Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie sind Deine Erfahrungen mit Vergleichsportalen?
1 - 16 / 16 Meinungen
17.01.2024 08:32 Uhr
Keine. Ich halte auch nicht viel davon, dass solche "Zwischenhändler" Geld verdienen. Wenn ich vergleichen will, suche ich mir halt ein paar einschlägig bekannte Anbieter raus und vergleiche selbst.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.01.2024 08:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2024 08:36 Uhr
Ich habe schon Check24 für Hotelbuchungen genutzt und fand das Portal nützlich. Allerdings habe ich parallel auch die jeweiligen Hotel-Webseiten angeschaut. Manchmal macht man nämlich die richtigen Schnapper dort, zumindest bekommt man da Leistungen, die auf den Vergleichsportalen nicht inkludiert sind (z.B. Late-Check-Out oder Zugang zu Lounges usw.)
17.01.2024 09:09 Uhr
Durchgehend positiv, sowohl bei Check24 als auch bei Verivox. Ich halte diese Portale für sehr sinnvoll und hilfreich, wenn man zum Beispiel die Versicherung oder den Stromvertrag wechseln möchte.

Insbesondere check24 finde ich auch sehr nutzerfreundlich und übersichtlich.
17.01.2024 09:32 Uhr
Check24 ist super, da bin ich schon ewig und dort regle ich fast alles, was man vergleichen kann. Habe gerade neulich einen neuen Handyvertrag abgeschlossen, der ohnehin schon extrem günstig war und zusätzlich noch 120 € Cashback überwiesen bekommen.
17.01.2024 18:23 Uhr
Nutze keine Vergleichsportale, deshalb kann ich deren Leistungen nicht bewerten.
17.01.2024 18:29 Uhr
Gut. Check24 benutze ich oft. Egal ob Urlaub oder Strom/Gas/DSL.

Auch mit Autoscout und Immobilienscout habe ich schon gearbeitet.

Zitat:
Ich habe schon Check24 für Hotelbuchungen genutzt und fand das Portal nützlich. Allerdings habe ich parallel auch die jeweiligen Hotel-Webseiten angeschaut. Manchmal macht man nämlich die richtigen Schnapper dort, zumindest bekommt man da Leistungen, die auf den Vergleichsportalen nicht inkludiert sind (z.B. Late-Check-Out oder Zugang zu Lounges usw.)


Das mache ich auch so. Oft kommt man dann mit den Extra-Rabatten als treuer Kunde z.b. bei booking.com noch ein paar Prozent billiger weg.

Bei Mietwagen allerdings NUR check24. Viele Portale haben keinen Filter, bei dem man Vollkasko bzw Rückzahlung der Selbstbeteiligung im Schadensfall auswählen kann (oft nur am Ende der Buchung als Zusatz auswählbar). Fährt sich dann doch deutlich entspannter wenn man weiß, man bleibt nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen.
17.01.2024 23:23 Uhr
Ich nehme die sehr selten in Anspruch, weil ich sie nicht, wie viele Verbraucher, mit der Caritas verwechsle. Unabhängig sind die nicht, denn die Auswahl der Anbieter ist auch dort begrenzt und richtet sich natürlich danach, wer ordentlich Provision rüberschiebt- die man dann mitbezahlt.

Ich nutze die gelegentlich bei Reisen, weil es manchmal so ist, dass man normale Stornofristen hat, wenn man bei der Unterkunft direkt bucht, derweil man dieselbe Unterkunft bei booking.com bis kurz vorher stornieren kann. Das hat aber für mich auch nur deshalb Relevanz, weil es immer sein kann, dass mit Mutter kurzfristig was ist und ich die Reise absagen muss. Sonst wär mir das latte, es gibt ja noch die Reiserücktrittsversicherung. Allerdings bieten zunehmend auch die Unterkünfte bessere Stornierungsfristen, so dass man oft günstiger direkt buchen kann.
17.01.2024 23:34 Uhr
Grottig.
Nur einmal bei booking.com genutzt.
Das ging gründlich schief.
Laut Hotel hatte ich 2 EZ gebucht.
Mein Beleg von booking.com sagte eindeutig anderes aus.
Fehler:
booking hatte dem Hotel 2 Buchungen geschickt.

Klar wollte das Hotel 2 Zimmer bezahlt haben.
Klar zahle ich nicht.

Hat sich schon mal jemand mit einem Portal in den Niederlanden auseinandergesetzt?

18.01.2024 00:11 Uhr
Zitat:
Ich nutze die gelegentlich bei Reisen, weil es manchmal so ist, dass man normale Stornofristen hat, wenn man bei der Unterkunft direkt bucht, derweil man dieselbe Unterkunft bei booking.com bis kurz vorher stornieren kann. Das hat aber für mich auch nur deshalb Relevanz, weil es immer sein kann, dass mit Mutter kurzfristig was ist und ich die Reise absagen muss. Sonst wär mir das latte, es gibt ja noch die Reiserücktrittsversicherung. Allerdings bieten zunehmend auch die Unterkünfte bessere Stornierungsfristen, so dass man oft günstiger direkt buchen kann.


Sollte man eigentlich denken, aber ich habe es noch nicht erlebt, dass dann direkt auf der Website des Hotels der Preis niedriger gewesen wäre als bei den Vergleichsportalen. Wenn man dann noch Gutscheine nutzt schon gar nicht.
Und anrufen will ich dann auch nicht, kommt ja irgendwie blöd wenn man anruft und dann einen höheren Preis aufgerufen bekommt, ablehnt und dann über ein Vergleichsportal bucht.
18.01.2024 00:27 Uhr
Zitat:


Sollte man eigentlich denken, aber ich habe es noch nicht erlebt, dass dann direkt auf der Website des Hotels der Preis niedriger gewesen wäre als bei den Vergleichsportalen.


Doch. Kommt aber auf die Länge des Urlaubs an. Bei dem Ferienhaus, das ich für 3 Nächte gebucht hatte, waren die Preise beim Anbieter und beim Portal ähnlich, nur konnte ich halt bei booking.com bis zum Anreisetag noch stornieren, bei der Direktbuchung nicht.

Aber wenn ich z.B. 14 Tage Urlaub buche, dann merkt man schon einige hundert Euro Preisunterschied bei der Direktbuchung. Anrufen mach ich aber auch desöfteren. Die Preise sind dann meistens auch sehr o.k., allerdings habe ich auch schon wegen eines Anrufs ein Hotel nicht gebucht. Ich hatte mir mal im Harz 2 Hotels rausgesucht, die ich beide gut fand. Beim ersten angerufen, da waren die total unfreundlich. Ich habe dann gesagt, ich müsse es mir noch überlegen. Beim zweiten Hotel angerufen und die waren sehr freundlich. Da hab ich gebucht. Und als ich vor Ort war dann gesehen, dass ich auch die entschieden bessere Wahl gebucht hatte. Und sogar noch günstiger.
18.01.2024 00:52 Uhr
Zitat:
Doch. Kommt aber auf die Länge des Urlaubs an. Bei dem Ferienhaus, das ich für 3 Nächte gebucht hatte, waren die Preise beim Anbieter und beim Portal ähnlich, nur konnte ich halt bei booking.com bis zum Anreisetag noch stornieren, bei der Direktbuchung nicht.


Das kann natürlich sein, da ich meistens kürzere Aufenthalte buche.

Zitat:
Aber wenn ich z.B. 14 Tage Urlaub buche, dann merkt man schon einige hundert Euro Preisunterschied bei der Direktbuchung. Anrufen mach ich aber auch desöfteren. Die Preise sind dann meistens auch sehr o.k., allerdings habe ich auch schon wegen eines Anrufs ein Hotel nicht gebucht.


Ich käme mir halt respektlos vor, wenn ich bei einem Hotel anrufe, die nennen einen höheren Preis als bei check24, also lehne ich höflich ab und 2min später geht bei denen eine Buchungsanfrage über check24 rein. Hab ich so ähnlich auch schon erlebt. Ich hab lieber über booking.com mein Hotel verlängert - über das Hotel-WLAN aus dem Zimmer raus, anstatt an die Rezeption zu gehen, weil die höhere Preise aufgerufen haben. Am Morgen haben sie mich gefragt, warum ich nicht direkt verlängert habe und ich habe es höflich, aber ehrlich erklärt. Man kommt sich dann aber schon blöd vor.
18.01.2024 09:01 Uhr
Zitat:
Ich nehme die sehr selten in Anspruch, weil ich sie nicht, wie viele Verbraucher, mit der Caritas verwechsle.


Welcher Verbraucher tut das nicht, Check24 mit der Caritas verwechseln? Ein Problem in Deutschland, das man angehen sollte. Zum Glück haben wir Dol, wo sich die Oberschlauis versammeln, die nicht so dumm wie "die Verbraucher" sind.
18.01.2024 09:18 Uhr
Zitat:
Ich käme mir halt respektlos vor, wenn ich bei einem Hotel anrufe, die nennen einen höheren Preis als bei check24, also lehne ich höflich ab und 2min später geht bei denen eine Buchungsanfrage über check24 rein


In dem Fall könnte man denen ja direkt sagen, dass man das Zimmer beim Portal günsiger gesehen hat und fragen, woran es liegt. Die Portale haben ja scheinbar auch nur auf einen Teil der Zimmer Zugriff, sonst ginge es ja nicht, dass Zimmer beim Portal ausgebucht sind, beim Hotel direkt aber noch nicht. Kann im Einzelfall ja auch sein, dass die dem Portal die Zimmer direkt neben dem Aufzug geben und für sich selbst die ruhigeren behalten. Will sagen: die Chance, auf den Preis des Portals zu gehen oder zu erklären, warum das Zimmer bei Direktbuchung teurer ist, kann man ihnen ja geben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.01.2024 09:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.01.2024 09:21 Uhr
Zitat:

Welcher Verbraucher tut das nicht, Check24 mit der Caritas verwechseln? Ein Problem in Deutschland, das man angehen sollte. Zum Glück haben wir Dol, wo sich die Oberschlauis versammeln, die nicht so dumm wie "die Verbraucher" sind.


Botsi, ich darf jetzt nichts schlechtes über ein Portal und deren Nutzer schreiben, da die nicht nur beim Zimmer buchen mittlerweile eine große Rolle spielen. Aber glaub mal, dass viele nicht verstanden haben, wie so ein Portal funktioniert und dass es denen darum geht, schnell Geld zu machen. Bei Reisen brauchts ja auch keine großartige Kundenbetreuung.
18.01.2024 09:37 Uhr
Zitat:
Aber glaub mal, dass viele nicht verstanden haben, wie so ein Portal funktioniert und dass es denen darum geht, schnell Geld zu machen.


Ja. Aber welcher Verbraucher weiß das nicht? ;)

Ich mache übrigens oft auch die "Gegenprobe" beim jeweiligen Anbieter, gerade auch bei den von dir (nicht) angesprochenen Versicherungen. Oft wäre die Versicherung tatsächlich teurer gewesen, wenn ich sie beim Versicherer abgeschlossen hätte. Manchmal gibt es auch Konditionen, die man dann nur über Check24 bekommt (höhere Versicherungssumme zum gleichen Preis beispielsweise).

Kurz: Ja, Check24 vergibt keine Almosen und verdient damit Millionen (oder Milliarden?). Aber solange ich als Verbraucher davon profitiere, wüsste ich nicht, warum ich das nicht nutzen sollte. "Datenkrake" etc., ja, ok. Da rege ich als Apple- und Google-Nutzer mich jetzt aber nicht scheinheilig auf :o)
18.01.2024 18:14 Uhr
Zitat:
Ich mache übrigens oft auch die "Gegenprobe" beim jeweiligen Anbieter, gerade auch bei den von dir (nicht) angesprochenen Versicherungen. Oft wäre die Versicherung tatsächlich teurer gewesen, wenn ich sie beim Versicherer abgeschlossen hätte. Manchmal gibt es auch Konditionen, die man dann nur über Check24 bekommt (höhere Versicherungssumme zum gleichen Preis beispielsweise).


Oft ist es ja die großzügige Check24-eigene Prämie, die es attraktiv macht, sowohl bei Strom/DSL/Versicherung als auch bei Hotel/Mietwagen. Ich buche so gut wie nie ohne Prämie oder Gutschein. Gleicher Fall wie ich oben beschrieben habe. Tatsächlich war das Hotel direkt gleich teuer wie auf der Plattform. Aber mit Gutschein dann halt bei der Plattform billiger.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen