In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5316 - 320 / 1648 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  :infrarot:  20.06.2023 16:41 Uhr
Bryan Ferry. Ein Künstler, dem du Beachtung schenkst?
Sowohl mit Roxy Music als auch solo steht Ferry für musikalische Qualitätsware in einer mitunter sehr Hochlanz-artigen Verpackung und leicht blasiertem Inhalt.

 Ja, der ist gut.11,1%  (1)
 Ja. Der ist so mittel.0,0%  (0)
 Ja. Der ist Mist.0,0%  (0)
 Den kenne ich nicht.22,2%  (2)
 Diskussion.11,1%  (1)
 Bimbes.33,3%  (3)
 The Right Stuff.22,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Wandelbar.  19.06.2023 09:34 Uhr
Reizt dich das Werk des Schriftstellers Jorge Luis Borges?
Die deutschsprachige Wikipedia bietet am Anfang des entsprechenden Artikels folgende Informationen:

"Jorge Francisco Isidoro Luis Borges Acevedo, kurz Jorge Luis Borges [ˈxorxe ˈlwis ˈβorxes] Audiodatei abspielen (* 24. August 1899 in Buenos Aires; † 14. Juni 1986 in Genf) war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar. Borges verfasste eine Vielzahl phantastischer Erzählungen und Gedichte und gilt als Mitbegründer des Magischen Realismus.

Literarisch beeinflusst wurde Borges vor allem von Macedonio Fernández, Rafael Cansinos Assens, englischsprachiger Literatur (Walt Whitman, Gilbert Keith Chesterton, George Bernard Shaw, Thomas De Quincey), Franz Kafka und dem Daoismus.[1][2] Seine philosophischen Anschauungen, die dem erkenntnistheoretischen Idealismus verpflichtet sind und sich in seinen Erzählungen und Essays wiederfinden, bezog Borges vornehmlich von George Berkeley, David Hume und Arthur Schopenhauer.[1][3]

Mit dem argentinischen Schriftsteller Adolfo Bioy Casares verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Borges war Mitbegründer der „lateinamerikanischen Phantastik“ und einer der zentralen Autoren der von Victoria Ocampo und ihrer Schwester Silvina 1931 gegründeten Zeitschrift Sur, die sich dem kulturellen Austausch zwischen Lateinamerika und Europa widmete."

https://de.wikipedia.org/wiki/Jorge_Luis_Borges
 Ja, sehr sogar.11,1%  (1)
 Ja.0,0%  (0)
 Teilweise.0,0%  (0)
 Nein.44,4%  (4)
 Nein, gar nicht.0,0%  (0)
 Enthaltung.11,1%  (1)
 Andere Aussage.0,0%  (0)
 Bimbes.33,3%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  :infrarot:  19.06.2023 07:41 Uhr
Helene Fischer stürzt vom Trapez. Show wurde abgebrochen. Deine Meinung?
Schreckmoment vor Tausenden Fans: Helene Fischer verletzt sich bei einem Auftritt auf der Bühne. Sie muss in ärztliche Behandlung – die Show wird abgebrochen.

Aufnahmen von Konzertbesuchern in den sozialen Medien zeigen, wie Fischer ausgerechnet bei dem Lied "Wunden" während einer Akrobatikeinlage mit dem Gesicht gegen das Holzstück des Trapezes knallt. Der Sängerin floss Blut von Stirn und Nase übers Gesicht, tropfte aufs Dekolleté. Sie brachte den Song dennoch zu Ende. Zurück auf dem Boden richtete sich Fischer ans Publikum: "Es ist alles in Ordnung", versicherte sie, bevor sie die Bühne verließ.

https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100194032/helene-fischer-verletzt-sich-bei-trapeznummer-konzert-abgebrochen.html
 Oh nein Gott!9,1%  (1)
 Hoffentlich ist es nicht schlimm.0,0%  (0)
 Hoffentlich kann sie weiter singen.0,0%  (0)
 Hoffentlich wird sie künftig vorsichtiger.9,1%  (1)
 Das musste ja mal passieren.9,1%  (1)
 Mir egal.27,3%  (3)
 Hoffentlich wird sie nie wieder singen können.0,0%  (0)
 Gute Besserung.27,3%  (3)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes für Krankengeld.18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  16.06.2023 10:33 Uhr
Ist der Auftritt von General Harras in Zuckmayers „Des Teufels General“ nicht das literarisch am besten gelungene Plädoyer gegen einen engstirnigen Nationalismus und Rasissmus?
„Und jetzt stellen Sie sich doch mal Ihre Ahnenreihe vor – seit Christi Geburt. Da war ein römischer Feldhauptmann, ein schwarzer Kerl, braun wie ne reife Olive, der hat einem blonden Mädchen Latein beigebracht. Und dann kam ein jüdischer Gewürzhändler in die Familie, das war ein ernster Mensch, der ist noch vor der Heirat Christ geworden und hat die katholische Haustradition begründet. – Und dann kam ein griechischer Arzt dazu, oder ein keltischer Legionär, ein Graubündner Landsknecht, ein schwedischer Reiter, ein Soldat Napoleons, ein desertierter Kosak, ein Schwarzwälder Flözer, ein wandernder Müllerbursch vom Elsaß, ein dicker Schiffer aus Holland, ein Magyar, ein Pandur, ein Offizier aus Wien, ein französischer Schauspieler, ein böhmischer Musikant – das hat alles am Rhein gelebt, gerauft, gesoffen und gesungen und Kinder gezeugt – und – und der Goethe, der kam aus demselben Topf, und der Beethoven und der Gutenberg, und der Matthias Grünewald, und – ach was, schau im Lexikon nach. Es waren die Besten, mein Lieber! Die Besten der Welt! Und warum? Weil sich die Völker dort vermischt haben. Vermischt – wie die Wasser aus Quellen und Bächen und Flüssen, damit sie zu einem großen, lebendigen Strom zusammenrinnen. Vom Rhein – das heißt: vom Abendland. Das ist natürlicher Adel. Das ist Rasse. Seien Sie stolz darauf, Hartmann – und hängen Sie die Papiere Ihrer Großmutter in den Abtritt. Prost.“

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Völkermühle_Europas
 Ja27,3%  (3)
 Nein 9,1%  (1)
 In Teilen18,2%  (2)
 Nur für eine gewisse Klientel0,0%  (0)
 Anderer Ansatz0,0%  (0)
 Diskussion 9,1%  (1)
 Bimbes36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Wandelbar.  15.06.2023 07:58 Uhr
Reizt dich das Werk der Schriftstellerin Antje Rávik Strubel?
In der deutschsprachigen Wikipedia finden sich im entsprechenden Artikel auch folgende Sätze:

"Antje Rávik Strubel, auch Antje Rávic Strubel (* 12. April 1974 als Antje Strubel in Potsdam), ist eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin.

[...]

2021 wurde Strubels Roman Blaue Frau veröffentlicht. Er handelt von einer Tschechin, die Praktikantin eines Ferienresorts in Nordostdeutschland ist und vergewaltigt wird.[4] In dem Roman verarbeitete sie die Erfahrungen eines halbjährigen Aufenthaltes in Helsinki.[5] Das Werk wurde im Jahr des Erscheinens mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Die Jury lobte es für seine „existenzielle Wucht und poetische Präzision“ sowie als „Reflexion über rivalisierende Erinnerungskulturen in Ost- und Westeuropa und Machtgefälle zwischen den Geschlechtern“.[6]"

https://de.wikipedia.org/wiki/Antje_Rávik_Strubel
 Ja, sehr sogar.25,0%  (2)
 Ja.0,0%  (0)
 Teilweise.0,0%  (0)
 Nein.25,0%  (2)
 Nein, gar nicht.0,0%  (0)
 Enthaltung.12,5%  (1)
 Andere Aussage.0,0%  (0)
 Bimbes.37,5%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5316 - 320 / 1648 Abstimmungen+5Ende