: Dino_Velvet_(KSP) hat den Raum betreten
: Gavin_(FPI) hat den Raum betreten
Gavin_(FPI): Hallo DinoVelvet!
Dino_Velvet_(KSP): Hi Gavin!
Dino_Velvet_(KSP): Hm - Die Damen und Herren lassen sich Zeit. Gibts irgendwas neues aus der FPi?
: Snicky_(FUN) hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): Hallo zusammen
Dino_Velvet_(KSP): Hallo.
: Leveller hat den Raum betreten
Gavin_(FPI): Hallo Snicky
Snicky_(FUN): Hallo Leveller
Gavin_(FPI): Hallo Tobias
Leveller: Hi Leute!
Leveller: So, orange ist meine Farbe!
Leveller: Das Bündnis verteilt sich auf Club Tropicana, Dol-cevita und den neuen Homoclub (wie hieß der doch gleich?)
Dino_Velvet_(KSP): Das ist toll - ich hoffe das wird hier kein Oppositionschat.
Leveller: Also dürfte heute keiner von denen kommen! :-)
Gavin_(FPI): @leveller immer noch kein IDL in deinem Namen?
Gavin_(FPI): die kommen schon noch
Snicky_(FUN): @Dino Das war es bisher leider immer seit der Wahl
Leveller: Nein, kann man hier irgendwo sein Profil ändern?
Gavin_(FPI): war boubacar schon mal hier im Chat?
Dino_Velvet_(KSP): Dadurch dass immer alle zu spät kommen, dauern diese Chats immer bis in die Nacht... und die, die zu früh kommen - die brave Opposition - die werden bestraft.
Leveller: ich glaube nicht, oder?
Snicky_(FUN): Verlagern wir den Chat ins Tropicana? Dann hätten wir die Regierungsvertreter wenigstens vor Ort, mehr Komfort bei der Bedienung und mehr Bimbes ;-))
Leveller: LOL
: JUTTA_(SII) hat den Raum betreten
Snicky_(FUN): Hallo Jutta
Gavin_(FPI): Hallo Jutta (bist du echt oder ist das Dezi)
JUTTA_(SII): Hallo zusammen
Snicky_(FUN): Wenn man vom Teufel spricht *fg*
Dino_Velvet_(KSP): Hallo Jutta.
Gavin_(FPI): @Snicky klar kann losgehen ;-)
: montezuma_(cip) hat den Raum betreten
Leveller: Ich habe sowieso nicht viel Zeit, hatte gestern einen Wasserrohrbruch und muß hier noch meine Bude trocknen! :-(((
JUTTA_(SII): nein, ich bin echt :-)
montezuma_(cip): hallo ;-)
Gavin_(FPI): Hallo monte
JUTTA_(SII): Hey montezuma
Dino_Velvet_(KSP): Hallo montezuma!
Snicky_(FUN): Hallo monte
Gavin_(FPI): @Leveller eine Runde Mitleid
montezuma_(cip): @Snicky: Die Regierung kommt nie ins Tropicana ;-)
Leveller: hi jutta
Snicky_(FUN): @monte Nein, sie ist schon dort ;-))
Dino_Velvet_(KSP): Soll das heißen, dass die Regierung was zu tun hat? @montezuma
JUTTA_(SII): Hey Leveller
montezuma_(cip): Hallo gavin, snicky, jutta, leveller und dinovelvet
Leveller: Also, reden wir heute über das Schulprojekt oder gibt es aktuelle Dinge, die vordringlicher sind?
Gavin_(FPI): @leveller Parteienlöschungen
montezuma_(cip): @Dino: Sie sollte was zu tun haben. Aber ich habe sie noch nie dort angetroffen, denn wo läßt es sich besser unterhalten, als im Club *g*?
Dino_Velvet_(KSP): Ermutigend, das frohe Leben der Regierung - aber gut, fangen wir an, wenns ein Thema gibt.
Snicky_(FUN): @monte Ich hab sie dort auch noch nicht gesehen, bin aber ohnehin erst zweimal dort gewesen.
JUTTA_(SII): Egal was wir machen, sind wir im Club ist es falsch und sind wir es nicht, ist das auch falsch ;-)
montezuma_(cip): @Leveller: Aktuelle Anlässe gibt es immer, aber wir haben uns auf dieses Thema verständigt, dann bleibt es auch dabei ;-)
Leveller: Parteien oder Inis? Die CIP hat bezüglich der Inis diesen 15-Personen-Vorschlag gemacht, oder?
Gavin_(FPI): ich habe gehört, daß demnächst Parteien gelöscht werden sollen
Dino_Velvet_(KSP): Parteien wie die FREI und die D-P wahrscheinlich, ja. Ist jemand denn dafür, dass man die behält? Die haben nämlich kaum wirklich aktive Mitglieder.
Leveller: Vielleicht geht es dabei nur um LEGU, Gavin. Das wäre ja ok, LEGU gibts jetzt als Ini.
Gavin_(FPI): was ist mit der AKWA?
montezuma_(cip): Ja, da Grund ist, daß einige Inis wohl nur aus ein paar Mitgliedern bestehen.
Gavin_(FPI): es wäre schade, wenn so ein Projekt sterben würde
Leveller: Oh, wenn die FREI gelöscht wird, dann dürfte Freedom eine virtuelle Demo veranstalten! :-)
JUTTA_(SII): Inis und Parteien müssen wir aber unterscheiden
Snicky_(FUN): Ich kann Dino nur zustimmen. Frei und D-P habe ich in der Diskussion bisher nicht wahrgenommen. Für die LEGU gibts jetzt eine Ini, was denen wohl recht sein dürfte. Auch für die AMFI ist eine angelegt.
Gavin_(FPI): lebt die FREI noch?
Leveller: Von der AKWA hab ich seit Ewigkeiten nichts gelesen. Eigentlich sollten die auch zur Ini konvertieren.
Dino_Velvet_(KSP): Ja - ich denke solange die Parteien eben keine solchen wirklichen Totgeburten wie D-P oder FREI sind kann man sie auch bestehen lassen. Die FREI ist eh schon tot, weil sie nur aus Freedom bestand und der gesperrt wurde.
Gavin_(FPI): @Snicky die LEGU geht ja freiwillig, sie hat ihre Mission erfüllt
Leveller: Was, Freedom wurde gesperrt???
Gavin_(FPI): @Dino diese Parteien sind wirklich nicht lebensfähig, die AMFI wohl auch kaum
Leveller: lady kenne ich noch aus der FREI
montezuma_(cip): Die AKWA ist noch als Partei existent und für eine Rückstufung eigentlich doch zu groß.
Gavin_(FPI): @leveller auf deren Seite steht was von Urkundenfälschung
Leveller: AMFI wird sicher auch gelöscht
Dino_Velvet_(KSP): Ja, bei der LEGU ist die Sache klar. Bei der AKWA sieht die Situation ein bisschen anders aus, ich denke die versteht sich schon auch als Partei. Die AMFI gibt es ja jetzt auch als Initiative - wenn auch ohne Mitglieder. Nicht mal mit Isengart.
Gavin_(FPI): @monte das ist die Frage
Dino_Velvet_(KSP): Ja, auf der Seite der FREI steht, dass Freedom gesperrt wurde.
Gavin_(FPI): @Dino bei der AMFI-Ini ist es wohl nur was technisches (hoffe ich doch)
Leveller: Die Größe der AKWA dürfte nicht das Kriterium sein, aber sie ist eben nicht ganz so eine reine Ini wie die LEGU
Dino_Velvet_(KSP): Es ist nur so, dass nur einer die Mitglieder in eine Ini bringen kann und das ist in dem Fall Isengart. Isengart ist aber aus irgendeinem Grund nicht in der Initiative die seine eigene Weltherrschaft fordert. Deshalb läuft da nichts.
Snicky_(FUN): Von der AKWA habe ich bisher in den Diskussionen leider auch nur wenig wahrgenommen. Aber das wenige war von der Qualität her ziemlich gut.
Leveller: Gavin: Urkundenfälschung? Bei Freedom?
Gavin_(FPI): @dino dann hat die Initiative es auch nicht verdient zu bestehen
Snicky_(FUN): @Dino Gibt es isengart überhaupt noch?
montezuma_(cip): @Dino: eben, AKWA war auch als solche angesiedelt, bei LEGU war eine Partei nie der Sinn
Dino_Velvet_(KSP): Andererseits könnte man auch nicht unbedingt behaupten, dass die AKWA ein wirklich klar definiertes politisches Ziel hat - außer dem Verlangen nach Kreativität, wenn man das hier mal so sagen darf.
Gavin_(FPI): "Zitat Freedom: "Diese Site wurde wegen rechtswidrigen Verhaltens der Partei und des Users Freedom vom Gremium beanstandet. Im Sinne des Gesamtprojektes von dol2day haben wir daher diese Site gesperrt. Wir bitten um Verständnis." Diesen Text hat der Benutzer Freedom nachweislich auf der Homepage der "FREI" veröffentlicht und praktisch im Namen der Redaktion unterschrieben. Ich möchte das nun nicht dramatisieren aber ich denke das nennt man Urkundenfälschung(!). Der Benutzer Freedom hat es nun endlich geschafft und wurde von mir gesperrt. Ob das Ganze noch ein RL-Nachspiel hat werden wir prüfen. Irgendwo hat auch die Geduld der Redaktion ein Ende. MfG Arash "
Leveller: Von isengart hab ich auch ewig nichts gelesen.
Dino_Velvet_(KSP): Was mit Isengart ist weiß wohl keiner so genau.
Gavin_(FPI): ???
Dino_Velvet_(KSP): Ja - Die FREI dürfen wir also als kaputt bezeichnen.
Gavin_(FPI): FREI, AMFI, D-P und LEGU gehen
Leveller: Tja, FREI ist wohl doch am Ende. Ganz ohne Demo! :-)
Gavin_(FPI): Wackelkandidaten AKWA und FDSP
Snicky_(FUN): Bei AKWA und FDSP wäre es schade. Allerdings ist es tatsächlich so, daß beide nicht sonderlich in Erscheinung treten.
Gavin_(FPI): @Snicky leider trat die AKWA in letzter Zeit weniger in Erscheinung, aber sie war immerhin auch mal bei diesenChats
Dino_Velvet_(KSP): Ich denke übrigens, dass man die Anzahl an Unterschriften die man für die Neugründung einer Partei braucht nochmal ein Stück nach oben setzen sollte - vielleicht auf 120. Schließlich haben wir eine steigende Anzahl von DOLern.
Leveller: Naja, wie sollen sie auch bei der geringen Menpower in Erscheinung treten? Aber schade wäre es irgendwie schon!
montezuma_(cip): Na ja, die FREI war solch eine Sache, Freedoms Arbeit zuvor in der CIP war sehr destruktiv, um es mal so auszudrücken.
Snicky_(FUN): @Dino 120 wäre ein bißchen viel. Besser wären 10 bis 20 feste Einschreibungen für die Mitgliedschaft plus 30 bis 50 Unterstützerunterschriften.
Leveller: Kein Wunder, monte. Selbst mich als Liberalen hat er ja als "Feind der Freiheit" beschimpft! :-)
montezuma_(cip): Um die AKWA tut es mir ehrlich leid, von der FDSP hört man nicht mal im Chat was, dabei hatte sie einen Ansatz, der durchaus Aussicht auf Erfolg gehabt hätte.
JUTTA_(SII): Die AKWA und die FDSP sollen selber entscheiden, ob sie sich auflösen will oder nicht, warum sollen wir die verbieten? Es sind über 20 Leute aktiv.
Gavin_(FPI): @montezuma du wirst noch sehen, was aus der FDSP wird, ich glaub die sollte man nicht ganz abschreiben
Snicky_(FUN): Jutta hat recht. Beiden Parteien sollte nochmal eine Chance gegeben werden. Aber mal eine Frage: Weiß jemand, ob diese beiden parteien wirklich zur Disposition stehen?
Leveller: Sehe ich auch so, Jutta. Mit dem Verschwinden von LEGU und AMFI ist es schon wieder etwas übersichtlicher, wir sollten AKWA und FDSP nicht zur Auflösung zwingen!
Snicky_(FUN): Ich teile Gavins Einschätzung in dieser Hinsicht.
Dino_Velvet_(KSP): Ich denke die Diskussion darüber ist recht sinnlos... schade wärs um beide, aber wir wissen ja nichtmal wies derzeit darum überhaupt steht.
JUTTA_(SII): Es hieß mal 50 Mitglieder aber das ist schon lange her, keine Ahnung
Gavin_(FPI): @Snicky ganz sicher, bin ich mir nicht, aber die 30-Mitglieder Regelung könnte bei den aktiven Zahlen ein Problem für beide werden
Snicky_(FUN): Ich denke wir sollten darüber nicht weiter diskutieren. Uns fehlen die nötigen Informationen. Wir können ja abschließend fest halten, daß AKWA und FDSP unserer Meinung nach erhalten bleiben sollten.
: Staatsmann_FDSP hat den Raum betreten
Gavin_(FPI): @snicky ja, ist richtig
Leveller: Zustimmung, Snicky!
montezuma_(cip): re
Gavin_(FPI): Hallo Staatsmann :-)
Leveller: Hui, die FDSP ist da! ;-)
Snicky_(FUN): Hallo Staatsmann. Wenn wir schonmal beim Thema FDSP sind ;-)
Staatsmann_FDSP: Hallo liebe Parteivorsitzenden!
JUTTA_(SII): Hallo Staatsmann
montezuma_(cip): @Gavin: Hier ist ja schon einer, lassen wir ihn mal sprechen
montezuma_(cip): Hallo Staatsmann, wir sind gerade beim Thema Parteiengröße
Staatsmann_FDSP: Ich finde es ja sehr zuvorkommend von euch, dass ihr uns nicht zur Auflösung zwingen wollt :-)
Gavin_(FPI): @Staatsmann wie ist das mit der FDSP und der 30-Mitglieder Regelung
Leveller: Hast du mitbekommen, über was wir gerade reden, Staatsmann?
montezuma_(cip): Wann sie gelöscht werden sollen, bzw in eine Ini umgewandelt werden können, usw.
Staatsmann_FDSP: Ich denke ihr habt mitbekommen, dass die FDSP in den letzten wochen kontinuierlich an Mitglieder gewonnen hat.
Gavin_(FPI): @staatsmann selbstverständlich
montezuma_(cip): Von Dir als Betroffener von Dieser Regelung mal bitte ein paar Worte dazu
Dino_Velvet_(KSP): ja. @staatsmann: hast du eine ahnung, wies zur zeit mit der löschung der kleinen parteien steht? was ist geplant wenns um fdsp und akwa geht?
Leveller: Nicht direkt, um ehrlich zu sein, Staatsmann. Aber unabhängig davon bin ich gegen eine Zwangslöschung der FDSP.
Staatsmann_FDSP: Wir sehen sehr optimistisch in die Zukunft und wen ich up-to-date bin stehen wir unmittelbar vor der magischen 30er-Grenze.
Snicky_(FUN): @Staatsmann Das wäre eine beachtliche Leistung. Die letzte Zahl, die ich damals auf der Startseite gesehen habe, waren 9 ;-))
Gavin_(FPI): @staatsmann und wann würdet ihr gelöscht werden, wenn ihr keine 30 mitglieder erreicht und zählen die aktiven oder die Gesamtzahlen?
Gavin_(FPI): @Snicky das war aber lange her
Snicky_(FUN): @Gavin Die sind ja auch schon lange nicht mehr auf der Startseite sichtbar.
Gavin_(FPI): @Snicky mußt halt den Button da oben bemühen und die Seite laden ;-)
Staatsmann_FDSP: @ montezuma ich stehe der Regelung der Redaktion sehr kritisch gegenüber. Die 30er-Grenze wurde nach den letzten Neugründungen eingeführt. Deswegen bin ich dafür, diese Regelung erst bei eventuellen kommenden Neugründungen anzuwenden. Dieser nachträgliche Stolperstein ist nicht Community-freundlich.
Snicky_(FUN): Ich schau nicht oft auf den Parteiseiten vorbei, weil ich auch so schon genug zu tun habe. *g*
Staatsmann_FDSP: Qsnicky ich denke du beschäftigst dich nicht sehr häufig mit uns. Mitlerweile sind wir bei 28 Mitgliedern angekommen
montezuma_(cip): @Staatsmann, ursprünlgich warern das sogar 50 nach 3 Monaten
Gavin_(FPI): @staatsmann 26 aktive, 29 insgesamt
Snicky_(FUN): @Staatsmann Das ist in der Tat nicht der Fall. Ich beschäftige mich eigentlich hauptsächlich mit denen, mit denen ich zu tun habe. Und die FDSP ist leider in den Diskussionen wohl aufgrund der geringen Mitgliederstärke nur wenig präsent.
montezuma_(cip): Das ist schon ein beachtlicher Zulauf im Vergleich mit vor 1 Monat
Staatsmann_FDSP: @ gavin, vielen Dank. Dann fehlt ja nur noch einer. Wenn es so weitergeht mit unserer Mitgliederentwicklung haben wir am Jahresende 390 MItglieder.
Dino_Velvet_(KSP): Ja - Gratulation.
Staatsmann_FDSP: :-)
Snicky_(FUN): @Staatsmann Ja, solche konstanten Entwicklungen bei der Mitgliederzahl würden wir und auch wünschen ;-)
Snicky_(FUN): Ist das Thema Parteienlöschungen damit abgehakt?
Staatsmann_FDSP: Ich denke die FDSP wird in einigen Monaten nicht mehr aus DOL wegzudenken sein, da sie eingenständiges Profil hat.
Dino_Velvet_(KSP): Würde ich schon sagen, ja.
JUTTA_(SII): Aber es wird neue Parteien geben, die werden auch vor dem Problem stehen. Es wird sicher auch Parteien geben, die nach einer gewissen Zeit weniger aktive Mitglieder haben werden, die aktiven gehen doch dann automatisch wenn nichts läuft. Ich denke wir können so lange warten bis sie sich selbst auflösen, oder nur noch 5 Mitglieder da sind. Dann unterdrücken wir keinen, denn mit 5 Leuten kann man ja noch nicht mal die ursprüngliche Vorstandsgröße besetzen. Und so viel Zeit können wir uns doch nehmen.
Gavin_(FPI): @staatsmann wir werden sehen was passiert
Staatsmann_FDSP: Mit unserem Parteiprogramm setzen wir uns extrem von anderen liberalen Parteien ab. In den letzten Tagen wurde häufig über Fusionen anderer Parteien mit der FDSP gemunkelt.
Dino_Velvet_(KSP): Ich denke dass das ganze mit den neuen Parteien nochmal beträchtlich schwieriger wird. Hat jemand eine Ahnung wieviele gegründet werden sollen? Ich weiß nur, dass es nicht wenige sind.
Gavin_(FPI): @staatsmann was du nicht sagst
Staatsmann_FDSP: Ich erteile diesen Gerüchten hiermit offiziell als Parteivorsitzender eine Absage! Die FDSP bleibt unter dem Vorsitz von Staatsmann eigenständig!
Gavin_(FPI): @Dino ich warte auch
Gavin_(FPI): @staatsmann was hat brain13 in dem Zusammenhang zu sagen?
Dino_Velvet_(KSP): Allein die neuen Parteien im rechten Flügel - sind ja 2 oder 3... Weißt du genaueres Snicky?
Snicky_(FUN): @Jutta Das sehe ich nicht so. Auch im RL muß eine Partei u.a. von der Mitgliederzahl her die Ernsthftigkeit Ihrer Zielsetzung gewährleisten können. Und man sieht es ja auch bei der FDSP, daß diese trotz 30 Mitgliedern in den Diskussionen noch nicht besonders stark repräsentiert ist. Daher sind 5 eindeutig zu wenig. 30 wäre ein guter Wert, denke ich. Man könnte aber auch die Antrittsbestimmungen erhöhen.
Staatsmann_FDSP: Qgavin brain13 ist Mitglied des Parteivorstandes
Gavin_(FPI): @staatsmann du solltest die gesamte Partei über solche Fragen entscheiden lassen und nicht alles selber entscheiden
Dino_Velvet_(KSP): Um mal ein neues Thema anzuschneiden: @Jutta: Hat sich die Situation der SII in Bezug auf die Stellung der KSP in den letzten Tagen eigentlich von deiner Seite aus irgendwie verändert?
montezuma_(cip): @Snicky: Eben, und das rechtfertigt im RL auch kleine Parteien mit wenigen hundert Mitglieder nach dem Parteiengesetz.
montezuma_(cip): Nicht nur die großen Volksparteien mit hunderttausenden von Mitgliedern.
Dino_Velvet_(KSP): (@montezuma: im rl haben wir auch keinen server der überlastet werden kann...)
Snicky_(FUN): @Dino Ich kenne nur die Ankündigungen der Gründung von DNP (durch Thanquol) und der NLIP. Zumindest bei der DNP existiert ein Parteiprogramm. Ob es soweit kommt, wissen wir nicht. Es sind nicht die ersten angekündigten Gründungen, die der FUN Konkurrenz machen sollen.
JUTTA_(SII): Einige Parteien brauchen Zeit, bis sie soweit sind und auch genügend aktive Mitglieder haben. Ich denke nicht, daß eine Partei hier auf Dauer z.B. 15 Mitglieder haben wird, entweder geht es bergauf oder bergab. Ich denke man kann ihnen die Zeit lassen.
Staatsmann_FDSP: @gavin sorry Gavin, im Gegensatz zu manch anderen Parteien, stehen die Miglieder der FDSP hinter ihrem Vorsitzenden!
JUTTA_(SII): Wie meinst du das Dino? wegen der Umfrage was die KSP gegen die SII hat?
Dino_Velvet_(KSP): bei 25 leuten ist es auch nicht schwer sie alle hinter den vorsitzenden zu bringen würde ich sagen.
Staatsmann_FDSP: @gavin Ich weiß nicht warum die FPI auf einmal so wild auf eine Fusion ist. Da muß doch etwas dahinterstecken, oder?
Gavin_(FPI): @staatsmann ob das wirklich so ist, möchte ich bezweifeln
Gavin_(FPI): @staatsmann wir sind nicht wild darauf, wir hätten damit ja kaum selber gerechnet, aber wenn sie angeboten wird
Snicky_(FUN): @monte Aber das kann von den Maßstäben auch nicht 100%ig übernommen werden. Kann eine 5-Mann Partei Ihre Ernsthaftigkeit gewährleisten, wenn sie dabei Probleme hat aufzufallen?
Leveller: Äh, Staatsmann, das kann man woanders regeln, oder?
Staatsmann_FDSP: @gavin mein staatsmännisches Ehrenwort darauf! ;-)
Staatsmann_FDSP: Ok, bin schon wieder brav :-)
Gavin_(FPI): @staatsmann wird bei euch nach Vorstandswahlen denn nicht mehr diskutiert, sondern alles auf dich übertragen?
Dino_Velvet_(KSP): @Jutta: Ja - hauptsächlich wegen der und unseren verschiedenen Meinungen zur PKK.
montezuma_(cip): Ich denke auch, daß 25 oder 30 Mitglieder eine realistische Grenze sind. Doch sollte den Parteien genügen Zeit gelassen werden, diese Zahl zu erreichen und sich zu konstituieren. Vielleicht 2 oder 3 Wahlperioden.
montezuma_(cip): @Snicky: Zustimmung, s.o.
Staatsmann_FDSP: @montezuma da stimme ich dir vollkommen zu.
Snicky_(FUN): @monte Ich denke 2 sollten ausreichend sein. Das wäre immerhin ein halbes Jahr!
Leveller: Ach, mal so zwischendrin: FROHES NEUES JAHR! :-) Das ist der erste PV-Chat in 2001!
Snicky_(FUN): @Leveller Stimmt ;-) Euch allen auch von mir aus ein frohes neues Jahr!
Leveller: Ich spare mir mal eine weitere Ansprache. ;-)
Dino_Velvet_(KSP): Ja - auch von mir im Namen der KSP!
Gavin_(FPI): stimmt Frohes Neues @all
Snicky_(FUN): @Leveller Und eigentlich heißt es entweder "im Jahr 20001" oder einfach nur 2001. *g*
Staatsmann_FDSP: Die FDSP wünscht ein gemütliches 2001
Snicky_(FUN): Wenn wir schonmal die Fachfrau dahaben: Könnten wir mit der Diskussion der Aktion dol2day an die Schulen anfangen?
JUTTA_(SII): Für mich hat sich die Situation seit dem Wahlkampf verändert, wegen zany und skyfly, die setze ich aber nicht mit der ganzen KSP gleich. Im Wahlkampf konnte man das dann auch noch leichter verstehen, aber jetzt kommt das teilweise so rüber, als wären die beiden gezielt darauf aus uns zu kritisieren. Ich habe nichts gegen Kritik, nur kann man Kritik auch zum falschen Zeitpunkt einbringen.
montezuma_(cip): Euch auch allen. Dabei hab ich es wohl nicht bei allen geschafft, eine Grußkarte zu versenden :-((
Leveller: Das sage ich aber nur im extremsten Fall, du verstehst? ;-)
Snicky_(FUN): @monte Ich glaube es wäre auch etwas viel Arbeit, wenn Du all deinen Vertrauten eine Grußkarte schicken würdest ,-)))
Dino_Velvet_(KSP): @Jutta: Inwiefern ist das denn jetzt der falsche Zeitpunkt? Das ist eben Oppositionsarbeit.
Snicky_(FUN): @Leveller *g* Ich versteh schon
JUTTA_(SII): Ist doch schon über 1% von dem Jahr abgelaufen ;-)
JUTTA_(SII): Wir möchten uns aber gerne auf die Bündnis- und Regierungsarbeit konzentrieren, und ich habe versprochen am Programm zu arbeiten ;-)
JUTTA_(SII): Das Gremium ist Thema und Initiativen , das brauch doch auch Zeit
Gavin_(FPI): @Jutta vertrittst du nun mehr die SII, die Regierung oder beides?
Snicky_(FUN): @Jutta Wie sieht es aus mit der Aktion dol2day an die Schulen. Plant die Regierung nun irgendetwas?
Dino_Velvet_(KSP): Hm - ja... die Regierung macht sich eh grade sehr rar.
Gavin_(FPI): Möchte Der KANZLER eigentlich uns auch mal die Ehre machen und hier vorbeischauen
Snicky_(FUN): @Dino Das stimmt. Die Gremiumsreform läuft irgendwie zwischen zany und dem Rest der Welt und in den anderen Ministerien ist nix mehr los :-(
montezuma_(cip): @Snicky: ich habe es aber tatsächlich getan ;-)
Snicky_(FUN): @Gavin Dazu müßten wir wohl alle einfach ins Tropicana gehen (Vorurteile sind doch was schönes *g*)
Staatsmann_FDSP: Würde eigentlich ne gute Figur machen, wenn er sich mal blicken lassen würde!
JUTTA_(SII): Was soll ich denn Gavin? Wenn hier Vorsitzendenchat ist, bin ich von der SII. Wenn wir über das Schulding reden, bin ich Ministerin des Bündnisses und wenn ich dummes Zeug rede, ist das von mir privat ;-)
Snicky_(FUN): @montezuma Respekt!
Gavin_(FPI): @Jutta du bist vielseitig
Dino_Velvet_(KSP): Danke Snicky, dass du mich erinnert hast... @Jutta: Was sagt das Bündnis zum Entwurd zur Gremiumsreform von Zany?
Leveller: Was ist denn nun aus der Diskussion über das Schulprojekt geworden? Seit dem 30.12. hat es da keine Neuigkeiten gegeben!
JUTTA_(SII): Boubacar ist auf einer Fortbildung und kommt erst in ein paar Tagen wieder.
JUTTA_(SII): Leveller, du hast die 2 "Schulkonzepte" neben einander gestellt. Von der IDL hast du das gesamte Konzept genommen und von uns nur die Ankündigung/Bekanntmachung die für die 2.Internetkanzlerwahl vorbereitet hatten. Der eigentliche Unterrichtsplan von uns ist gar nicht bekannt.
Snicky_(FUN): @Jutta dann bekommt er wenigstens nicht Schläge wegen seiner Aussage nicht ab *fg* Aber zurück zum Thema: Jutta, wie sieht es mit der Schulaktion aus? Was wird passieren?
montezuma_(cip): Ich weiß, er ist am Bodensee ;-)
JUTTA_(SII): Und er war deshalb nicht bekannt, weil die Zusammenarbeit mit der IDL, in diesem Falle mit Leonice nicht möglich war, zusätzlich hat uns, also die SII, natürlich die Beteiligung von FUN-Mitgliedern an der Regierung nicht zugesagt. Als die IDL dann das Konzept alleine durchführen wollte, haben wir die Unterrichtspläne nicht herausgegeben und so hat die IDL dann ihren eigenen Plan erarbeitet.
Leveller: Jutta: Lucky hat mir während des PV-Chats eine Mail geschickt und erklärte mir, dieser Text sei Eure Version!
Snicky_(FUN): @Jutta die FUN wurde erst sehr spät beteiligt. So gegen Ende des 2. Drittels. Diese Ausrede scheint mir etwas billig zu sein. Zumal LeoNice zu diesem Zeitpunkt lange nicht mehr Minister war.
JUTTA_(SII): Die IDL hat die Idee also nach ihren Vorstellungen weiter entwickelt. Ich habe daran schon mal kritisiert, daß das 2. nur dol-Werbung ist und 1. in der momentanen Situation (das eine ganz rechte Partei hier so übermäßig vertreten ist) den Schülern nicht zuzumuten ist.
Gavin_(FPI): @Jutta die Schüler sehen doch wie es in unserer Gesellschaft aussieht und durch guten Unterricht können sie rechten Parteien auch begegnen
montezuma_(cip): Laßt doch mal das Parteiengezänk sein und stellt Eure Konzepte vor. Es bringt doch nichts, sich Dinge aus der Vergangenheit vorzuwerfen.
JUTTA_(SII): Leveller, ich weiß z.B. auch nicht alles was man braucht oder macht für behindertengerechte Seiten im Web. Lucky kannte den weiteren Plan glaub ich auch nicht.
: sunnyboy_(CIP) hat den Raum betreten
Leveller: Also, man kann doch wohl von einem altgedienten SII-Vorstandsmitglied erwarten, dass er den Unterschied zwischen einer Bekanntmachung und dem Konzept kennt!!!
JUTTA_(SII): Ihr wolltet doch eine Klarstellung oder, wart doch mal ab vieleicht hab ich ja auch noch Lob dafür ;-)
Snicky_(FUN): @Jutta Besonders letzteres Bedarf noch der Klärung. Das ist richtig. Aber hier pauschal auf die FUN einzuschlagen ist nicht gerechtfertigt. Wenn ich an Leute wie RedSkin aus euren Reihen denke, der doch tatsächlich best. Leuten die Menschenwürde absprechen wollte, so ist dies wohl keinen Deut besser. Aber wir sollten hier nicht aufrechnen, sondern uns lieber mit der rechtlichen Frage beschäftigen.
Snicky_(FUN): Hallo sunnyboy
Gavin_(FPI): Hallo Sunnyboy
Dino_Velvet_(KSP): hallo sunnyboy
Gavin_(FPI): 2 CIP'ler???
Staatsmann_FDSP: Jetzt wirds eng!
JUTTA_(SII): Die IDL hat also die Idee also nach ihren Vorstellungen weiter entwickelt, und da kam natürlich etwas anderes bei raus, wie bei uns damals und heute. Der Schwerpunkt bei uns war, die Verknüpfung von "Schulen ans Netzt" und "Werbung für dol2". Das ist aber zur Zeit nicht zu machen, und darum haben wir den Unterrichtsplan ein wenig verändert.
Snicky_(FUN): Ich glaub ich hol mir auch noch Unterstützung ;-)
sunnyboy_(CIP): Guten Abend alle zusammen!
montezuma_(cip): @Jutta: Die Schüler sind in den Oberstufenklassen, sie wissen wohl , politisch abzuwägen, bzw. müssen dies auch mal lernen. Wieviele 15-18 jährige haben wir denn hier in dol2day ? Doch jetzt schon eine ganze Menge.
montezuma_(cip): hallo Sunnyboy
montezuma_(cip): Liebe Vorsitzenden, ich werde jetzt gleich mich aus der Diskussion ausklinken.
sunnyboy_(CIP): Darf ich mal kurz mein Eingangsstatement zu dol2day an den schulen abgeben?
Snicky_(FUN): @Jutta Hier sehe ich schon wieder das Problem, welches JeffLink angesprochen hat: Ihr habt und die IDL hat und die sind und überhaupt. Sollten wir nicht vielleicht generell überlegen, ob das ganze in einer überparteilichen Ini (oder anderen Form) diskutiert und ausgearbeitet werden sollte, damit man die Aktion aus dem parteiengezänk heraushält!
Leveller: Das mit den Rechten ist wirklich kein allzu gewichtiges Argument. Eher im Gegenteil!
JUTTA_(SII): Hey Sunnyboy Damals war das mit der FUN gerade im Kommen, als das Projekt soweit entwickelt war. Heute muß man dieses Problem ganz anders mit einkalkulieren. Der Unterrichtsplan (was bei der IDL dann das Konzept ist) besteht einmal als grobes Gerippe für alle Fächer zusammen, je nach Fach und Klassenstufe werden Themen intensiver behandelt oder fallen gar raus. Ein fester Plan besteht für Politik und für EDV bzw. Internet. Die Pläne selber habe ich persönlich mit 2 Lehrern, unabhängig voneinander abgesprochen und wegen rechtlichen Dingen auch noch einen Rektor gefragt.
Gavin_(FPI): @monte ich bin ein Schüler und fall ich auf Rechtsextremismus rein? Eben nicht
Leveller: Das gehört zur politischen Reife, dass man auch mit extremen Ansichten umgehen kann.
montezuma_(cip): Mit sunnyboy habe ich den Mitgründer der ISV mit eingeladen, damit auch ein sachkompetenter Betroffener sich an der Diskussion beteiligen kann.
sunnyboy_(CIP): @ leveller das glaub ich aber auch
Snicky_(FUN): Ich stimme hier weitgehend Gavin und leveller zu. Allerdings sollte sicherheitshalber der rechtliche Aspekt geklärt werden, da wir ja die manchmal unverständlichen gesetzlichen "Freiheitsberaubungen" in unserer Republik gerade in diesem Bereich (Internet) nur allzu gut kennen.
JUTTA_(SII): Montezuma, das dürfen Lehrer gar nicht so zulassen, auch wenn du ihnen das zutraust. Und ich traue es nicht generell allen zu. Snicky, als was wir das an die Öffentlichkeit bringen, ist mir eigentlich egal, nicht egal ist mir aber wie.
sunnyboy_(CIP): Ich darf mich mal kurz vorstellen und erklären, warum ich heute hier bin.
Snicky_(FUN): @sunny Natürlich. Ich würde sagen, wir sollten Dir jetzt alle erstmal zuhören ;-)
montezuma_(cip): @Jutta: Die Lage aus Lehrersicht kenne ích. Aber die Welt ist eben nicht so rosa, das müssen Schüler früher oder später lernen.
Leveller: Snicky: Hier wird bereits aus diesen Gründen gegen Extremisten vorgegangen, da dürften keine weiteren Schritte notwendig sein.
sunnyboy_(CIP): @ snicky: danke. Ich bin der Gründer der ISV, der INternetschülervertretung. Und schliesslich sollte die hier ja auch mal ein wort mitreden können :-)
Leveller: Genau, monte!
montezuma_(cip): @Alle: Da aber 2 CIPler im Raume wirklich zu viel des guten sind, übergebe ich für dieses Thema an sunnyboy. Ich wünsche Euch noch eine anregende Diskussion.
montezuma_(cip): ciao
Leveller: Das sollte sie in der Tat, sunnyboy!
Snicky_(FUN): @Leveller n8 monte
Gavin_(FPI): cu @monte
Leveller: cu monte!
sunnyboy_(CIP): tschüss Montezuma!
Snicky_(FUN): Streich das @Leveller ;-)
JUTTA_(SII): Tschau Montezuma
Staatsmann_FDSP: cu monte
Leveller: Häh, Snicky? :-)
: montezuma_(cip) hat den Raum verlassen
Dino_Velvet_(KSP): Stimmt - der Gedanke ist mir noch gar nicht bekommen, wir haben ja jetzt die ISV - die sollte denke ich mal ausführlich Stellung zu dem Thema nehmen.
sunnyboy_(CIP): Prinzipiell hab ich das Projekt schon in der Zeit als ich noch an der Regierung beteiligt war, sehr differenziert gesehen...
Snicky_(FUN): @Leveller Ich denke, daß die Klärung des Falls z.B. mit einem Lehrerverband (z.B. Philologenverband) oder z.B. einer Landesregierung kein allzugroßer Aufwand sein sollte, falls einem diese die nötige Auskunft geben können.
sunnyboy_(CIP): Das heisst, man muss abwägen. Einerseits ist dol2day ein einzigartiges Prohjekt, was wohl wie kein anderes Schülern und anderen Jugendlichen Politik und insbesondere Demokratie näherbringt...
sunnyboy_(CIP): Andererseits muss man auch potentielle Defizite einkalkulieren.
Dino_Velvet_(KSP): Ich muss dann auch mal. Gute nacht allerseits.
Snicky_(FUN): @sunnyboy Die da wären?
Gavin_(FPI): @Dino Gute Nacht
JUTTA_(SII): Gute Nacht Dino
Snicky_(FUN): n8 Dino
Leveller: Gute Nacht, Dino!
sunnyboy_(CIP): Erstmal: Nacht Velvet.. Dann die Defizite: a) Bewusste Provokationen, vor allem durch DOppelaccounts
sunnyboy_(CIP): die man erst mit einiger dol-erfahrung von wirklichen Meinungen unterscheiden kann
sunnyboy_(CIP): b) Extreme politische Meinungen, die nicht immer beleidigungsfrei "vorgestellt" werden...
Snicky_(FUN): zu a) Das sehe ich weniger schwer. Wenn dieses Projekt zum ersten mal vorgestellt wird, dann werden die DAs zuerst einmal kaum ins Gewicht fallen. Dies wird einem erst dann wirklich in größerem Umfang auffallen, wenn man sich aktiv engagiert. Es kommt dabei v.a. auf die Art der Meinungsäußerung an. Bzgl. Bekämpfung von DAs sollten wir uns an anderer Stelle übrigens auch mal wieder Gedanken machen.
Gavin_(FPI): @sunnyboy DA's sind fast immer schwer zu registrieren
: DirkH_(FPi) hat den Raum betreten
Leveller: Zu a) Kann man in meinen Augen vernachlässigen, das stört eher einen Parteivorsitzenden als eine herumsurfende Schulklasse. Diese Provokateure tauchen eher bei dol2day internen Diskussionsthemen auf. Zu b) In welcher Newsgroup hat man das nicht?
Snicky_(FUN): Oh gott und nun auch noch ein zweiter FPIler ;-))
Gavin_(FPI): Hallo Dirk! Das ist unser Experte
sunnyboy_(CIP): c) benötigt das ganze erst mal eine Einführung... Vor allem wegen der völlig differenten Parteienlandschaft, die ja nur noch wenig mit der der BRD zu tun hat...
DirkH_(FPi): Hallo Leute
Snicky_(FUN): Hallo DirkH
Gavin_(FPI): ich geh langsam mal
DirkH_(FPi): Wenn das sonnige Kerlchen jetzt darüber reden darf, dann will ich auch :-)
Snicky_(FUN): n8 Gavin
JUTTA_(SII): So wie die Situation in dol2 im Moment ist, ist es unverantwortlich dieses Projekt in der Form anzubieten. Ich möchte das Konzept der IDL nicht schlecht machen, in Zeiten wo hier die politischen Ansichten auch anteilsmäßig ungefähr mit denen aus dem RL übereinstimmen, ist das bestimmt auch gut, und auch durchführbar.
sunnyboy_(CIP): nabend Dirk. So darfst aber nur DU mich nennen ;-) Der zweite ISV-ler hier....
Gavin_(FPI): cu @all
JUTTA_(SII): Hey Dirk :-)
Leveller: Ergänzung zu b) Dann dürfte man Schüler überhaupt nicht ins Internet lassen!
: Gavin_(FPI) hat den Raum verlassen
Snicky_(FUN): @Jutta Das kann ich nicht nachvollziehen. Ist in Zukunft in Schulen nur noch das erlaubt, was auch 100%ig mit der Massenmeinung übereinstimmt? Ich denke, daß differenzen zum RL an sich nichts schlechtes sind. Im Gegensatz, dies kann sogar positive auswirkungen haben.!
Leveller: Und das mit der Einführung halte ich für kein großes Problem.
sunnyboy_(CIP): @ Jutta / Leveller Wie gesagt, man braucht eine kurze Einführung...
Snicky_(FUN): @sunnyboy Die Einführung sollte ja mit Teil des Konzepts sein. Damit fällt dieser Punkt weitestgehend weg.
JUTTA_(SII): In der Art wie die IDL es aufgezogen hat, könnte ich mir das vorstellen, wenn man hier den Schülern zeigen kann, zu was sich einige Leute in der Anonymität alles hinreißen lassen, zu welchen Äußerungen. Es gibt viele Projekte von Schulen/SchülerInnen die auch von der Bundeszentrale für politische Bildung empfohlen werden, die sich mit dem Thema Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus auseinander setzen, vielleicht ist dol2 ja ein Projekt was man in dieser Hinsicht mal betrachten sollte.
Leveller: Ich hätte gerne Baldur geschickt, der auch in der Schülervertretung ist, aber leider sitzt er im Moment wohl noch in einem Flugzeug Richtung Tokio. :-(
DirkH_(FPi): hmm, ich gebe zu, ich habe auf der Suche nach meinen Zugangsdaten etwas den Anschluss an die Diskussion verpasst...
Leveller: Stimmt Jutta! Dol ist so wie es ist, weil das Internet eben spezifische Eigenschaften hat.
DirkH_(FPi): Ich stimme Jutta aber zu, eine solche Werbung ist (abgesehen davon, dass sie in kaum einer Schule durchgeführt würde von den Lehrern -> Erfahrungssammlung aus der ISV) momentan problematisch
DirkH_(FPi): Meines Erachtens sollte direkte Werbung für dol sich momentan auf Leute beziehen, die schon einen Draht zu demokratischer (!) Politik und zum Internet haben.
sunnyboy_(CIP): @ Jutta Zusätzlich lernt man aber auch mit Leuten, die andere Meinungen haben, tolerant umzugehen... Ich halte das für einen wichtigen Aspekt von dol.
Snicky_(FUN): @dirkh Unter diesem Gesichtspunkt müßte man den Schulen ab sofort auch wieder den Internetzugang wegnehmen. Man kann darüber sehr einfach weitaus gefährlichere Seiten erreichen als dol2day (ich denke da z.B. an solche netten seiten wie die NSDAP/ao oder ähnliche)
DirkH_(FPi): Auf die Lehrer können wir momentan kaum zählen. Um sie zu begeistern, müsste dol strukturell noch deutlich verbessert werden, z.B. durch tiefere Diskussionen.
JUTTA_(SII): Darauf müßten die SchülerInnen aber vorbereitet sein.
DirkH_(FPi): Und damit gebe ich auch eine von Zany/KSP geäußerte Meinung wieder :-)
sunnyboy_(CIP): Ich halte es für schwer, unpolitische Schüler hier einzubinden...
JUTTA_(SII): Schön wäre es doch, wenn die Bundeszentrale für politische Bildung uns durch einen Link empfehlen würde. So kämen dann auch die Lehrer hierhin.
Snicky_(FUN): @DirkH Das Problem sehe ich ebenfalls. Die Diskussionen sind weitgehend furchtbar oberflächlich bzw. ab einem gewissen Punkt nur reine Beschimpfung.
DirkH_(FPi): die halte ich nur für einbindbar, wenn wir sie z.B. auch wenigstens gelegentlich mal durch Prominenz locken würden.
DirkH_(FPi): Snicky: Die FPi wird dazu demnächst ein umfassendes Reformprogramm verabschieden und veröffentlichen. Es muss einfach was getan werden
JUTTA_(SII): Ich denke das die Einrichtung von Initiativen und deren Arbeit auch ein positives Licht auf dol2 werfen, dann ist es auch schon wieder ein Stück attraktiver.
Snicky_(FUN): @DirkH Welche Prominenz schwebt Dir dnen vor?
Leveller: Ich muß mich jetzt leider von Euch verabschieden, wünsche noch eine fruchtbare Diskussion!
sunnyboy_(CIP): @ Jutta. Aber wir bräuchten auch mehr UNterstützung von Seiten der Jugendorganisationen der Parteien...
Snicky_(FUN): n8 Leveller
JUTTA_(SII): Tschau Leveller
Leveller: Gute Nacht!
DirkH_(FPi): Jutta: Richtig, aber die Initiativen müssen auch echte Arbeit machen. In manchen sehe ich bisher nur seichtes Geplauder.
: Leveller hat den Raum verlassen
sunnyboy_(CIP): @ Dirk.. Wäre schon nicht schlecht. Aber welche Prominenz? Da wollen wir doch alle andere Leute sehen, oder?
DirkH_(FPi): Snicky: Jedwede Prominenz. Politiker, Experten zu bestimmten Themen (ich darf dabei auf die Pläne des RL-Politik-Minis verweisen *g*), Journalisten,...
JUTTA_(SII): Das stimmt sunnyboy, aber was anderes, schade das nur Schüler in die ISV können. Einige machen aber richtige Arbeit, nicht so ungeduldig ;-)
sunnyboy_(CIP): Da war doch da kürzlich mal der Haider-Vorschlag... Sowas muss differenziert bewertet werden...
DirkH_(FPi): Ich denke, diese Community steht mit ihren vielen aktiven Mitgliedern für durchaus "stark" genug da, um auch mal höhere Leute zu holen.
Snicky_(FUN): @DirkH Das wird aber auch unpolitische nicht in dol2day einbinden. Wenn kein Interesse an Politik vorhanden ist, dann wird auch kein Gerhard Schröder locken können. interessanter würde es dann nur für solche, die politisch interessiert sind. Allerdings dürfte für die ein Gerhard Schröder nicht so viel hergeben, denke ich.
JUTTA_(SII): Da wurde im letzten Chat drüber gesprochen, ne? Das Sript ist leider noch nicht da (oder heute Nachmittag auf jeden Fall noch nicht).
DirkH_(FPi): Problematische Leute wie Haider könnten höchstens in Gespräche mit Leuten, die ihnen auch Paroli bieten können, eingebunden werden. Wir stehen hier für differenzierte Politik und nicht für eine "Werbefläche" für Politiker
sunnyboy_(CIP): Aber ist die Zielgruppe für Prominente auch interessant genug?
DirkH_(FPi): Snicky: Und ob Gerhard Schröder unpolitische locken würde! Schau dir doch nur mal an, wie das im RL läuft...
Snicky_(FUN): @DirkH Haider brauchen wir hier nicht zu diskutieren, denke ich. Ich denke, wir kenne hier gegenseitig die Meinung des anderen.
Snicky_(FUN): @dirkH Das wäre aber Verrrat an dol2day. Gerhard Schröder lockt im RL die unpolitischen mit Showelementen oder anderem unpolitischem. Das ist für einen Wahlkampf genial, abe für die Sache nicht. Dann lieber einen etwas unbekannteren EXPERTEN
DirkH_(FPi): nein, sunnyboy, ich sag ja auch: Vor allem Werbung um Leute, die schon einen Draht zu dol haben könnten. Aber wenn wir uns auch um weitere bemühen wollen, dann könnte Prominenz en Mittel sein.
sunnyboy_(CIP): Mal sachlich: Egal, welche Persönlichkeit, irgendjemand würde gelockt werden...
Snicky_(FUN): Aber wir brauchen hier nicht über einzelne Chat-Partner zu diskutieren. Wenn ein Schröder kommen sollte, werde ich mich nicht dagegen wehren.
sunnyboy_(CIP): Wir sollten lieber das Prinzip diskutieren, wie wir die Promis einbinden...
DirkH_(FPi): Snicky: Es geht mir nicht um die Meinungen zu Haider, es geht darum, dass er nun zweifellos im politischen Geschäft eine "problematische" Figur ist.
DirkH_(FPi): sunnyboy: Einladungen
Snicky_(FUN): @sunnyboy Dem kann ich zustimmen.
DirkH_(FPi): und dann ein thematisches Drumherum organisieren
sunnyboy_(CIP): Ein offener Chat?
DirkH_(FPi): vielleicht auch mehrere Prominente zum selben Thema in einen Chat bringen
Snicky_(FUN): @dirkH Ich habe mit Schröder auch meine Probleme und bin damit nicht der einzige. Können wir das Thema damit abschließen? Es gehört hier nicht hin, denke ich.
sunnyboy_(CIP): Aber bitte offen! Nicht wie bisher...
DirkH_(FPi): Das RL-Mini erarbeitet gerade eine Themenwoche "Modernes China" und möchte damit ein Beispiel bringen, wie das ganze auch praktisch umgesetzt werden kann
sunnyboy_(CIP): Wenn MdBs kamen, und mit dem Vorsitzenden der entsprechenden Partei geplaudert haben...
