In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5646 - 650 / 1701 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Desertsky  30.11.2018 20:34 Uhr
Gesetzentwurf in Frankreich: Schläge und Ohrfeigen sind tabu! Ein guter Entwurf?
Stand: 30.11.2018 12:54 Uhr

Frankreich will die körperliche Bestrafung von Kindern wie Ohrfeigen oder Schläge auf den Hintern verbieten. Die Nationalversammlung billigte in der Nacht in erster Lesung einen Gesetzesentwurf.

In das Bürgerliche Gesetzbuch Frankreichs soll dem Vorschlag zufolge ein Satz aufgenommen werden, der vom Standesbeamten bei Hochzeiten vorgelesen wird. Danach soll die "Autorität der Eltern ohne physische oder psychische Gewalt ausgeübt werden". Nach Angaben der Regierung sind damit künftig auch Schläge auf den Po oder Ohrfeigen tabu. "Man erzieht nicht durch Furcht", sagte Gesundheitsministerin Agnès Buzyn in der Debatte zum Verbot der sogenannten "erzieherischen Gewalt". Elterliche Gewalt habe "katastrophale Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes".

https://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-gewalt-gegen-kinder-verbot-101.html
 Nein14,3%  (2)
 Ja50,0%  (7)
 Nicht gänzlich, weil...7,1%  (1)
 Ich weiß nicht so recht/unentschlossen0,0%  (0)
 Was in Frankreich passiert interessiert mich nicht.7,1%  (1)
 Diskussion.7,1%  (1)
 Kein Kommentar/Bimbes14,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Anteros  30.11.2018 13:42 Uhr
Drängt Orban die Budapester Soros Universität aus dem Land?
Neuer Schlagabtausch zwischen Ungarns rechtsnationaler Regierung und der liberalen Budapester Zentraleuropäischen Universität.

Der Direktor der Universität hat den Abzug der Einrichtung aus Ungarn angekündigt, falls die Regierung nicht bis diesem Samstag die Voraussetzung für einen legalen Weiterbetrieb der Bildungseinrichtung schafft.

Die Universität bietet seit 26 Jahren in Budapest Postgraduierten-Studiengänge an. Dazu Eva Fodor, von der Central European University:
"Leider sieht es so aus, als ob die Regierung beschlossen hat, keine Vereinbarung mit dem Staat New York zu unterzeichnen. Darüber wurde bereits verhandelt. Dies könnte unsere Existenz weiterhin garantieren. Sollte diese Vereinbarung nicht zustande kommen, wird die Universität ihre Betriebserlaubnis zum 1. Januar verlieren. Dies wäre das erste Mal, dass so etwas geschieht, dass eine Universität, die legal arbeitet und eine exzellente akademische Einrichtung ist, gezwungen wird ein Land der Europäischen Union zu verlassen".
Die Universität ist Ministerpräsident Viktor Orban wegen des dort herrschenden liberalen Geistes ein Dorn im Auge.
Ihrem aus Ungarn stammenden Gründer, dem Holocaust- Überlebenden George Soros, wirft Orban vor, eine Flüchtlingszuwanderung nach Europa zu unterstützen.
Die Regierung hatte 2017 ein Gesetz durchgesetzt, das neue Auflagen für Universitäten schuf, die von Ausländern betrieben werden.


Quelle: https://de.euronews.com/2018/11/30/
universitat-droht-mit-abzug-aus-ungarn


 Ja - das wird wohl so kommen20,0%  (2)
 Ja - zumindest versucht er es20,0%  (2)
 Ich bin mir nicht sicher20,0%  (2)
 Nein - die bleiben nach Verhandlungen schon noch0,0%  (0)
 Nein - das ist alles nicht so schlimm0,0%  (0)
 Nein - wer sowas behauptet kennt den guten Staatsmann und Bildungsfreund Orban nicht10,0%  (1)
 Diskussion10,0%  (1)
 Bimbes20,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  profondo_GELOESCHT  26.11.2018 10:02 Uhr
Hältst Du angesichts der erneuten Eskalation um die Krim einen heißen Krieg zwischen der Ukraine und Russland für möglich?
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland um die von Moskau annektierte ukrainische Halbinsel Krim hat sich bedrohlich zugespitzt. Nach dem militärischen Zwischenfall im Asowschen Meer will das ukrainische Parlament am Montag bei einer Sondersitzung über eine eventuelle Einführung des Kriegsrechts debattieren.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-schiesst-auf-schiffe-der-ukraine-petro-poroschenko-will-kriegsrecht-ausrufen-lassen-a-1240351.html
 ja12,5%  (1)
 eventuell25,0%  (2)
 unentschlossen0,0%  (0)
 unwahrscheinlich25,0%  (2)
 nein12,5%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes25,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Doler*in  25.11.2018 17:28 Uhr
Griechenland braucht wohl neues EU-Geld. Was würde das für die EU-Mitgliedsstaaten bedeuten?
Drei Mal mussten die griechischen Banken in den vergangenen zehn Jahren gerettet werden. Gesund sind sie immer noch nicht. Den Kollaps will Athen diesmal mit einer Bad Bank verhindern. Doch ohne Geld aus Brüssel dürfte es schwierig werden.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Braucht-Athen-neues-EU-Geld-fuer-Banken-article20737012.html
 Das würde bedeuten ...0,0%  (0)
 Das mag ich mir nicht ausmalen9,1%  (1)
 Ich würde kein e großen Auswirkungen erwarten9,1%  (1)
 Keine Ahnung18,2%  (2)
 Mir egal9,1%  (1)
 Diskussion36,4%  (4)
 Enthaltung, Bimbes18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [7]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Tochigi  23.11.2018 09:15 Uhr
Handelsstreit im Kleinen - hast du Verständnis für die Handelszölle des Kosovo auf Güter aus Serbien und Bosnien und Herzegowina?
"Handelsstreit
Serbien rügt Einfuhrzölle des Kosovo

Stand: 22.11.2018 15:26 Uhr

Serbiens Präsident Vucic hat ungehalten auf die hohen Zölle reagiert, die das Kosovo auf Güter aus Serbien und Bosnien-Herzegowina erhebt. Es handele sich um ein "Einfuhrverbot". Auch die EU fordert einen Widerruf.

Von Clemens Verenkotte, ARD-Studio Wien

Das Kosovo hat mit massiven Zöllen auf Importe aus Serbien und Bosnien-Herzegowina die Spannungen in der Region verschärft. Das werde unabsehbare Folgen nicht nur für Serbien, sondern für die ganze Region haben, sagte Serbiens Staatspräsident Aleksandar Vucic nach einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats. Mit Rationalität habe das nichts mehr zu tun, sagte Vucic.

Serbien, mit Exporten in Höhe von umgerechnet 440 Millionen Euro der größte Handelspartner des Kosovo, werde bei der EU und den Vereinten Nationen Protest einlegen, sagte Vucic. Kosovo verstoße mit den Einfuhrzöllen in Höhe von 100 Prozent gegen das mitteleuropäische Freihandelsabkommen CEFTA."

https://www.tagesschau.de/ausland/kosovo-einfuhrzoelle-101.html
 Ja!0,0%  (0)
 Nein!30,0%  (3)
 Unentschlossen...30,0%  (3)
 Bimbes...40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5646 - 650 / 1701 Abstimmungen+5Ende