten Diskussionen oder Ergebnisse berichten.
OHotte12_(AKWA): da die dol-regierung alle dol-mitglieder betrifft, bin ich dafür, dass mann die ämter durch eine dol-wahl abstimmt, so kann auch das volk eingebunden werden.
Urs_Faehndrich: @Wolfman: Wie soll das denn gehen. Ich bin gewählt worden mein Programm umzusetzen. Da wo die anderen Parteien oder auch das Volk mitarbeiten wollen, können sie das tun.
Moderator: @Jutta danke für die Anregung. Wir werden uns etwas einfallen lassen.
Snicky_(FUN): @wolfman: Reto wurde doch vom Wahlvolk zum Kanzler gekürt. Ist er damit nicht demokratisch legitimiert? Ich meine damit ist er eher legitimiert als die Parteien, welche nicht gewählt wurden.
Wolfman_(GII): @reto Git es etwas subjektiveres als die geäussertenm Meinungen?
JUTTA_(SII): Oder Wünsche aussprechen an uns DOl2-Mitglieder ;-)
cyberpol_(FPI): Vorschlag: Alle Redakteuere müssen aus dem Volk sein...
JUTTA_(SII): Nein aber das VOlk soll auch eine Seite haben
montezuma_(cip): @aristos: Das hängt immer von den einzelnen Bewerbern ab. Bei der Nominierung hat die CIP, wie ich finde, eine gute Auswahl getroffen. Aber im Prinzip gebe ich Dir da recht.
Snicky_(FUN): @ohotte: Das wird dann aber relativ umständlich und verringert wiederum die effektive Arbeitszeit des Kanzlers.
Urs_Faehndrich: Wir haben ein umfangreiches liberales Programm. Dafür sind wir gewählt worden. Nicht um jetzt dieses mit den anderen Parteien zu verwässern.
cyberpol_(FPI): Jutta, ich bin gegen zentralistische "Prawda"-Zentralorgane! Parteiunabhängige JournalistInnen, das ist doch wohl nicht zuviel verlangt
JUTTA_(SII): Wie lange geht die denn, auf den Tag 3 Monate?
montezuma_(cip): Die Zeitung sollte so unabhängig wie möglich sein. Wer Interesse hat, kann mitarbeiten. Dazu braucht man kein Parteibuch.
JUTTA_(SII): WEnn jeder eine Seite hat, cyberpol, ist das doch wohl ok, oder was soll der Unsinn jetzt?
Wolfman_(GII): @Reto und Snicky: Natuerlich bist du frei, Reto, die Parteien nach einem von dir festgelegten Verfahren einzubinden. Ich sage jedoch, dass es etwas merkwürdig ist, die anderen Parteien ausschließlich zu deinen Bedingungen einbinden zu wollen.
aristos_(PKP): viel mehr als eine Thematisierungsfunktion scheinen die Ministerien aber nicht zu haben. Prinzipiell finde ich den Ansatz aber richtig, möglichst allen aus der Community eine Partizipation an der Arbeit der "Exekutive" zu gewähren. Die Frage nach der Legitimation bleibt zu klären
cyberpol_(FPI): Jede Fraktion hat doch eh ihre Homepage/Site; Die Zeitung sollte "neutral" durch das Volk gestaltet werden.
cyberpol_(FPI): Die Zeit der Parteizeitungen ist vorbei, auch im Web.
Wolfman_(GII): @Reto: Immerhin bist du mit Stimmen aus dem ganzen polit. Spektrum gewählt worden. Du musst entscheiden, ob du dieses berücksichtigen willst oder nur die knapp 25 Prozent aus dem 1. Wahlgang vertreten willst in deinem Programm.
Snicky_(FUN): @wolfman: Ich finde dies keineswegs merkwürdig. Reto wurde wegen seines Programmes gewählt. Das Wahlvolk hat ihm damit das Vertrauen ausgesprochen die dazu nötigen Entscheidungen selbst zu fällen.
OHotte12_(AKWA): momentan sieht es mir mehr nach einer cpi-idl koallition aus, wo das ziel, alle parteien einzubinden auf der strecke bleibt. wie soll da jemand mitarbeiten können, wenn er nicht liberal denktß
montezuma_(cip): @aristos: Reto ist durch die Kanzlerwahl legitimiert. Damit ist es seine Regierungsmannschaft, so wie er sie sich vorstellt, auch. Es war seine Entscheidung, allen ein offenes Angebot zu unterbreiten.
JUTTA_(SII): Cyberpol, das ist ein Vorschlag den einige gut finden und du kannst natürlich gerne andere Vorschläge machen ;-)
cyberpol_(FPI): was haltet ihr von einem Newsletter, der wöchentliche an alle dol2day-Teilnehmer geht; im Newsletter sollen alle einen Platz haben.
Urs_Faehndrich: @Wolfman Vielleicht liegt es auch daran, dass sie die Möglichkeit sehen konstruktiv mitzuarbeiten. So z.B. gibt es bei der Wirtschafts- und Finanzpolitik keine großen Meinungsverschiedenheiten zwischen CIP und IDL. Ebenso in der Bildungspolitik. Und CIP und IDL decken immerhin 60% der Wähler ab.
JUTTA_(SII): Reto gewählt wurdest du aber nicht von der CIP
montezuma_(cip): @ohotte12: Wir möchten gerne, daß sich auch andere beteiligen und sich mehr an kreativen Wegen ausrichten ;-)
Snicky_(FUN): @ohotte: Alle Parteien wurden gefragt an der Regierung mitzuarbeiten. Reto ist Kanzler und setzt als solcher den Kurs fest. Wenn jemand diesen Kurs nicht mitträgt, dann hat er eben Pech gehabt, denn der Wähler hat anders gesprochen. Eine Konsensregierung ist eben nicht in allen Fällen möglich (und auch eher untypisch).
cyberpol_(FPI): reto, und die Schwarz-Gelbe Allmacht fährt drüber?? (P.S.: habe dich auch gewählt, im 2.Wahlgang)
Urs_Faehndrich: @Jutta: Stimmt, die meisten Stimmen ausserhalb der IDL habe ich von der FUN bekommen. Nach eurer Logik müsste ich jetzt weiter nach rechts rücken.
Wolfman_(GII): @alle: Natuerlich gibt es die Möglichkeit eine idl/ cip Koalition. Wie gesagt, wir sind zur konstruktiven Zusammenarbeit in einzelnen Punkten gerne bereit.
Urs_Faehndrich: @cyberpol: Auch ihr könnt mitmachen, denn auch wir haben viele Übereinstimmungen.
JUTTA_(SII): Du hast vorher aber so getan als wärest du auf die Stimmen der FUN nicht scharf, deshalb habe ich dies jetzt erstmal ausgeschlossen
Wolfman_(GII): @Snicky Richtig, alledings frage ich mich, wieso die FUN evtl. mitmachen soll, wo sie noch durch keine wahl legitimiert ist?
aristos_(PKP): Aus meiner Sicht können die Ministerien ihre Tätigkeit aufnehmen. Einige scheinen aber noch fragen zu haben. Man sollte ihnen vielleicht erstmal Zeit geben, sich zu beweisen. Man sollte keine Vorverurteilungen tätigen
cyberpol_(FPI): Der FPi sind innsbesondere ökologische und soziale Themen wichtig. Zudem wollen wir parteipolitische Scheuklappen sprengen.
JUTTA_(SII): Es hat auch einige SII´ler gewundert, daß die FUN mitarbeitet obwohl sie noch gar nicht zur Wahl stand und auch noch keine Stimmen hatte.
Urs_Faehndrich: @Jutta: Stimmt, jeder sollte mich wegen meines Parteiprogramms wählen, nicht um später Einfluss zu bekommen. Und so werde ich jetzt auch handeln.
cyberpol_(FPI): reto, inwiefern können wir aus deiner Sicht mitmachen?
Snicky_(FUN): Ist die GII durch eine Wahl legitimiert?
cyberpol_(FPI): Snicky, was soll die blöde Frage zur GII?
Wolfman_(GII): @alle: Eine unabhängige dol-online Zeitung ist sicher eine spannende Idee. Sie könnte ber spannende debatten, entwicklungen in Regierung und Parteien und rl ereignise mit Intenetbezug berichten.
Urs_Faehndrich: @cyberpol Ihr könnt selbst Vorschläge machen, oder euch an bestimmten Aktionen beteiligen.
Snicky_(FUN): Auch wenn Reto vielleicht unsere Stimmen nicht wollte, so hat er sie doch bekommen. Denn im Gegensatz zu den anderen Kandidaten hat er der FUN eine faire Chance eingeräumt uns uns nicht mit den üblichen Vorurteilen bombardiert.
cyberpol_(FPI): Ein konkretes Angebot von dir? ......Ich warte
aristos_(PKP): @reto: Gilt das auch für die PKP?
Wolfman_(GII): @snicky Natuerlich nur indirekt, abe immehin zeigt de 1. Wahlgang, dass wir deutlich drittstärkste Kraft bei dol sind.
montezuma_(cip): @Snicky: Die Legitimation hat reto, er hat u.a. der GII das Angebot der Beteiligung gemacht.
OHotte12_(AKWA): ich denke mal es wird abzuwarten sein, was bei der regierungsbildung dann herrauskommt. die akwa wird jedenfalls ihren eigenen kurs der parteiübergreifenden disskusionen weiterverfolgen, parallel zu regierung. nur so kann man aufzeigen, dass nicht alle der selben meinung sind.
Snicky_(FUN): cyberpol, Wolfman hat gerade gefragt, warum die FUN mitmachen sollte, wo sie durch wahl nicht legitimiert wäre.... daher meine frage
Urs_Faehndrich: @cyberpol ich habe euch wie allen anderen Parteien mehre Angebote gemacht. Bisher habt ihr nicht reagiert.
Snicky_(FUN): @Wolfman: Nicht die GII, sondern Tolle
JUTTA_(SII): Snicky aber ihr standet doch noch gar nicht zur Wahl oder?
Urs_Faehndrich: ich habe allen Parteien eine Beteiligung angeboten.
JUTTA_(SII): Auch in diesem Gremium für Öffentlichkeitsarbeit?
Snicky_(FUN): Keine Partei stand zur Wahl, nur deren Kandidaten. Ich habe auch nicht die IDL gewählt (würde ich wahrscheinlich auch nicht), sondern Reto.
aristos_(PKP): Ich höre davon zum ersten Mal
cyberpol_(FPI): Reto, seit 15.8. habe ich von dir kein Mail bekommen; also kein Angebot; (habe sicherheitshalber gerade in meiner dol2day-mailbox nachgeschaut)
Wolfman_(GII): @alle: Jedenfalls müssen wir uns jetzt in anbetracht dieser Situation konstruktiv um die d2d Zukunft kümmern.
cyberpol_(FPI): reto, das nächste Mal nicht vergessen, auf "Abschicken" zu klicken.
Urs_Faehndrich: @cyberpol: Dann liegt der Fehler bei euch, ich habe eurem damaligen ersten Vorsitzenden eine Mail gesendet und ihn gebeten diese zu veröffentlichen.
Snicky_(FUN): @wolfman: Das ist mal ein Wort ;-)
cyberpol_(FPI): Ich bin seit Anfang an Vorsitzender, nur das das geklärt ist; Habe die FPi auch gegründet.
Urs_Faehndrich: @aristos: Auch für euch gilt das Angebot
montezuma_(cip): @reto: Bei uns ist die Mail eingetroffen, ich habe sofort in der CIP Werbung für die Beteiligung gemacht.
Wolfman_(GII): Deshalb mache ich jetzt einmal einen Vorschlag: Zumindest was die Verfassung angeht, müssen wir auf jeden Fall zusammenarbeiten. Damit dies funktioniet, setze ich mich für ein unabhäniges gremium ein, dass daran arbeiten soll. Meinetwegen mag Reto so etwas wie die schirmherschaft hben, aber die Mitgliede werden ausschliesslich demokratisch gewählt.
JUTTA_(SII): Ja irgenwie sollte doch eine Weiterentwicklung erfolgen, Wolfmann :-) Sonst wird es langweilig und ärgerlich weil so vieles undemokratisch läuft, es sei denn man hält sich nur an die Diskussionen.
Urs_Faehndrich: @cyberpol Dann warst du auf eurer Startseite nicht aufgeführt und ich musste nach dolpoints gehen
OHotte12_(AKWA): @wolfmann, da kann man die nur zustimmen, zumal das volk sonst ganz auf der strecke bleibt
cyberpol_(FPI): Ok, nehme das zurück; Reto, du hast das Mail anscheinend irrtümlich an Gavin gemailt;
Wolfman_(GII): Daran muss natuerlich die gesamte Community beteiligt werden, vor allem muss sie sie am Ende mit groser Mehrheit annehmen.
Urs_Faehndrich: @Wolfman Den Vorschlag habe ich bereits gemacht, der ist nicht neu. Der steht auch schon seit mehreren Tagen auf der IDL-Seite.
Snicky_(FUN): @Wolfman: Ich würde mich eher dafür aussprechen, daß die Regierung Reto diese Verfassung ausarbeitet. Diese muß ohnehin um legitimiert zu sein, vom ganzen Volk beschlossen werden. Wenn das Volk damit einverstanden ist, dann gibt es damit auch keine Probleme. Wenn nicht, können wir auf deinen Vorschlag zurückkomen. Außerdem bietet Reto ja jedem die Mitarbeit daran an.
Snicky_(FUN): ohotte, du bringst mich da auf eine gute Frage: Urs, wie bindest Du das Volk ein? Es hat ja keinen Parteivorsitzenden.
JUTTA_(SII): Dann sag doch nochmal bis wann "Bewerbungen " abgegeben werden können und schick sie den Parteivorsitzenden der neuen Parteien nochmal.
OHotte12_(AKWA): @snicky, endlich mal jemand, der das bemerkt
Wolfman_(GII): @reto die Idee mit Verfassung, unabhängie Kommssion usw. ist tatsächlich nicht neu. abe mir geht es um die Mechanismen, nach denen das ganze funktioniert.
cyberpol_(FPI): reto du schriebst "Vertreter irgendwelcher Ideologien werden auf keinen Fall in der Internet-Regierung vertreten sein. " - Darf man also keine Grundwerte haben, Ideologie bedeutet nämlich nichts anderes...
montezuma_(cip): Für die Erarbeitung der Verfassung könnte es so etwas wie einen parlamentarischen Rat geben, welcher diese erarbeitet. Doch über die Art Legitimation ist zur noch eine Diskussion nötig.
JUTTA_(SII): Die Verfassung sollte schon von allen ausgearbeitet werden die daran Interesse haben.
cyberpol_(FPI): Ein Blick fürs ganze ist wieder was anderes, und auch notwendig;
montezuma_(cip): @Jutta: Ursprünglich hieß es bis Montag dieser Woche, aber das scheint ja nun nicht mehr zu gelten.
Wolfman_(GII): @cyberpol: gute Frage!!!
OHotte12_(AKWA): ich bin ausserdem dafür, das eine verfassung mit einer 2/3 mehrheit beschlossen werden muss.
Snicky_(FUN): Ist über die Legitimation wirklich eine Diskussion nötig? Eine qualifizierte Mehrheit aller Communitymitglieder sollte doch konsens sein, oder nicht?
JUTTA_(SII): Wenn in einigen Parteien noch nicht darüber aufgeklärt wurde geht das auch nicht montezuma.
Wolfman_(GII): @snicky: die verfassung sollte nicht in einem friß- oder stirb Verfahren erarbeitet werden!Ich denke, da sind uns Reto und ich einmal einig.
Urs_Faehndrich: @cyberpol Das wäre dann eine Definitionssache
cyberpol_(FPI): Warum ist der Vizekanzler für die CIP reserviert??
JUTTA_(SII): Wenn aber nur komische Vorschläge vorliegen und die Wahl zwischen 2 ungleich schlechten Varianten ist, dann ist das schlecht
montezuma_(cip): @Jutta: Leider haben auch wir ja diese Frist überzogen :-(
Urs_Faehndrich: @Wolfman Stimmt. Eine verfassungsgebende Versammlung sollte verschiedene Möglichkeiten ausarbeiten und die Wähler über die beste entscheiden lassen.
cyberpol_(FPI): Der FPi fehlen Posten für Außenpolitik Europapolitk Verteidigungspolitik
JUTTA_(SII): Dann kann es aber passieren das man das bessere Übel wählt.
Wolfman_(GII): @alle: Vorschlag zur Güte: Den Rahmen der verfassungsgebung beschliesst die Community durch Abstimmung. D.h., wer ist beteiligt, welche Mehrheiten braucht man usw.
Snicky_(FUN): Jedenfalls halte ich eine erneute Wahl eines Gremiums für diesen Zweck für zuviel. Wir würden uns nur noch im Wahlkampf befinden. Wäre es vielleicht sinnvoll, dieses Gremium entweder anteilig an der Parteigröße oder mit einer festen Anzahl von Mandatsträgern pro Partei (Volk = eigene Partei) zu besetzen.
cyberpol_(FPI): Oder besser "Friedenspolitik" statt "Verteidigungspolitik"
Urs_Faehndrich: @cyberpol: Die CIP ist die größte Partei bei dol2day und hat genug qualifizierte Mitglieder
aristos_(PKP): ich muß mich leider nun verabschieden. wünsche noch einen konstruktiven Diskurs
: aristos_(PKP) hat den Raum verlassen
Urs_Faehndrich: @cyberpol Weiter Vorschläge wurden ausdrücklich gewünscht
montezuma_(cip): @aristos: ciao ed arrivederci
cyberpol_(FPI): Reto ja und? die GII,FPI,SIP,SII,AKWA auch!
montezuma_(cip): @reto: Danke für das Lob :-)
Wolfman_(GII): zur Klarstellung, dass muss kein bes. kompliziertes Verfahren sein. wichtig ist, dass es demokratisch und transparent ist.
montezuma_(cip): Dies gilt aber auch für andere, auch wenn wir uns geehrt fühlen.
cyberpol_(FPI): Lobt sich die Schwarz-Gelbe Allmacht gegenseitig? ;-)
Snicky_(FUN): Immerhin muß man es der CIP lassen, daß sie bei der Wahl Nr. 2 wurde - und das praktisch ohne fremde Stimmen. Ich denke, damit ist es legitim, wenn sie den Vizekanzler stellt.
Urs_Faehndrich: stimmt
Snicky_(FUN): @wolfman: ich denke daß die beiden Vorschläge meinerseits demokratisch und (weitestgehend) transparent sind.
montezuma_(cip): @cyberpol: Wer mich kennt, weiß, daß ich dieses Lob auch auf andere miteinbeziehe.
cyberpol_(FPI): Es könnten aber auch GII,SIP gemeinsam die VizekanzlerIn stellen, theoretisch. Oder?
JUTTA_(SII): Snicky, welcher deiner Vorschläge sind demokratisch und transparent?
Urs_Faehndrich: @cyberpol Wie soll das denn gehen? Ein Posten drei Personen???
Wolfman_(GII): @snicky 1. wie das besetzt weden soll, muüßte abgestimmt werden von der Community. 2. Transparenz heißt auch, dass die Community die Debatte öffentlich mitverfolgen kann...
JUTTA_(SII): Herz, Hirn und Verstand
cyberpol_(FPI): Nein, eine gemeinsame Kandidatin z.b. von GII,SIP,FPi,AKWA,SII,....
Snicky_(FUN): Eine feste Anzahl von Mandaten pro Partei oder anteilig an der Parteigröße (Volk = Partei), deren Besetzung intern geregelt wird.
Wolfman_(GII): ... womit wir auch die online Zeitung wieder im Gespräch hätten!
cyberpol_(FPI): Ausserdem solltet ihr auf geschlechtsneutrale Formulierungen achten, möchte das (als Mann) nur einmal angemerkt haben.
Snicky_(FUN): @wolfman: Ein offenes Diskussionforum wäre hier bestens geeignet. Evtl. auch offen für alle, was eine Mitarbeit aller in eingeschränkter Form erlauben würde.
cyberpol_(FPI): Reto, was ist, wenn sich die Opposition auf eine gemeinsame Vizekanzlerin einigt?
Urs_Faehndrich: @cyberpol: wenn sie die Qualifikation hätte und hinter unserem Programm stehen würde, kein Problem
montezuma_(cip): @Snicky: Über das Verfahren der Besetzung der Regierung entscheidet der Kanzler. Dies hat er durch sein veröffentlichtes Angebot getan.
Snicky_(FUN): cyberpol: Was ist an "Kandidatin" geschlechtsneutral ;-))
cyberpol_(FPI): Hinter welchem Programm muss die Vizekanzlerin stehen?
Snicky_(FUN): @montezuma: Es ging um das Verfassungsgremium. Bei der Regierungsbesetzung will ich Reto wirklich nicht reinreden, denn er wurde gewählt - nicht ich.
Urs_Faehndrich: Aber das wäre sehr unglaubwürdig, wurde ich doch als Pest oder Cholera bezeichnet. Und jetzt wo es um Posten geht ... .
cyberpol_(FPI): Snicky, das I gehört gross geschrieben :-)
montezuma_(cip): @cyberpol: Auch die CIP ist de jure derzeit eine Oppositionspartei, welche aber, wie viele andere, zur Zusammenarbeit aufgerufen wurde. Als stärkste Kraft bei dol2day übernehmen wir gerne die Verantwortung, die mit dem Amt des Vizekanzlers verbunden ist.
JUTTA_(SII): I Reto , wie meinst du das?
Urs_Faehndrich: @cyberpol: Dann hast du nie einen Blick auf unsere Seite geworfen und auch den ganzen Wahlkampf nicht verfolgt.
cyberpol_(FPI): Reto, ich habe dich nicht als Pest und Cholera bezeichnet & sogar im 2.WG. gewählt. / Ausserdem war Wahlkampf
OHotte12_(AKWA): @cyberpol, hinter dem dil-programm, hat reto doch schon gesagt...
Snicky_(FUN): cyberpol, hast du ja auch nicht. Zumal ich von dieser Schreibweise nicht viel halte, da Kandidat in der Form auch als geschlechtsneutrale Wendung stehen kann - das nur nebenbei ;-))
Urs_Faehndrich: @Jutta Steht ihr hinter einer freien Marktwirtschaft, hinter unreguliertem Privateigentum etc.????
montezuma_(cip): @snicky: Die Besetzung des Verfassungsgremiums könnte die Reda zur Abstimmung stellen.
Wolfman_(GII): Hey, ich mus Snicky zustimmen, es ging wirklich um das Verfassungsgremium. Und insofern hat reto keinen wirklichen auftrag, da es nicht um eine einzelne Aktion, sondern die gesamte dol Zukunft geht. Das ist ein groser Unterschied.
cyberpol_(FPI): das ist eh´logische, das es dann ein gemeinsames "regierungprogramm" gib, hinter dem die/der VizekanzlerIn stehen musst; habe nur befürchtet, Reto meint das IDL-Programm
Snicky_(FUN): Genau wolfman. Außerdem müßte eine solche Verfassung Reto ja eigentlich auch erst legitimieren, wenn man es ganz genau nehmen würde. Allerdings will ich Reto hier weiß Gott nicht die Legitimation absprechen.
Wolfman_(GII): Leider muss ich weg, habe für euch schon einen bus wegfahren lassen, den nächsten muss ich aber kriegen.
JUTTA_(SII): Sorry aber ich muß raus, hier geht es drunter und drüber, ich muß die Kinder ins Bett bringen. REto ich habe gefragt, wie du das mit dem Pest und Cholera usw. meintest, ich les mir das auch gelich durch , oder ich bin in 5 Minuten wieder da
Wolfman_(GII): Tschüs und noch viel Spass...
Urs_Faehndrich: @Wolfman Ciao
cyberpol_(FPI): ciao wolfman!
: Wolfman_(GII) hat den Raum verlassen
Moderator: bitte einen kurzen moment noch, jutta!
montezuma_(cip): ciao Jutta
Snicky_(FUN): tschüs, wolfman
OHotte12_(AKWA): @cyberpol, soweit ich das verstanden habe, meint reto das idl-programm, da er ja auch gewählt wurde
montezuma_(cip): ciao wolfman
OHotte12_(AKWA): cu, wolfman jutta
Urs_Faehndrich: @Jutta Die Wahl zwischen Bodensee und mir wurde von vielen aus der SII, GII und SIP als Wahl zwischen Pest und Cholera bezeichnet
Moderator: @alle: bitte macht alle miteinander jetzt einen termin für die wöchentlichen chats der parteivorsitzenden aus. reto hatte jeden donnerstag vorgeschlagen: 20 uhr oder 21 uhr, was sagt ihr?
OHotte12_(AKWA): @reto es war für viele ja auch eine wahl zwischen dem großen und dem kleinen übel...
OHotte12_(AKWA): ich bin für 21.00
cyberpol_(FPI): OHotte: Parteiprogramme und Regierungsprogramme sind aber ein Unterschied!! (Regierungprogramme sind ein Kompromiss mehrerer Fraktionen)
Urs_Faehndrich: ich für 20 Uhr
cyberpol_(FPI): donnerstag, 21.00 oder besser 22.0o uhr wäre gut
Urs_Faehndrich: @cyberpol Schau auf unserer Seite nach
Snicky_(FUN): Ich schließe mich Reto an...
montezuma_(cip): für 21:00 (Do)
Urs_Faehndrich: was ist mit den anderen, montezuma?
Urs_Faehndrich: ah zu spät
JUTTA_(SII): So da bin ich wieder , wie ich sehe gerade richtig :-) So spät wie möglich, wenn ich die Kinder noch nicht im Bett habe ist das wirklich blöd
Urs_Faehndrich: OK, dann 21:00 Uhr
Moderator: @ jutta: würde dir donnerstags um 20uhr oder um 21 uhr besser passen?
Snicky_(FUN): 21:00 uhr ist auch ok
JUTTA_(SII): Donnerstag ist ok , 21.00 auch gut :-)
montezuma_(cip): @reto: Wir telefonieren gleich mal.
JUTTA_(SII): Viel besser 21.00 :-)
Urs_Faehndrich: OK
cyberpol_(FPI): 21.00, damit kann ich gut leben
OHotte12_(AKWA): @all. habt ihr lust noch im normal dol-chat weiterzuchatten??
Moderator: gut, dann werden wir also regelmäßig donnerstags um 21 uhr chatten. Bitte seid alle das nächste mal pünktlich, vielleicht sogar 5 minuten früher,. damit wir pünktlich anfangen können
Urs_Faehndrich: Gut dann verabschiede ich mich von euch allen und bedanke mich für die interessante Diskussion
Snicky_(FUN): ich habe dazu leider keine Zeit ;-))
JUTTA_(SII): Besonders der Moderator ;-)
Snicky_(FUN): bezogen auf ohotte
OHotte12_(AKWA): cu, reto
JUTTA_(SII): Einen schönen Abend noch an alle !
cyberpol_(FPI): ok, ciao allerseits & auf gute zusammenarbeit im interesse des volkes!
Urs_Faehndrich: Genau, natürlich vielen Dank an das ganze Team von dol2day und weiterhin viel Erfolg
Snicky_(FUN): cu @ll
montezuma_(cip): Danke an die Moderation und meine Mitdiskutanten.
Moderator: natürlich wird der Moderator auch pünktlich sein ;-)
OHotte12_(AKWA): cu
Moderator: Danke an Euch alle fürs Teilnehmen, Danke auch an die Mitleser hinter den Bildschirmen. Wie immer kann im normalen Chat auf dol2day weitergechattet werden.
montezuma_(cip): ciao, adios, bye, güle güle, au revoir Esperanto kann ich leider nicht ;-)
: montezuma_(cip) hat den Raum verlassen
: Snicky_(FUN) hat den Raum verlassen
Moderator: ende.