Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Zentralrat der Juden empört über SPD-Zusammenarbeit mit der Fatah. Zu recht?
1 - 20 / 60 Meinungen+20Ende
0
12.11.2012 17:34 Uhr
So funktioniert der Hintergrund:

http://de.nachrichten.yahoo.com/zentralrat-der-juden-empört-über-spd-zusammenarbeit-mit-055333700.html
12.11.2012 17:37 Uhr
Zitat:
Graumann forderte Konsequenzen der SPD-Spitze. "Sigmar Gabriel und Peer Steinbrück müssen sich jetzt ganz schnell erklären, was das zu bedeuten hat und sich davon distanzieren. Ich hoffe, sie wissen überhaupt, mit was für einer Organisation sie es hier zu tun haben.(...)"


Da geh ich mal von aus, dass die das wissen. Und gegen einen "strategischen Dialog" zwischen Fatah und SPD habe ich absolut nichts einzuwenden. Die SPD ist ja auch mit der israelischen Regierung im Dialog. Zur Lösung oder zumindest Abschwächung der Nahostproblematik muss man nun mal mit allen Seiten reden.
12.11.2012 18:02 Uhr
@Parashurama

ich hatte den Link richtig eingegeben. Dol muß daß dann irgendwie falsch umgesetzt haben..
12.11.2012 18:04 Uhr
Zitat:
Dol muß daß dann irgendwie falsch umgesetzt haben


Ja, ging mir auch grade so. Aus den Umlauten werden krude Zeichenfolgen.
12.11.2012 18:19 Uhr
Was ist daran so empörend?
12.11.2012 18:26 Uhr
Zitat:
Dabei habe die SPD eine offizielle Mitteilung über einen "strategischen Dialog zwischen SPD und Fatah" verfasst und betont, die Beziehungen zwischen Fatah und SPD beruhten auf gemeinsamen Zielen und Werten.

Ich entnahm diese Sätze dem Link zum Hintergrund.Wenn diese Mitteilung so gemacht wurde(dazu noch aus dem Hause der Generalsekretärin),dann verstehe ich den Ärger von Graumann.Ich frage mich auch,welche gemeinsamen Ziele und Werte gemeint sind.
12.11.2012 18:28 Uhr
@RKamen

Vllt eine friedliche Zwei-Staaten-Lösung und ein Ende des Siedlungsbaus?
12.11.2012 18:32 Uhr
Was ist daran so empörend?

..... Diese Frage ist eigentlich schon genauso empörend....

Nun, der Vorsitzende des Zentralrats der Juden sagt dazu daß sich die SPD gemein macht mit einer Terror-Organisation, die zu Hass und Hetze gegen Juden aufruft. Und genau das ist doch auch der Fall. Nur weil die Fatah derzeit nicht ganz so durchgeknallt und übel auftritt wie Hamas oder Hisbollah, heißt das ja nicht, daß sie nun dialogfähig wären. Unvergessen sind beispielsweise die Terroranschläge von Fatah-Aktivisten gegen israelische Zivilisten während der Zweiten Intifada. Keinen Fußbreit den Feinden Israels!
12.11.2012 18:37 Uhr
@WMB

Die israelische Regierung terrorisiert die Palästinenser im Westjordanland und die Fatah nimmt dafür noch eine sehr gemäßigte Haltung ein. Wer den Siedlungsbau vorantreibt, ist nicht dialogfähig.
12.11.2012 18:47 Uhr
Hä? Der Zentralrat empört sich schon mal und fragt DANN nach, wie etwas zu verstehen ist?
Oder wie soll man das folgende aus dem Hintergrund verstehen?
Zitat:
[..] „Sigmar Gabriel und Peer Steinbrück müssen sich jetzt ganz schnell erklären, was das zu bedeuten hat und sich davon distanzieren. Ich hoffe, sie wissen überhaupt, mit was für einer Organisation sie es hier zu tun haben.“ [..]

12.11.2012 18:52 Uhr
Nichts neues von S. Gabriel. Sein Vergleich mit dem Apartheidregime in Südafrika hat ja schon angedeutet, welches Geistes Kind der Parteivorsitzende ist. Von daher verwundert mich diese Kooperation der "gemeinsamen Werte" nicht.
12.11.2012 18:53 Uhr
Ich verstehe nicht recht wie die SPD sonst vorgehen soll als mit allen zu reden?

Die Fatah ist einigermaßen gemäßigt. Wenn man sucht findet man dort kritikwürdiges. Genau so wie wenn man im israelischen Militär sucht. Dennoch muss man einen Dialog führen können.

Sonst kann man auch keine Position zu Lösung des Konfliktes einnehmen.
12.11.2012 18:57 Uhr
da hilft nur eine schnelle Reise zur Klagemauer und ein Besuch in Yad Vashem.
12.11.2012 19:00 Uhr
Herbert, und dir ist offenbar nicht mehr zu helfen...
12.11.2012 19:01 Uhr
Zitat:
da hilft nur eine schnelle Reise zur Klagemauer und ein Besuch in Yad Vashem.


Ja mach!
Am Besten mit One-Way-Ticket.
12.11.2012 19:06 Uhr
Warum lehnt ihr ab? Der Besuch der Klagemauer und Yad Vashem ist Programm jeder Israelreise.Würde den Beiden sicher nicht schaden...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.11.2012 22:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.11.2012 19:08 Uhr
Zitat:
Warum lehnt ihr ab? Der Besuch der Klagemauer und Yad Vashem ist Program jeder Israelreise.Würde den Beiden sicher nicht schaden...


Abgelehnt habe ich weil es ein altes Neonazi-Argument in Erinnerung bringt, Deutschland stünde unter der moralischen Herrschaft der Juden wegen des Holocaust. Das ist Quatsch.

Und ich glaube Du wolltest darauf auch anspielen.
12.11.2012 19:10 Uhr
In der SPD-Mitteilung war von "gemeinsamen Werten" wie Freiheit, soziale Gerechtigkeit, Demokratie, Gleichheit und Achtung von Minderheiten sowie dem gemeinsamen Ziel einer Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten die Rede.

Quelle: Welt.de


Wieso erinnert mich das an den Geburtstagsbrief von der Linken an F. Castro? Ach ja. Auch Putin ist für einige Sozialdemokraten ein "lupenreiner Demokrat".
In der Verfassung der Fatah steht, dass ein bewaffneter Widerstand gegen Israel legitim sei und das man für die komplette Befreiung Palästinas kämpft.


Weitere Forderungen und Aussagen dieser Verfassung:

- die Gründung eines unabhängigen demokratischen Staates mit vollständiger Souveränität über die palästinensischen Gebiete und Jerusalem als Hauptstadt

- die Ausrottung der ökonomischen, politischen, militärischen und kulturellen Existenz des Zionismus

- Israels Existenz in Palästina ist eine zionistische Invasion mit kolonialer Expansionsbasis


Und diese Verfassung von 1964 hat weiterhin Gültigkeit. Dazu kommt das Zusammenkommen mit der Hamas die, wie wir alle wissen, nach bester NS-Ideologie, die Juden/Zionisten ausrotten möchte.


Tolle Werte vertreten hier die Sozialdemokraten. Bravo!


Quelle: http://www.ipcri.org/files/fatah1964.html

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.11.2012 20:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.11.2012 19:11 Uhr
Barney, falls du mit Gedankenlesen deinen Unterhalt verdienen willst, lasse es. Du verhungerst.

Könntest höchstens als Wachhund arbeiten. Anerzogene Reflexe kommen schnell...etwas zu schnell!
12.11.2012 19:14 Uhr
Zitat:
Barney, falls du mit Gedankenlesen deinen Unterhalt verdienen willst, lasse es. Du verhungerst.

Könntest höchstens als Wachhund arbeiten. Anerzogene Reflexe kommen schnell...etwas zu schnell!


Frag nicht wenn Du die Antwort nicht erträgst ;)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 60 Meinungen+20Ende