Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bist Du über das Ausscheiden der deutschen Mannschaft enttäuscht?
1 - 19 / 19 Meinungen
03.08.2023 16:59 Uhr
Nein. Du?

03.08.2023 17:06 Uhr
Zitat:
Nein. Du?



Mir ist des wuarscht. Aber es ist a deutsche Plattform.
03.08.2023 17:11 Uhr
Nein. Das ist mir völlig gleichgültig.
03.08.2023 17:35 Uhr
Nein, aber ich finde, dieser sportliche Erfolg fügt sich perfekt in die derzeitigen deutschen Zustände ein.
03.08.2023 18:00 Uhr
Ein bisschen schade ist das schon nach dem fulminanten Start in das Turnier. Und auf die Kolumbianerinnen ist auch kein Verlass mehr.
03.08.2023 18:09 Uhr
"Enttäuscht" wäre zu viel gesagt. Ein wenig schade ist es schon.

Zum anderen aber - ich habe mir die Spiele gegen Kolumbien und heute gegen Südkorea angeschaut - wäre ein Weiterkommen ins Achtelfinale nicht wirklich angemessen gewesen.
03.08.2023 18:19 Uhr
Mich hat die Frauen-Fußball-WM eher weniger interessiert - aber mich interessiert auch die Männer-Variante immer weniger. Scheinbar haben sich die Frauen den Leistungen der Männer angepasst.
03.08.2023 19:27 Uhr
Nein, ich finde das ganz lustig, nachdem DFB, ARD und Bildzeitung die letzten Wochen so verzweifelt einen Frauenfußball-Hype aufbauen wollten.
03.08.2023 21:30 Uhr
Das war schon ein unerwartetes Aus. Im Prinzip genau wie bei den Männern letztes Mal, wo 4 Punkte auch nicht gereicht haben. Und genau wie damals Spanien lustlos sich hat von Japan besiegen lassen haben hier die Kolumbianerinnen keine Gegenwehr gegen Marokko geleistet.

Eigentlich gab es nur eine Konstellation, die für Deutschland das Aus bedeutet hat und genau die ist eingetreten.
03.08.2023 21:32 Uhr
Zitat:
Eigentlich gab es nur eine Konstellation, die für Deutschland das Aus bedeutet hat und genau die ist eingetreten.


Naja, nicht ganz. Hätte Deutschland verloren, wäre es wahrscheinlich auch aus gewesen.
03.08.2023 21:37 Uhr
Zitat:
Das war schon ein unerwartetes Aus. Im Prinzip genau wie bei den Männern letztes Mal, wo 4 Punkte auch nicht gereicht haben. Und genau wie damals Spanien lustlos sich hat von Japan besiegen lassen haben hier die Kolumbianerinnen keine Gegenwehr gegen Marokko geleistet.

Eigentlich gab es nur eine Konstellation, die für Deutschland das Aus bedeutet hat und genau die ist eingetreten.


Naja, im Zweifel geht es um die eigenen Punkte. Mit 6 oder 7 Punkten ist man ziemlich sicher durch. Wenn man die nicht holt, braucht es Glück und andere.
03.08.2023 21:41 Uhr
Zitat:
Und genau wie damals Spanien lustlos sich hat von Japan besiegen lassen haben hier die Kolumbianerinnen keine Gegenwehr gegen Marokko geleistet.


Und bitte erinnert uns nicht an die Schande von Gijón.
03.08.2023 21:45 Uhr
Zitat:
Naja, nicht ganz. Hätte Deutschland verloren, wäre es wahrscheinlich auch aus gewesen.


Das stimmt natürlich. Aber es wären so viele andere Szenarien denkbar. Bei einem Unentschieden im anderen Spiel hätte das Ergebnis gereicht. Und bei einer marokkanischen Niederlage hätte man sogar gegen Südkorea verlieren können. Dann wäre der Stand 9:3:3:3 gewesen bei besserem Torverhältnis für Deutschland. Ich glaube ich hatte gestern in der Zeitung gelesen, ein Sieg Deutschlands war auf etwa 80% Wahrscheinlichkeit geschätzt worden. Kein Sieg bei gleichzeitigem Sieg Marokko, das ist dann was in der Größenordnung 0,2*0,1=0,02=2%.

Zitat:
Naja, im Zweifel geht es um die eigenen Punkte. Mit 6 oder 7 Punkten ist man ziemlich sicher durch. Wenn man die nicht holt, braucht es Glück und andere.


Oft genug haben 4 Punkte schon gereicht. Ist Italien nicht in den letzten 30 Jahren sogar mehrmals mit 3 Punkten weitergekommen? Nein, ganz auf die natürlich mäßige Leistung des deutschen Teams würde ich das Ausscheiden nicht schieben. Es sind schon unglückliche Umstände zusammengekommen. Wer glaubt, dass ein Team, das man im 1.Spiel 6:0 putzt gegen ein Team, gegen das man 1:2 verloren hat, verliert?
03.08.2023 21:47 Uhr
Zitat:


Oft genug haben 4 Punkte schon gereicht. Ist Italien nicht in den letzten 30 Jahren sogar mehrmals mit 3 Punkten weitergekommen?



Ja, man kann auch mit 3 Punkten weiterkommen, aber das geht nur, wenn die anderen besonders im letzten Spiel entsprechend spielen.

Wie gesagt - das ist dann Glück, ob es reicht. Bei 6 oder 7 Punkten ist es in der eigenen Hand.
03.08.2023 21:48 Uhr
Zitat:
Und bitte erinnert uns nicht an die Schande von Gijón.


Der Gedanke kommt natürlich bei so einer Konstellation. Kolumbien konnte sich die 0:1-Niederlage in jedem Fall leisten und wäre immer weiter gewesen. So wie bei den Männern Spanien sich keine Sorge machen musste, bei einer knappen Niederlage auszuscheiden. Aber ich denke der Fußball heute ist zu professionell für solche Schiebereien. Aber im Hinterkopf steckt es sicher.
04.08.2023 08:13 Uhr
Nein, dieses Turnier ist mir völlig egal.
Aber als Fußball-Fan sollte man natürlich aufhorchen, nachdem auch die U21-Jungs dieses Jahr kläglich in der Vorrunde scheiterten. Deutschland ist keine „Fußballnation“ mehr. Aber dafür haben wir die schönsten Regenbogenfahnen.
04.08.2023 08:36 Uhr
"Deutschland ist keine „Fußballnation“ mehr. Aber dafür haben wir die schönsten Regenbogenfahnen."

Und wo ist da der Zusammenhang?
04.08.2023 08:44 Uhr
Zitat:
Und wo ist da der Zusammenhang?


Da solltest du den DFB fragen, ich hätte von mir aus die Themen auch nicht vermischt.
04.08.2023 11:01 Uhr
Ich finde es schon etwas schade. Beim DFB scheint im Moment bei beiden Geschlechtern nicht viel rund zu laufen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 19 / 19 Meinungen