Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wäre ein Mindestalter von 15 für soziale Medien angemessen?
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende
0
10.05.2024 20:11 Uhr
Das ist noch weniger durchsetzbar, als dass Jugendliche nicht saufen, rauchen und kiffen.
10.05.2024 20:39 Uhr
Zitat:
Das ist noch weniger durchsetzbar, als dass Jugendliche nicht saufen, rauchen und kiffen.


Hm gut, aber das Ganze einfach laufen zu lassen ist auch keine Lösung...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.05.2024 20:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.05.2024 20:48 Uhr
Zitat:
Das ist noch weniger durchsetzbar, als dass Jugendliche nicht saufen, rauchen und kiffen.


Naja, wenn die Betreiber sozialer Medien spezifisch Kinder als Zielgruppe nehmen, dann sollte man schon oeffentliche Auspeitschungen in Betracht nehmen.
10.05.2024 20:50 Uhr
In jedem Kindergarten geht es gesitteter zu als in sämtlichen sozialen Medien. Das Alter scheint hier kein brauchbares Kriterium zu sein.
10.05.2024 21:00 Uhr
Das wäre ein durchschlagender Erfolg, wie der soziale Umgang miteinander auf dieser Plattform beweist.
10.05.2024 21:01 Uhr
Zitat:
Naja, wenn die Betreiber sozialer Medien spezifisch Kinder als Zielgruppe nehmen, dann sollte man schon oeffentliche Auspeitschungen in Betracht nehmen.


Von dir? Von mir aus.
10.05.2024 21:48 Uhr
Nein - weiterhin ab 13 ist angemessen. Kriminelle Machenschaften müssen aber unabhängig davon verfolgt werden, um alle Nutzer zu schützen, unabhängig vom Alter.
10.05.2024 22:17 Uhr
Wieso ?
Vor allem warum einheitlich 15?
Hää?
Z.b. könnte man bei Seiten die Richtung gewöhnlicher Pornograhpie das 18er Alter was eh niemand kontrolliert realsitischerweise auf 16 runtersetzen
Bei Dating Apps sollte es schon ein Mindestalter von 15 oder 16 geben.
Wohingegn Whats App oder Youtube auch ohne Probleme von 13/14 jährigen genutzt werden können.
Würde es einfach vom Medium abhänbgig machen.
Auch ne App die Anbautipps für Cannabis gibt wäre jetz nicht unbedingt etwas für nen 12 jährigen
10.05.2024 22:20 Uhr
@Ambion


Soziale Medien sind ja ein breites Fedl bei allen 13 Jahre Mindestalter fände ich zu früh.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.05.2024 22:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.05.2024 22:29 Uhr
Mag sein. Vor allem aber ist es Wunschdenken. Wobei mir überhaupt nicht klar ist, was an "sozialen" Medien überhaupt "sozial" sein soll? Ist es seit neuestem "sozial", dass jeder Troll jeden niedermachen kann?
10.05.2024 23:32 Uhr
Warum gibt es denn überhaupt ein Mindestalter? Sollen die die Maus verschlucken? Ich bin zwar kein Vater, finde aber dennoch dass man bei der Kindererziehung nur notfalls eingreifen sollte. Also bei Gewalt oder Gefahrensituationen. Kinder müssen ihre eigenen Erfahrungen machen. Ich mein, wir diskutieren über ein Mindestalter für die Nutzung elektrischer Geräte und die Bundeswehr rekrutiert immer mehr Kinder oder sagen wir Menschen unter 18. Das ist total lächerlich.
11.05.2024 00:13 Uhr
"Wobei mir überhaupt nicht klar ist, was an "sozialen" Medien überhaupt "sozial" sein soll? Ist es seit neuestem "sozial", dass jeder Troll jeden niedermachen kann?"

In diesem Fall ist sozial oder social anders gemeint. Es geht darum, dass es diese Medien Menschen ermöglichen, Inhalte selbst einzustellen und mit anderen in Kontakt und Vernetzung zu treten, also soziale Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
11.05.2024 00:20 Uhr
Zitat:
Warum gibt es denn überhaupt ein Mindestalter? Sollen die die Maus verschlucken? Ich bin zwar kein Vater, finde aber dennoch dass man bei der Kindererziehung nur notfalls eingreifen sollte. Also bei Gewalt oder Gefahrensituationen. Kinder müssen ihre eigenen Erfahrungen machen. Ich mein, wir diskutieren über ein Mindestalter für die Nutzung elektrischer Geräte und die Bundeswehr rekrutiert immer mehr Kinder oder sagen wir Menschen unter 18. Das ist total lächerlich.


Das sind natürlich vertrackte Fragen und leichte Antworten gibt es nicht. Daher ist es auch mit genauen Altersangaben immer schwierig. Allerdings kann man immerhin für harte Fälle die eindeutigen Grenzen des Vertretbaren abstecken. Videos von Enthauptungen beispielsweise, wie sie auch auf dem China-Ding kursiert sind, waren in jedem Fall nichts für Kinder... Okay, hilft im Detail nicht unbedingt weiter, aber es macht doch klar, dass es ein paar klare Regeln und Beschränkungen geben muss.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.05.2024 00:24 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.05.2024 00:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Warum gibt es denn überhaupt ein Mindestalter? Sollen die die Maus verschlucken? Ich bin zwar kein Vater, finde aber dennoch dass man bei der Kindererziehung nur notfalls eingreifen sollte. Also bei Gewalt oder Gefahrensituationen. Kinder müssen ihre eigenen Erfahrungen machen. Ich mein, wir diskutieren über ein Mindestalter für die Nutzung elektrischer Geräte und die Bundeswehr rekrutiert immer mehr Kinder oder sagen wir Menschen unter 18. Das ist total lächerlich.


Die Videos von Enthauptungen beispielsweise, wie sie auch auf dem China-Ding kursiert sind, waren in jedem Fall nichts für Kinder.


Vor was willst du sie schützen?
11.05.2024 00:31 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warum gibt es denn überhaupt ein Mindestalter? Sollen die die Maus verschlucken? Ich bin zwar kein Vater, finde aber dennoch dass man bei der Kindererziehung nur notfalls eingreifen sollte. Also bei Gewalt oder Gefahrensituationen. Kinder müssen ihre eigenen Erfahrungen machen. Ich mein, wir diskutieren über ein Mindestalter für die Nutzung elektrischer Geräte und die Bundeswehr rekrutiert immer mehr Kinder oder sagen wir Menschen unter 18. Das ist total lächerlich.


Die Videos von Enthauptungen beispielsweise, wie sie auch auf dem China-Ding kursiert sind, waren in jedem Fall nichts für Kinder.


Vor was willst du sie schützen?


Beispielsweise vor Traumatisierungen und psychischen Überlastungen. Zunächst einmal ganz normaler Kinder- und Jugendschutz, der eingefordert werden muss. Da geht es auch noch um Gewalt und Pornographie, insbesondere wenn die Dinge eine gewisse Wucht haben.

Außerdem geht es natürlich auch um politische Propaganda. Dazu kommen ungute politische Prägungen und Vorurteile, die leicht entstehenden können, wenn die Täter von drastischen Verbrechen in Videos immer einen bestimmten Bezug haben. Salafisten können emotional beispielsweise sehr schnell und plakativ in die allgemeine Schublade Islam geraten.
11.05.2024 00:53 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warum gibt es denn überhaupt ein Mindestalter? Sollen die die Maus verschlucken? Ich bin zwar kein Vater, finde aber dennoch dass man bei der Kindererziehung nur notfalls eingreifen sollte. Also bei Gewalt oder Gefahrensituationen. Kinder müssen ihre eigenen Erfahrungen machen. Ich mein, wir diskutieren über ein Mindestalter für die Nutzung elektrischer Geräte und die Bundeswehr rekrutiert immer mehr Kinder oder sagen wir Menschen unter 18. Das ist total lächerlich.


Die Videos von Enthauptungen beispielsweise, wie sie auch auf dem China-Ding kursiert sind, waren in jedem Fall nichts für Kinder.


Vor was willst du sie schützen?


Beispielsweise vor Traumatisierungen und psychischen Überlastungen. Zunächst einmal ganz normaler Kinder- und Jugendschutz, der eingefordert werden muss. Da geht es auch noch um Gewalt und Pornographie, insbesondere wenn die Dinge eine gewisse Wucht haben.

Außerdem geht es natürlich auch um politische Propaganda. Dazu kommen ungute politische Prägungen und Vorurteile, die leicht entstehenden können, wenn die Täter von drastischen Verbrechen in Videos immer einen bestimmten Bezug haben. Salafisten können emotional beispielsweise sehr schnell und plakativ in die allgemeine Schublade Islam geraten.


Traumatisierungen entstehen doch aufgrund eigener gemachter Erfahrungen. Oder sagen wir, Übererfahrungen. Aber Dinge die durch Angewöhnung aus dem Gleichgewicht geraten kann man sich auch wieder abgewöhnen. Und Schäden stellt dann der Neurologe fest. Vorurteile entstehen auch durch gemachte Erfahrungen. Und die kommen und gehen. In vielen Teilen der Erde sehen Kinder von früh an sehr grausame Dinge. Es gab auch mal den Mythos dass Attentäter zuvor gewaltvolle Ego-Shooter gespielt hätten. Ich denke es geht um was anderes. Heute kann sich jeder (oder fast) über alles möglich informieren. Die goldenen Jahre des Kapitalismus sind vorbei. Soziale Rechte werden jetzt immer weiter abgebaut und die Angriffe auf die Arbeitsbedingungen nehmen auch wieder zu. Es nehmen auch Arbeitskämpfe zu, insbesondere in den USA. Ich denke sie wollen die Kinder möglichst früh von einer Politisierung abhalten.
11.05.2024 07:17 Uhr
Zitat:
Soziale Medien sind ja ein breites Fedl bei allen 13 Jahre Mindestalter fände ich zu früh.


Altersbeschränkung sollte es nur geben, wenn sich die Inhalte direkt an Erwachsene richten, aber nicht pauschal.
11.05.2024 07:30 Uhr
Zitat:
Soziale Medien sind ja ein breites Fedl bei allen 13 Jahre Mindestalter fände ich zu früh.


Hattest du schon mal Kontakt zu Kids in dem Alter? Wer da mit 13 noch ausschließlich die Toggo-App nutzt, spielt auch noch mit Playmobil.
11.05.2024 07:31 Uhr
@MarioNette

Ich bin auch dagegen das es in dies thema zubHysterie kommt und man jetz sogar swoeit gehen würden allen kindern oder gar Jugendlichen das Internet zu verbieten
Aber dir ist schon klar das ein 17 jähriger beim Bund dort kein Zangsrekrut ist, sondern dort eine Ausbildung macht, das kann doch nicht ernsthaft damit verglichrn werden ob ein 11 jährige/11 jährige Kind im Internet mit harter Gewalt oder Pornographie konfrontiert wird.
Daher braucht es ja auch kein pauschales Mindestalter sondern es soll sich nach dem Altet richten.

Ich finde Whatsap und TikTok beispielsweise nicht direkt vergleichbar

Instagram würde ich auch wieder ganz anders sehen als Telegram

Daher würde ich das je nach Dienst staffeln SMS kann nen 8 jähriger ruhig versenden TIkTok würde ich erst ab 15 zu lassen.
Instagram geht denke ich ruhig ab 13 Telegram besser auch erst 15/16

auf ein Mindestalter 18 kann man hingegne fast überall verzichhten

Bei Chats um Leute kennenzulerne würde ich nach dee Zielgruppe demifferien richten sich die Chats eh eher an jüngere Teenager reicht 14 als Mindestalter locker. Geht um Datignportale wo auch viele Erwachsene sind wäre mir ein Mindestaltee von 16 lieber.

Es geht letzes endes darum Kinder vor Besudelung durch Müll zu schützen das lässt sich durch eine Ausgewogene und durchdachte Freigabpolitik das strikt nach dem jewiligen sozialen Medium differnziert am besten lösen

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.05.2024 07:32 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.05.2024 07:36 Uhr
Zitat:
Videos von Enthauptungen beispielsweise, wie sie auch auf dem China-Ding kursiert sind, waren in jedem Fall nichts für Kinder...


So etwas ist für keinen denkenden Mensch nötig und hat auf "sozialen Plattformen" generell nichts zu suchen. Nirgendwo.

So einen Dreck können sich gerne die ermittelnden Behörden ansehen, ansonsten gehört das sofort gelöscht - egal für welche Klientel.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende