: Marktgraf hat den Raum betreten
: Marktgraf hat den Raum verlassen
: elVosso_(FPi) hat den Raum betreten
: Gavin_(FPI) hat den Raum betreten
Gavin_(FPI): Hallo!
Gavin_(FPI): Du vertrittst mich dann, CU
: Gavin_(FPI) hat den Raum verlassen
: Snicky_(FUN) hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): Hallo elvosso
: Gavin_(FPI) hat den Raum verlassen
: Gavin_(FPI) hat den Raum verlassen
Snicky_(FUN): Wie kann Gavin zweimal hintereinander den Raum verlassen?? (dreimal)
: Marktgraf hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): Hallo Marktgraf
Marktgraf: Hallo zusammen
elVosso_(FPi): Moin Ihr beiden
: Gavin_(FPI) hat den Raum verlassen
Marktgraf: Ich vertrete heute Leveller
Snicky_(FUN): Seebohm kommt ein wenig später, weil er noch auf die Zugangsdaten von der Redax warten muß.
elVosso_(FPi): auch gut
Snicky_(FUN): aber mal Seebohm ausgenommen: Wo bleibt der Rest? *g*
elVosso_(FPi): Boubacar kommt wohl ein wenig später
Marktgraf: Ich kann mir schon denken, weshalb die Volksfrontler kneifen *g*
: Gavin_(FPI) hat den Raum verlassen
Snicky_(FUN): stimmt markt, die haben alle Angst vor mir *fg*
elVosso_(FPi): keine billige Polemik, insbesondere wenn keiner da ist
Snicky_(FUN): @Gavin könntest Du bitte aufhören den Raum zu verlassen ,-))
elVosso_(FPi): ich habe Gavin angefunkt, dass er was unternehmen soll
: Moderator hat den Raum betreten
elVosso_(FPi): sollte jetzt behoben sein (*hoff*)
Snicky_(FUN): Hallo Moderator
Marktgraf: Hi Moderator, wer auch immer Du bist :-9
elVosso_(FPi): moin
Moderator: Seebohm und brain13 haben jetzt ihre Daten und sollten gleich kommen... Bis denne
Moderator: Das war: Oliver :) cu
Snicky_(FUN): cu Oliver
: Moderator hat den Raum verlassen
Marktgraf: cu Olli
: Seebohm_CIP hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): Hallo Seebohm
Seebohm_CIP: Hallo@Alle
Marktgraf: Hallo Seebohm!
Marktgraf: who the f... is "brain 13"???
elVosso_(FPi): Moin Seebohm
Seebohm_CIP: Wo ist denn das linke Bündnis? Angst?
: brain13_FDSP hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): Sind wir heute die einzigen?
elVosso_(FPi): @Marktgraf brain13 ist von der FDSP
brain13_FDSP: Hallo an alle
Snicky_(FUN): Hallo brain
Seebohm_CIP: Ich finde wir sollten über die Parteigrenzen hinweg Boubacar auffordern die Vertrauensfrage zu stellen.
Marktgraf: Hallo brain
Snicky_(FUN): @Seebohm Das ist die beliebte Fernsehmaus "Morgen werden wir das tun, was wir jeden Abend tun: Die Weltherrschaft erobern!" *g*
Seebohm_CIP: Hängt der Chat bei Euch auch so?
: DerRuhige_(PKP) hat den Raum betreten
brain13_FDSP: @snicky Ja, richtig
Snicky_(FUN): Entschuldigt, aber meine Verbindung ist gerade ziemlich lahm.
Snicky_(FUN): Hallo DerRuhige, endlich mal ein PKPler hier ;-)
Seebohm_CIP: Ich kann seit 21.09.57 Uhr nichts mehr lesen.
DerRuhige_(PKP): Hallo Ihr!
Seebohm_CIP: Hallo DerRuhige
: JUTTA_(SII) hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): @Seebohm Ich unterstütze diesen Antrag. Auch aufgrund seiner Äußerung in Zusammenhang mit der Vergangenheit von Joschka Fischer, wobei sogar seine "Anhänger" zugeben müssen, daß diese zumindest mißverständlich formuliert war, sollte er die Vertrauensfrage stellen.
Marktgraf: Test
Snicky_(FUN): Hallo Jutta
JUTTA_(SII): Hallo zusammen, sorry, aber ich hatte technische Probleme.
Seebohm_CIP: Was ist mit dem Chat los?
JUTTA_(SII): Von dol aus kann man den Chat aber auch nicht vollständig verfolgen, also ich auf jeden Fall nicht.
Marktgraf: Nochmal Hallo, mein Chat hing leider irgendwie
Seebohm_CIP: Die haben wir alle ;-( hall Jutta
: zany_(KSP) hat den Raum betreten
JUTTA_(SII): Oh, dann geht´s ja ;-)
JUTTA_(SII): Hey Zany
Marktgraf: Die IDL fordert den Internetkanzler BOUBACAR auf, sich einer Vertrauensfrage zu stellen und ggf. den Weg für Neuwahlen freizumachen
Seebohm_CIP: @Jutta Wo bleibt Boubacar? Oder hält er es nicht einmal jetzt für nötig hier zu erscheinen?
DerRuhige_(PKP): Nun sollte hier wieder öfter jemand von der PKP aufkreuzen!
zany_(KSP): Hi folks !
Snicky_(FUN): Hallo zany
Seebohm_CIP: Die CIP fordert Boubacar auf die Vertrauensfrage zu stellen.
Marktgraf: Durch sein unprofessionelles, undemokratisches und arrogantes Verhalten fügt BOUBACAR der Community schweren Schaden zu
Snicky_(FUN): Kurze Nachricht: Bei elvosso ist gerade der Rechner hinüber. Er versucht möglichst bald wieder reinzukommen.
Seebohm_CIP: Diese Regierung hat dol2day nicht verdient.
Snicky_(FUN): @DerRuhige freut mich zu hören
DerRuhige_(PKP): Ich unterstütze diese Forderung
JUTTA_(SII): Boubacar, hatte um 21.00 einen Termin, er will aber danach noch kommen, sofern er Zugangsdaten bekommt.
zany_(KSP): Seebohm, die CIP ist für ein Misstrauensvotum ?
brain13_FDSP: hallo noch mal. Tut mir leid, aber ich hatte nen Absturz
Marktgraf: Eine VERTRAUENSFRAGE würde zeigen, ob unsere Auffassung von der Community geteilt wird. Spricht die Community ihm hingegen das Vertrauen aus, werden wir uns entsprechend fair verhalten.
Snicky_(FUN): @Marktgraf Ich möchte feststellen, daß wir uns in jedem Fall fair verhalten werden ;-)
Seebohm_CIP: Die CIP erwartet endlich ein klares Bekenntnis der Regierung zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Schluß mit der Beteiligung von Extremisten. Schluß mit der Verharmlosung der Gewalt. Schluß mit der undemokratischen Amtszeitverlängerung. Sxchluß mit dieser Regierung.
JUTTA_(SII): Über die Arte und Weise wie das mit der Vertrauensfrage geregelt wird, können wir ja in der Community diskutieren. Und bei der nächsten Regierungszeit wenden wir das dann an ;-)
Snicky_(FUN): @Jutta Du offenbarst eine gewisse Angst vor einer Vertrauensfrage. Wir meines aber Ernst damit.
Seebohm_CIP: @zany Ja, diese Regierung hat das Vertrauen der Mehrheit der dol-Gemeinschaft verloren. Sie muß die Vertrauensfrage stellen.
zany_(KSP): Seebohm, die CIP ist für ein Misstrauensvotum ?
JUTTA_(SII): Zuerst möchte ich schon sagen, daß ich nur bis 22.00 Uhr kann, dann habe ich einen anderen Termin. Wenn also jemand Fragen an mich hat, dann möge er sie vorher stellen.
Marktgraf: Jeder weitere Tag, den BOUBACAR im Amt bleibt, ist nach unserer Ansicht ein schlechter Tag für DOL, da wichtige Projekte wie die Gremiumsreform verhindert werden, solange dieser Regierung amtiert
Snicky_(FUN): Wir erwarten von Boubacar ebenfalls eine öffentliche Stellungnahme zu seinen Aussagen in Zusammenhang mit Fischers Vergangenheit. Ein kurzes Lippenbekenntnis auf der dol2day-Startseite reicht nicht aus!
Seebohm_CIP: @Jutta 1.Frage Wo ist Boubacar?
zany_(KSP): Es ist etwas anderes, wenn die Regierung die Vertrauensfrage stellt, oder ob die Opposition ein MV stellt ...
JUTTA_(SII): Was willst du denn mehr, Snicky?
Snicky_(FUN): @Jutta Warum wurde der Vorschlag zur Schulaktion nur der ISV zur Verfügung gestellt?
Marktgraf: Die IDL hält BOUBACARs Statement zum Bundesaußenminister Josef Martin Fischer inzwischen für ausreichend, auch wenn die Art und Weise und das Gezicke BOUBACARS für sich sprechen
zany_(KSP): Jutta, ich habe eine: Habt Ihr nun in der Regierung schon über das Problem des Rechstradikalismus gesprochen ?
Seebohm_CIP: @zany Die Regierung muß die Vertrauensfrage stellen, da wir noch kein Parlament haben können wir keinen Mißtrauensantrag einbringen.
JUTTA_(SII): Habe ich doch eben gesagt, Seebohm, er hatte um 21.00 einen Termin und wird sofern er Zugangsdaten von der Redaktion bekommt noch kommen.
Snicky_(FUN): @Jutta Das fragst ausgerechnet DU????? Jemand, der zu den Personen gehört, die mir immer vorwerfen meine Distanzierung von Gewalt wäre ein reines Lippenbekenntnis fragt mich nun, was ich mehr haben wolle??
: Aljoscha_GII hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): Hallo Aljoscha
Marktgraf: Ich frage die SII-Vorsitzende JUTTA, wie sie zu den unsäglichen Ausfällen von CASTRO im Kanzleramtsforum steht, in denen CASTRO anderen Teilnehmern den Mund verbieten wollte!!!
elVosso_(FPi): Moin, meine technischen probleme sollten behoben sein
Aljoscha_GII: hallo - steht gremium diesmal auf der Tagesordnung ?
Seebohm_CIP: Hallo Aljoscha Ich hoffe Du zensierst mich nicht wieder ;-))
zany_(KSP): Seebohm, dazu muss nun erstmal die Frage zu klären sein, ob wir generell ein MV wollen. Wenn es keine Grundlage dfür gibt, warum sollte die Regierung von sich aus diesen Schritt unternehmen, weil DU es sagst ?
Marktgraf: Hallo Aljoscha
Snicky_(FUN): @vossi ventilator funktioniert? ;-)
zany_(KSP): Servus Joscherl
Aljoscha_GII: @seebohm - das war eine GANZ linke Tour von Dir - ich habe DICH NICHT ZENSIERT !!!
JUTTA_(SII): Ja, zany, wir haben ja in unserem Bündnisstatement schon stehen , das es gegen Rechtsextremismus ist Hey Aljoscha
brain13_FDSP: @aljoscha scheinbar nicht, fände ich aber passend
Aljoscha_GII: hi zany
Seebohm_CIP: @Aljoscha Thema Ist Boubacar Wo ist er denn? Hält er es nicht einmal jetzt für nötig zu erscheinen?
Snicky_(FUN): @zany Zumindest eine Vertrauensfrage noch ohne geregelte Konsequenz wäre durchaus denkbar. Die Regierung soll nur das dol-Wahlvolk fragen, ob dieses ihr noch vertraut. Das wäre schon ein Anfang.
Marktgraf: @zany Die Regierung, bzw. der Kanzler, sollte von sich aus die Vertrauensfrage stellen, sofern er noch einen Funken Anstand besitzt!
Aljoscha_GII: da sind mir Leute lieber, die wie zany ihre Meinung vertreten und nicht lügen müssen, um politpunkte zu machen @seeboohm
Seebohm_CIP: @Marktgraf genau so ist es.
JUTTA_(SII): BSE?
zany_(KSP): Jutta, und wann können wir etwa mit einer Stellungnahme dazu rechnen. Was mich insbesondere interessiert, ist, wie sich diese Position auf die Schul-Projekte auswirkt.
Snicky_(FUN): @Jutta bezug?
elVosso_(FPi): @Snicky bei entsprechendem Ausgang wäre die Forderung dann laut, dass er Konsequenzen zieht.. geht es pro BBC aus, ist es dann vermutlich "nicht aussagekräftig" gewesen...
Seebohm_CIP: @Aljoscha Gelogen hat die Regierung. Ihr wußtet seit dem 02.02.01 von diesen Machenschaften.
Marktgraf: @Jutta ich bitte um Antwort auf meine Frage!!
Snicky_(FUN): @Jutta Frage wiederholen: Warum wurde das Schulprojekt nur der ISV zur Diskussion gestellt??
Aljoscha_GII: warum sollte boubacar zurücktreten. Die Redaktion wollte die Regierungszeit verlängern.
Seebohm_CIP: Wo ist Boubacar?
Marktgraf: @Seebohm er hat einen Termin, das wurde jetzt schon oft genug gesagt!
elVosso_(FPi): @Jutta der Anruf bei der GEW hat nichts ergeben
Aljoscha_GII: @seebbohm - es geht um den Zensurvorwurf in meinem Ministerium. Das werde ich nicht dulden. Es ist eine Lüge
Snicky_(FUN): @elvosso Wir werden uns so fair verhalten und bei einem eindeutigen Ausgang zugunsten Boubacars keine weiteren Forderungen in diese Richtung zu stellen.
JUTTA_(SII): Marktgraf, sorry was hast du gefragt? Zany, das kannst du doch aus dem Unterrichtsplan entnehmen und der Einführung, steht auf der Kanzlerseite, der externen
Seebohm_CIP: Diese Regierung hat nichts, aber auch gar nichts geleistet. Es sei denn man will auch Negativleistungen als Leistung anerkennen.
elVosso_(FPi): hoffentlich....
Marktgraf: @Aljoscha BOUBACAR hat durch sein Verhalten sämtliches Vertrauen verspielt. Die IDL überlegt sich ernsthaft, ob sie in IRGENDEINER Weise überhaupt noch mit dieser Regierung zusammenarbeiten kann.
brain13_FDSP: @snicky Das sagt du jetzt ...
Snicky_(FUN): @Jutta Auch ich bitte um Beantwortung meiner Frage: Warum ist das Konzept zu dol2day an die Schulen NUR in der ISV zur Diskussion gestellt?
JUTTA_(SII): Schade elVOsoo, und danke das du das gemacht hast. Vorübergehend nicht oder keine Aussage?
Snicky_(FUN): @brain Die Aussagen meiner Person in diesem Chat werden gespeichert und können danach jederzeit abgerufen werden.
Marktgraf: @Jutte ich fragte Dich nach einer Stellungnahme zu CASTROs Ausfälligkeiten im Kanzleramtsforum, wo er anderen Teilnehmern den Mund verbieten wollte!
zany_(KSP): Jutta, was ich meine ist, die Unstimmigkeit zwischen Deiner Postion, die ich teile und der des Kanzlers. Du erinnerst Dich an unser gespräch ?
Seebohm_CIP: @Aljoscha Wovor habt Ihr Angst? Stellt doch die VERTRAUENSFRAGE.
Aljoscha_GII: Die Regierung hat vieles erarbeitet und vorangebracht. Im Vergleich zu den letzten beiden Regierungen sind wir Meilen geganngen
elVosso_(FPi): kannn der Zensurvorwurf mal erläutert werden? Eine Seite sagt ja, die andere Nein.... im Forum sah mir das nach Nein aus.
JUTTA_(SII): Es steht jetzt auf der externen Seite, ich setze das heute Abend noch ins Aktionsministerium (sofern mir nicht vorher die Augen zugefallen sind)
Snicky_(FUN): @marktgraf Recht einfach: Er heißt wie sein Vorbild. Und wie Macht im "Kommunismus" erhalten wird, wissen wir ja *fg*
brain13_FDSP: @snicky Es geht ja nicht nur um dich, sondern auch um deine Partei
Aljoscha_GII: Es gibt keinen Grund, die Vertrauensfrage zu stellen - wir haben keinen Fehler gemacht, der dies nahe legen würde
Marktgraf: @Aljoscha ich konstatiere akuten Realitätsverlust!
Seebohm_CIP: @Marktgraf Da hast Du recht. Diese Regierung hat sich doch moralisch und inhaltlich diqualifiziert.
Aljoscha_GII: Im Gegenteil: wir treiben unsere Konzepte für dol dialogisch und unter Beteiligung aller voran. Das braucht mehr Zeit, lohnt sich aber letztlich
Snicky_(FUN): @aljoscha Ja, denn die Opposition hat Euch Meilen gehen lassen. Ihr wart bei Reto nicht so fair. Aber warum vergleicht Ihr Euch immer mit Reto??
DerRuhige_(PKP): Da es von großen Teilen massiven Widerstand gegen Boubacar gibt, sollte er die Vertrauensfrage stellen. Das würde einen Funken Würde zeigen.
zany_(KSP): Marktgraf, Seebohm, seid Ihr Moralisten ?
JUTTA_(SII): Marktgraf, das habe ich noch nicht gelesen. Tut mir leid, von wann ist das?
Marktgraf: RETO war im Vergleich zu BOUBACAR höchst bescheiden und tüchtig.
Snicky_(FUN): @brain Die FUN wird sich in jedem Fall an das Ergebnis einer demokratischen Abstimmung halten. Wobei ich natürlich für Einzelfälle keine Gewähr übernehmen kann. Aber wir sind schließlich keine Unmenschen. Und haben wir die Regierung bisher auf unfaire Art und Weise angegriffen??
Seebohm_CIP: @Aljoscha KONKRET!? Was habt Ihr denn gemacht? Ich meine außer den Aktionen die zu Eurem rapiden vertrauensverlust geführt haben?
Marktgraf: 11.01.2001 17:13 Uhr @Jutta
Aljoscha_GII: @snicky - im Gegensatz zur reto-Regierung haben wir auch etwas vorzuweisen
Aljoscha_GII: @seebohm - lies es im Kanzleramt nach
Marktgraf: " Auf solch eine blöde Frage antwortet man nicht. Du hast kein Recht dazu, diese Frage zu stellen."
brain13_FDSP: @snicky Das habt ihr im Gegensatz zu anderen noch nicht
Snicky_(FUN): @Aljoscha Schulprojekt, internet-kanzler.de - Ist das NICHTS?
Seebohm_CIP: @Aljoscha Das tue ich und bringt mich auf die Frage. ;-)
Marktgraf: @Aljoscha ihr habt den Fettnäpfchenrekord vorzuweisen
Aljoscha_GII: ich wundere mich ein wenig über Dich @seebohm. Du bist der Ansicht, diese Regierung sei eine Volksfront - anscheinend weißt Du wenig über Geschichte
Snicky_(FUN): @brain Eben. Deshalb sehe ich kein Problem darin, die Vertrauensfrage zu stellen. Die FUN hat sich bisher fair verhalten und wird das auch weiterhin tun. Wenn die Vertrauensfrage pro Boubacar ausgeht, so werden wir dies respektieren.
JUTTA_(SII): Ich weiß nicht, was ihr dem Bündnis immer vorzuwerfen habt. ich denke dieser Stil an Oppositionsarbeit ist schädlich für dol2, und zwar dehalb, weil er ein vernünfiges Arbeiten verhindert. Kritik ist gut und muß auch sein, aber nicht nur Gezänk ich gucke mal nach Marktgraf
Seebohm_CIP: @Aljoscha Eine Volksfront ist ein Linksbündnis unter Beteiligung von Sozialisten/Kommunisten.
brain13_FDSP: @Jutta Frage: was ist mit Internet-kanzler.de ?
Marktgraf: @Aljoscha historische Begriffe unterliegen einer ständigen Weiterentwicklung. Insofern kann die Regierung BOUBACAR als Koalition der linken, antibürgerlichen Kräfte durchaus als Volksfront bezeichnet werden
Aljoscha_GII: @graf - soso. Die letzte Regierung werden wir nicht toppen können
Seebohm_CIP: SIP/SII/GII = Volksfront Blick ins Geschichtsbuch genügt.
zany_(KSP): "Wir sind die besten!" - "Nein, stimmt ja gar nicht" - Habt Ihr noch was anderes zu diskutieren ? Z.B. könnten wir auf die Übergangslösung zur Gremiumsbesetzung zu sprechen kommen. Creative aus dem Volk hat da ein prima Konzept ausgearbeitet und es gibt große Unterstützung dafür - parteiübergreifend !
Marktgraf: "Die letzte Regierung werden wir nicht toppen können" Völlig richtig, die Vorgängerregierung hatte wenigstens RESULTATE vorzuweisen
Aljoscha_GII: @Graf - weißt Du was eine Volksfront ist ? Ich meine nicht Monty Python
Aljoscha_GII: So, haben wir hier auch ein Sachthema ?
Snicky_(FUN): @Jutta Wenn es auf diplomatischem Wege nicht funktioniert, so muß man seinen Forderung entsprechend Nachdruck verleihen. Ich erinnere an die Bündnisaktionen gegen Reto. Aber ich vergaß - damals ging es ja um einen Faschisten und Neonazi. Da ist so etwas ja erlaubt. Entschuldige!
Marktgraf: @zany das Konzept von Creative ist inakzeptabel
Seebohm_CIP: @zany Du willst das also so durchgehen lassen? Seit Ihr Opposition oder Regierung?
brain13_FDSP: @ Markgarf Wieso, weil ihr nur noch eine Stimme habt ?
zany_(KSP): Marktgraf, warum denkst Du denn so, sehr viele halten ihn für akzeptabel. nenn mir Argumente
Aljoscha_GII: Ich finde ja Eure Folklore ganz witzig. Seebohm, für den Dregger ein Linksextremist ist, greift die Regierung an. Marktgraf, der unter Senilität zu leiden scheint, lobt die letzte Regierung des mittlerweile aus der IDL ausgeschlossenen reto
Marktgraf: @brain es ist nicht akzeptabel, daß eine Volkspartei wie die IDL mit immerhin 200 Mitgliedern identisch repräsentiert ist wie diverse Splittergrüppchen
Aljoscha_GII: ok - reden wir über das Gremium
Marktgraf: @Aljoscha RETO wurde keineswegs aus der IDL ausgeschlossen
zany_(KSP): Seeebohm, wir sind Opposition, aber der konstruktive Part davon. Mich interessiert Boubacar nicht so sehr, sondern das,w as wir hier praktisch für die Community erreichen können.
Seebohm_CIP: @Aljoscha Persönliche beleidigungen und Verleumdungen? Naja, Du passt ins regierungsbild.
Aljoscha_GII: Ich finde eine Erweiterung des Gremiums bedenkenswert - zumal das wenig Programmieraufwand bedeutet
brain13_FDSP: @ Marktgraf Wir gewinnen immerhin an Mitgliedern
Aljoscha_GII: die grosse Reform kommt natürlich noch und kann durch die Erweiterung nicht ersetzt werden
Snicky_(FUN): Ich möchte mich Aljoscha anschließen. Über die Regierung können wir nachher weiterreden, wenn Boubacar kommt. Das ändert aber an meiner Haltung zur Vertrauensfrage nichts.
JUTTA_(SII): Bei Creatives Vorschlag hatte jede kleine Partei einen Sitz, oder? Ich denke das ist zuviel, das Gremium ist dann zu groß. Was wäre mit einer Zwischenlösung, die den kleinen Parteien eine Stimme gibt und dem Volk eine.
zany_(KSP): Die FDSP stimmt der Forderung doch auch zu, stimmts brain ?
Snicky_(FUN): @Aljoscha INteressant: Reto wurde nicht ausgeschlossen? Wie war das vorhin mit Seebohm und Lüge?
brain13_FDSP: und die FDSP magst du ja noch eine "Splittergruppe" nennen können, aber die FPi wohl kaum
Marktgraf: @Jutta ein diskussionswerter Vorschlag
brain13_FDSP: ja, wir stimmen auch zu
: G.S.Ciffer_(AKWA) hat den Raum betreten
Marktgraf: @brain das habe ich auch nicht
Snicky_(FUN): Hallo Ciffer
Seebohm_CIP: Hallo G.S.Ciffer
Marktgraf: FPI und PKP sind mittlerweile ernstzunehmende Parteien, die auch entsprechend repräsentiert sein sollten
G.S.Ciffer_(AKWA): Hallo zusammen, habe heute leider nur kurz Zeit, komme deswegen auch so spät. Wollte aber auf jeden Fall mal wieder reinsehen! (Ja, AKWA gibts noch :)
Marktgraf: genauso natürlich die KSP
JUTTA_(SII): Hallo Ciffer
Snicky_(FUN): @Jutta Und wer vertritt dann alle Kleinparteien? Dieser Vorschlag ist auch problematisch. Soll ein KSPler auch für die PKP sprechen? Wie wird gewählt?
Marktgraf: @Ciffer Ihr habt ja garnicht Euer prominentestes Mitglied vorbeigeschickt ;-)
Snicky_(FUN): Hallo Ciffer
brain13_FDSP: @ Marktgraf Aber auch die ganz kleinen sollten zumindest darin vertreten sein
JUTTA_(SII): Vielleicht abwechselnd Snicky, danke Marktgraf
Seebohm_CIP: Test
zany_(KSP): Jutta, die gegenwärtige Lösung sieht folgendes vor: CIP 4, GII 2, FUN 2, IDL 1, SIP 1, SII 1, Redax 1 Creative schlägt 8 weitere Sitze für kleine Parteien und Volk vor. Technisch ist das lt. Redax überhaupt kein Problem.
Aljoscha_GII: Der Punkt ist, dass kleine Parteien nicht überrepräsentiert sein sollen. für ca. 150 Mitglieder käme ein Sitz in Betracht
Marktgraf: Das GREMIUM ist kein Parlament, wo parteiische Vertretung notwendig wäre, sondern ein GERICHT. Die Anzahl der RICHTER sollte nicht übermäßig aufgebläht werden. Ich sehe bei 15 Mitgliedern das Maximum
Aljoscha_GII: @Graf - warum wird im Gremium dann so viel Parteipolitik gemacht ?
JUTTA_(SII): Martkgraf sorry, aber welchen Beitrag von Castro meinst du? Im Kanzleramtsforum von heute? Ich sehe da nur 2 Beiträge von Castro und in keinem verbietet er jemandem den Mund
G.S.Ciffer_(AKWA): @Marktgraf :) Reto scheint gerade nicht viel online zu sein. Warte im Moment auf eine erste Antwortmail von ihm..
brain13_FDSP: wir wollen ja auch nicht überrepräsentiert sein, nur überhaupt repäsentiert war schon ganz nett ;-)
Marktgraf: @Jutta "Auf solch eine blöde Frage antwortet man nicht. Du hast kein Recht dazu, diese Frage zu stellen. "
Snicky_(FUN): elvosso hat wieder technische Probleme. Sein T-Online Zugang spinnt ;-)
Seebohm_CIP: @zany Das überfordert die Gremiumsarbeitsfähigkeit.
Aljoscha_GII: richtig ist: das Gremium ist kein Parlament. Aber so lange wir Leute nach Parteiproporz wählen, kann es nicht sein, dass nur ca 60% der Mitglieder des dol über das Gremium bestimmen
Marktgraf: @Aljoscha das kannst Du als Außenstehender überhaupt nicht beurteilen. Übrigens verhalten sich die FUN-Mitglieder bislang ausgesprochen fair und konstruktiv, was ich nur mal erwähnen möchte
brain13_FDSP: @ Aljoscha Das ist der Punkt
Aljoscha_GII: @fdsp - zustimmung
Aljoscha_GII: @graf - miles sitzt neben mir
JUTTA_(SII): Das ist doch kein Mund verbieten, sehe ich nicht so.
Marktgraf: @Aljoscha wieviel Prozent der Bevölkerung bestimmen über das BVErfG?
Aljoscha_GII: es geht NICHT um die fun-Mitglieder @graf
Seebohm_CIP: @Jutta Mal ehrlich, was ist das denn anderes?
G.S.Ciffer_(AKWA): Kurze Zwischenfrage für Zuspätgekommene: Geht es um eine Änderung der Zwischenlösung oder um die endgültige Neustrukturierung des Gremiums? Ich denke, dass es vorübergehend auch mit einem größeren Gremium machbar wäre.
Aljoscha_GII: @Graf - das ist nicht der Vergleich. Im übrigen sind es 9ß% auf die Parteien bezogen
Marktgraf: @Aljoscha ich weise darauf hin, daß es strengstens verboten ist, das interne Forum des Gremiums Dritten zugänglich zu machen
Aljoscha_GII: @ciffer - es geht um die Zwischenlösung
zany_(KSP): Interessant ist, dass die momentane Zusammensetzung nicht mal demografisch ist, da sie nur 60 % der Mitglieder repräsentiert. Intersaant ist dann auch noch, dass selbst diese seltsame Zusammensetzung ein merkwürdiges Ungleichgewicht schafft innerhalb des Gremiums. Die GII schneidet dabei mit 112 Mitgliedern pro Sitz am Besten ab. Die SIP bekommt für 205 Mitglieder nur 1 Sitz. Die KSP bleibt mit 101 Aktiven draußen, das Volk mit 740 bleibt auch draußen, die CIP mit 572 bekommt VIER Sitze ... Ist das EUERE Vorstellung von Demokratie ?
Snicky_(FUN): @Markt Danke für den Hinweis. Ich denke, daß wir bei einer fairen und konstruktiven Arbeit aller bis zu einer Gremiumsreform (also voran damit) mit der jetzigen Regelung leben können. Als Komromißvorschlag: Das Volk ist recht groß und sollte mindestens einen besser 2 Vertreter bekommen. Zusätzlich könnte man einem Vertreter pro Kleinpartei zumindest ein Rederecht geben, wenn dies möglich wäre.
brain13_FDSP: @ Ciffer Um Creatives Vorschlag
Aljoscha_GII: tut er nicht @graf - im übrigen solltest Du Dich mit Jura befassen und nicht nur so tun
Aljoscha_GII: ich habe bis jetzt noch keine Sachargumente gehört, die GEGEN die Vergrösserung sprechen - daher sollten wir über das WIE sprechen
Marktgraf: @Aljoscha was haben die gremiumsinternen Regelungen, die verbindlich sind, mit einem Jurastudium zu tun?
Seebohm_CIP: Vorschlag: Wir sehen uns die Arbeit des nun neuconstituierten Gremiums erst einmal an. Ich kann nicht sehen, das mehr Quantität auch unbedingt mehr Qualität bringen sollte. Natürlich sollen die Splitterparteien nicht benachtteiligt werden. Es geht aber auch um die Arbeitsfähigkeit des germiums.
Snicky_(FUN): @zany Dabei gebe ich Dir recht. Aber ein Herumdoktorn an bestehendem könnte schnell nach hinten losgehen. Normalerweise wählt das Volk ja auch nicht seine Richter ins Amt.
Marktgraf: @Snicky ich halte den Vorschlag, den Volks- bzw. Kleinparteienvertreter nur Rederecht einzuräumen, für praktikabel und gut
G.S.Ciffer_(AKWA): @Seebohm: Aber es geht doch gerade um die Benachteiligung des Volkes u. der kleineren Parteien!
Aljoscha_GII: @graf - ich sage nur "Rechtsberatungsgesetz" oder "das Grundgesetz gilt für dol2day"
JUTTA_(SII): Zany es kommt doch die Gremiumreform, und das was von der REdaktion vorgegeben ist, wer soll das einfach ändern? Wenn es geändert wird, dann doch auch richtig.
brain13_FDSP: @graf Das Volk sollte aber schon Stimmrecht bekommen
Marktgraf: @Aljoscha ich habe nie gesagt, daß das Grundgesetz für dol2day gilt (was es mittelbar übrigens tut)
Seebohm_CIP: @Snicky und Marktgraf Das wäre eine praktikable Lösung.
Marktgraf: @brain nach der Reform
Aljoscha_GII: ich finde ein Rederecht ist nicht ausreichend - denn es geht nicht um mitreden, sondern um mitentscheiden
Aljoscha_GII: es soll keine Mitglieder des Gremiums zweiter oder dritter Klasse geben
G.S.Ciffer_(AKWA): @Marktgraf: Für ein Rederecht hat die Redaktion sicher einiges zu tun. Für mehr Gremiumsmitglieder müssen vermutlich nur Rechte geändert werden. Von daher scheint mir ein Rederecht für eine Zwischenlösung schon technisch nicht machbar.
Snicky_(FUN): @aljoscha Wie gesagt, es ist nur eine Übergangslösung. Und wenn wir uns entsprechend beeiligen, dann muß diese nicht lange in Kraft bleiben.
Marktgraf: Das Gremium sollte auf keinen Fall mehr als 15 stimmberechtigte Mitglieder haben
Aljoscha_GII: nachdem die reda gesagt hat, dass der Programmieraufwand vertretbar ist, können wir über echte Zwischenlösungen nachdenken
brain13_FDSP: @ graf Das ist zuwenig, damit sind alle unterrepräsentiert
Snicky_(FUN): @aljoscha Von Mehr-Klassen-Gremium kann mal wohl kaum sprechen
Marktgraf: Ich denke lieber über echte endgültige Lösungen nach
Snicky_(FUN): @CIffer Das wäre eben noch abzuklären.
zany_(KSP): Euere Argumente überzeugen nicht. Demhingegen findet unser Vorschlag zunehmend Unterstützung, übrigens schon von zwei Mitgliedern der Regierung.
Aljoscha_GII: @Graf - darüber (eine endgültige Lösung) diskutieren wir. Aber eine Zwischenlösung wäre gerechtfertig
Seebohm_CIP: Ich will ja niemanden zu Nahe treten aber wie soll denn eine faire Sitzverteilung gewährleistet sein, wenn man z.B. der FDSP (25 Aktive) 1 Sitz geben will und gleichzeitig nicht mehr als 15 insgesamt haben will?
Aljoscha_GII: @zany - naja
G.S.Ciffer_(AKWA): Ich sehe als einziges Gegenargument die Arbeitsfähigkeit. Macht die Anzahl wirklich einen so großen Unterschied? Wenn sich eine kleine Partei entschließt, jemanden fürs Gremium zu bestimmen, wird dieser das sicher sehr Ernst nehmen. (wäre so meine These)
zany_(KSP): Marktgraf, über eine entgültige Lösung darfst Du gerne nachdenken. Alle anderen dürfen das auch, bisher sind die Beiträge dazu ja eher mager, stimmts, Joscherl ?
Seebohm_CIP: So kann es doch nicht gehen
Marktgraf: Das Gremium arbeitet jetzt mit zufriedenstellender Qualität und Geschwindigkeit. Wieso diesen nach langen Mühen erreichten Zustand ohne Not ändern?
Aljoscha_GII: Ich werde der Regerung eine Zwischenlösung ans Herz legen. Ich weiß nicht, wie sie entscheidet. Aber so lange es keine guten Gegenargumente gibt, wird sie eher positiv entscheiden
Seebohm_CIP: So sehe ich es auch
brain13_FDSP: @Seebohm Ich denke im Endeffekt würden sich die "Kleinen" insgesamt auch mit einem oder zwei Sitzen zufrieden geben
Marktgraf: @zany bei dem zerfaserten und unstrukturierten Verfahren wundert mich das nicht
Snicky_(FUN): @zany Dein Argument mit der Berechnung von Mitglieder pro Sitz ist unter Seebohms Hinweis auch nicht überzeugender ;-)
zany_(KSP): Aljoscha, was meinst DU mit "na ja", sollen wir alle Mitglieder der Regierung überzeugen und zuletzt Dich oder den Kanzler ?
Marktgraf: @Aljoscha seit wann kann die Regierung über so etwas alleine entscheiden?
Seebohm_CIP: @Aljoscha Bevor die regierung entscheidet sollte sie die Vertrauensfrage stellen, mindestens aber eine Regierungsabstimmung darüber starten.
elVosso_(FPi): (bin wieder übe rISDN da... hoffentlich klappts jetzt)
G.S.Ciffer_(AKWA): @brain13: meine Unterstützung - auf Dauer braucht nicht jede kleinere Partei einen eigenen Sitz. Aber für die Übergangszeit wäre es eine einfache Lösung, allen Parteien auf Wunsch einen Platz zu gewähren.
Aljoscha_GII: @zany - die Unterschriftensammelmethode war seltsam, aber legitim :-) Im übrigen wurde ich von den meisten angesprochenen Mitgliedern der Regierung zurückgefragt.
zany_(KSP): Snicky, wie lautete Seebohms Hinweis ?
Marktgraf: Ich denke, weder CIP noch IDL werden so einen einseitigen Beschluß der "Regierung" einfach so hinnehmen.
: Clemo1979_(SIP) hat den Raum betreten
Seebohm_CIP: G.S.Ciffer Wie sind hier aber kein Wunschkonzert ;-)
brain13_FDSP: @ Ciffer Ja, außerdem wird sich die Parteienlandschaft in Bezug auf LEGU und AMFI etc. ja sowieso bald verändern
Seebohm_CIP: Hallo Clemo1979
Snicky_(FUN): @zany 1 Sitz für die FDSP würde bedeuten 25 Mitglieder pro Sitz. Damit wäre das Verhältnis der GII um Länge überboten ;-)
Clemo1979_(SIP): Hallo Zusammen
Marktgraf: Hallo Clemo
Aljoscha_GII: Die Regierung kann es der Redaktion vorschlagen. Dies bedeutet eine breite Zustimmung unter Einbeziehung der anderen UnterstützerInnen. Dem sollte sich die Reda nicht verschliéßen
Snicky_(FUN): Hallo Clemo
G.S.Ciffer_(AKWA): @Seebohm: sollte bedeuten: Es scheint nicht jede kleine Partei Interesse an einem solchen Sitz zu haben.
Aljoscha_GII: hallo clemo
JUTTA_(SII): Hey Clemo
Clemo1979_(SIP): Ich hatte leider erhebliche Probleme mit AOL
Snicky_(FUN): @aljoscha Dann macht wenigstens noch ein doliszit draus!
brain13_FDSP: @ aber für eine Übergangslösung wäre das ja wohl nicht so schlimm
Seebohm_CIP: Ich stelle für CIP, IDL und FUN fest, so geht es nicht.
Aljoscha_GII: aber eines muss klar sein bei der Zwischenlösung - es geht um eine GERECHTE TEILHABE - nicht um eine ÜBERREPRÄSENTANZ
zany_(KSP): ALjoscha, über die Regierung hinaus haben wir auch viel Unterstützung bei Mitgliedern aus den Bündnisparteien, zugegeben nicht von den Grünen, aber von den Sozialisten schon. Die wissen noch auf das Volk zu hören.
Marktgraf: Jedenfalls sollten die Parteien SII, SIP und IDL nicht weiter benachteiligt werden, indem irgendwelche Mikroparteien genausoviele Sitze erhalten wie sie
Snicky_(FUN): Also: Ich schlage folgendes vor, weil demokratisch: Wir machen ein Doliszit über die Übergangsregelung. Das Ergebnis wäre einwandfrei demokratisch legitimiert.
Aljoscha_GII: @snicky - ich schlage auch das der Regierung vor
zany_(KSP): Hi Clemo
Seebohm_CIP: Vorschlag Regierungsabstimmung über dieses Thema mit ausreichenden Antwortmöglichkeiten
Aljoscha_GII: @zany - dazu sage ich nichts. Die Grünen diskutieren ZUERST intern, dann nach außen
Snicky_(FUN): Wenn die Redax einfach auf Vorschlag der Regierung eine Änderung durchführen würde, so wäre dies äußerst undemokratisch.
Seebohm_CIP: @Snicky So ist es
Aljoscha_GII: @snicky - das Problem ist, dass die Reda die Spielregeln macht, so lange es keine Verfassung gibt
elVosso_(FPi): Haben denn unsere Grossparteien vor einer breiteren Besetzung Angst? Das würde nur auf eine arge Politisierung der Gremiums zur Zeit hindeuten und umso mehr braucht es breite Kontrolle
Aljoscha_GII: Wir wollen das ändern
Marktgraf: Die Redaktion würde das wohl eher nicht tun
Snicky_(FUN): @aljoscha Aber bitte gekoppelt. Gegen eine Entscheidung von oben werden wir mit Sicherheit Sturm laufen!
zany_(KSP): Aljoscha, die Grünen diskutieren zuerst intern ? Das kennt man von den echten Grünen aber anders. Die haben aber vielleicht mehr Pepp.
Aljoscha_GII: el-vosso - wen meinst Du ?
G.S.Ciffer_(AKWA): Gibt es eigentlich mittlerweile ein durchdachtes Konzept für ein Doliszit? (Laufzeit, werbung etc.)?
Aljoscha_GII: @graf - warum glaubst Du das ?
zany_(KSP): ALso wer von Euch unterstützt nun Creativs kreativen Vorstoß ?
Snicky_(FUN): @elvosso Es geht hier nicht um Angst. De facto könnte aber ein Gremium bestehend aus 20 Mitgliedern in der Arbeitsfhäigkeit eingeschränkt werden. Ansonsten sehe ich darin keine Probleme. Auch übergangsmäßig sehe ich in der Überrepresentanz keine Probleme, insofern dies nicht von langer Dauer ist.
Seebohm_CIP: @ALLE Können wir uns darauf einigen, daß bis zum Ergebnis eines dolzits wir mit dem neuem Gremium weiterarbeiten und dann alle das Ergebnis der Umfrage respektieren?
elVosso_(FPi): @Aljoscha wohl in erster Linie Seebohm...
brain13_FDSP: @ zany Die FDSP !
Marktgraf: @Aljoscha weil die Redaktion aus intelligenten Menschen besteht, die nicht die halbe Community gegen sich aufbringen wollen
Aljoscha_GII: @zany - wir sind Regierungspartei und tun da unser bestes, das ganze sinnvoll zu machen. Und ich finde, wir machen das ganz gut
Snicky_(FUN): @aljoscha Ich habe ja gesagt: Diskutieren wir die Verfassung ,-)
zany_(KSP): Sehr gut, brain, Du hast Deinen Namen zurecht ! :-))
G.S.Ciffer_(AKWA): @Seebohm: Sicher, das klingt nach einem vernünftigen Weg.
Aljoscha_GII: @seebohm - wenn das der Wunsch des PV ist, werde ich das der Regierung vorschlagen
Snicky_(FUN): @Seebohm Zustimmung
brain13_FDSP: @ zany ich weiß, ich weiß ...
zany_(KSP): Wer noch ?
elVosso_(FPi): die FPi untertsützt ebenso den Vorstoss von creative
Aljoscha_GII: @graf - das haben sie bei der Verlängerung der Amtszeit anders eingeschätzt. Ich denke, dass nun klar ist, dass es sich hier um eine reifere Demokratie handelt
G.S.Ciffer_(AKWA): @zany: wir werden da keinen Rückzieher machen :)
Snicky_(FUN): @zany Es ist irrelevant was ich denke. Das Wahlvolk muß gefragt werden.
zany_(KSP): FDSP und PFI, wer noch ?
Aljoscha_GII: GIBT ES WIDERSPRUCH GEGEN EIN DOLISZIT ?
Marktgraf: Die IDL ist GEGEN ständiges Herumflicken am Gremium und deshalb GEGEN faule Übergangslösungen.
Seebohm_CIP: @Aljoscha Dann laßt Euch vorher vernünftige und ausreichende Antwortmöglichkeiten einfallen. ;-)
Aljoscha_GII: (das ist einfacher)
Snicky_(FUN): @aljoscha Nein, keinen! Fragen wir das Volk zu Creatives Vorstoß
JUTTA_(SII): Ok, ist 22.00 ich muß mich wie angekündigt verabschieden. Zu Bündnisaussagen in Bezug auf das Gremium ist auch mehr Aljoscha zuständig :-) Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Ich würde einer Übergangslösung die den kleinen Parteien wenigstens eine Stimme und dem Vol eine Stimme gibt.
JUTTA_(SII): Volk
elVosso_(FPi): nein, Aljoscha, Doliszit scheint konsensfähig zu sein
Aljoscha_GII: ich werde die Antwortmöglichkeiten im Gremiumschat vorstellen
Snicky_(FUN): @Markt Will sich die IDL auch einer demokratischen Entscheidung verschließen?
Seebohm_CIP: Nein, kein Widerspruch war ja unser Vorschlag. ;-)
: JUTTA_(SII) hat den Raum verlassen
G.S.Ciffer_(AKWA): @Aljoscha: Gibt es mittlerweile Rahmenbedinungen für ein Doliszit? Laufzeit etc.?
zany_(KSP): Snicky, ich weiß wie die meisten hier, dass es irrelevant ist was Du denkst und dass das Wahlvolk entscheidet. Ich frage nur nach Deiner Meinung. Also wieder mal einer dieser klassischen Entscheidungsfragen: Ja, Nein...
Marktgraf: @Snicky natürlich nicht! Wir hielten es nur für sinnvoller, sich auf eine richtige Reform zu konzentrieren
Aljoscha_GII: ich möchte nochmal alle Parteien bitten, mir die Vertreter für den Gremiumschat zu benennen
zany_(KSP): Jutta, das ist aber geizig.
DerRuhige_(PKP): @zany creatives Vorschlag ist für mich akzeptabel
Snicky_(FUN): @zany Schwarz, weiß. Toll! Ich habe meine Vorbehalte genannt. Sollten sich diese als nicht relevant erweisen, so steht meiner Zustimmung nichts im Wege.
Seebohm_CIP: @Aljoscha Jeweils einer pro Partei?
zany_(KSP): Seebohm, unterstützt Du Creatives Vorschlag ?
Snicky_(FUN): @Marktgraf Das kann sogar parallel geschehen ;-)
Aljoscha_GII: zu doliszit: das ist jetzt eine eigene Kategorie. Die Spielregel dazu wird noch gepostet
G.S.Ciffer_(AKWA): @Aljoscha: Sorry für meine Informationslosigkeit: Welcher Gremiumschat?
Aljoscha_GII: Die Spielregel kann über Doliszite verändert werden
Marktgraf: Im Gremiumschat sollte jeder Parteivertreter soviele Stimmen haben, wie seine Partei Mitglieder hat.
Aljoscha_GII: einer pro Partei
Seebohm_CIP: @Aljoscha Bitte macht das Professionell, Boubacar hat schon eine Umfrage gestartet in der er fragt was das sei. ;-))
elVosso_(FPi): genauer Termin?
Snicky_(FUN): @Marktgraf Ein Gremiumschat wird doch keine Entscheidungen fällen. Insofern ist das eigentlich unnötig, oder?
zany_(KSP): Snicky, Du hast Recht, es ist nicht relevant was Du denkst, solange Du es nicht ausdrücken kannst. Es Kollegen aus Deiner Partei, die sich auf ein Ja festlegen konnten
Snicky_(FUN): @Seebohm Sogar als Doliszit. Wir sollen darüber also entscheiden ;-)
Marktgraf: @Snicky er wird immerhin die Antwortmöglichkeiten für das doliszit festlegen
brain13_FDSP: was soll denn der Gremiumschat ?
Aljoscha_GII: zu Gremiumschat: zur Reform des Gremiums wurden mehrere Schritte gemacht. Der Regierungsvorschlag ist gepostet - die Internetseite der Regierung geht mit den Vorschlägen auch noch mal online - jetzt sollen die Parteien ihren Teil beitragen können
Snicky_(FUN): @zany Wir sind eben keine Partei von Einheitssoldaten. Hast Du das eben erwartet?
zany_(KSP): Also auch Zustimmung von der PKP ! Die Kleinen sind die schnelleren, wie es scheint
Snicky_(FUN): @Markt Achso.
zany_(KSP): Snicky, *lol*
Aljoscha_GII: ... es wird zwei chatrunden geben. Nach der ersten wird der Regierungsvorschlag auf Grundlage der bisherigen Beiträge im Ministeriumsforum (Innen, Justiz) und des chats überarbeitet...
brain13_FDSP: Creative hat mir grad was übermittelt : Bring mal bitte das Argument, dass wenn 1618 Mitglieder 12 Vertreter haben und 1084 8 Vertreter haben, auch wenn es das Volk benachteiligt, es mehr als fair ist. Das Volk opfert die Sitze quasi damit die kl. PArtein welche bekommen.
Seebohm_CIP: @Aljoscha 1. Wozu der Gremiums Chat? 2. Wann? 3. Jeder Vertreter hat soviel Stimmen wie er repräsentiert.
elVosso_(FPi): @zany keine Überraschung in dem Punkt :)
G.S.Ciffer_(AKWA): Nochmal: Gibt es einen Termin für den G-Chat?
Aljoscha_GII: ... im zweiten chat soll das doliszit vorbereitet werden
Snicky_(FUN): @brain Das sehe ich ein. Gegen den Proporz sage ich auch nichts.
zany_(KSP): Vossi, stimmt
Aljoscha_GII: @seebohm - die CIP hat schon eispickel benannt. Ein Vertreter reicht, weil es keine Abstimmungen gibt. Es geht um eine Einigung
Aljoscha_GII: Die Reda legt den Termin noch fest
elVosso_(FPi): @Aljoscha: für die FPi werden entweder torex oder ich dabei sein
Seebohm_CIP: o.k.
Aljoscha_GII: gut - ich muss jetzt gleich weg. Gäbe es noch etwas zu besprechen, bei dem ich hilfreich sein könnte ?
G.S.Ciffer_(AKWA): Ich weiß noch nicht, wer für AKWA dabei sein wird. Das hängt sicher auch vom Termin ab.
elVosso_(FPi): @brain, der Einwurf ist zwar richtig aber im moment nicht sachdienlich
zany_(KSP): Seebohm, was ist nun mit Dir und der CIP, Zustimmung oder nicht ?
Seebohm_CIP: Eigentlich schon, aber Du willst ja nicht. ;-))
brain13_FDSP: sollte ich ja auch nur übermitteln
zany_(KSP): Hm ?
Seebohm_CIP: @zany Wozu?
Aljoscha_GII: ich freue mich auf die weitere Diskussion um das Gremium. Wir sollten eine möglichst interessensgerechte Lösung finden.
Aljoscha_GII: alle Vorschläge sind derzeit (bis zum ersten chat) herzlich willkommen
zany_(KSP): Zur Übergangslösung für das gremium so wie Creativ es vorgeschlagen hat
elVosso_(FPi): ein weises Wort, Aljoscha
zany_(KSP): Aljoscha, interessensgerecht ? Wie wäre es mit Demokratie ?
Aljoscha_GII: gut - einen lieben Gruss an alle, besonders auch einen von mitteman an seebohm. Kuss auf die Backe für Marktgraf
Marktgraf: @zany ein überflüssiger Einwurf
Aljoscha_GII: @zany - die Reform wird demokratisch sein
Marktgraf: Gute Nacht Aljoscha
brain13_FDSP: Tschau
Seebohm_CIP: @zany Ich halte nichts von Übergangslösungen. Wir sollten das neue Gremium seine Arbeit aufnehmen lassen und dann das dolzit abwarten. Sollte dort creativs Vorschlag angenommen werden, wird die CIP ihn selbstverständlich respektieren.
zany_(KSP): Marktgraf, was ?
Aljoscha_GII: Demokratie hat etliche Erscheinungsformen
Marktgraf: @zany 22:07:44 [zany_(KSP)] Aljoscha, interessensgerecht ? Wie wäre es mit Demokratie ?
Snicky_(FUN): @zany Ist die Demokratie nicht in deinem Interesse? Also interessensgerecht bedeutet damit auch demokratisch. Und ich denke weitgehende Demokratie ist im Interesse aller.
G.S.Ciffer_(AKWA): Ciao Aljoscha! Ich werde mich auch demnächst verabschieden.
Seebohm_CIP: @Aljoscha Danke für die grüße von meinem Parteifreund. ;-)
zany_(KSP): Seebohm, d.h. feaktisch, dass die Übergangslösung nur gegen Eueren (passiven ?) Widerstand umzusetzen ist ?
Aljoscha_GII: Gute Nacht, und Euch eine friedliche Woche - ich werde nächste Woche kurz über den aktuellen Stand zum Gremium berichten, um alles transparent zu machen
Seebohm_CIP: Tschüß
elVosso_(FPi): seebohm, wenn das Gremium unpolitisch und nur im Sinne von DOL handelt, hast DU nichts zu befürchten, arbeitet es politisch hat es seinen Sinn bislang verfehlt und muss mit unbeteiligten augefüllt werden - bevor ein noch nicht festetehender (terminlich) Chat kommt und dann ein DOLiszit.. das kann noch dauern
brain13_FDSP: @seebohm Das halte ich für falsch
: Aljoscha_GII hat den Raum verlassen
: Aljoscha_GII hat den Raum verlassen
elVosso_(FPi): ciao baba @Aljoscha
Snicky_(FUN): tschüß, aljoscha
brain13_FDSP: @ Vossi eben
Seebohm_CIP: @zany Die Organisation des gremiums kann nur durch ein dolzit verändert werden. Durch die Hintertür ist da nichts zu machen.
Marktgraf: @elvosso eine unüberschaubare Erweiterung auf 20 Mitglieder wird die Qualität der Gremiumsarbeit erheblich senken
zany_(KSP): Markt, Snicky, NUR Demokratie ist in meinem Interesse, deshalb erinnerte ich ja an die Demokratie und nicht weil ich dagegen wäre
elVosso_(FPi): @Marktgraf ... ehem, bislang war die Kritik übergross am Gremium und seiner POLITISCHEN (!!!!) Arbeit... schlimmer kann die Kritik dann auch nciht werden
Snicky_(FUN): @elvosso Aber eine Änderung des Gremiums an den Dollern vorbei wäre genauso falsch. In Bezug auf das Gremium ist schon zuvieles undemokratisch gelaufen.
brain13_FDSP: @ Graf Bei Gremiumsmitgliedern die wirklich arbeiten wollen wird das nicht passieren
elVosso_(FPi): @Seebohm habe ich das DOLISZIT verpasst, dass die jüngste Änderung erbracht hat?
Seebohm_CIP: @zany Ich weiß nicht was Du willst? CIP, IDL und FUN stimmen doch einem Dolzit zu, wir haben es sogar vorgeschlagen. Für mich ist ein dolzit die Höchstform von demokratie.
Clemo1979_(SIP): Ich muß Marktgraf recht geben, das Gremium sollte höchstens 15 Mitglieder haben und auch das ist schon zu viel.
zany_(KSP): Sebohm, Du bist aber ein seltener Komiker, willst Du mir unterstellen, dass ich etwas durch die Hintertür erreichen will. Wer wirbt hier seit Wochen für eine öffentliche Diskussion zu diesem Them und für eine Demokratische, freie und offene Wahl, Du ???? Die CIP ???? *lol*
Snicky_(FUN): @elvosso Welche jüngste Änderung?
Marktgraf: Die Qualität wird schon allein dadurch sinken, daß noch mehr Leute ihren Senf im internen Forum abgeben und der Arbeitsaufwand somit stark anstiege. Dies würde dazu führen, daß etliche Mitglieder das interne Forum nicht mehr zur Kenntnis nähmen und einfach so abstimmten
elVosso_(FPi): Neubesetzung unter Neuverteilung der Sitze am ? 9.1.?
elVosso_(FPi): @Marktgraf in der vergangenheit haben Mitglieder dem Vernehmen nach schon vor einer Diskussion abgestimmt... das halte ich für keinen guten Einwand
Marktgraf: 15 Mitglieder sind ein Kopromiß. Mehr sollten es wirklich nicht sein.
brain13_FDSP: @ Graf und wie stellst du dir die Verteilung vor ?
Snicky_(FUN): @elvosso Das lief nach der alten Regelung, welche in einem "Doliszit" Gegen Ende der Regierungszeit von General_T beschlossen wurde.
G.S.Ciffer_(AKWA): Marktgraf: Und wie sollen sich Volk und 7 Parteien deiner Meinung nach drei Sitze teilen?
Marktgraf: @elvosso Ich halte es für unseriös von Deiner Seite, ohne Kenntnis der internen Vorgänge nur auf der Basis von Gerüchten zu argumentieren.
brain13_FDSP: @ unter Einbeziehung der anderen Parteien und des Volkes ?
Clemo1979_(SIP): @ Marktgraf Zustimmung
Marktgraf: @Ciffer es geht nur um eine ÜBERGANGSLÖSUNG. Später wird sich die Verteilung ohnehin ganz anders darstellen.
zany_(KSP): Marktgraf, Ablehnung
Snicky_(FUN): @elvosso in diesem Punkt gebe ich Dir recht. Weiter an rechtsstaatlichen Prinzipien vorbei als damals kann es eigentlich nicht mehr gehen.
elVosso_(FPi): das wurde deutlich und mehrfach in den Foren so geäussert und dem wurde nie (meines Wissens nach zumindest) widersprochen
G.S.Ciffer_(AKWA): @Snicky: So weit ich mich erinnere, wurde lediglich die damalige Verteilung bestimmt.
zany_(KSP): Vossi, Zustimmung
brain13_FDSP: @ Graf Später, später, wann soll den das sein ?
Seebohm_CIP: Sollen Parteien mit 6, 6, 13, 25 , 25 Aktiven Sitze bekommen? Wie soll dabei eine adäquate Represäntanz rauskommen?
Marktgraf: @brain frag die Regierung
zany_(KSP): Ciffer, Marktgraf will sich seinen Sitz mit jemanden teilen, stimmt doch oder ?
G.S.Ciffer_(AKWA): @Marktgraf: Genau, es ist nur eine Übergangslösung. Und da ist meiner Ansicht nach das kleinere Übel, dass das Gremium etwas zu groß ist.
