In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51131 - 1135 / 4117 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Opposition I  01.06.2023 09:07 Uhr
Vermischtes: Warst Du schon einmal zum Vogelbeobachten am Niederrhein?
Der Niederrhein zwischen Duisburg und Wesel hat für Europas Vogelwelt als Brut- , Rast- und Überwinterungsgebiet eine zentrale Bedeutung.

Insbesondere für mannigfaltige Enten- und Gänsearten hat sich hier ein riesiger geschützter Raum entwickelt. Vielfach ist die Auenlandschaft von unberührter Natur geprägt.

So bietet sich dem Auge eine Vogelwelt, die man nur noch selten in Deutschland antrifft.

Quelle:
https://www.birding-germany.de/regionen/
vogelbeobachtung-am-niederrhein
 Ja, schon oft.0,0%  (0)
 Ja, einige Male.7,1%  (1)
 Ja, aber erst einmal.7,1%  (1)
 Nein, ich möchte aber.7,1%  (1)
 Nein, habe auch kein Interesse.35,7%  (5)
 Diskussion14,3%  (2)
 Bimbes ;-)28,6%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  01.06.2023 08:25 Uhr
"Schafskälte" - Frierst Du auch?
"Die Schafskälte ist eine meteorologische Singularität. Zwischen dem 4. und 20. Juni (Maximum der Häufigkeit um den 11. Juni) gibt es in Mitteleuropa oft einen Kälteeinbruch. Durch einströmende kühle und feuchte Luft aus Nordwest sinkt die Temperatur innerhalb weniger Stunden um fünf bis zehn Grad. Die Schafskälte tritt nicht in jedem Jahr auf.

Den Namen trägt diese Wetterlage nach den Schafen, die traditionell bis dahin bereits geschoren wurden und für die der Kälteeinbruch – zumal bei Alpsömmerung – durchaus bedrohlich werden kann.[1] Muttertiere werden daher erst nach Mitte Juni geschoren.[2]

In der statistischen Betrachtung hatte die Schafskälte in den letzten 100 Jahren eine Eintreffwahrscheinlichkeit von 61 Prozent. Betrachtet man nur den Zeitraum von 1921 bis 1990, so lag die Wahrscheinlichkeit der Schafskälte bei 73 Prozent. In den letzten 30 Jahren sank wegen des Klimawandels die Wahrscheinlichkeit der Schafskälte auf 33 Prozent.[3]"

So kann man bei Wikipedia lesen.
Aber nach dem gestrigen Tag, an dem die Gartenarbeit bei hochsommerlicher Hitze nicht unanstrengend war ist es heute schon derbe kalt hier mit 10 Grad...aber die geschorenen Schafe sind ja mehr gefährdet und ich habe eine Kuscheldecke.
 Hä...ich bin doch kein Schaf!30,0%  (3)
 Ja, hier ist es auch schon schafskalt!0,0%  (0)
 Kuscheldecke und dolen - gute Alternative!20,0%  (2)
 Der "Wahlkampf" wird die "Schafskälte" vergessen lassen.10,0%  (1)
 Reden-schweigen-Bimbes holen!40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hamsterli  31.05.2023 16:45 Uhr
Kennst Du Leute, die sich ein Taxi in der Art bestellen, wie das im Hintergrund beschrieben wird?
Ein Jugendfreund, ganz zufälligerweise später bei der FPÖ gelandet, hat sich ein Taxi immer mit folgender Aussage bestellt: "Inländer mit Mercedes". Aber angeblich soll das gar nicht so selten passieren, wie ich hörte.
 Ja11,8%  (2)
 Nein58,8%  (10)
 Aber das waren dann Freunde, wenn ich sowas mitkriege.0,0%  (0)
 Ich mache das selbst.0,0%  (0)
 Ich kann mich nicht entsinnen.5,9%  (1)
 Ich weiß gar nichts.0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Bimbes.23,5%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [31]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Hamsterli  31.05.2023 16:41 Uhr
Würdest Du für 1000 Euro einen Wolf liquidieren?
Prägraten: 1.000 Euro Abschussprämie
In Osttirol sind seit einer Woche zwei Wölfe zum Abschuss freigegeben. Seitdem versuchen mehr als 300 Jäger, die Tiere zu erlegen. In Prägraten wurde eine Prämie von 1.000 Euro für den Abschuss ausgesetzt. Dem Schützen wird Anonymität zugesichert.
https://tirol.orf.at/stories/3209700/
 Ja20,0%  (4)
 Nein55,0%  (11)
 Sogar für weniger5,0%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes20,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  :infrarot:  31.05.2023 16:32 Uhr
Du beabsichtigt zu grillen. Frage: wo besorgst du das Grillgut?
Es gibt ja verschiedene Orte, wo man die Grillschnabulierkost besorgen kann.
 Beim Fleischer meines Vertrauens.17,6%  (3)
 Im Supermarkt.47,1%  (8)
 An der Tankstelle.0,0%  (0)
 Bei der Freibank.0,0%  (0)
 Diskussion.11,8%  (2)
 Danke.23,5%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [26]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51131 - 1135 / 4117 Abstimmungen+5Ende