: Moderator hat den Raum betreten
: Moderator hat den Raum betreten
: Wolfman_(GII) hat den Raum betreten
Moderator: Hallo Wolfman, hallo liebe Benutzer, in ein paar Minuten geht der Chat los. Ich bin Torsten von der Redaktion.
Wolfman_(GII): Hallo
: montezuma_(cip) hat den Raum betreten
Moderator: So, wir warten noch, bis die übrigen 3 im Chat sind, dann kanns losgehen!
montezuma_(cip): Hallo Wolfman, danke Torsten
Wolfman_(GII): Hi Montezuma
montezuma_(cip): @torsten: ich habe gerade einen Anruf erhalten: Ich kann leider nur bis 5 nach 8 am Chat teilnehmen
Moderator: Dieser geschlossene Chat wird sowieso nur bis 8 gehen. Nach 8 könnt Ihr alle im normalen dol2day-chat weitermachen.
: JUTTA_(SII) hat den Raum betreten
JUTTA_(SII): Hey, guten Abend, sorry die Verspätung, aber ich versuche seit 18.50 hierhin zu kommen. Bei der Redaktion war ständig besetzt und online war auch keiner 
Wolfman_(GII): Hallo Jutta
Moderator: Hallo Jutta!
montezuma_(cip): Hallo Jutta
JUTTA_(SII): Haben die anderen auch Schwierigkeiten? Hey Wolfman
JUTTA_(SII): Hey
JUTTA_(SII): Kommt Tolle nicht oder Mr.Bodensee?
montezuma_(cip): @Jutta, konnte meine mail-Adresse nicht abrufen, musste daher alles telefonisch mit Torsten klären
JUTTA_(SII): Ah, du hast die Leitung belegt ;-)
Wolfman_(GII): Ich soll Tolle vertreten, es tut ihr sehr leid, dass sie heute nicht hier sein kann.
montezuma_(cip): ich vertrete Mr. Bodensee, er läßt sich entschuldigen
JUTTA_(SII): Schade
montezuma_(cip): sorry ;-)
Moderator: In Kürze ist auch Reto da, sorry für die Verzögerung, ist teilweise unsere Schuld!
JUTTA_(SII): Und wie fühlen wir uns als Verlierer, machen wir es wie die RL Parteien und sagen "ja, eigentlich war es ja ein Sieg für uns, man muß das nur so und so sehen..." ? ;-)
JUTTA_(SII): Dürfen wir noch nicht reden?
: Kanzler_Reto hat den Raum betreten
montezuma_(cip): Ach, ich war nicht Mitglied des Wahlkampfteams, aber 43 % sind doch gar nicht so schlecht, wenn wir auf uns allein gestellt sind Aber auch ich gratuliere hier noch einmal reto zu seiner Wahl
JUTTA_(SII): Hey Reto
Kanzler_Reto: Hallo, jetzt bin ich auch im Chat.
Wolfman_(GII): Hi Reto, auch an dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch zur Wahl.
Kanzler_Reto: Entschuldigt meine Verspätung, es hat technische Probleme gegeben.
Kanzler_Reto: Danke.
JUTTA_(SII): Ja, gab´s bei uns auch, kommt DE_GB nicht?
Moderator: Hallo alle zusammen, ich versuche noch de_gb zu erreichen, aber wir können ja schon einmal anfangen.
montezuma_(cip): Ich gratuliere Dir, Reto, noch einmal offiziell im Namen der CIP zu Deiner Wahl. Ich habe Deine mail erhalten und werde sie heute nach in meiner Partei bekanntgeben und zur Mitarbeit aufrufen.
Moderator: Hallo, ich begrüße alle Benutzer, Euch Kanzlerkandidaten und Reto, unseren neuen Internetkanzler. Heute abend ist hier offener Chat für Euch 5. Reto, zuerst einmal herzlichen Glückwunsch an Dich zum Wahlsieg! Vielleicht kannst Du zuerst noch einmal kurz erklären, was Du in Deiner Amtszeit erreichen willst und wie Du die anderen Parteien mit in dol2day einbinden willst.
Kanzler_Reto: Danke, wir müssen als dol2day-community unbedingt zusammenarbeiten, ansonsten werden wir wohl nichts bewegen können.
montezuma_(cip): Wie stellst Du Dir das Amt des Vizekanzlers vor ?
Kanzler_Reto: Zunächst einmal vielen Dank an die ganze Dol2day-Redaktion, die wirklich großartige Arbeit leistet und hoffentlich in die Geschichtsbücher eingehen werden - als Initiator der e-democracy.
Wolfman_(GII): Bzgl. Reda: Darin sind wir auf jeden Fall der gleichen Meinung...
Kanzler_Reto: Das wichtigste ist zunächst einmal dol2day weiterzuentwickeln, eine Art Verfassung einzuführen, da die Aufgaben des Kanzlers nur sehr vage beschrieben sind. Über die jeweiligen Möglichkeiten muss dann das ganze Volk abstimmen.
Kanzler_Reto: Ich werden zusammen mit dem Volk und allen anderen Parteien an verschiedenen Möglichkeiten arbeiten.
montezuma_(cip): Die Idee fester Regeln, in einer Art Verfassung festgelegt, finde ich unterstützenswert.
Wolfman_(GII): Eine Verfassung macht grossen Sinn, allerdings muss sie die Community deutlich stärken
Kanzler_Reto: Wichtig ist nachtürlich auch die finanzielle Zukunft von dol2day nachhaltig zu sichern. Wir werden uns für Sponsoren einsetzen, die aber auch die Unabhängigkeit von dol2day respektieren. Desweiteren würde ich es sehr begrüßen, wenn wir aus dem öffentlichen Leben Paten für dol2day gewinnen könnten.
montezuma_(cip): bzgl. Redaktion: Ein großes Lob für diese Idee, welche helfen kann, Demokratie ins Netz zu tragen und die Politik auch für junge Leute wieder interessanter zu gestalten.
JUTTA_(SII): Vielleicht klappt das ja mit der Bundeszentrale für politische Bildung
Kanzler_Reto: Ebenso werden wir uns um eine viel größere Medienresonanz bemühen, denn dol2day hat es wirklich verdient.
JUTTA_(SII): Wir haben ja schon recht viele Mitglieder, aber leider hat die Qualität der Fragen abgenommen.
Moderator: @montezuma: danke für das Lob! Wir hoffen, daß Ihr alle mit Reto als Internetkanzler viele gute Ideen umsetzen werdet.
JUTTA_(SII): Habt ihr schon den Antrag gestellt, Moderator?
montezuma_(cip): Die Verfassung muß die Rechte der Community deutlicher herausstellen, natürlich auch die Pflichten: Diese soll z.B. u.a. dem Gremium als Schiedsgericht eine Grundlage geben und plebiszitäre Elemente festschreiben.
Kanzler_Reto: Wir werden viele Aktionen starten, so z.B. zum Thema Bildung, vorallem im Hinblick auf die Gefahren des "digital divide" der Bevölkerung: eine Klasse, die die neuen Medien nutzt und eine die aussen vor bleibt. Hier müssen wir uns für Chancengleichheit einsetzen.
Moderator: @Reto: Wie genau stellst Du Dir die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien vor?
montezuma_(cip): Bundeszentrale für politische Bildung/Unterstützung: Meine Unterschrift hat die Reda.
JUTTA_(SII): Was sind das für Aktionen, Reto? Wie willst du diese Chancengleichheit anstreben?
montezuma_(cip): Senioren ans Netz z.B.
JUTTA_(SII): In den Schulen stehen zwar teilweise jetzt PC´s aber keiner weiß damit umzugehen.
Wolfman_(GII): Es ist ja eine wirklich spannende Frage, ob man Chancengleicheit erreichen kann, wenn man nicht von aussen eingreift.
montezuma_(cip): Auch technik- und bildungsferne Gesellschaftsschichten müssen in die Internetgesellschaft miteingebunden werden.
JUTTA_(SII): In NRW ist eh Lehrermangel bei bestimmten Fächern
Wolfman_(GII): Schulen ans Netz, bessere Ausrüsung öff. Bibliotheken usw.
Kanzler_Reto: Wir werden zunächst eine Internet-Regierung gründen, an denen sich alle Parteien beteiligen können, ebenso natürlich das Volk. Dazu habe ich auch allen Vertretern schon konkrete Vorschläge unterbreitet, die sie mit den eigenen Mitgliedern diskutieren sollen.
JUTTA_(SII): Senioren sind bereits im Netz, aber leider nur solche, die Geld dafür haben.
montezuma_(cip): Tja, ein Vorschlag: Wir kennen uns doch alle aus und könnten uns z.B. mit unseren alten Schulen persönlich in Verbindung setzen. Dies betrifft natürlich die gesamte dol-Community.
Kanzler_Reto: Jedem soll der Zugang zum Internet ermöglicht werden, durch die Liberalisierung der Telekommunikationsmärkte sind die Preise schon massiv gesunken.
montezuma_(cip): @reto: Wir werden diese bei uns diskutieren. Bis wann erwartest Du eine Antwort ?
Kanzler_Reto: @Montezuma: Wir haben schon eine entsprechende Aktion mit der SII zusammen geplant. Wir laden alle anderen herzlich dazu ein mitzumachen.
JUTTA_(SII): Aber welche Entscheidungsmöglichkeiten haben dann Minister oder so? Für was sollen die sich einsetzten, es gibt in den Bereichen die du angesprochen hast doch sehr verschiedene Meinungen.
Wolfman_(GII): Eine gemeinsame Internetregierung der Parteien hat einen gewissen Charme, allerdings müssen die Parteien bzw. Mitglieder ihre Unabhängigkeit behalten.
Wolfman_(GII): @reto wir diskutieren sie auch gerade
Kanzler_Reto: @montezuma: Qualität vor Geschwindigkeit. Bis Montag könnt ihr zu einem Ergebnis kommen, so dass wir Anfang nächster Woche die Internet-Regierung gründen können.
JUTTA_(SII): Bei uns im Forum wird auch schon darüber diskutiert.
Wolfman_(GII): M.E. sollte man die Frage "Internet für alle" nicht auf die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes beschränken...
Kanzler_Reto: @Jutta: Die Minister sind zunächst Berater, da es zu vielen Themen keinen Konsens geben wird, und so auch die Internet-Regierung nichts umsetzen können. Aber es gibt viele Themen, wo Einigkeit herrscht, und auf diese werden wir uns konzentrieren.
montezuma_(cip): Ich setze deine Mail jetzt bei uns ins Forum.
Wolfman_(GII): Hardware ist immer noch nicht furchtbar preiswet
Kanzler_Reto: @Wolfman: Das hat niemand gewollt. Aber die Liberaliserung der Telekommunkationsmärkte hat deutlich gezeigt, dass freie Märkte zum Wohle der Menschen sind.
JUTTA_(SII): Berater für wen, was für eine Aufgabe haben sie? Und wo herrscht Einigkeit?
montezuma_(cip): Ja, man muß aber auch Themen angehen, in denen keine Einigkeit herrscht. Dies wird sich herauskristallisieren.
Kanzler_Reto: @Jutta: Die Internet-Minister haben die Aufgabe, Aktionen zu bestimmten Problemen umzusetze und diese samt unserer Lösungsansätze den real Regierenden zu präsentieren.
Wolfman_(GII): @reto sein können, aber nicht immer sind. die bahnprivatisierung funktioniert bspw. nicht. Aber die Entwicklung am Telekom--Markt und Energiemarkt ist schon sehr begruessenswert.
Kanzler_Reto: @Wolfman: Die Bahn ist weder privatisiert noch ist der Markt liberalisiert.
JUTTA_(SII): Ja, aber diese Aktionen sind doch dann von Partei zu Partei verschieden, wie die ankommen und bewertet werden und auch gewollt sind.
Kanzler_Reto: @Jutta: So z.B. die Aktion "dol2day an die Schulen" wird mit Sicherheit von allen Parteien unterstützt.
montezuma_(cip): @wolfma: Aber im Mobilfunkmarkt muß sich in der Preisstruktur noch vieles tun. Z.B. durch call by call.
montezuma_(cip): sorry, wolfman
Wolfman_(GII): @reto Zur Regierung: Für die GII steht vor allem die besere Organisation und mehr Rechte für die Mitglieder, insb. das Volk, an erster Stelle. Ob wir uns da so einbringen können, wie das notwendi wäre, prüfen wir zur Zeit. (letzter Satz zur Bahn: Schau nach England, dort ist sie privatisiert und die Probleme sind sogar noch schlimmer)
Kanzler_Reto: @montezuma: Auch der Telekommunikationsmarkt ist noch nicht vollkommen liberalisiert, so z.B. muss die sogenannte letzte Meile nóch freigegeben werden, damit auch die Preise im Ortsnetz weiterfallen werden.
JUTTA_(SII): Gut, das könnte ich mir auch vorstellen, aber wenn es dann um Gleichberechtigung Homosexueller geht, kann ich mir schwer vorstellen, daß sich SII und CIP für eine Aktion einigen könne. Schön wär das natürlich.
montezuma_(cip): @jutta: Dies wird bei uns bestimmt für heftige Debatten sorgen, aber wir werden uns diesen stellen ;-)
JUTTA_(SII): ..und dann plötzlich, wenn nur noch wenig Anbieter da sind, werden sie teuerer ;-)
Kanzler_Reto: @Jutta: In diesem Punkt würde die Aktion auch umgesetzt werden, und dies mit einer immer noch großen Mehrheit.
JUTTA_(SII): Und Häuser die weit abgelegen sind werden nicht mehr umsonst mit Leitungen verlegt.
Kanzler_Reto: Nicht alles wird einstimmig umzusetzen sein, aber zumindestens mit einer Mehrheit.
Wolfman_(GII): Ein Punkt, der mir in Bezug auf Schulen und Internet sehr wichtig ist: (Und darüber sollte sich auch die Internetregierung Gedanken machen). Schulen ans Netz ist notwendig, aber wenn sich auf den Festplatten dann irgendwelche rechtsradikalen Hassseiten finden, ist es zu spät.
JUTTA_(SII): Du würdest dann nach Mehrheitsentscheidungen gehen? Wieviel?
Wolfman_(GII): Ich halte wenig von allg. Lehrerschelte, aber an Punkt Internet und Umgang damit weisen die meisten doch Qualifikationslücken auf.
JUTTA_(SII): Sie haben es aber auch teilweise schwer mit Weiterbildung
montezuma_(cip): @wolfman: Glaubst Du wirklich, das dies Schüler auf den Rechnern ihrer eigenen Schule ablegen ?
Wolfman_(GII): Daraus folgt: "Schulen ans Netz" ja, aber "Lehrer ins Nez" ebenfalls
Kanzler_Reto: @Wolfman: Hier sollte man besser offensiv, als defensiv vorgehen. Wenn unsere Kinder eine gute Ausbildung erhalten werden sie nicht für solche Ideologie zugänglich sein. Man wird es nie schaffen, das ganze Internet zu zensieren, viel wichtiger sind deshalb Aufklärung und Bildung.
Moderator: @montezuma wenn ich mich recht erinnere, kannst du nur bis kurz nach 8, richtig?
Wolfman_(GII): @montezuma sie werden die Rechner nicht als server nutzen, aber wenn sie die Seiten aufrufen, werden die ja erst mal auf den Festplatten gespeichert.
JUTTA_(SII): Bis vor ein paar Jahren hätte ich ja noch gehofft, daß die Jugend so unschuldig ist und sich heimlich nur nackte Frauen anschauen, aber heute?
montezuma_(cip): @torsten, ja, ich muß Euch jetzt leider verlassen.
Wolfman_(GII): Allerdings habe ich auch schon Schüler erlebt, die blöd genug waren, rechtsradikale Texte so zu speichern und nicht richtig zu löschen
Kanzler_Reto: Und auch da wollen wir als dol2day-community zusammen etwas bewegen. Eine Internet-Angebot erstellen, in dem wir über die Gefahren, des Links- wie Rechtsextremismus aufklären und Opfer zu Wort kommen lassen, um anderen ihr Leid mitzuteilen.
Moderator: @alle: Mein Vorschlag wäre dann nämlich, den Chat hier so langsam zu beenden, und im normalen dol2day-chat weiterzumachen. Die Vorstände weiterer Parteien und unsere Benutzer möchten mit Euch weiterchatten.
JUTTA_(SII): Unsere Kinder werden viel zu wenig geliebt in unserer Gesellschaft, damit meine ich nicht nur von den Eltern, die wenig Zeit haben und oft überfordert sind, sondern die Gesellschaft ansich.
montezuma_(cip): ciao, adios, güle güle, bye bye, au revoir und tschüß
Kanzler_Reto: Ciao Montezuma und danke für die sehr interessante Diskussion. Bis bald in dol2day.
: montezuma_(cip) hat den Raum verlassen
Wolfman_(GII): @reto Internet zensieren will ich nicht
JUTTA_(SII): In den normalen dol2 chat bin ich seit der Umstellung noch nie rein gekommen. Also, einen schönen Abend noch alle zusammen und Reto dir viel Erfolg in deiner Amtszeit.
Kanzler_Reto: @Jutta: Du hast vollkommen recht. Deshalb muss man vorallem die Familien unterstützen, denn in ihnen liegt die Zukunft unserer Gesellschaft.
Kanzler_Reto: Vielen Dank an euch alle für die sehr interessante Diskussion und wünsche uns allen viel Erfolg.
JUTTA_(SII): Bin ich auch eine Familie, oder falle ich da weil alleinerziehend raus?
Kanzler_Reto: Also bis bald in dol2day.
Moderator: einen moment, bitte noch!
Moderator: Ich habe im normalen Chat den Raum Regierungschat eröffnet. Dort warten einige Benutzer auf Euch und würden gerne mit Euch chatten.
Wolfman_(GII): Bis bald, war eine interessante Debatte, nur sehr kurz
Moderator: @alle seid Ihr dazu bereit, dort weiterzuchatten?
JUTTA_(SII): Und mein türkischer Nachbar wird der auch unterstützt? Guten Abend noch, wie gesagt in den anderen Chat komme ich aus technischen Gründen nicht rein.
Wolfman_(GII): Klaro
Moderator: @reto, wolfman: gut, dann gehts dort jetzt weiter. @jutta: sorry, aber das war so angekündigt und die restlichen Parteivorsitzenden möchten dort auch mitchatten.
Wolfman_(GII): ...wenn ich reinkomme*g*
JUTTA_(SII): ist doch ok :-)
Moderator: dort kommt Ihr mit Eurem normalen nicknamen und passwort rein!
Wolfman_(GII): cu very soon
Moderator: gut, dann entschuldige ich mich nochmal für die verspätungen. Danke an Euch alle und an alle Benutzer, die mitgelesen haben.
Moderator: Weiter gehts dann im normalen Chat - im Raum Regierungschat
Moderator: Danke, und bis zum nächsten Chat
: Wolfman_(GII) hat den Raum verlassen
Moderator: tschüss