Snicky_(FUN): @Ciffer Damals wurde die Amtszeit bestimmt. Das eigentliche Gremium wurde damals von der Redax einfach eingeführt und wurde durch zahlreiche Proteste transparenter gemacht. Dazu gab es damals die drei Umfragen zum Gremium.
brain13_FDSP: @ Seebohm Die könnten sich alle 1 oder 2 teilen
Seebohm_CIP: Ich denke die Diskussion können wir uns sparen. Soll die gemeinschaft in einem Dolzit entscheiden. Dann werden wir ja sehen, was präferiert wird.
Marktgraf: @Ciffer lieber eine gute Gremiumsarbeit und nicht ideal-demokratisch, als schlechte Urteile wegen einer gutgemeinten, aber inpraktikablen "demokratischen" Lösung!
G.S.Ciffer_(AKWA): @Snicky: Das heißt doch auch, dass die jetzige Neuverteilung nicht unter das damalige Doliszit fällt!
zany_(KSP): Seebohm, die Übergangslösung ist eben bewusst eine Übergangslösung. Sie könnte kleine Parteien vorübergehend etwas bevorzugen. Warum aber auch nicht. Es hat niemanden gestört, dass 40 % bislang GANZ ausgeschlossen wurden. Dich jedenafalls nicht.
Snicky_(FUN): @Ciffer Das ist allerdings richtig.
Marktgraf: @Seebohm Zustimmung!
Seebohm_CIP: Als Konservativer fordere ich etwas mehr Beständigkeit der Institutionen. ;-)
Snicky_(FUN): Kompromißvorschlag: Die KSP, PKP und FPI als große Kleinparteien (*g*) sowie das Volk bekommen einen eigenen Sitz. Die übrigen Parteien teilen sich jeweils für 50 Mitglieder einen Sitz.
elVosso_(FPi): @Marktgraf machen wir eine Umfrage, ob das Gremium einvernehmlich gut arbeitet? Das Ergebnis ist der bisherigen Diskussion zufolge deutlich: Nein tut es nicht, daher ist da nichts was es zu schützen gäbe. Die geringere Arbeitsfähigkeit ist eine Behauotung, mehr nicht
Seebohm_CIP: Frage: Wer bestimmt eigentlich ein Mitglied aus dem Volk?
brain13_FDSP: @ Snicky Finde ich gut
Snicky_(FUN): @vosso Diese Umfrage wäre zum jetzigen Zeitpunkt unfair, da das Gremium gerade neu besetzt wurde und daher wohl kaum desse Arbeit jetzt schon bewertet werden kann.
G.S.Ciffer_(AKWA): @Marktgraf: Ich halte 20 Leute nicht für inpraktikabel. Da bevorzuge ich doch die demokratischere Variante.
DerRuhige_(PKP): @Snicky das ist natürlich begrüßenswert! Dann sollte 50 als Grenze festgelegt werden, ab der eine Partei ins Gremium kommt?
elVosso_(FPi): @Seebohm, der gern zitierte Satz der Konservativen lautet: Prüfe alles, das Gute bewahre.. oder? Wo ist denn an einer wirklich umstrittenen Einrichtung (kein Widerspruch bis hier?) das Gute, dass es zu bewahren gilt?
Snicky_(FUN): @Seebohm Diese Frage wurde auch schon einmal im Zusammenhang mit einer Verfassungsdiskussion erörtert. Es gibt die Initiative "Volk". Jeder aus dem Volk kann dieser beitreten und dort in einer Abstimmung wählen gehen. Wäre ein Provisorium, mehr nicht.
brain13_FDSP: @ Vossi Ich galube es heißt : Am Guten Alten, in Treue halten, oder ?
zany_(KSP): Vossi, DU bringst es auf den Punkt und es stimmt in jeder Beziehung: da ist nichts, was zu schützen wäre.
Snicky_(FUN): @DerRuhige Als Übergang wäre dies ein Kompromißvorschlag, weil damit nicht zuviele Mitglieder ins Gremium neu aufrücken. Damit käme man beiden Seiten entgegen.
Seebohm_CIP: @elVosso Das neue Gremium hat doch gerade erst begonnen. Ich finde es ein wenig unfair den neuen Mitgliedern Inkompetenz vorwerfen zu wollen.
Snicky_(FUN): @elvosso Ganz plakativ: Umso kleiner, desto schneller. (auch wenn das nicht wirklich auf alles anwendbar ist) ;-)
elVosso_(FPi): ein anderes Zahlenspiel; wir machen die Grenze bei 100 - aber die fehlenden Mitglieder können durch Unterstützer aus dem Volk "aufgefüllt" werden? Nur ein spontaner Gedanke (könnte kompliziert werden...)
Marktgraf: Seebohm hat völlig Recht!
DerRuhige_(PKP): Wie lange sollte die Übergangslösung eigentlich praktiziert werden?
G.S.Ciffer_(AKWA): Wer bleibt denn dann: FDSP, FREI, D-P, AKWA. Wäre zu überlegen, wie wir das unter einen Hut bekommen. Wäre sicher denkbar.
elVosso_(FPi): @Seebohm ich habe gesagt, es sei umstritten. Das neue gremium hat bestenfalls noch keinen Ruf.
brain13_FDSP: @ Vossi Das ist doch zuviel Aufwand
Snicky_(FUN): @Marktgraf Du hast auch schon im letzten gesessen. Eine Beurteilung deiner Leistung wäre also drin *fg*
elVosso_(FPi): @brain war ein wenig brainstorming...
Snicky_(FUN): @DerRuhige Bis die Gremiumsreform durch ist.
brain13_FDSP: @ Ciffer D-P und Frei kann man doch eigentlich streichen, oder ?
zany_(KSP): Ich verabschiede mich für heute aus dieser Diskussion. Schön,dass sie überhaupt mal stattfindet. Ihr kennt nun den Vorschlag, bildet Euch Euere Meinung dazu und sprecht auch mit den Leuten, deren Vorschläge ihr ablehnt mal in aller Ruhe. Schönen Abend noch.
G.S.Ciffer_(AKWA): brain13: Dann kann man AKWA und FDSP auch eigentlich streichen! So einfach dürfen wir es uns nicht machen.
Snicky_(FUN): elvosso, dann hat es eben keinen oder einen schlechten Ruf. Einige aus dem alten Gremium sind ja in der Tat dabei. Allerdings weiß man ja nicht unbedingt genaues über deren Arbeit. Was das in der Mischung ergeben wird, ist noch völlig offen. Und ein eher subjektiver Ruf ist wohl kaum eine saubere Entscheidungsgrundlage, oder?
brain13_FDSP: CU, zany
Snicky_(FUN): nacht, zany
Clemo1979_(SIP): Ciao zany
: zany_(KSP) hat den Raum verlassen
Marktgraf: @Snicky meine Leistung wird von denen beurteilt, die das können. Dazu gehören die anderen Gremiumsvertreter und meine Partei.
Snicky_(FUN): @brain Die FREI wurde doch von der Redax gesperrt, oder?
brain13_FDSP: nein, ich meinte das anders: fallen die nicht unter die 30 Leute Regel und werden eh bald aufgelöst ?
G.S.Ciffer_(AKWA): brain: Ich könnte mir das zusammen mit der FDSP gut vorstellen, von D-P und FREI weiß ich sehr wenig.
Snicky_(FUN): @Markt Beachte das ";-)" und ließ meinen letzten Beitrag *g*
Seebohm_CIP: @Clemo Wie siehst Du das? ich habe das gefühl, Dir ist die momentane Lösung auch recht.
brain13_FDSP: zusammen wären wir auch 50
G.S.Ciffer_(AKWA): Snicky_(FUN)> FREI hat 13/15 Mitglieder. Ich denke nur Freedom wurde gesperrt!?!?
Marktgraf: OK @Snicky ;-)
Clemo1979_(SIP): @ Seebohm Wir sehen eines klar die Höchstgrenze für ein Gremium muß bei 15 Mitgliedern liegen.
Marktgraf: @Clemo volle Zustimmung!
G.S.Ciffer_(AKWA): brain13_FDSP> Wir könnten ja mal die Tage überlegen, wie das zu realisieren _wäre_ und bei D-P und FREI den derzeitigen Stand anfragen.
brain13_FDSP: Könnt ihr dann mal eine Aufstellung liefern ?
Seebohm_CIP: Ich fasse mal zusammen (bitte protestiert, sollte etwas falsch sein). Alle Parteien sind für ein dolzit. CIP, IDL wietstgehend auch FUN und SIP sind für das jetzige Modell. KSP und FPI sind für creativs Übergangslösung.
Seebohm_CIP: Ich fasse mal zusammen (bitte protestiert, sollte etwas falsch sein). Alle Parteien sind für ein dolzit. CIP, IDL wietstgehend auch FUN und SIP sind für das jetzige Modell. KSP und FPI sind für creativs Übergangslösung.
Marktgraf: Im übrigen möchte ich bei dieser Gelegenheit mal darauf hinweisen, daß die Neubesetzung des Gremiums durchaus einen gewissen technischen Aufwand bedeutet und regelmäßig zu Systemfehlern führt, die dann langwierig und manuell korrigiert werden müssen.
elVosso_(FPi): @Clemo, Markt: und ich sage wir brauchen eine dmeokratischere Zusammensetzung.... für den Übergangszeitraum ist die Beteiligung im Sinne von creatives Vorstoss ein Kompromiss
G.S.Ciffer_(AKWA): @Seebohm: Die AKWA ist auch für Creatives Vorschlag. @ Marktgraf: Die Redax soll bestätigt haben, dass es unproblematisch wäre.
Seebohm_CIP: @Ciffer Ja, entschuldige ;-)
Marktgraf: @Ciffer Oliver hat im Gremiumsforum etwas anderes geschrieben!
brain13_FDSP: und die FDSP auch, zum 2. mal
Clemo1979_(SIP): @elVosso Eine demokratischere Zusammensetzung ist ja vielleicht möglich, aber das Gremium sollte trotzdem nicht mehr als 15 Mitglieder haben.
elVosso_(FPi): es sieht mir ein wenig nach Besitzstanddenken der Grossen aus
Marktgraf: die FDSP gehört doch eh zur FPI dazu, oder nicht?
DerRuhige_(PKP): @Seebohm Ich von der PKP bin vorrangig für Snickys Kompromißvorschlag, ansonsten creatives Vorschlag
Snicky_(FUN): @Seebohm Eine Haltung DER FUN gibt es wohl nicht. Zumindest zwei FUNler (ich hoffe ich vergesse niemanden) haben sich für Creatives Vorschlag ausgesprochen. Ich habe selbst Bedenken geäußert, werde mich aber einer Mehrheitsentscheidung in jedem Falle beugen. Das Kompromißangebot von mir steht noch, welches zwar mehr als 15 Sitze bedeuten würde, aber zumindest AKWA und FDSP scheinen keine Einwände zu haben.
brain13_FDSP: wer behauptet denn das ?
brain13_FDSP: wer behauptet denn das ?
G.S.Ciffer_(AKWA): Ich habe diese Information von Creative übernommen, der dies per Mail von der Redax erfahren zu scheinen hatte (ähem, ist der Satz jetzt korrekt? hoffe, ihr versteht mich).
Snicky_(FUN): @Markt Das halte ich für ein Gerücht ;-)
Marktgraf: Ich stimme Clemo zu - und die demokratische Auswahl der 15 Mitglieder sollte in der Gremiumsreform endgültig (!) beschlossen werden.
Seebohm_CIP: @Snicky Natürlich wird die CIP das auch noch innerparteilich abklären.
elVosso_(FPi): @Markt das wäre mir neu
brain13_FDSP: ihr scheint ja mehr zu wissen als ich
G.S.Ciffer_(AKWA): @Snicky: Wir müssen das mal durchdiskutieren - ich persönlich halte das zumindest für durchaus denkbar. Brain, wie denkst du darüber?
Marktgraf: @FPI-FDSP das wurde mir in einem Chat mitgeteilt, daß ihr fusioniert
Snicky_(FUN): Nochmal ein wenig Werbung für den Kompromiß: Volk. PKP, KSP, FPI bekommen je einen Sitz. die übrigen Parteien bekommen zusammen einen Sitz. Weder AKWA noch FDSP haben hier bedenken geäußert. Damit würde das Gremium auf 17 Sitze anwachsen. Etwa die Mitte zwischen 15 und 20.
Marktgraf: Wenn das eine Ente war, entschuldige ich mich
brain13_FDSP: @ Graf, es kursieren ja sehr viele Gerüchte
elVosso_(FPi): Snickys Vorschlag würde ich mich nicht grundsätzlich verschliessen wollen
Seebohm_CIP: @Ciffer@elVosso Wie stellt Ihr Euch eine Lösung vor, die Gleichzeitig adäquate Represäntanz, Arbeitsfähigkeit und Größe in einem angemessenen verhältnis regeln?
brain13_FDSP: @ Snicky Ja, OK
Snicky_(FUN): @vosso aber?
Marktgraf: @Snicky Gegenvorschlag: PKP, KSP, FPI je ein Sitz, andere Parteien UND Volk zusammen ein Sitz
G.S.Ciffer_(AKWA): So, ich muss weg. Ich werde es morgen nachlesen, was weiter passierte. Euch allen schönen Abend!
elVosso_(FPi): @Markt kennst DU auch die Gerüchte, dass wir mit Euch, der SIP oder der KSP fusionieren?
Marktgraf: cu Ciffer
Marktgraf: @elVosso Nein?!
brain13_FDSP: @ Graf Nein, Volk und die anderen Parteien sollten je einen Sitz erhalten
Clemo1979_(SIP): @ elVosso Also die SIP weiß noch nichts davon:-))
Clemo1979_(SIP): Ciao Ciffer
Marktgraf: damit wären wir bei 16 Sitzen... meine Schmerzgrenze von 15 wäre also eigentlich bereits überschritten!
G.S.Ciffer_(AKWA): noch kurz nachgeschoben: @Seebohm: meine These: es geht übergangsweise auch mit 20 Leuten (evtl. 18-19, falls D-P und/oder FREI keinen Sitz beanspruchen sollten).
elVosso_(FPi): soll es daran scheitern, Marktgraf? an einem Sitz???
G.S.Ciffer_(AKWA): So, jetzt aber: Ciao!
Marktgraf: @brain die FPI könnte der FDSP den Stellvertreterposten abtreten
brain13_FDSP: @ Graf Man kann Volk und die anderen nicht unter einen Hut stecken, wie soll das z.B mit dem Wählen aussehen ?
brain13_FDSP: @ Graf WIR GEHÖREN NICHT ZUR FPi !!!
Marktgraf: @brain ich sehe nicht das Problem?
Clemo1979_(SIP): Wir können ja auch eine ganz drastische vorrübergehende Reform machen jede Partei ab 50 Mitglieder und das Volk erhalten bis zu einer endgültigen!!! Reform 1 Sitz.
Marktgraf: @Clemo damit wäre ich einverstanden
Clemo1979_(SIP): Diese endgültige Reform sollte dann aber mit allem Nachdruck bearbeitet werden.
Marktgraf: das würde auch den Druck auf die großen Parteien erhöhen, endlich die Reform zuwege zu bringen
elVosso_(FPi): @Markt der Gedanke ist mir eben auch gekommen, aber da muesste man ein wenig drüber reden... wir könnten uns auch AKWA als Stellvertreter vorstellen
brain13_FDSP: Was soll den der Stellvertreter? Wird der denn gebraucht ?
elVosso_(FPi): wie ich das mitbekommen habe sind beide in den meisten Parteien gleichberechtiigt, bzw. sie teilen sich die Arbeit nach der Zeit die sie aufbringen können
Marktgraf: Der Stellvertreter stimmt ab, wenn der Hauptvertreter verhindert ist, z.B. wegen Abwesenheit oder Befangenheit. Außerdem hat er Zugang zum Forum und kann eigene Anklagen erheben.
Clemo1979_(SIP): @ Seebohm Was hältst du von der drastischen vorrübergehenden Reform?
brain13_FDSP: Das mit dem Abstimmen passiert aber doch so gut wie nie, oder ?
Marktgraf: @brain doch! Zumindest bei uns in der IDL
Marktgraf: Ich verzichte immer dann aus Befangenheit auf mein Stimmrecht, wenn ich selbst die Anklage erhoben habe (und das kommt oft genug vor;-)))
brain13_FDSP: das wußte ich ja nicht
Seebohm_CIP: @Clemo Damit könnt ich unter Umständen leben. Wir müssen das in der CIP aber auch nochmal besprechen.
elVosso_(FPi): ok, das Thema scheint ausgereizt... radikale Übergangslösung oder einen der anderen Kompromisse?
Seebohm_CIP: STOP@Clemo
Seebohm_CIP: STOP@Clemo
elVosso_(FPi): ich meine... wie lange brauchen wir, bis eine Einigung über den nächsten Schritt da ist?
brain13_FDSP: @ Clemo und FDSP und AKWA auch einen ?
Snicky_(FUN): @Seebohm Das dürfte klar sein. Wir müssen einen solchen Vorschlag auch nochmal besprechen. Mein Vorschlag war meine Privatmeinung. Es handelt sich dabei natürlich nicht um einen FUN-Entwurf.
Marktgraf: Je länger ich über Clemos Vorschlag nachdenke, desto besser finde ich ihn!
elVosso_(FPi): gut :)
Seebohm_CIP: Jede Partei ab 50 einen Sitz? Das geht natürlich nicht.
Clemo1979_(SIP): Alle über 50 Mitglieder 1 Sitz
Marktgraf: @brain Parteien ab 50 aktiven Mitgliedern!
Seebohm_CIP: @Clemo Mit einer solchen Regelung ist die CIP NICHT einverstanden.
Snicky_(FUN): @Clemo Dann wäre aber logischer pro 50 Mitglieder einen Sitz!!!
brain13_FDSP: und was ist mit dem Volk ?
Seebohm_CIP: @Alle Warten wir auf das dolzit. Bis dahin können wir ja innerparteilich noch einmal darüber nachdenken und uns in den Chats austauschen.
Clemo1979_(SIP): Warum ist es die CIP jetzt nicht?
Snicky_(FUN): @brain Der Demokratie wegen dito. Allerdings haben wir dann ein so großes Gremium, daß es nicht mehr arbeitsfähig ist.
Marktgraf: @Snicky es geht ja auch darum, die Größe möglichst klein zu halten!
elVosso_(FPi): die CIP sieht kompromisse also so, das alles bleibt bis man keinen mehr braucht?
Clemo1979_(SIP): Auch das Volk einen Sitz
Seebohm_CIP: @Clemo Pro 50 einen Sitz o.k., aber nicht ab 50!
Marktgraf: Das Volk sollte schon einen Sitz erhalten... An der Abstimmung zu diesem Sitz sollten sich die Parteien <50 Mitgliedern beteiligen können
elVosso_(FPi): die CIP sieht kompromisse also so, das alles bleibt bis man keinen mehr braucht?
Snicky_(FUN): Insgesamt sollte vielleicht nochmal erwähnt sein, daß es hier um einen ÜBERGANGSREGELUNG geht! Wir diskutieren hier ja schon fast etwas, was endgültig ist. Diese Energie können wir wirklich sinnvoller in der richtigen Gremiumsreform bündeln!
Snicky_(FUN): Insgesamt sollte vielleicht nochmal erwähnt sein, daß es hier um einen ÜBERGANGSREGELUNG geht! Wir diskutieren hier ja schon fast etwas, was endgültig ist. Diese Energie können wir wirklich sinnvoller in der richtigen Gremiumsreform bündeln!
Clemo1979_(SIP): @ Seebohm da sind wir nicht einverstanden, das gibt ja ein riesen Gremium.
Marktgraf: Stimmt @Snicky!
Marktgraf: Zustimmung @Clemo
Marktgraf: Anderer Vorschlag: Parteien ab 150 aktiven Mitgliedern zwei Sitze, Parteien ab 50 akt. Mitgliedern und dem Volk einen Sitz!
Clemo1979_(SIP): test
elVosso_(FPi): brain hat technische Probleme.. konnte auch minutenlang nichts machen
DerRuhige_(PKP): So, bin wieder da, hatte technische Probleme...
Marktgraf: Die IDL wäre aber auch mit Clemos Radikallösung einverstanden
elVosso_(FPi): wow es scheint wieder zu gehen, wer ist noch/wieder da?
Clemo1979_(SIP): Wären alle außer der CIP einverstanden?
DerRuhige_(PKP): Man könnte die 50 Mitgliedermarke als eine Art 5%Hürde betrachten
Marktgraf: @CIP wäre das als Kompromiß für die ÜBERGANGSLÖSUNG (!!!) akzeptabel?
DerRuhige_(PKP): Ich ja
Snicky_(FUN): @Marktgraf Du hast vorhin noch mit Proporz argumentiert. Die FUN mit 300 aktiven gegenüber Euch mit 200 könnte hier dann genauso protestieren, oder? Und was sollte die CIP dazu sagen? 500 und genauso viele wie die SII?
DerRuhige_(PKP): So, ich muß jetzt gehn, tschüüß!
: DerRuhige_(PKP) hat den Raum verlassen
brain13_FDSP: so bin wieder da um mich zu verabschieden
Marktgraf: @Snicky mein Hauptargument richtet sich auf die Arbeitsfähigkeit des Gremiums, da muß der Parteiproporz eben kurzfristig zurückstehen
Snicky_(FUN): @Marktgraf Woher weißt Du das? Du hast die IDL doch noch gar nicht grafragt ;-)
brain13_FDSP: also CU @ all
Clemo1979_(SIP): @ Snicky das ist eine Übergangslösung
: brain13_FDSP hat den Raum verlassen
Marktgraf: @Snicky im Gegensatz zur FUN ist die IDL in der Lage, Prokura zu erteilen
Snicky_(FUN): @Clemo Und Marktgraf hat vorhin auch GEGEN eine Übergangslösung plädiert. Mit genau diesem Argument ;-)
Clemo1979_(SIP): Und die Gremiumsreform sollten wir ja mit allem Nachdruck vorantreiben.
Snicky_(FUN): @Marktgraf Scheiß Basisdemokratie, gell? *fg*
Marktgraf: @Snicky Es geht hier um eine kurzfristige Übergangslösung. Die Arbeitsfähigkeit des Gremiums wäre sichergestellt und die berechtigten Belange der kleinen Parteien berücksichtigt.
elVosso_(FPi): @Marktgraf volle Zustimmung
Snicky_(FUN): @Clemo Mir wäre es in jedem Fall lieber, wenn wir die Gremiumsreform vorantreiben würden, anstatt hier über Übergangslösungen von schlimmstenfalls 1 bis 2 Monaten Dauer stundenlang zu streiten.
Marktgraf: Grundsätzlich brauche ICH keine Übergangslösung - es scheint aber der Wunsch weiter Teile der Community zu sein. Insofern arbeite ich auf einen Kompromiß hin, der dem Gremium keinen Schaden zufügt!
elVosso_(FPi): entweder werden 40% nicht beteiligt - ist das so toll? oder alle gleich, auch nciht optimal, aber es schafft besser Druck den Missstand zu beheben... die kurzfristige Unterrepäsentanz kompensiert die 7monatige (wie alt ist das Gremium?) Überrepräsentanz
Clemo1979_(SIP): Also dann machen wir die Radikallösung, das Gremium bleibt arbeitsfähig und das ist mir wichtig und die CIP könnte doch 1 Monat mit einem Sitz auskommen, oder Seebohm.
Snicky_(FUN): @elvosso Wenn man es zynisch betrachtet so schafft gerade die jetzige Situation Druck um die Reform voranzutreiben.
Marktgraf: Durch die radikale Lösung wären die großen Parteien stärker gezwungen, die Reform voranzutreiben
Marktgraf: @Snicky nicht bei den etablierten Parteien, das muß man klar sehen.
elVosso_(FPi): @SNicky lol, nein, die grossen ruhen sich aus - wieso sollte sich da etwas dran ändern?
Marktgraf: Die CIP sollte sich hier nicht verweigern.
Snicky_(FUN): @elvosso Von der FUN aus wurden zwei Vertreter in die Diskussion geschickt, da diese sich auch im Vorfeld darauf vorbereitet haben. Diese zwei sind aber jetzt im Gremium stark beschäftigt. Ansonsten habe ich mich versucht nach Möglichkeit einzubringen, wenn auch mir im Moment viel Zeit fehlt.
Marktgraf: Die FUN, die ja angeblich immer für ein demokratisches und transparentes Gremium war, auch nicht!
elVosso_(FPi): womöglich hat Seebohm technische Probleme (obwohl er abwesenden gegenüber Angst unterstellen würde...siehe Beginn des chats!)
Snicky_(FUN): @Markt Die CIP? Sagen wir es mal ehrlich, die FUN hat auch keine Zustimmung zu diesem Vorschlag gegeben. Die CIP wird wahrscheinlich ebenfalls dies intern diskutieren wollen.
elVosso_(FPi): also verzichten CIP und FUN zugunsten des eigenen Machtanspruchs auf ein Zeichen in Richtung Community und Demokratie?
Marktgraf: @Snicky die FUn war doch immer für eine Gremiumsreform und mehr Demokratie und Transparenz... Jetzt, wo sie IHRE Sitze hat, scheint es damit nicht mehr weit her zu sein....
Snicky_(FUN): @elvosso Nein, CIP und FUN praktizieren Basisdemokratie und stellen das Thema intern zur Diskussion.
Marktgraf: CIP und FUN verschleppen eine Entscheidung, um ihre Pöstchen zu erhalten.... sehr bedauerlich!
Snicky_(FUN): @Markt Wollen wir hier eine freie Entscheidung oder soll hier Druck auf die FUN ausgeübt werden, indem solche polemtischen Unterstellungen kommen?
Clemo1979_(SIP): Ich forderdere sowohl die CIP als auch die FUN auf diesem vorrübergehendem Kompromiß mitzumachen, da eh noch die nicht anwesenden Parteien zustimmen müssen, können ja auch alle nochmals intern darüber beraten und am Sonntag können wir ja alle sagen ob wir einverstanden sind.
Snicky_(FUN): @Markt Bei HoWa gelernt? Demokratie dauert eben ein bißchen länger. Wenn Du willst können wir auch gerne die Diktatur einführen. Die geht normalerweise recht schnell.
Marktgraf: @Snicky Du könntest zumindest Dein persönliches Votum äußern... ob dies dann die Parteilinie wird, steht auf einem anderen Blatt
Marktgraf: @Snicky Du redest exakt wie Boubacar
elVosso_(FPi): @Snicky das sieht hier aber ein wenig anders aus, ich kann imrahmen der Vorgaben der internen Diskussion recht frei nach bestem Wissen udn Gewissen für die FPi sprechen. ImZweifel werde ich intern dann Konsequenzen zu tragen haben, wenn ich gegen die Interessen oder die Meinung der Mehrheit handele
Snicky_(FUN): @Clemo Eine Beratungszeit bis Sonntag ist knapp auch unter der Vorraussetzung, daß zumindest einige Mitglieder nicht permanent online sind.
Marktgraf: Soll das heißen, die FUN ist nicht handlungsfähig?
elVosso_(FPi): Snicky, die Entscheidungsfähigkeit der FUN ist so gering? Bei uns reicht die Zeit aus
Snicky_(FUN): @Markt Soll ich nun auf Deine Frage oder Deine Beleidigung reagieren?
Clemo1979_(SIP): Ich dachte wir wollen sie mit Nachdruck reformieren.
Snicky_(FUN): @Markt Wir wollen das sauber diskutieren. Sonst nichts. Wenn die IDL gerne Kurzschlußentscheidungen liebt, die eine saubere Beratung vermissen läßt, dann ist das nicht unsere Sache.
Clemo1979_(SIP): Wenn wir aber soviel Zeit haben machen wir es halt nächsten Donnerstag beim PV-Chat.
Snicky_(FUN): @elvosso Ich habe gesagt, daß es knapp ist. Nicht das es unmöglich ist. Allerdings gibt es immer wieder kontroverse Themen, die wir auch mehr als drei Tage diskutieren können und das auch getan haben. Wir legen eben Wert auf Qualität :-)
elVosso_(FPi): ok, Snicky, wir haben uns jetzt alle genug für die zuschauer gefetzt... zurück zum Inhalt
Marktgraf: @Snicky in der Politik braucht man gelegentlich auch mal schnelle Entschlüsse. Mir sieht dies SEHR nach Verzögerungstaktik aus.
Snicky_(FUN): @Markt Unterstellen kannst Du, was Du willst.
Snicky_(FUN): @elvosso Schon richtig. Aber die Beleidigung mit Boubacar wollte ich mir echt nicht bieten lassen ;-)
Marktgraf: Bis nächsten Donnerstag ist nun wirklich eine lange Zeit, dann sollte sogar die FUN einen Entschluß hinbekommen haben. Oder etwa nicht?
elVosso_(FPi): alle können bis dann ja auch Kandidaten benennen, dass wir dann am Donnerstag gleich die Umsetzung vornehmen können, falls wir uns einigen können... nicht dass dann nochmal WOchen ins Land gehen
Snicky_(FUN): @Markt Eine Woche scheint mir ausreichend.
elVosso_(FPi): @Snicky ... wie Du bist KEIN DA von Boubacar? SCNR :)
Snicky_(FUN): @elvosso STOP! Ohne Doliszit läuft nichts. Da werdet Ihr auf Widerstand stoßen ;-)
Clemo1979_(SIP): Wer informiert welche Parteien?
Snicky_(FUN): @elvosso Nein, ich bin der von Jutta. Spaß bei Seite. Du wolltest doch Inhalte diskutieren ;-)
elVosso_(FPi): neue Theman schneiden wir nicht an, da mittlerweile kaum noch welche da sind?
Snicky_(FUN): @Clemo Ich informier die FUN ;-)
elVosso_(FPi): @Clemo: Inhalt der Übergangslösung: Alle Parteien ab 50 mitgliedern erhalten einen Sitz, Reform des Gremiums danach so schnell wie möglich?
Clemo1979_(SIP): Ich übernehme dann die SIP, GII, SII.
Marktgraf: @elVosso alle Parteien ab 50 AKTIVEN Mitgliedern UND die Redax UND das Volk erhalten einen Sitz!
Clemo1979_(SIP): Wer übernimmt die anderen?
Snicky_(FUN): @elvosso Ich denke wir sollten die verschiedenen Modelle, die vorgeschlagen wurden, alle zur Diskussion stellen.
Marktgraf: ich übernehme gerne die KSP
elVosso_(FPi): ich mache dann AKWA, FDSP, PKP, KSP (also die "Kleinen"?)
Clemo1979_(SIP): Nee da werden wir ja nicht mehe fertig, Snicky
elVosso_(FPi): ehem... also was genau teilen wir mit?
Marktgraf: Zustimmung @Clemo
Clemo1979_(SIP): Wer übernimmt die PKP und die CIP?
elVosso_(FPi): ok
elVosso_(FPi): ich mache das gerne auch noch
Snicky_(FUN): @Clemo all diese Vorschläge stehen im Raum. Wenn schon, dann sollte man auch alles zur Diskussion stellen.
Snicky_(FUN): PKP
Snicky_(FUN): und CIP auch
elVosso_(FPi): obwohl... Markt mach Du CIP ich mache KSP un dPKP
elVosso_(FPi): also Zusammenfassend: clemo mach SII, GII, SIP Snicky macht CIP, FUN, PKP ich mache KSP, FDSP, AKWA
elVosso_(FPi): fehlt da noch etwas?
Marktgraf: Bis zum Inkrafttreten der Gremiumsreform soll folgende Übergangslösung für die Besetzung gelten, um die berechtigten Belange der kleinen Parteien und des Volkes besser zu berücksichtigen: Alle Parteien, die mehr als 50 aktive Mitglieder haben sowie die Redaktion und das Volk (hierzu zählen auch alle Kleinparteien mit <50 Mitgliedern) erhalten genau EINEN Sitz + Stellvertreter im Gremium.
Marktgraf: Ist das so richtig?
elVosso_(FPi): Volk / creative... kann ich übernehmen
elVosso_(FPi): @Markt Zustimmung
elVosso_(FPi): Verteilung so ok?
Clemo1979_(SIP): Ja, Marktgraf
Clemo1979_(SIP): Gut dann hätten wir ja noch ein Ergebnis heute Abend.
Snicky_(FUN): @Clemo Wenn auch ein vages.
Marktgraf: Sehr schön. Vielen Dank insbesondere an Clemo.
Clemo1979_(SIP): Also dann werde ich mich mal verabschieden.
elVosso_(FPi): ich gehe davon aus, das die Informaierung der Parteien wie oben zusammengefasst funktioniert...
: Staatsmann_FDSP hat den Raum betreten
elVosso_(FPi): machts gut, war produktiv :)
Snicky_(FUN): @elvosso Wir sind ja schon groß und sollten das eigentlich hinbekommen ;-)
Clemo1979_(SIP): Das Danke reiche ich an Marktgraf zurück:-))
Staatsmann_FDSP: hallo PV's
Snicky_(FUN): und tschüß, vosso
Snicky_(FUN): hallo staatsmann
Marktgraf: @Staatsmann: Eine wichtige Information hinsichtlich des Gremiums
Marktgraf: Bis zum Inkrafttreten der Gremiumsreform soll folgende Übergangslösung für die Besetzung gelten, um die berechtigten Belange der kleinen Parteien und des Volkes besser zu berücksichtigen: Alle Parteien, die mehr als 50 aktive Mitglieder haben sowie die Redaktion und das Volk (hierzu zählen auch alle Kleinparteien mit <50 Mitgliedern) erhalten genau EINEN Sitz + Stellvertreter im Gremium.
elVosso_(FPi): hallo Staatsmann, wir beenden gerade den chat, ich informiere Dich gleich per mail, ok?
elVosso_(FPi): ok.. hat Marktgraf erledigt :)
Staatsmann_FDSP: alles klar elVosso vielen Dank
Clemo1979_(SIP): Hallo Staatsmann
Staatsmann_FDSP: hallo clemo
Clemo1979_(SIP): Ciao @ all
Marktgraf: cu@all
: Marktgraf hat den Raum verlassen
: elVosso_(FPi) hat den Raum verlassen
Staatsmann_FDSP: na dann, wenn ihr jetzt alle geht, geh ich halt auch. war ein kurzes gastspiel....:-)
Snicky_(FUN): ok.. dann auch von mir aus eine guten Nacht zusammen.
Staatsmann_FDSP: gute nacht!
Snicky_(FUN): Ceterum censeo: Die Regierung sollte die Vertrauensfrage stellen!
: Snicky_(FUN) hat den Raum verlassen