In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5790 - 794 / 1648 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Tom Sawyer  27.07.2022 15:37 Uhr
"40 Jahre Supernasen" Mike Krüger und Thomas Gottschalk bekommen Jubiläumsshow. - Schaust du dir die Show an?
Moderator Thomas Gottschalk, Musiker Mike Krüger und ihre "Supernasen"-Kultfilme werden mit der großen Jubiläumsshow "40 Jahre Supernasen – mit Mike Krüger & Thomas Gottschalk" geehrt. Die Sendung läuft am 20. August ab 20.15 Uhr bei RTL und wird von Laura Wontorra moderiert.(https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_92371768/-die-supernasen-gottschalk-und-krueger-bekommen-show.html)
 Ja0,0%  (0)
 Nein80,0%  (8)
 Unsicher20,0%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbesshow0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  27.07.2022 12:16 Uhr
Fühlst Du Dich durch die Teletubbies geistig eher unter- oder überfordert?
Teletubbies [ˈtɛliˌtʌbiːz] (englisch tubby – rundlich) ist der Titel einer Fernsehserie für Kleinkinder. Entwickelt von Anne Wood und Andrew Davenport, wurde die Serie von 1997 bis 2002 von Ragdoll im Auftrag der BBC bei Whitchurch produziert. In Deutschland begann der Kinderkanal KiKA am 29. März 1999 mit der Ausstrahlung. Ab November 2015 wurden neue englische und ab April 2017 neue deutsche Folgen ausgestrahlt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Teletubbies
 Überfordert16,7%  (2)
 Unterfordert0,0%  (0)
 Es geht gerade noch noch so.8,3%  (1)
 Ich habe die nie geschaut.33,3%  (4)
 Ganz mein Niveau0,0%  (0)
 Diskussion16,7%  (2)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Minga  26.07.2022 10:00 Uhr
Trifft diese Passage aus dem Schaffen Grillparzers Deiner Meinung nach auf den Österreicher zu?
Drum ist der Österreicher froh und frank,
trägt seinen Fehl, trägt offen seine Freuden,
beneidet nicht, lässt lieber sich beneiden!
Und was er tut, ist frohen Muts getan.
`s ist möglich, dass in Sachsen und beim Rhein
es Leute gibt, die mehr in Büchern lasen;
Allein, was not tut und was Gott gefällt,
der klare Blick, der offne, richt`ge Sinn,
da tritt der Österreicher hin vor jeden,
denkt sich sein Teil und lässt die anderen reden!
O gutes Land! O Vaterland! Inmitten
Dem Kind Italien und dem Manne Deutschland,
liegst du, der wangenrote Jüngling, da:
Erhalte Gott dir deinen Jugendsinn
Und mache gut, was andere verdarben."

Franz Grillparzer
König Ottokars Glück und Ende

Historisches Drama 1825
Trauerspiel in fünf Aufzügen
 Ja11,1%  (1)
 Nein11,1%  (1)
 In Teilen22,2%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes55,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HNO3+3HCl  25.07.2022 22:04 Uhr
Der nächste ESC (Eurovision Song Contest) wird statt in der Ukraine, in Großbritannien stattfinden - eine gute Lösung?
Aufgrund der allseits bekannten Sicherheitslage in der Ukraine findet der Wettbewerb beim Zweitplatzierten, also Großbritannien statt. Das teilten die European Broadcasting Union und die BBC mit.

Obwohl das Kalush Orchestra für die Ukraine den ersten Platz in dem Musikwettbewerb gewonnen hatte und die Ukraine ankündigte, den kommenden ESC im eigenen Land ausrichten zu wollen, hatte Mitte Juni hdie Europäische Rundfunkunion (EBU) dann bestimmt, dass der ESC nicht in der Ukraine stattfindet.

Quelle:

BBC-Fernsehsender
 Sehr gut8,3%  (1)
 Kann man so machen16,7%  (2)
 Ich weiß nicht8,3%  (1)
 Eher nicht8,3%  (1)
 Lasst es doch lieber so richtig krachen...16,7%  (2)
 Mir egal16,7%  (2)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  HNO3+3HCl  25.07.2022 18:13 Uhr
Hast Du angesichts der derzeitigen politischen Großwetterlage einen Sinn für die Bayreuther Festspiele?
Die Promis geben sich dieser Tage in Bayreuth wieder ein Stelldichein. Ex-Kanzlerin Merkel oder Thomas Gottschalk - ein Lächeln in die Kamera hier - ein Posieren für die Boulevard-Presse da. Natürlich mischt sich auch Bayerns Ministerpräsident Söder unter illustre Schar.

Neben der Ukraine-Krise sind es auch Sexismusvorwürfe, die dieses Jahr unschöne Schatten auf das Wagner-Festival werfen.

Mehrere Frauen hatten Vorwürfe erhoben, bei den Festspielen angefasst worden zu sein. Katharina Wagner, die Komponisten-Nachfahrin bestätigte, auch sie sei von sexuellen Anzüglichkeiten betroffen gewesen.

Quelle
https://www.spiegel.de/kultur/musik/richard
-wagner-festspiele-politische-prominenz-
auf-dem-roten-teppich-in-bayreuth-a-
565b7c94-4918-4654-818d-88ee85920ed7
 Absolut - das Musik-Hochamt geht immer23,1%  (3)
 Eher schon7,7%  (1)
 Teils - Teils0,0%  (0)
 Mein Interesse ist schon spürbar reduziert7,7%  (1)
 Nein - angesichts der allgemeinen Lage habe ich wenig sinn für diesen Promi-Auflauf7,7%  (1)
 Ich habe sowieso für Wagner nichts übrig23,1%  (3)
 Diskussion / Andere Antworten15,4%  (2)
 Bimbes15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [33]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5790 - 794 / 1648 Abstimmungen+5Ende