Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Werden diesen Sommer neue Hitzerekorde gebrochen?
1 - 6 / 6 Meinungen
18.05.2024 23:54 Uhr
Schwer zu sagen. Aber die Hitzerekorde in immer kürzeren Zeiten lassen darauf schließen. Letzten Sommer hatte ich wochenlang nachts um 1 noch mind. 30°C.
19.05.2024 00:21 Uhr
Allerdings wohne ich auch im 12. Ich wohne auf der Sonnenseite mit Blick auf den Fernsehturm. Da ballert den ganzen Tag die Sonne rein. Hier sind daher schon innerhalb des Hauses Leute umgezogen. Und da es hier oben oft sehr windig ist (hab eine Durchreiche mit Glastüren) kann ich manchmal das Fenster nicht aufmachen. Das ist dann zusätzlich belastend.
19.05.2024 00:24 Uhr
Ausstoß von klimaerwärmenden Gasen und erhöhte Sonnenaktivität treffen aufeinander: in den Jahren 24 bis 26 ist in der Tat mit Rekordsommern zu rechnen.
19.05.2024 00:26 Uhr
Zitat:
Ausstoß von klimaerwärmenden Gasen und erhöhte Sonnenaktivität treffen aufeinander: in den Jahren 24 bis 26 ist in der Tat mit Rekordsommern zu rechnen.


Woher hast du das? Warum 24-26? Nimmt die Erderwärmung danach ab?
19.05.2024 00:39 Uhr
24-26 ist das Sonnenaktivitätsmaximum

Darum waren auch die 2010 relativ schwach, denn da war die Sonnenaktivität geringer.

Das wird von einigen Klimaforschern vertreten, die nicht nur den Menschen als Faktor bei Klimaveränderungen annehmen (teilweise auch angeführt von Leuten, um den menschlichen Faktor ganz zu leugnen).
19.05.2024 00:49 Uhr
Jetzt hab ich auch was gefunden dazu:

https://www.merkur.de/wissen/sonnenzyklus-aktivitaet-polarlichter-stromausfall-stoerung-satellit-sonne-aktiv-zwei-jahrzehnten-zr-92779895.html
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen