Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der paritätische Gesamtverband fordert die Anhebung des Mindestlohnes auf 14 € pro Stunde. Unterstützt Du diese Forderung?
1 - 9 / 9 Meinungen
24.06.2023 18:48 Uhr
Natürlich ist dieser Schritt zu begrüßen. Eine Erhöhung war längst überfällig.

Aber eine Erhöhung kommt erst dann richtig an, wenn der Gesetzgeber auch die Hintertüren zu macht, die es erlauben, die Zahlung des Mindestlohnes zu umgehen.
24.06.2023 19:20 Uhr
So sympathisch diese Forderung auch auf mich im ersten Augenblick wirkt - ich glaube in der momentanen Situation wären Inflationszuschläge besser als pauschale Mindestlohnerhöhungen.
24.06.2023 19:55 Uhr
Zitat:
So sympathisch diese Forderung auch auf mich im ersten Augenblick wirkt - ich glaube in der momentanen Situation wären Inflationszuschläge besser als pauschale Mindestlohnerhöhungen.


Du meinst, weil die Inflation sonst weiter steigt? Da es teilweise schon starke Lohnerhöhungen gegeben hat, tut sie das allerdings sowieso...
24.06.2023 19:58 Uhr
Zitat:
So sympathisch diese Forderung auch auf mich im ersten Augenblick wirkt - ich glaube in der momentanen Situation wären Inflationszuschläge besser als pauschale Mindestlohnerhöhungen.


Im Sinne der Nachhaltigkeit ist die Erhöhung besser als irgendwelche Zuschläge, die man jederzeit wieder abschaffen kann.
Ich begrüße die Forderung, glaube aber irgendwie nicht, dass sie erfüllt wird.

Immerhin reden wir hier von denen, die eh am Existenzminimum herumkrebsen.
24.06.2023 22:26 Uhr
Nein, wir fordern einen Mindestlohn von 39 Euro. Dann läuft auch das Waffengeschäft von Scholz & Baerbock wegen der fiskalen Mehreinnahmen viel besser.
24.06.2023 22:28 Uhr
Zitat:
Nein, wir fordern einen Mindestlohn von 39 Euro. Dann läuft auch das Waffengeschäft von Scholz & Baerbock wegen der fiskalen Mehreinnahmen viel besser.


Ein echter Plapperdoppelblubb.

Geh mal bei Bilch in die Lehre, dann weißt du auch, wie man solche Statements formuliert.
25.06.2023 13:16 Uhr
14 € pro Stunde ist ganz schön viel für minderqualifizierte Leute und deren damit einhergehende geringe Produktivität. Das wird sich in vielen Fällen nicht mehr rechnen und dann fallen diese Leute in die Sozialhilfe.
25.06.2023 13:21 Uhr
Zitat:
So sympathisch diese Forderung auch auf mich im ersten Augenblick wirkt - ich glaube in der momentanen Situation wären Inflationszuschläge besser als pauschale Mindestlohnerhöhungen.


In Italien gab es mal die "scala mobile", da war der Inflationsausgleich automatisch drin. (Abgeschafft wurde sie von den ex-kommunistischen Sozialdemokraten.)
25.06.2023 13:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
So sympathisch diese Forderung auch auf mich im ersten Augenblick wirkt - ich glaube in der momentanen Situation wären Inflationszuschläge besser als pauschale Mindestlohnerhöhungen.


In Italien gab es mal die "scala mobile", da war der Inflationsausgleich automatisch drin. (Abgeschafft wurde sie von den ex-kommunistischen Sozialdemokraten.)


In Belgien gibt es das auch, und zwar überall wo abhängig beschäftigt wird. Ich sage mal so. Wenn man argumentiert, die Inflation nicht weiter antreiben zu wollen, greift man eher nicht zu so einem Modell.

Ich finde das Argument aber ohnehin nicht gut, weil das am Ende bedeutet, dass die Teuerung durch Beschäftigte ausgebadet werden soll.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen