Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Gedanken hast zum Beginn des deutschen Überfalls vor 82 Jahren?
Anfang-2053 - 72 / 72 Meinungen
52
22.06.2023 13:07 Uhr
@ Anteros jetzt mach mal halblang. Niemand hier im Faden hat irgendetwas gemacht, was deine Anschuldigungen irgendwie rechtfertigen könnte.
22.06.2023 13:09 Uhr
Zitat:
"Die Gnade der späten Geburt zu bemühen ist aber echt ein wenig billig, oder?"


Ich sehe die "späte Geburt" schon als Gnade.

Deshalb bin ich ja am Leben und kann nun aber ein klein wenig dazu beitragen, dass unsere Welt nicht vollkommen im Chaos versinkt.


Zustimmung. Es ist außerdem objektiv eine Gnade, beispielsweise als Wehrpflichtiger oder ziviles Opfer nicht in so einen Krieg zu geraten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2023 13:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.06.2023 14:19 Uhr
Zitat:
In der KDP herrscht zumindest eine Mehrheitsmeinung, dass die Nazis ganz tolle Gestalten waren und nur präventiv die Juden vernichteten und den Krieg begannen.


Wenn man größere Probleme mit inhaltlicher Texterfassung hat, kann man das so sehen...
22.06.2023 15:33 Uhr
Zitat:
Zitat:
In der KDP herrscht zumindest eine Mehrheitsmeinung, dass die Nazis ganz tolle Gestalten waren und nur präventiv die Juden vernichteten und den Krieg begannen.


Wenn man größere Probleme mit inhaltlicher Texterfassung hat, kann man das so sehen...


Ich habe weder Probleme mit der Texterfassung, noch habe ich Probleme mit der optischen Wahrnehmung von Zustimmungsbalken und entsprechenden Support-Beiträgen. Die Aussage schildert einen Eindruck der bei Anführen der Indizien entsteht. Ich halte die Aussage für legitim. Außerdem empfehle ich leiser zu heulen, wenn man Euch kritisiert, schließlich ist die KDP & Friends geradezu bekannt dafür gerne Jauchekübel über den politischen Gegner auszukippen. Von daher ist der begründete Anfangsverdacht des Sympathisantentums mit dem extrem rechten Politspektrum nun wahrlich kein abwegiger.

22.06.2023 15:37 Uhr
Zitat:
Zitat:
Die Gnade der späten Geburt zu bemühen ist aber echt ein wenig billig, oder?


Billig ist es in meinen Augen, ritualisierte Büßergesten zu bemühen, für Vorgänge an denen man keinen Anteil bzw. Verantwortung hatte.


Es ist ein historisches Geschehen, nicht mehr und nicht weniger.


Klingt nach Höcke. "Schuldkult".
Pfui!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2023 17:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.06.2023 15:39 Uhr
Aber gut, dass SBF_ nun die Maske fallen ließ. :-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2023 15:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.06.2023 17:57 Uhr
Zitat:
Ich habe weder Probleme mit der Texterfassung, noch habe ich Probleme mit der optischen Wahrnehmung von Zustimmungsbalken und entsprechenden Support-Beiträgen. Die Aussage schildert einen Eindruck der bei Anführen der Indizien entsteht. Ich halte die Aussage für legitim. Außerdem empfehle ich leiser zu heulen, wenn man Euch kritisiert, schließlich ist die KDP & Friends geradezu bekannt dafür gerne Jauchekübel über den politischen Gegner auszukippen. Von daher ist der begründete Anfangsverdacht des Sympathisantentums mit dem extrem rechten Politspektrum nun wahrlich kein abwegiger.




Was du hier so unbedarft als Indizien bezeichnest, ist einzig und allein deinem Belastungseifer geschuldet, weder waren an der Umfrage selbst, noch bei den Zustimmungen eine Mehrheit der KDP beteiligt.


Davon abgesehen ist es mehr als böswillig uns eine Sympathie für Hitler, oder seiner Vorgehensweise zu unterstellen und genau an dem Punkt sind wir bei dem Jauchekübel, den du bei jeder Gelegenheit über die KDP auskippst, ohne deine Vorwürfe auch nur ansatzweise zu belegen.

Abwegig ist es, dieses stetige Diffamierungsgebaren als legitim zu bezeichnen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2023 18:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.06.2023 17:58 Uhr
Zitat:
Aber gut, dass SBF_ nun die Maske fallen ließ. :-)


Na dann helfe mir doch mal, welche Gedanken hast du denn in diesem Kontext und welche Schlüsse ziehst du daraus?
22.06.2023 18:15 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In der KDP herrscht zumindest eine Mehrheitsmeinung, dass die Nazis ganz tolle Gestalten waren und nur präventiv die Juden vernichteten und den Krieg begannen.


Wenn man größere Probleme mit inhaltlicher Texterfassung hat, kann man das so sehen...


Ich habe weder Probleme mit der Texterfassung, noch habe ich Probleme mit der optischen Wahrnehmung von Zustimmungsbalken und entsprechenden Support-Beiträgen. Die Aussage schildert einen Eindruck der bei Anführen der Indizien entsteht. Ich halte die Aussage für legitim. Außerdem empfehle ich leiser zu heulen, wenn man Euch kritisiert, schließlich ist die KDP & Friends geradezu bekannt dafür gerne Jauchekübel über den politischen Gegner auszukippen. Von daher ist der begründete Anfangsverdacht des Sympathisantentums mit dem extrem rechten Politspektrum nun wahrlich kein abwegiger.



Aha, und wer soll das wo genau gemacht haben? In diesem Faden?
22.06.2023 18:16 Uhr
Mich würde interessieren, wo ich hier Holocaust und Angriffskrieg verharmlost habe?
22.06.2023 18:30 Uhr
Zitat:
Mir wurde in der Schule nichts über Präventivkriege der Wehrmacht gelehrt.

Da bin ich mir sicher.


Da bin ich mir in meiner westdeutschen Schule auch sicher. Sehr sicher sogar.
22.06.2023 20:51 Uhr
Vor 82 Jahren habe ich noch nicht gelebt. Also keine Gedanken....
22.06.2023 21:25 Uhr
Zitat:
hätten wir damals gesiegt, stände heute nicht der Russe wieder vor Berlin.

Demokraten aller Länder vereinigt Euch im Kampf gegen die rote Gefahr!


Das traurige ist, dass Herbert den Stuss sogar ernst meint.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2023 21:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.06.2023 21:36 Uhr
Zitat:
Zustimmung. Es ist außerdem objektiv eine Gnade, beispielsweise als Wehrpflichtiger oder ziviles Opfer nicht in so einen Krieg zu geraten.


Gnade von wem?

Verantwortung tragen wir auch als Nachfahren der Täter. Da können sich Deutsche und Österreicher nicht so einfach aus der Verantwortung stehlen.

Wer nichts aus der Geschichte lernt, hängt heute noch in der AfD/KDP ab und blökt die ewig alten Parolen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2023 21:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.06.2023 21:53 Uhr
Zitat:
Wer nichts aus der Geschichte lernt,


Sagt der Kommunist…kannste dir nicht ausdenken
23.06.2023 06:39 Uhr
Zitat:
Zitat:
hätten wir damals gesiegt, stände heute nicht der Russe wieder vor Berlin.

Demokraten aller Länder vereinigt Euch im Kampf gegen die rote Gefahr!


Das traurige ist, dass Herbert den Stuss sogar ernst meint.


für Denkfaule mache ich extra
23.06.2023 07:05 Uhr
Wegen des Präventivkrieges.

Ich halte es nicht für unrealistisch, dass sich Stalin früher oder später zu einem Bruch des Paktes entschieden hätte. Aber für den Zeitpunkt und dass da quasi 1941 schon Gefahr in Verzug war, halte ich es für unrealistisch. 1942 wird auch oft als Datum genannt, aber das ist mir irgendwie unrealistisch. Die Rote Armee war weder mannschaftsmässig noch sonst sowie gerüstet um eine solchen Krieg zu führen.

Zudem hat sich Stalin nach dem Angriff wie gelähmt zurückgezogen und keine Warnung ernst genommen. Wäre er gewillt und fähig gewesen, hätte er mitten in der Warnung zugeschlagen.

Im weiteren Rahmen wurde die Wehrmacht schon im Sommer 41 auf Russland eingeschworen von Hitler und hat teilweise selbst mit Studien begonnen ohne ein Zutun Hitlers.

Und nirgendwo kam etwas von Verteidigungsnotwendigkeit vor.

Mehr wir haben die stärkste Armee der Welt mit Frankreich besiegt, was ist da schon die russische Armee.
27.06.2023 16:44 Uhr
Zitat:
Wegen des Präventivkrieges.

Ich halte es nicht für unrealistisch, dass sich Stalin früher oder später zu einem Bruch des Paktes entschieden hätte. Aber für den Zeitpunkt und dass da quasi 1941 schon Gefahr in Verzug war, halte ich es für unrealistisch. 1942 wird auch oft als Datum genannt, aber das ist mir irgendwie unrealistisch. Die Rote Armee war weder mannschaftsmässig noch sonst sowie gerüstet um eine solchen Krieg zu führen.

Zudem hat sich Stalin nach dem Angriff wie gelähmt zurückgezogen und keine Warnung ernst genommen. Wäre er gewillt und fähig gewesen, hätte er mitten in der Warnung zugeschlagen.

Im weiteren Rahmen wurde die Wehrmacht schon im Sommer 41 auf Russland eingeschworen von Hitler und hat teilweise selbst mit Studien begonnen ohne ein Zutun Hitlers.

Und nirgendwo kam etwas von Verteidigungsnotwendigkeit vor.

Mehr wir haben die stärkste Armee der Welt mit Frankreich besiegt, was ist da schon die russische Armee.


Sehe ich anders. Beide Großväter waren im Krieg und sie beide konnten nach dem Krieg ein paar interessante Dinge berichten. Beispielsweise, wie es nach dem sowjetischen Überfall auf die östlichen mitteleuropäischen Länder dort aussah und wie es folglich schon zu diesem Zeitpunkt anderswo ausgesehen hätte, wären Stalin weitere Annexionen geglückt. Alleine der Überfall auf Finnland hatte die exakten Züge eines Ausrottungskrieges gegen die Bevölkerung. Die gleiche Situation in den baltischen Staaten. Die bestehende Bevölkerung sollte ausgerottet und die Region russifiziert werden. Rate mal, warum die nordöstlichen NATO-Staaten, insbesondere Finnland und die baltischen Länder so überhaupt keine Lust auf russische Okkupation haben... Zur sehr klaren Position der polnischen und slowakischen, aber auch der ungarischen Regierung brauche ich dir sicher nichts schreiben...
27.06.2023 17:28 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zustimmung. Es ist außerdem objektiv eine Gnade, beispielsweise als Wehrpflichtiger oder ziviles Opfer nicht in so einen Krieg zu geraten.


Gnade von wem?


Force Majeure.

Zitat:
Verantwortung tragen wir auch als Nachfahren der Täter. Da können sich Deutsche und Österreicher nicht so einfach aus der Verantwortung stehlen.


Das ist wieder dieser geistige Pauschaltourismus...

Ich bin beispielsweise kein "Nachfahre der Täter". Meine Großväter wurden entgegen ihrer Lebensplanungen in den ganzen Dreck (hin-)eingezogen. Schlicht weil sie körperlich gesund genug waren, sowie begehrte fachlich-berufliche Qualifikationen und das aus Sicht des Regimes noch passende Alter hatten. Sie waren keine Profiteuere, sondern hatten massive Nachteile, ausserdem keinerlei Ambitionen zu Angriffskriegen aller Art und waren generell keine Fans des Regimes. Der eine aus einem soliden demokratisch-bürgerlichen Rationalismus heraus, der andere aufgrund seines humanistisch-bildungsbürgerlichen Hintergrundes, des sozialen Status der Familie und eigener Beobachtungen der Abläufe in seiner Stadt ("gewalttätige Asoziale"). Beide Großmütter waren ebenso immun, sie fanden die Hitlerbewegung aus rationalen wie emotionalen Gründen antihumanistisch und antichristlich. Nebenbei, in einem besonderen Punkt waren meine Großeltern ausserdem goldeswert, nämlich als objektive Zeitzeugen.

Zitat:
Wer nichts aus der Geschichte lernt, hängt heute noch in der AfD/KDP ab und blökt die ewig alten Parolen.


Also wie bei den Stalinisten und der modernen Vulgärlinken?

Das wollen wir nicht!
27.06.2023 17:52 Uhr
Zitat:
Von: Herbert


Zitat:
Zitat:
hätten wir damals gesiegt, stände heute nicht der Russe wieder vor Berlin.

Demokraten aller Länder vereinigt Euch im Kampf gegen die rote Gefahr!


Das traurige ist, dass Herbert den Stuss sogar ernst meint.


für Denkfaule mache ich extra


@ rainbow hatte wohl deine Ironie nicht herausgehört... Das ist die Problematik bei unseren "Textnachrichten" bei Dol2Day, dass alle Zwischentöne schwer zu transportieren sind, weil die stimmlichen Feinheiten zwangsläufig fehlen und kurze Sätze immer etwas Raum für Mißverständnisse haben...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.06.2023 17:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2053 - 72 / 72 Meinungen