In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-516 - 20 / 184 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Flickenseel  18.12.2019 19:38 Uhr
In Stellvertretung Auf einer Skala von 1 (sehr links) bis 10 (sehr rechts) - wo ist B90 die Grünen einzuordnen?
Für kalle ;)
 118,2%  (2)
 29,1%  (1)
 318,2%  (2)
 427,3%  (3)
 50,0%  (0)
 60,0%  (0)
 79,1%  (1)
 80,0%  (0)
 90,0%  (0)
 1018,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Mandalorian  16.11.2019 16:42 Uhr
Die Grünen haben die Parteivorsitzenden Robert Habeck und Annalena Baerbock mit über 90% der Stimmen im Amt bestätigt - überrascht dich das?
Ich zitiere die kurze - aber eindeutige Spiegel-Online-Meldung:

Die Grünen haben Robert Habeck und Annalena Baerbock für zwei weitere Jahre als Parteivorsitzende wiedergewählt. Die 38-Jährige erhielt beim Bundesparteitag in Bielefeld 97,1 Prozent der Stimmen, das ist das beste Wahlergebnis in der Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen. Habeck bekam 90,4 Prozent der Stimmen.

Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-annalena-baerbock
-als-chefin-wiedergewaehlt-a-1296861.html
 Nein - ich habe damit auch in der Höhe gerechnet23,1%  (3)
 Nein - eher nicht53,8%  (7)
 Ich denke noch darüber nach0,0%  (0)
 Ja - eher schon 0,0%  (0)
 Ja - eindeutig - in der Höhe war das überraschend0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [16]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  genschman  03.11.2019 11:01 Uhr
Sollte Robert Habeck Kanzlerkandidat werden?
Angesichts hoher Umfragewerte wird über eine grüne Kanzlerkandidatur diskutiert - zum Beispiel hier: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-winfried-kretschmann-fuer-robert-habeck-als-kanzlerkandidat-a-1294353.html
 Ja25,0%  (3)
 Enthaltung16,7%  (2)
 Nein50,0%  (6)
 Andere Meinung0,0%  (0)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Turbot  12.10.2019 01:16 Uhr
Haben die Grünen ihren Umfragezenit erreicht?
Die Grünen befinden sich seit Monaten im Umfragehoch, sogar über einen möglichen Bundeskanzler Robert Habeck wird in Berlin bereits gesprochen. Der renommierte Parteienforscher Oskar Niedermayer glaubt jedoch nicht, dass der Höhenflug anhält. Er sieht die Grünen in der Klimapolitik auf ein Dilemma zusteuern.

Wörtlich sagt Niedermayer: "Die Grünen haben die Obergrenze dessen erreicht, was sie erreichen können. Sie sind eben keine Volkspartei und können auch niemals eine Volkspartei werden. Die Grünen repräsentieren klar einen Pol des politischen Spektrums und sind daher in der Klimapolitik oder auch der Flüchtlingspolitik nicht dazu in der Lage, die unterschiedlichsten Interessen der unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen zusammenzubinden. Insofern ist die Größe ihres Wählerpotenzials strukturell begrenzt."

Quelle: https://www.focus.de/politik/deutschland/interview-mit-oskar
-niedermayer-parteienforscher-gruene-haben-umfragezenit
-erreicht_id_11229997.html
 Ja - in der Tat6,7%  (1)
 Ja - eher schon13,3%  (2)
 Ich bin mir da nicht sicher40,0%  (6)
 Nein - eher nicht6,7%  (1)
 Nein - überhaupt nicht - da geht noch was20,0%  (3)
 Diskussion6,7%  (1)
 Bimbes6,7%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [13]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Desertsky  04.10.2019 21:56 Uhr
Grüne gegen Wohnungsnot: Sind Enteignungen wirklich das letztes Mittel?
Stand: 04.10.2019 17:15 Uhr
17 Seiten umfasst der Antrag des Bundesvorstandes der Grünen zum Thema Wohnen. Neben vielen Vorschlägen für strengere Mietobergrenzen, mehr Sozialwohnungen und ökologisches Bauen geht es ganz zum Schluss auch um das Thema Enteignungen. In dem Antrag für den Parteitag Mitte November in Bielefeld heißt es: "Wir wollen Enteignungen nur als letztes Mittel anwenden, wenn es zu einem groben Missbrauch des Eigentumsrechts kommt."

Die Grünen zielen dabei vor allem auf bewussten Leerstand von Wohnraum oder Spekulationen mit Bauland. Kommunen sollten in diesen Fällen eingreifen, sagt der Obmann der Grünen im Bundestagsbauausschuss.
https://www.tagesschau.de/inland/gruene-enteignung-101.html
 Nein27,3%  (3)
 Das sehe ich differenzierter.0,0%  (0)
 Ja9,1%  (1)
 Warum nicht?27,3%  (3)
 Ich weiß nicht so recht/unentschlossen9,1%  (1)
 Diskussion.9,1%  (1)
 Bimbes-Desinteresse18,2%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-516 - 20 / 184 Abstimmungen+5Ende