Snicky_(FUN): @sunnyboy Ein offener Chat wird jeden Prominenten von vornherein zu Ablehnen bringen, denke ich. Zumal das immer in Chaos ausartet.
JUTTA_(SII): da werden sich Promis schwer oder nicht drauf einlassen sunnyboy
DirkH_(FPi): ganz wichtig ist dabei, dass wir Kontakte aller doler bei der Suche nach Experten und interessanten Gästen miteinbinden und bei so einem gemeinsamen Interesse nicht in Lagerdenken verfallen.
DirkH_(FPi): sunnyboy: Ganz offen garantiert nicht. Aber offener
sunnyboy_(CIP): Es ist aber nicht so abgekartert... Und viel demokratischer und interessanter!!!
sunnyboy_(CIP): Ausserdem diskutiere ich doch lieber mit dem politischen Gegner als mit Freunden, oder? Allerdings müsste die Gefahr von Provokateuren dann ausgeschlossen sein...
Snicky_(FUN): @sunnyboy Können wir das Thema Haider abschließen? Wie gesagt, es ist für die jetzige Themtik nicht relevant.
DirkH_(FPi): funktioniert aber nich. Da kommen dann irgendwelche Leute und versauen das, weil sie sich lustig finden.
Snicky_(FUN): Dem kann ich zustimmen, Dirk. Ein moderierter Chat muß leider sein.
sunnyboy_(CIP): @ snicky. Habs gar nicht wirklich anschneiden wollen...
DirkH_(FPi): Ist Staatsmann noch da?
sunnyboy_(CIP): Ich hab ne Idee. Vielleicht könnte wenigstens ausgesuchte Vertreter von mehreren Parteien mit dem Promi reden. Nicht nur immer Leute aus einer Partei...
JUTTA_(SII): Das Hat Dirk doch eben angesprochen, mit der China-sache
DirkH_(FPi): Nun ja, im Interesse von Eigenmotivation halte ich es schon für sinnvoll, dass die einladende Person dann auch zumindestens mitchatten darf
Snicky_(FUN): @sunny Das ergibt aber auch wieder ein Problem. Sobald Du 3 oder 4 aufwärts dabei hast, mußt Du den Chat für das übrige Dol-Volk sperren lassen, weil sonst zuviele Fragen kämen. Mehr als 2 Leute + Gast ist nicht praktikabel
sunnyboy_(CIP): @ Dirk. Schon... @ Jutta. Da hab ich wohl nicht aufgepasst...
DirkH_(FPi): Meine ersten Erfahrungen mit den Einladungen sind allerdings noch mal, dass wir uns ganz besonders auf persönliche Kontakte verlassen werden müssen. Auf Briefe antworten Nicht-Politiker leider seeehr langsam, oder gar nicht, das habe ich schon feststellen müssen.
sunnyboy_(CIP): @ Snicky. Das Fragen stellen könnte man ja vorher in den parteiinternen FOren machen... Und jeder Vertreter sucht sich z.B. fünf Fragen aus...
DirkH_(FPi): Wie gesagt: Ich möchte Chateinladungen auch nicht als reines Frage-Antwort-Spiel. Insbesondere für Politiker wird das sehr zur Selbstdarstellungsparty. Da muss auch schon etwas Diskussion zugelassen werden.
JUTTA_(SII): Ist ne Idee sunnyboy, aber manchmal kommen einem Fragen auf das im Chat gerade gesagte, die würden so ausgeschlossen, man kann nicht nachfragen
Snicky_(FUN): @sunny Dann könnte man aber auch einen Fragebogen verschicken und sich den Chat sparen.
DirkH_(FPi): Aber eigentlich waren wir zu der ganzen Sache ja vom Schulkonzept aus gekommen.
sunnyboy_(CIP): Man kann auch ganz einfach z.B. drei aktuelle Themen nehmen...
Snicky_(FUN): @dirk Stimmt ;-)
Snicky_(FUN): Kommen wir zu den Probleme vom Schulprojekt zurück. Oder gibt es Einwände?
DirkH_(FPi): ich denke, wir müssen uns momentan darüber noch nicht allzuviel den Kopf zerbrechen. Erstmal heisst es "Promis ranschaffen"...
DirkH_(FPi): und dann wäre ich immer, um noch einen letzten Punkt dazu zu nennen, dafür, dass noch ein bisschen diskussion und drumherum organisiert wird
sunnyboy_(CIP): Kein Problem, Snicky. Wir waren beim Thema Einführung an Schule in dol2day...
DirkH_(FPi): um Chats vor- und nachzubearbeiten.
DirkH_(FPi): da steht das RL-Ministerium auch als Partner bereit :-) (Ich mache hier so viel Werbung, weil leider unsere Ansätze bisher offenbar sehr stark ignoriert wurden.)
JUTTA_(SII): Ok, Prommis rannschaffen für Modernes China und mehr. Was wollt ihr noch wissen?
sunnyboy_(CIP): Wie soll diese Einführung aussehen?
Snicky_(FUN): @sunny Ich denke in dem IDL-Konzept sind dazu gute Ansätze vorhanden. Die Parteienlandschaft kann man ja ganz kurz abhandeln. Die Beschreibung von Umfragen und Diskussionen könnte man komplett aus dem IDL-Konzept nehmen.
sunnyboy_(CIP): Auf einer externen Webseite?
JUTTA_(SII): Ich habe ja gesagt die Entscheidung fällt im Bündnischat, so ganz ist sie aber nicht gefallen. Schuld bin ich, weil ich ein paar Tage weg mußte aus familiären Gründen, ich hatte keinen Internetanschluß. Es werden jetzt noch verschieden Lehrer gefragt und wie das ganze starten soll, kann eigentlich die Community entscheiden.
Snicky_(FUN): Das steht dort nicht mehr. Aber im Aktionsministerium irgendwo.
Snicky_(FUN): @Jutta Was entscheidet ihr konkrekt?
JUTTA_(SII): Ich würde das auch gerne zur disussion im ISV ins Forum stellen, bin aber kein Mitglied.
JUTTA_(SII): Wie das Projekt angeboten wird.
sunnyboy_(CIP): Das können Dirk und ich ja machen...
Snicky_(FUN): @Jutta Was entscheidet der Bündnischat denn nun?
JUTTA_(SII): Was für ein Projekt angeboten wird Sunnyboy ich möchte dann wirklich gerne mitdiskutieren können. Es geht dort auch nicht mit Farbe und die Anleitung steht z.B. in rot. Vielleicht versteht ihr was falsch. Deshalb würde ich dann auch gerne was sagen können.
JUTTA_(SII): Snicky, wie das Projekt angeboten wird
Snicky_(FUN): @Jutta Inwiefern?
sunnyboy_(CIP): @ Jutta. Wir werden da schon eine Lösung finden...
DirkH_(FPi): sunnyboy: Rechne bei mir nicht mit besonderem Engagement bei der ISV, hab ich ja dort schon geschrieben...ich hab wahrlich genug zu tun.
sunnyboy_(CIP): @ Dirk. Das glaub ich Dir.
DirkH_(FPi): Auch wenn ich natürlich auch nicht möchte, dass die ISV zur JU-Aussenstelle wird ;-)
sunnyboy_(CIP): @ Dirk... HIHIHIHI....
JUTTA_(SII): Was meinst du jetzt Snicky, es geht um den genauen Wortlaut, es gaht darum wieweit dol2 in den verschieden Klassenstufen und Fächern mit einbezogen werden kann. Ob das als Ini läuft oder Regierungssache entscheidet hoffentlich die ganze Community. Das wäre schön Sunnyboy.
JUTTA_(SII): Dann geht es darum die Bundeszentrale für politische Bildung mit einzubeziehen. Und ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen und du drehst mir einen Strick draus ;-)
Snicky_(FUN): @Jutta Wenn ihr euch schon auf Details wie Einbeziehung in den verschiedenen Klassenstufen und Fächern sowie einen genauen Wortlaut einigt, dann braucht Ihr auch keine Ini mehr. dann wären vollendete Tatsachen geschaffen und die Regierung könnte auch die Verwaltung übernehmen. Es ging doch gerade darum, dieses Konzept überparteilich von der Regierung unabhängig auszuarbeiten.
JUTTA_(SII): Was aber auch eine Rolle spielt bei dem Projekt, egal jetzt welches, ist, wie sich dol2 weiter entwickeln wird. Bleiben wir hier unter uns, oder gibt es Schnittstellen nach außen?
Snicky_(FUN): @Jutta Stricke kann man auch aus dem vorhandenen drehen *g* Um auf die BpB zugehen zu können, muß ein fertiges Konzept bestehen, oder?
sunnyboy_(CIP): @ snicky Ganz Deiner Meinung. Das ganze sollte überparteilich laufen...
DirkH_(FPi): Jutta: Ich denke, es soll reichlich Schnittstellen nach aussen geben? So fasse ich jedenfalls das RL-Mini-Konzept von apemantus auf
Snicky_(FUN): @Jutta Das ist sicherlich richtig. Aber ich stelle jetzt trotzdem die Frage: Wie plant die Regierung weiter vorzugehen?
Snicky_(FUN): Ausarbeitung im Bündnischat oder in der Allgemeinheit?
Snicky_(FUN): Ausarbeitung im Bündnischat oder in der Allgemeinheit?
JUTTA_(SII): Snicky, seh das doch einfach als Aktion vom Aktionsministerium, das ein ausgearbeitetes und anwendbares Konzept anbietet. Das schließt dann Änderungen nicht aus. Es sei denn, das geht z.B. wegen der BZ für politische Bildung nicht.
JUTTA_(SII): Ja, sag ich ja Dirk das befürworte ich ja.
Snicky_(FUN): @Jutta Dann haben wir das Konzept wieder im nächsten Parteiengezänk und es wird genauso untergehen wie das von JeffLink. Das gerade sollte verhindert werden. Wenn das Bündnis nun meint, wieder sein eigenes Süppchen kochen zu müssen, dann sehe ich ehrlich gesagt das Schulkonzept klinisch tot.
JUTTA_(SII): Das ist eine Frage wie es weiter geht, da zählt die Arbeit von Regierung und von Initiativen, von wem mehr, das wird auch davon abhängen, wer mehr erreicht/macht.
sunnyboy_(CIP): @ Snicky. Stimmt. Wär schad drum.
JUTTA_(SII): Wenn es eine Empfehlung nach dol2 gäbe, Snicky, kämen auch Lehrer und Schüler, das kann keiner abstreiten.
sunnyboy_(CIP): @ jutta. Stimmt!
Snicky_(FUN): @Jutta Entschuldige, aber diese Allgemeinaussagen werden langsam langweilig. Ich möchte nun konkret wissen, was das Bündnis sich bei dieser Aktion vorstellt. derzeit sieht es nahc Deinen Äußerungen so aus als ob ihr ein Konzept ausarbeitet, der Communty vorlegt, es einer Ini überweisen wollt und fertig. Das war aber niemals angedacht.
sunnyboy_(CIP): Da gibts doch noch den sogenannten bildungsserver... Wie wärs wenn man die mal anspricht?
Snicky_(FUN): @sunny Gute Idee.
JUTTA_(SII): Nein, Snicky, das ist auch davon abhängig wer uns empfiehlt und damit für uns wirbt.
sunnyboy_(CIP): @ Jutta. Können wir jetzt mal klar hören, wies weitergehen soll? Ich würde die INitiativenlösung bevorzugen!!!
Snicky_(FUN): @Jutta Bitte etwas konkreter. Ich kann den Widerspruch zu meiner Aussage noch nicht finden. *g*
Snicky_(FUN): @sunny Das dürfte die Mehrheit in der Community unter denjenigen, die sich hier engagieren wollen.
sunnyboy_(CIP): @ snicky. Aber ist auch das Bündnis da unserer Meinung?
JUTTA_(SII): WEnn das alle als Initiative wollen, sollte das kein Problem sein, sage ich als Ministerin (also nicht als gesamte Regierung)
Snicky_(FUN): @sunny Das werden wir wohl gleich hören ;-)
Snicky_(FUN): @Jutta Das ist schoneinmal ein Anfang ,-) Wie wird also das weitere vorgehen aussehen?
DirkH_(FPi): Als FPi-Vertreter muss ich mich auf jeden Fall auch für die weitgefasste Initiative "Werbung für dol2day" aussprechen. Das sollte sich dann aber nicht nur aufs Schulkonzept beschränken.
JUTTA_(SII): Nur ist die Zusage von einer Stelle wie die BZ für politische Bildung von einem Konzept abhängig, und Änderungen müßten abgesprochen werden.
sunnyboy_(CIP): Wir sollten sofort die INITIATIVE gründen
Snicky_(FUN): @dirkH Sehe ich genauso.
DirkH_(FPi): Der dol-Guide könnte dann auch Aufgabe derselben Initiative sein. Ist in gewisser Weise ja auch ein Werbeprojekt und lässt sich auf die Leute auslegen, die schon einen Draht zu dol haben könnten
DirkH_(FPi): Nun ja, sofort* würde ich jetzt aber nicht gleich wieder schreien...
Snicky_(FUN): @Jutta Wenn die BpB andere Anforderungen stellt, so können wir darüber auch überparteilich nochmals diskutieren. Wenn diese für uns nicht zumutbar sein sollten, so werden wir eben nichts ändern. Es sollte dort eben keinen automatismus geben.
sunnyboy_(CIP): Am besten auch noch eine, die ein Konzept für eine externe Vorstellung von dol2day erstellt...
DirkH_(FPi): Das Aktionsministerium hat sich dessen angenommen und möchte dazu Arbeit leisten, da kann man sie auch erstmal etwas ausarbeiten lassen. Es ihnen jetzt sofort aus den Händen zu reissen, bringt imho nix
Snicky_(FUN): @DirkH Ich würde das eher vom Schulprojekt trennen. Eine Einführung in dol2day könnte separat erarbeitet werden, wobei beide Gruppen sich regelmäßig absprechen sollten.
JUTTA_(SII): Warten wir Antworten der BZ... ab Ein Konzept in einer Ini zu entwickeln wäre ein sehr großes Durcheinander, ich denke nicht das das was bringt. Warum nicht ein brauchbares Konzept zur Diskussion vorlegen?
DirkH_(FPi): Unsinn, sunnyboy, nicht für jede kleine sache eine einzelne Initiative. Die externe Vorstellung von dol2day kann am selben Ort erarbeitet werden und zudem mit dem dol-Guide verknüpft werden.
sunnyboy_(CIP): @ Jutta... Aber bald.
JUTTA_(SII): Klar geht in Ordnung, danke :-)
Snicky_(FUN): @Jutta Es gibt bereits ein brauchabres Konzept als Grundlage. Warum also sollte das Rad neu erfunden werden? Wir könnten prinzipiell schon daran diskutieren.
sunnyboy_(CIP): @ Snicky. Stimmt. Nicht alles ist schlecht, nur weils vom politischen Gegner ist... Ich werd jetzt dann mal. Ich wünsche Euch noch viel Spass!
Snicky_(FUN): @Jutta Das Durcheinander ließe sich in den Griff kriegen, zumal die Zahl der Diskussionsteilnehmer nicht gerade 100 und mehr betragen dürfte. Aber dafür fahren wir damit nicht ins nächste Parteiengezänk.
Snicky_(FUN): n8, sunny
DirkH_(FPi): So, ich geh jetzt auch. Gute Nacht!
JUTTA_(SII): Das habe ich doch schon gesagt Snicky, in der momentanen Situation hier in dol2 finde ich es nicht brauchbar. Gute Nacht Sunnyboy
Snicky_(FUN): n8 dirk
: sunnyboy_(CIP) hat den Raum verlassen
: DirkH_(FPi) hat den Raum verlassen
JUTTA_(SII): Gute Nacht Dirk , gute Nacht Snicky, gute Nacht liebe LeserInnen :-)
: JUTTA_(SII) hat den Raum verlassen
Snicky_(FUN): Die SII wird aber die Probleme, die sie sieht, nicht einfach durch ein anderes Konzept beheben. Sobald dol2day im Spiel ist, ist auch dieses Problem im Spiel.
Snicky_(FUN): Gut, ich bin alleine. Also werde ich hier einfach nochmal appellieren, daß es eine überparteiliche Initiative zur Ausarbeitung des Schulkonzepts geben sollte. Ich wünsche allen eine gute Nacht.
: Snicky_(FUN) hat den Raum verlassen