Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was fällt für Dich unter Widerstand gegen den Nationalsozialismus
1 - 4 / 4 Meinungen
09.05.2024 17:37 Uhr
Die dritte Definition finde ich interessant, da sie quasi jede das Regime störende Handlung mit einer Widerstandshandlung gleichsetzt. Das kann man entfernt so sehen, weil alles Ressourcen bindet oder entzieht und somit dem Regime schadet.
09.05.2024 17:43 Uhr
Hochkomplex, und schwer zu beantworten.

Einerseits sind die Bezüge in Österreich etwas anders, weil man sich darauf zurückziehen konnte, der Nationalsozialismus sei hauptsächlich von außen gekommen, anderereseits sind die inhaltlichen Definitionen oft inkonsistent. Die Frage ist auch nach Art und Ausmaß des Schadens, den man anrichten kann, ohne die Grenzen der demokratischen Notwehr zu überschreiten.
09.05.2024 17:46 Uhr
Aufgrund des totalitäteren Anspruches des Regimes würde man auf die Definition von Karl Stadler zurückgreifen wollen. Allerdings wären dann auch sehr unpolitische Handlungen plötzlich eine Form von Widerstand und die Grenzen zum normalen Strafrecht, z.B. bei persönlicher Bereicherung bzw. Unterschlagung, recht unklar.
10.05.2024 09:55 Uhr
Das genannte Gesetz geht jedenfalls nicht weit genug. Aber auch bei den anderen zwei Definitionen bin ich mir nicht sicher. Beides kann zutreffend sein, aber ich würde dann immer noch einmal individuell drauf schauen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen