In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56 - 10 / 1322 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Üben die forensischen Pathologen in den diversen deutschen Krimiserien auf dich eine besondere Faszination aus?
Nicht nur der Vorzeigepathologe Prof. Dr. Börne (Münsteraner Tatort), nein auch die vielen anderen Mediziner, die den Ermittlerteams in diversen Serien zur Seite gestellt werden (z.B. Dr Roth im Kölner Tatort oder Gerichtsmedizinerin Dr. Rosalind Schmidt bei den Rentnercops) gehören zu den Publikumslieblingen.

Eine der Quellen:
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/
tatort/sendung/durchgedreht-die-darsteller-
und-ihre-rollen-100.html
vote! Total
vote! Durchaus
vote! Eher schon
vote! Weiß nicht
vote! Eher nicht
vote! Ãœberhaupt nicht
vote! Diskussion
vote! Forensische Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [2]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Reizt dich das Werk des Schriftstellers François Villon?
Der deutschsprachige Artikel der Wikipedia vermerkt zu Beginn folgende Informationen:

"François Villon (* 1431 in Paris; † nach 1463; sein eigentlicher Name war vermutlich François de Montcorbier oder François des Loges) gilt als bedeutendster Dichter des französischen Spätmittelalters.

In seinen beiden parodistischen Testamenten und in zahlreichen Balladen verarbeitet er die Erlebnisse seines abenteuerlichen Lebens als Scholar, Vagant und Krimineller. Während für die Zeitgenossen vermutlich vor allem die satirischen Strophen auf zeitgenössische Pariser Honoratioren von Interesse waren, schätzt man ihn seit der Romantik wegen seiner eindringlichen Gestaltung der stets aktuellen Themen Liebe, Hoffnung, Enttäuschung, Hass und Tod, besonders im ersten Teil des Großen Testaments."

https://de.wikipedia.org/wiki/François_Villon
vote! Ja, sehr sogar.
vote! Ja.
vote! Teilweise.
vote! Nein.
vote! Nein, gar nicht.
vote! Enthaltung.
vote! Andere Aussage.
vote! Bimbes.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [3]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Nutzt du öffentliche Bücherhallen/Stadtbibliotheken?
Es geht hier um die öffentlichen Einrichtungen, in denen man Bücher und andere Medien rezipieren und ausleihen kann - und das auf recht günstige Weise.
vote! Ja, sehr oft sogar.
vote! Ja.
vote! Hin und wieder.
vote! Nein.
vote! Nein, gar nicht.
vote! Enthaltung.
vote! Andere Aussage.
vote! Bimbes.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [15]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Magst Du die Klingonen?
Diese außerirdische Rasse stammt aus dem Star Trek - Universum.

Der bekannteste Klingone in Deutschland trägt den Namen Worf.

Die Klingonen wurden 2267 in TOS: Kampf um Organia in das Star Trek-Universum eingeführt und kehrten in der Originalserie noch sechsmal wieder, deutlich häufiger als die Romulaner. Zu jener Zeit waren die Klingonen praktisch gesehen Menschen mit einem dunklen Make-up und Bärten. In Star Trek: Der Film wurde zum ersten Mal ein verbessertes Make-up verwendet, was durch das Filmbudget möglich war.

Zentrales Mantra der Klingonen: "Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird."

Und: "Heute ist ein guter Tag zu sterben!"

Quellangabe:
https://www.dw.com/de/geschichte-und-
kultur-der-klingonen-für
-anfänger/a-17836470



vote! Ja
vote! Neutral
vote! Nein
vote! Diskussion
vote! Bimbes
vote! tIjwIghom vIchenmoH

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [10]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Bist du evtl. daran interessiert, zu erfahren, wie der Krach zwischen Olli Kahn und Uli Hoeneß abgelaufen ist und würdest du dafür Geld ausgeben, um hier näheres zu erfahren?
Oder anders gefragt:

Würdest du dafür "BILDplus" abonnieren?

Zitat:

"Was ist wirklich passiert zwischen Oliver Kahn und den Bayern-Bossen?

Jetzt kommen neue Details ans Tageslicht, etwa wo es zum großen Knall kam.

Was es mit der geheimnisvollen Hoeneß-Wohnung auf sich hat, und was sich dort zugetragen haben soll? Jetzt bei BILDplus!"

BILDplus kostet 1,99 € im Monat...
vote! Ja, warum nicht. Berichterstattung kostet halt.
vote! Prinzipiell schon. Aber dies hier ist nicht wichtig genug.
vote! Nein. Wenn man noch wartet, kriegt man diese Informationen gratis.
vote! Da brauche ich kein Geld auszugeben. Ich kann mir doch vorstellen, wie es war.
vote! Lasst uns darüber diskutieren.
vote! Vielen Dank.

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [7]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56 - 10 / 1322 Abstimmungen+5Ende