In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5670 - 674 / 680 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  *Mensch*  21.06.2012 12:48 Uhr
Sparen in Schleswig-Holstein: Ministerpräsident Albig (SPD) kürzt sich selbst das Gehalt - Was sagst Du dazu?
"Sein Land ist hoch verschuldet, in Schleswig-Holstein muss dringend gespart werden. Torsten Albig will mit gutem Beispiel vorangehen: Der neue Ministerpräsident dreht den Geldhahn zu - zuerst einmal bei sich selbst.
[..]
Jammern müsse aber niemand, denn "das sind immer noch Gehälter jenseits von 10.000 Euro brutto", sagte Sozialdemokrat Albig der "Welt". Sich selbst will er 2100 Euro vom monatlichen Gehaltszettel streichen. Gewiss kein selbstverständlicher Verzicht, habe er doch nach eigenen Angaben im vergleich zu heute "als Sprecher der Dresdner Bank das Dreifache verdient." [..]"

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/schleswig-holstein-ministerpraesident-albig-kuerzt-sich-das-gehalt-a-840140.html
 Das finde ich gut und vorbildlich, weil..61,5%  (16)
 Naja, das geht tendenziell schon in Ordnung, weil..11,5%  (3)
 Das sehe ich differenzierter, weil..3,8%  (1)
 Naja, das sehe ich tendenziell eher kritisch, weil..0,0%  (0)
 Das finde ich schlecht und ablehnenswert, weil..0,0%  (0)
 Das ist mir egal, weil..0,0%  (0)
 Keine Ahnung.23,1%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Mensch*  20.06.2012 12:01 Uhr
Landtagswahlen Bayern 2013: Ministerpräsident Seehofer (CSU) würde auch in die Opposition wechseln - Was sagst Du dazu?
"[..] Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will im Fall einer Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl 2013 auch als Oppositionspolitiker weitermachen. "Wenn ich mich dafür entscheide, 2013 anzutreten, dann stehe ich auch für die komplette Amtszeit zur Verfügung - ob mich die Bevölkerung als Ministerpräsident will oder in der Opposition", sagte Seehofer, der zusammen mit der FDP regiert, der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag). [..]"

Quelle: http://www.stern.de/politik/deutschland/landtagswahlen-bayern-2013-seehofer-wuerde-auch-zur-opposition-wechseln-1842693.html
 Dieses großzügige Angebot finde ich sehr gut, weil..25,0%  (8)
 Naja, tendenziell ist das schon okay, weil..9,4%  (3)
 Das sehe ich differenzierter, weil..6,3%  (2)
 Naja, tendenziell sehe ich das eher kritisch, weil..0,0%  (0)
 Dieses großzügige Angebot lehne ich komplett ab, weil..9,4%  (3)
 Das ist mir egal, weil..15,6%  (5)
 Keine Ahnung.34,4%  (11)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  *Mensch*  18.06.2012 10:10 Uhr
Trotz klarem Votum der Münchner gegen dritte Startbahn: Bayerische Landesregierung will Flughafen trotzdem ausbauen - Was sagst Du dazu?
Die Münchner haben am Sonntag in einem Bürgerentscheid gegen den umstrittenen milliardenteuren Ausbau des Flughafens der Stadt gestimmt. Die Wähler votierten überraschend deutlich mit 54,3 Prozent in der entscheidenden Stichfrage gegen den Bau einer dritten Start- und Landebahn, neben dem Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 eines der größten verkehrspolitischen Projekte der vergangenen Jahre.

Der Oberbürgermeister sprach von einem Rückschlag; er sei überrascht von dem eindeutigen Ergebnis. Ude, der bei der Landtagswahl im Herbst 2013 als Herausforderer des Ministerpräsidenten antreten will, gratulierte den Ausbaugegnern und sagte, die dritte Startbahn sei damit vom Tisch. Er werde das Veto der Wähler "ohne Wenn und Aber" akzeptieren.
[..]
CSU und FDP dagegen sehen nach wie vor Chancen für den Bau. Seehofer hat die Landtagswahl zur entscheidenden Abstimmung über das mit 1,2 Milliarden Euro veranschlagte Großprojekt erklärt. "Es gibt keinen Plan B, aber auch keine Denkverbote", sagte Söder. Der Bürgerentscheid ist rechtlich nur für ein Jahr bindend. Danach könnten sich theoretisch die Stadt und die Landesregierung darüber hinwegsetzen. Allerdings lehnen Udes mögliche Koalitionspartner auf Landesebene, Grüne und die Freien Wähler, den Bau vehement ab.[..]"

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchner-stoppen-dritte-startbahn-landesregierung-will-an-flughafenausbau-festhalten-1.1385544

 Das finde ich gut, weil..24,1%  (7)
 Naja, tendenziell ist das schon in Ordnung, weil..10,3%  (3)
 Das sehe ich differenzierter, weil..3,4%  (1)
 Naja, tendenziell sehe ich das eher kritisch, weil..0,0%  (0)
 Das finde ich schlecht, weil..27,6%  (8)
 Das ist mir egal, weil..3,4%  (1)
 Keine Ahnung.31,0%  (9)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [28]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  genschman  16.06.2012 17:56 Uhr
Wird die 3. Startbahn in München gebaut werden?
Am 17. Juni stimmen die BürgerInnen der bayerischen Landeshauptstadt darüber ab, ob die Stadt München den Bau einer 3. Startbahn am Flughafen im Erdinger Moos verhindern soll. Was meinst du? Wird die Startbahn gebaut werden?
 Zum Glück nicht.17,9%  (5)
 Ja. Und das finde ich gut.17,9%  (5)
 Das kann ich nicht prognostizieren.25,0%  (7)
 Leider nein.3,6%  (1)
 Leider ja.7,1%  (2)
 Bimbes.28,6%  (8)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  mirko1a  16.06.2012 00:41 Uhr
Warum schweigt die saarländische Ministerpräsidentin?
Am 25.03.2012 wählte das Saarland seinen Landtag. Nur zwei Tage später verkündete Peugeot die Schließung seiner Zentrale im Saarland. Bis heute verweigert die Ministerpräsidentin eine Antwort, wann sie davon erfuhr.
 Ich weiß es ....16,7%  (4)
 Ich weiß es nicht.37,5%  (9)
 Ich will Bimbes45,8%  (11)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5670 - 674 / 680 Abstimmungen+5Ende