Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist für dich der Gedanke an Deutschlands Größe und Bedeutsamkeit ein erwägenswerter Aspekt, wenn es darum geht, ob du dich krankschreiben lässt oder nicht?
1 - 14 / 14 Meinungen
21.09.2023 17:46 Uhr
Man kann es auch als Sabotage an der Betriebsgesundheit auslegen.
21.09.2023 17:58 Uhr
Dieser Gedanke ist mir jetzt noch nicht gekommen. Eher ist es der eigene Berufsethos und der Schaden, den mein Fernbleiben bei Kollegen (Mehrarbeit) und den Schülern (kein Lernfortschritt) auslösen würde.

Eine vergleichbare Überlegung wie in dieser Umfrage ist mir aber die Tage gekommen, als ich zum Tanken in die Schweiz fuhr. Der Preis ist dort im Moment quasi identisch, hab aber trotzdem dort getankt. Da kann man sich dann fragen, ob man die Steuer lieber dem deutschen als dem schweizerischen Staat gönnt. Auf der einen Seite Deutschland unterstützen, auf der anderen Seite eine Einnahmequelle unterstützen (Mineralölsteuer), die ich vor allem in dieser Höhe immer energisch abgelehnt habe.
21.09.2023 18:11 Uhr
@Ph1L

Muss der Patriotismus streng genommen auch die eigene Geldbörse betreffen, oder nicht?
21.09.2023 18:15 Uhr
Zitat:
@Ph1L

Muss der Patriotismus streng genommen auch die eigene Geldbörse betreffen, oder nicht?


Erst kommt das Fressen, dann das Vaterland
21.09.2023 18:56 Uhr
Zitat:
Offensichtlich ist es ja so, dass jede Krankschreibung wirtschaftliche Nachteile für Deutschland insgesamt und insbesondere für die Unternehmen mit sich bringt.

Glaub nicht, dass das stimmt. Unsere sehr regelmäßig krankgeschriebenen Kollegen taugen zumeist auch vor Ort nichts. Besser, die hängen zu Hause rum, als den Rest auch noch von der Arbeit abzuhalten.
21.09.2023 19:24 Uhr
Nein.
Deutschland insgesamt interessiert mich da herzlich wenig. Es geht mir um meine Gesundheit und ggfs. meine Kollegen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.09.2023 19:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.09.2023 19:29 Uhr
> Deutschlands Größe und Bedeutsamkeit ein erwägenswerter Aspekt

Es geht um meine Gesundheit. Also nein.
21.09.2023 20:15 Uhr
Nein. Wenn ich wirklich krank bin, dann ist das so. Ich gehöre nicht zu denen, die krankfeiern oder beim geringsten Unwohlsein daheim bleiben. Dann müssen nämlich andere die Arbeit machen, die auch zu wenig Zeit haben.
21.09.2023 20:29 Uhr
So ein Schmarrn!
22.09.2023 06:14 Uhr
Bei einer Diskussion gestern über WhatsApp mit Anubis, in der er mir dringend nahelegte, mit Fieber, Husten und Schnupfen nicht auf Arbeit zu erscheinen und das auszukurieren, brachte ich den Aspekt von Deutschlands Größe und Weltgeltung an. Die Deutschen hätten ja nichts erreicht, wenn sie immer nur krankgefeiert hätten.

Anubis allerdings gab zu bedenken, dass Halbarbeitsunfähige kaum etwas zu Deutschlands Größe beitragen würden. Worauf ich das mit dem Begriff Buna Monowitz konterte...

Aber es stimmt schon: in Buna Monowitz ist es nie zur Produktion von Buna-Kautschuk gekommen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.09.2023 06:16 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.09.2023 07:11 Uhr
Und diese väterliche Fürsorge wurde mit dem Spottnamen „Anti-Mengele“ bedacht. Schläfert den undankbaren Hund ein.
22.09.2023 07:17 Uhr
Zitat:
Und diese väterliche Fürsorge wurde mit dem Spottnamen „Anti-Mengele“ bedacht. Schläfert den undankbaren Hund ein.


Wir handeln uns für derlei Dialoge nur FPi-blaue Ablehnungsbalken ein.
22.09.2023 07:19 Uhr
Zitat:
Zitat:
Und diese väterliche Fürsorge wurde mit dem Spottnamen „Anti-Mengele“ bedacht. Schläfert den undankbaren Hund ein.


Wir handeln uns für derlei Dialoge nur FPi-blaue Ablehnungsbalken ein.


Ich war ja nicht geschmacklos. Na gut…

Ausnahmsweise
22.09.2023 12:43 Uhr
Deutschlands Größe zeigt sich u. a. im Arbeitsrecht.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen