Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist eine vollkommen bewußtlose Schnapsleiche ein Beispiel für ein "Dasein ohne Existenz"?
1 - 7 / 7 Meinungen
04.05.2024 16:29 Uhr
[x] Nein, denn der Zustand ist ein vorübergehender. Hoffentlich.
04.05.2024 17:19 Uhr
Bestenfalls als vorübergehender Zustand zu sehen.
04.05.2024 17:30 Uhr
Bitte besser "bewußtlose Person" oder "Schnapsleiche", denn so wäre es "doppelt gemoppelt" und ergäbe einen neuen Sinn für das Dasein eines Zechers.
04.05.2024 19:15 Uhr
Die Beiträge von Pogo und besonders der von Harzhexe zeigen wieder einmal, dass Philosophie nicht deren Steckenpferd ist.
04.05.2024 19:24 Uhr
Zitat:
Die Beiträge von Pogo und besonders der von Harzhexe zeigen wieder einmal, dass Philosophie nicht deren Steckenpferd ist.


Meins auch nicht. Aber trotzdem kann ich verstehen, was Du meinst. Ist halt nicht jeder/jedem gegeben.
04.05.2024 19:26 Uhr
Wenn jemand so volltrunken ist, dass er faktisch irdisch abwesend ist und keine Gedanken fabriziert und keine Handlungen setzt, dann ist er zwar anwesend, aber nicht seiend im klassischen Sinne?
05.05.2024 11:08 Uhr
Zitat:
Wenn jemand so volltrunken ist, dass er faktisch irdisch abwesend ist und keine Gedanken fabriziert und keine Handlungen setzt, dann ist er zwar anwesend, aber nicht seiend im klassischen Sinne?


Er ist nicht existierend im Heideggerschein Sinne. Natürlich ist er seiend - er ist ja da: Dort in der Ecke, da auf der Bank. Er ist seien wie ein Stein auf der Straße, die Bank, das Haus, die Straße usw. Er existiert aber nicht wie zum Beispiel der Mensch, der gerade an ihm vorübergeht, "Herr seiner Sinne" ist, im Gehen sich in der Welt befindet und um sich einen Raum der Interaktionen erschafft. Die Schnapsleiche sinkt hingegen auf das Niveau eines Gegenstandes herab und wenn man die vorübergehenden Passanten genau beobachtet, so nehmen diese von der Schnapsleiche genausowenig Notiz wie von den Einzelheiten der Parkbank, die dort aufgestellt ist. Die Schnapsleiche ist zwar "Dasein", sie ist das Seiende dessen, was wir im Sinne Heideggers als "Mensch" bezeichnen, aber sie hat nicht die Seinsweise des "Existierenden", wie wir das von einem Menschen in einer vergleichbaren Tageszeit gewohnt sind.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen